Philips Grind & Brew Cafetière: 5 Das Gerät benutzen
5 Das Gerät benutzen: Philips Grind & Brew Cafetière

3 Setzen Sie die Kanne in das Gerät ein.
7 Drücken Sie zum Bestätigen die Mitte der
Taste. Drücken Sie erneut die Mitte der Taste,
um den Spülvorgang zu starten.
4 Drücken Sie den Ein-/Ausschalter.
8 Warten Sie so lange, bis der Spülvorgang
abgeschlossen wurde.
9 Leeren Sie die Kanne aus.
DEUTSCH
5 Das Gerät benutzen
• Das Display leuchtet auf.
5.1 Den Wasserbehälter füllen
5 Drücken Sie die Taste zur Einstellung der
1 Öffnen Sie den Deckel des Wasserbehälters,
Kaffeestärke.
und füllen Sie den Wasserbehälter mit der
erforderlichen Menge an kaltem Wasser.
6 Drehen Sie den Knopf, um die Einstellung für
gemahlenen Kaffee auszuwählen.
Wenn Sie den Deckel des Wasserbehälters
öffnen, sehen Sie auf der Innenseite des
Geräts die Anzeigen für zwei bis zehn Tassen.
Sie können diese Anzeigen verwenden, um zu
bestimmen, wie viel Wasser in den Behälter
gegeben werden soll.
D
Hinweis:
Füllen Sie den Wasserbehälter nicht über die
10-Tassen-Markierung hinaus.
• Das Symbol für gemahlenen Kaffee
leuchtet auf.
35

5.2Kaffebohnenverwenden
B Warnhinweis:
Umzuverhindern,dassdasMahlwerk
B Warnhinweis:
klemmt,verwendenSiekeineungerösteten
LassenSiedenDeckeldesWasserbehälters
oder karamellisierten Bohnen. Wir
immergeschlossen,wennSieden
empfehlendieVerwendungvon
KaffeebohnenbehältermitKaffeebohnenfüllen.
KaffeebohnenstattEspressobohnen,da
AndernfallskönnenKaffeebohneninden
letztereSchädenverursachenkönnen.
WasserbehälterfallenunddenWasserzulauf
3 Um den Filterkorbhalter zu öffnen, ziehen
blockieren.
Sie der Lasche auf der rechten Seite der
1 Entfernen Sie den Deckel des
Kaffeemaschine.
Kaffeebohnenbehälters.
4 Nehmen Sie eine Papierltertüte (Typ 1x4
2 Befüllen Sie den Doppelbehälter mit
oder Nr. 4), und falten Sie die gestanzten
Kaffeebohnen. Sie können den Doppelbehälter
Ränder um, damit die Filtertüte während
mit zwei verschiedenen Arten von Bohnen
des Brühvorgangs nicht reißt oder einknickt.
befüllen. Vergewissern Sie sich, dass die Menge der
Setzen Sie die Filtertüte in den Filterhalter.
Kaffeebohnen im Behälter für die Kaffeemenge
ausreicht, die Sie zubereiten möchten.
5 Schließen Sie den Filterkorbhalter.
6 Setzen Sie die Kanne in das Gerät ein.
D
Hinweis:
Achten Sie stets darauf, dass der
Kaffeebohnenbehälter mindestens halb voll ist.
36

