Karcher ICC 1 D Adv: инструкция
Раздел: Узкоспециализированное и бизнес оборудование
Тип:
Инструкция к Karcher ICC 1 D Adv

Deutsch
3
English
21
Français
39
Italiano
57
Nederlands
75
Español
93
Português
111
Dansk
129
Norsk
146
Svenska
163
Suomi
180
Ελληνικά
198
Türkçe
217
Ру
cc
кий
235
Magyar
254
Č
eština
272
Slovenš
č
ina
290
Române
ş
te
307
Български
325
ICC 1 S B/D
5.959-170.0 2009665 10/06

2

Deutsch
3
Lesen Sie vor der ersten Be-
nutzung Ihres Gerätes diese
Betriebsanleitung und handeln Sie danach.
Bewahren Sie diese Betriebsanleitung für
späteren Gebrauch oder für Nachbesitzer
auf.
Vor erster Inbetriebnahme Sicherheitshin-
weise Nr. 5.956-250 unbedingt lesen!
Sicherheitshinweise
3
Funktion
3
Bestimmungsgemäße Verwendung
3
Umweltschutz
4
Bedien- und Funktionselemente
5
Vor Inbetriebnahme
7
Inbetriebnahme
7
Betrieb
7
Stilllegung
9
Pflege und Wartung
10
Zubehör
17
Störungen
18
Technische Daten
19
CE-Erklärung
20
Garantie
20
Wenn Sie beim Auspacken einen Trans-
portschaden feststellen, dann benachrichti-
gen Sie Ihr Verkaufshaus.
Î
Lesen Sie vor der Inbetriebnahme die
Betriebsanleitung Ihres Gerätes und
beachten Sie besonders die Sicher-
heitshinweise.
– Die an dem Gerät angebrachten Warn-
und Hinweisschilder geben wichtige
Hinweise für den gefahrlosen Betrieb.
– Neben den Hinweisen in der Be-
triebsanleitung müssen die allgemei-
nen Sicherheits- und Unfallverhütungs-
vorschriften des Gesetzgebers berück-
sichtigt werden.
Gefahr
Verletzungsgefahr!
Kippgefahr bei zu großen Steigungen.
–
In Fahrtrichtung nur Steigungen bis zu
20% befahren.
Kippgefahr bei schneller Kurvenfahrt.
–
In Kurven langsam fahren.
Kippgefahr bei instabilem Untergrund.
–
Das Gerät ausschließlich auf befestig-
tem Untergrund bewegen.
Kippgefahr bei zu großer seitlicher Nei-
gung.
–
Quer zur Fahrtrichtung nur Steigungen
bis maximal 10% befahren.
– Es müssen grundsätzlich die Vor-
schriftsmaßnahmen, Regeln und Ver-
ordnungen beachtet werden, die für
Kraftfahrzeuge gelten.
– Die Bedienperson hat das Gerät be-
stimmungsgemäß zu verwenden. Sie
hat bei ihrer Fahrweise die örtlichen
Gegebenheiten zu berücksichtigen und
beim Arbeiten mit dem Gerät auf Dritte,
insbesondere auf Kinder, zu achten.
– Das Gerät darf nur von Personen be-
nutzt werden, die in der Handhabung
unterwiesen sind oder ihre Fähigkeiten
zum Bedienen nachgewiesen haben
und ausdrücklich mit der Benutzung be-
auftragt sind.
– Das Gerät darf nicht von Kindern oder
Jugendlichen betrieben werden.
– Die Mitnahme von Begleitpersonen ist
nicht zulässig.
– Gerät darf nur vom Sitz aus in Bewe-
gung gesetzt werden.
Î
Um unbefugtes Benutzen des Gerätes
zu verhindern, ist der Zündschlüssel
abzuziehen.
Î
Das Gerät darf niemals unbeaufsichtigt
gelassen werden, solange der Motor in
Betrieb ist. Die Bedienperson darf das
Gerät erst verlassen, wenn der Motor
stillgesetzt, das Gerät gegen unbeab-
sichtigte Bewegungen gesichert, gege-
benenfalls die Feststellbremse betätigt
und der Zündschlüssel abgezogen ist.
Gefahr
Verletzungsgefahr!
–
Die Abgasöffnung darf nicht verschlos-
sen werden.
