Pioneer CP-2EX: Vor der Inbetriebnahme

Vor der Inbetriebnahme: Pioneer CP-2EX

background image

8

Ge

Wir danken Ihnen dafür, dass Sie sich für dieses Produkt von

Pioneer entschieden haben. Bitte lesen Sie diese

Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch aufmerksam durch,

damit ein fehlerfreier Zusammenbau und Betrieb

gewährleistet ist. Bitte bewahren Sie diese Anleitung

anschließend für spätere Bezugnahme griffbereit auf.

Vor der Inbetriebnahme

Bitte lesen Sie vor der Aufstellung Ihres Lautsprechersystems

dessen Bedienungsanleitung vollständig durch.

Vorsichtshinweise

• Verwenden Sie ausschließlich die mitgelieferten

Schrauben zur Befestigung des Lautsprechers am

Lautsprecherständer.

• Stellen Sie den Ständer auf keinen Fall auf einer

unstabilen und/oder schrägen Unterlage auf.

Anderenfalls besteht die Gefahr, dass Ständer und

Lautsprecher umkippen und Verletzungen verursachen.

• Verwenden Sie diesen Ständer auf keinen Fall mit einem

anderen Lautsprechersystem als dem für diesen Ständer

bestimmten Modell. Anderenfalls besteht die Gefahr, dass

der Ständer zusammenbricht und beschädigt wird und/oder

der Lautsprecher herunterfällt und Verletzungen verursacht.

• Wenn der Aufstellungsort des am Ständer montierten

Lautsprechers verändert werden soll, entfernen Sie

diesen zunächst vom Ständer, und tragen Sie den Ständer

dann, indem Sie ihn an den beiden Pfeilern halten.

Aufstellung der Lautsprecherständer

Stellen Sie den Ständer auf einer stabilen, ebenen Unterlage

auf; die Aufstellung auf einer unstabilen Unterlage ist

potentiell gefährlich.

Bitte beachten Sie bei der Wahl des Aufstellungsorts, dass der

Klang von der Position des Lautsprechers beeinflusst wird.

Wenn die Bässe zu leise sind, platzieren Sie den Lautsprecher

näher an einer Wand. Die sattesten Bässe werden erhalten,

wenn die Rückwand des Lautsprechers die Wand berührt.

Wenn die Bässe zu laut sind, so dass ein dumpfer Klang

erzeugt wird, sorgen Sie für einen größeren Abstand des

Lautsprechers von der Wand. Dieses Problem lässt sich

möglicherweise auch durch eine Aufstellung des

Lautsprechers vor einem dicken Vorhang beseitigen.

50 cm

20 cm

Justieren Sie die Position des Lautsprechers nach

Erfordernis, bis Sie den Aufstellungsort ermittelt haben, an

dem die optimale Klangabstrahlung erhalten wird.

• Pioneer lehnt jegliche Haftung für Schäden ab, die

durch Fehler bei Zusammenbau oder Aufstellung, eine

unzureichende Verstärkung, zweckentfremdeten

Gebrauch oder höhere Gewalt entstehen.

Zusammenbau der Lautsprecherständer

Bauen Sie die Lautsprecherständer wie in den Abbildungen

unten gezeigt zusammen. Ein Flachschraubendreher wird für

den Zusammenbau benötigt. Die nachstehende Abbildung

zeigt den Lautsprecherständer im vollständig

zusammengebauten Zustand:

Schraubenlöcher  

für Befestigung  

des Lautsprechers

Lautsprecher- 

Trägerplatte

Bodenplatte

Pfeiler

Bringen Sie die Schraubenlöcher in Bodenplatte und

Lautsprecher-Trägerplatte mit den Schraubenlöchern in

den beiden Pfeilern zur Deckung, setzen Sie die

Schrauben ein, und ziehen Sie sie an.

Schrauben (Flachkopf, M6 x L40)

40 mm

schwarz

Schrauben (Flachkopf, M6 x L40)

Mutter

Stabilisator  

(SBA6053)

Untersetzer für  

Stabilisator 

(SLA1057)

40 mm

schwarz

Lautsprecher- 

Trägerplatte

Bodenplatte

Pfeiler

Bitte beachten Sie, dass die 

Schraubenlöcher versenkt in 

der Lautsprecher-Trägerplatte 

angeordnet sind.

(SBA6054)

(SBA6054)

Vorsichtshinweise

• Es ist ratsam, den Ständer auf einer ebenen, relativ

weichen Unterlage, z.B. einem Teppich,

zusammenzubauen.

• Achten Sie bei der Befestigung des Lautsprechers am

Ständer darauf, die Schrauben wie in der obigen

Abbildung gezeigt in die Schraubenlöcher einzusetzen

(mit versenktem Schraubenkopf). Bei unsachgemäßem

Zusammenbau besteht die Gefahr, dass der

Lautsprecher vom Ständer fällt, was zu Verletzungen

oder Beschädigung führen kann.