7 Drehen Sie den Mahlgradregler, um den
D Hinweis:
gewünschten Mahlgrad auszuwählen
Je nach persönlichem Geschmack können Sie
(von fein bis grob).
entweder eine der zwei Kaffeebohnensorten
auswählen oder eine Mischung aus beiden
verwenden.
9 Drücken Sie den Ein-/Ausschalter auf der
Vorderseite des Geräts.
E
Tipp:
Der Mahlgradregler ermöglicht es Ihnen,
zwischen neun verschiedenen Einstellungen zu
DEUTSCH
wählen. Wir haben 3 optimale Einstellungen
vorab ausgewählt, Sie können jedoch auch
• Die Anzahl der Tassen wird nun angezeigt.
eine Einstellung zwischen den Symbolen
10 Um die Anzahl der Tassen auszuwählen,
wählen. Wir empfehlen Ihnen, verschiedene
drehen Sie den Knopf so lange, bis die
Mahlgrade auszuprobieren, um Ihre
gewünschte Anzahl von Tassen auf dem
bevorzugte Einstellung zu nden.
Display erscheint.
8 Drehen Sie den Behälterauswahlschalter, um
zwischen den Kaffeebohnensorten zu wählen.
D
Hinweis:
Vergewissern Sie sich, dass die Anzahl der
B
Warnhinweis:
Tassen, die Sie mit der 2-10 CUPS-Taste
WennSiezwischenden
auswählen, mit der Wassermenge im
KaffeebohnenbehälternoderKaffeebohnen
Wasserbehälter übereinstimmt. Bitte beachten
wechseln,werdenimmerSpurendes
Sie, dass der Kaffeeautomat das ganze Wasser
zuvorgemahlenenKaffeesbzw.der
im Wasserbehälter verbraucht. Wenn Sie
Kaffeebohnenzurückbleiben.ReinigenSiedie
eine Tassenanzahl wählen, die kleiner als die
Kaffeebohnenschütte,nachdemSiezueiner
Wassermenge ist, wird der Kaffee schwächer
neuenKaffeebohnensortegewechselthaben,
als beabsichtigt.
um dies zu verhindern.
11 Drücken die Mitte des Knopfes, um die Anzahl
der Tassen zu bestätigen.
37

12 Drücken Sie die Taste zur Einstellung der
Kaffeestärke.
• Das Mahlwerk mahlt die erforderliche
Menge an Kaffeebohnen.
15 Warten Sie, bis die Kaffeemaschine aufgehört
• Das Symbol für Kaffeebohnen leuchtet auf.
hat zu brühen, bevor Sie die Kanne entfernen.
13 Drehen Sie den Knopf, um die gewünschte
Kaffeestärke (mild: 1 Bohne, Medium:
D
Hinweis:
2 Bohnen oder stark: 3 Bohnen) auszuwählen.
Nach dem Brühvorgang tropft noch einige
Sekunden lang Kaffee vom Filterkorb.
5.3 Gemahlenen Kaffee
verwenden
Wenn Sie gemahlenen Kaffee statt Kaffeebohnen
verwenden wollen, befolgen Sie diese Schritte.
1 Öffnen Sie den Deckel des Wasserbehälters,
und füllen Sie den Wasserbehälter mit der
erforderlichen Menge an kaltem Wasser.
• Auf dem Display wird die ausgewählte
Kaffeestärke angezeigt.
E
Tipp:
Wir empfehlen Ihnen, mit der
Wassermenge zu experimentieren,
um herauszunden, welche Stärke Sie
bevorzugen. Wenn Sie mehr Tassen
auswählen als die entsprechende
Wassermenge, wird der Kaffee stärker.
2 Um den Filterkorbhalter zu öffnen, ziehen
Wenn Sie weniger Tassen auswählen als
Sie der Lasche auf der rechten Seite der
die entsprechende Wassermenge, wird
Kaffeemaschine.
der Kaffee schwächer.
14 Drücken Sie zum Bestätigen die Mitte der
Taste. Drücken Sie erneut die Mitte der Taste,
um den Brühvorgang zu starten.
38

3 Nehmen Sie eine Papierltertüte (Typ 1x4
8 Drücken Sie die Taste zur Einstellung der
oder Nr. 4), und falten Sie die gestanzten
Kaffeestärke.
Ränder um, damit die Filtertüte während
des Brühvorgangs nicht reißt oder einknickt.
Setzen Sie die Filtertüte in den Filterhalter.
9 Drehen Sie den Knopf, um die Einstellung für
gemahlenen Kaffee auszuwählen.
4
Geben Sie gemahlenen Kaffee in den Papierlter.
DEUTSCH
D Hinweis:
Sie können die Stärke des Kaffees je nach
Ihrem persönlichen Geschmack einstellen. Für
eine mittelstarke Tasse Kaffee verwenden Sie
einen Messlöffel (ungefähr 6 g) gemahlenen
Kaffee für jede Tasse (120 ml). Für stärkeren
Kaffee verwenden Sie 1,5 Messlöffel
gemahlenen Kaffee für jede Tasse Kaffee.
• Das Symbol für gemahlenen Kaffee leuchtet
5 Schließen Sie den Filterkorbhalter.
auf.
6 Setzen Sie die Kanne in das Gerät ein.
10 Drücken Sie zum Bestätigen die Mitte der
Taste. Drücken Sie erneut die Mitte der Taste,
um den Brühvorgang zu starten.
7 Drücken Sie den Ein-/Ausschalter.
11 Warten Sie, bis die Kaffeemaschine aufgehört
hat zu brühen, bevor Sie die Kanne entfernen.
D
Hinweis:
Nach dem Brühvorgang tropft noch einige
Sekunden lang Kaffee vom Filterkorb.
• Das Display leuchtet auf.
39