–
Nicht über die Abgasöffnung beugen
oder hinfassen (Verbrennungsgefahr).
–
Antriebsmotor nicht berühren oder an-
fassen (Verbrennungsgefahr).
–
Abgase sind giftig und gesundheits-
schädlich, sie dürfen nicht eingeatmet
werden.
–
Der Motor benötigt ca. 3 - 4 Sekunden
Nachlauf nach dem Abstellen. In dieser
Zeitspanne unbedingt vom Antriebsbe-
reich fernhalten.
– Es dürfen nur Zubehör und Ersatzteile
verwendet werden, die vom Hersteller
freigegeben sind. Original-Zubehör und
Original-Ersatzteile bieten die Gewähr
dafür, dass das Gerät sicher und stö-
rungsfrei betrieben werden kann.
– Eine Auswahl der am häufigsten benö-
tigten Ersatzteile finden Sie am Ende
der Betriebsanleitung.
– Weitere Informationen über Ersatzteile
erhalten Sie unter www.kaercher.com
im Bereich Service.
In dieser Betriebsanleitung werden folgen-
de Symbole verwendet:
Gefahr
Bezeichnet eine unmittelbar drohende Ge-
fahr. Bei Nichtbeachten des Hinweises dro-
hen Tod oder schwerste Verletzungen.
몇
Warnung
Bezeichnet eine möglicherweise gefährli-
che Situation. Bei Nichtbeachten des Hin-
weises können leichte Verletzungen oder
Sachschäden eintreten.
Hinweis
Bezeichnet Anwendungstipps und wichtige
Informationen.
– Der auftretende Staub wird durch aus-
gesprühtes Wasser (1) gebunden.
– Die Seitenbesen (2) befördern den
Schmutz vor den Saugmund (3).
– Das Sauggebläse (4) saugt das Kehr-
gut auf, häckselt es und befördert es in
den Kehrgutbehälter (5).
Verwenden Sie dieses Gerät ausschließ-
lich gemäß den Angaben in dieser Be-
triebsanleitung.
Î
Das Gerät mit den Arbeitseinrichtungen
ist vor Benutzung auf den ordnungsge-
mäßen Zustand und die Betriebssicher-
heit zu prüfen. Falls der Zustand nicht
einwandfrei ist, darf es nicht benutzt
werden.
– Diese Kehrmaschine ist zum Kehren
von verschmutzten Flächen im Außen-
bereich bestimmt.
– Das Gerät darf nicht in geschlossenen
Räumen verwendet werden.
– Aufsitzgeräte sind nicht für den öffentli-
chen Straßenverkehr zugelassen. Bitte
fragen Sie ihren Händler nach dem Um-
rüstungsset für Straßenzulassungen.
– Das Gerät ist nur nach einer vorherigen
Einzelabnahme durch eine amtliche
Überwachungsstelle zur Verwendung
auf öffentlichen Verkehrswegen ver-
wendbar.
– Das Gerät ist nicht für die Absaugung
gesundheitsgefährdender Stäube ge-
eignet.
– An dem Gerät dürfen keine Verände-
rungen vorgenommen werden.
– Niemals explosive Flüssigkeiten,
brennbare Gase sowie unverdünnte
Säuren und Lösungsmittel aufkehren/
aufsaugen! Dazu zählen Benzin, Farb-
verdünner oder Heizöl, die durch Ver-
wirbelung mit der Saugluft explosive
Dämpfe oder Gemische bilden können,
ferner Aceton, unverdünnte Säuren und
Lösungsmittel, da sie die am Gerät ver-
wendeten Materialien angreifen.
– Keine brennenden oder glimmenden
Gegenstände aufkehren/aufsaugen.
– Das Gerät ist nur für die in der Be-
triebsanleitung ausgewiesenen Beläge
geeignet.
Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise
Allgemeine Hinweise
Fahrbetrieb
Geräte mit Verbrennungsmotor
Zubehör und Ersatzteile
Symbole in der Betriebsanleitung
Funktion Bestimmungsgemäße Ver- wendung

4
Deutsch
– Es dürfen nur die vom Unternehmer
oder dessen Beauftragten für den Ma-
schineneinsatz freigegebenen Flächen
befahren werden.
– Der Aufenthalt im Gefahrenbereich ist
verboten. Der Betrieb in explosionsge-
fährdeten Räumen ist untersagt.