5.4 Den Timer einstellen
4 Drehen Sie die Taste, um die Minuten
Der Timer ermöglicht es Ihnen, die Zeit zu
einzustellen.
programmieren, an dem Sie mit dem Brühvorgang
beginnen möchten.
1 Drücken Sie die Timer-Taste.
5 Drücken Sie zum Bestätigen der Minuten die
Mitte des Knopfes.
• Auf dem Display blinkt “00:00”, um
anzuzeigen, dass Sie den Timer einstellen
müssen.
2 Drehen Sie den Knopf, um die Stunde
einzustellen.
• Der Timer ist eingestellt, und der
Brühvorgang wird zur voreingestellten Zeit
gestartet.
5.5Tropf-Stopp-Funktion
Dank der Tropf-Stopp-Funktion können Sie die
3 Drücken Sie zum Bestätigen der Stunde die
Kanne aus der Kaffeemaschine herauszunehmen,
Mitte des Knopfes.
bevor der Brühvorgang beendet ist. Wenn Sie die
Kanne herausnehmen, verhindert die Tropf-Stopp-
Funktion ein Auslaufen des Kaffees.
D
Hinweis:
Der Brühvorgang wird nicht unterbrochen, wenn
Sie die Kanne herausnehmen. Wenn Sie die Kanne
nicht innerhalb von 20 Sekunden in das Gerät
zurückstellen, läuft der Filterkorb über.
• Wenn die Minuten zu blinken beginnen,
können Sie die Minuten einstellen.
40
Оглавление
- 1 Introduction
- 4 Beforerstuse
- 5 Using the appliance
- 6 Cleaning and maintenance
- 7 Ordering accessories 10 Troubleshooting
- 1 Introduktion
- 4 Førapparatettages
- 5 Sådan bruges apparatet
- 6 Rengøringog
- 8 Miljøhensyn
- 1 Einführung 3 Wichtig
- 4 Vor dem ersten Gebrauch
- 5 Das Gerät benutzen
- 6 Reinigung und
- 7 Zubehör bestellen
- 8 Umwelt
- 1 Johdanto
- 4 Käyttöönotto
- 5 Käyttö
- 6 Puhdistusjahoito
- 9 Takuujatuki
- 1 Introduction
- 4 Avantlapremière
- 5 Utilisation de l’appareil
- 6 Nettoyageet
- 7 Commande d’accessoires
- 9 Garantie et
- 1 Introduzione
- 4 Primo utilizzo
- 5 Modalitàd’uso
- 6 Pulizia e manutenzione
- 7 Ordinazione degli 10 Risoluzione dei accessori problemi
- 1 Кіріспе
- 4 Алғашқолданар
- 5 Құрылғыны пайдалану
- 6 Тазалаужәне күтіпұстау
- 9 Кепілдікжәне
- 1 소개
- 4 처음사용전
- 5 제품사용
- 6 청소및유지관리
- 9 보증및지원
- 1 Introductie 3 Belangrijk
- 4 Voor het eerste
- 5 Het apparaat gebruiken
- 6 Reiniging en
- 7 Accessoires bestellen
- 9 Garantie en
- 1 Innledning
- 4 Førførstegangs
- 5 Bruke apparatet
- 6 Rengjøringog vedlikehold
- 7 Bestilletilbehør
- 8 Miljø
- 1 Введение 3 Важная
- 4 Передпервым использованием
- 5 Использование прибора
- 6 Очисткаиуход
- 7 Заказаксессуаров
- 8 Защита
- 1 Introduktion
- 4 Föreförsta
- 5 Användaapparaten
- 6 Rengöring och
- 7 Beställa tillbehör
- 10Felsökning
- 1 Вступ 3 Важлива
- 4 Передпершим
- 5 Застосування пристрою
- 6 Чищеннятадогляд
- 7 Замовлення приладь
- 8 Навколишнє
- 1 简介
- 4 首次使用之前
- 5 使用本产品
- 6 清洁和保养
- 7 订购附件
- 10故障种类和处理方法