– Generell gilt: Leichtentzündliche Stoffe
von dem Gerät fernhalten (Explosions-/
Brandgefahr).
– Asphalt
– Industrieboden
– Estrich
– Beton
– Pflastersteine
Geeignete Beläge
Umweltschutz
Die Verpackungsmaterialien
sind recyclebar. Bitte werfen
Sie die Verpackungen nicht in
den Hausmüll, sondern führen
Sie diese einer Wiederverwer-
tung zu.
Altgeräte enthalten wertvolle
recyclingfähige Materialien, die
einer Verwertung zugeführt
werden sollten. Batterien, Öl
und ähnliche Stoffe dürfen
nicht in die Umwelt gelangen.
Bitte entsorgen Sie Altgeräte
deshalb über geeignete Sam-
melsysteme.
Оглавление
- Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise
- Umweltschutz
- Bedien- und Funktionselemente
- Vor Inbetriebnahme
- Stilllegung
- Pflege und Wartung
- Zubehör
- Störungen
- Technische Daten
- CE-Erklärung
- Contents Safety instructions
- Environmental protection
- Operating and Functional Elements
- Before Commissioning
- Shutdown Maintenance and care
- Accessories
- Faults
- Specifications
- CE declaration
- Table des matières Consignes de sécurité
- Protection de l’environne- ment
- Eléments de commande
- Avant la mise en service
- Remisage Entretien et maintenance
- Accessoires
- Pannes
- Données techniques
- Déclaration CE
- Indice Norme di sicurezza
- Protezione dell’ambiente
- Elementi di comando e di funzione
- Prima della messa in funzione
- Messa a riposo
- Cura e manutenzione
- Accessori
- Guasti
- Dati tecnici
- Dichiarazione CE
- Inhoudsopgave Veiligheidsaanwijzingen
- Zorg voor het milieu
- Bediening- en werkingsonderdelen
- Voor ingebruikneming
- Stillegging
- Onderhoud
- Accessoires
- Storingen
- Technische gegevens
- CE-verklaring
- Índice de contenidos Instrucciones de seguridad
- Protección del medio ambien- te
- Elementos de operación y funcionamiento
- Antes de la puesta en marcha
- Puesta fuera de servicio
- Conservación y mantenimien- to
- Accesorios
- Averías
- Datos técnicos
- Declaración CE
- Índice Avisos de segurança
- Protecção do meio-ambiente
- Elementos de comando e de funcionamento
- Antes de colocar em funcio- namento
- Desactivação da máquina Conservação e manutenção
- Acessórios
- Avarias
- Dados técnicos
- Declaração CE
- Indholdsfortegnelse Sikkerhedsanvisninger
- Miljøbeskyttelse
- Betjenings- og funktionselementer
- Inden idrifttagning
- Afbrydning/nedlæggelsePleje og vedligeholdelse
- Tilbehør
- Fejl
- Tekniske data
- Overensstemmelseserklæ- ring
- Innholdsfortegnelse Sikkerhetsanvisninger
- Miljøvern
- Betjenings- og funksjonsorganer
- Før igangsetting
- Driftsopphold Pleie og vedlikehold
- Tilbehør
- Funksjonsfeil
- Tekniske data
- CE-erklæring
- Innehållsförteckning Säkerhetsanvisningar
- Miljöskydd
- Manövrerings- och funktionselement
- Före idrifttagandet
- Hibernation Skötsel och underhåll
- Tillbehör
- Störningar
- Tekniska data
- CE-försäkran
- Sisällysluettelo Turvaohjeet
- Ympäristönsuojelu
- Ohjaus- ja toimintaelementit
- Ennen käyttöönottoa
- Seisonta-aika Hoito ja huolto
- Varusteet
- Häiriöt
- Tekniset tiedot
- CE-todistus
- Πίνακας περιεχομένων Υποδείξεις ασφαλείας
- Αρμόζουσα χρήση
- Στοιχεία χειρισμού και λειτουργίας
- Πριν την ενεργοποίηση
- Διακοπή της λειτουργίας Φροντίδα και συντήρηση
- Εξαρτήματα
- Βλάβες
- Τεχνικά χαρακτηριστικά
- Δήλωση συμμόρφωσης CE
- İ çindekiler Güvenlik uyar ı lar ı
- Çevre koruma
- Kullan ı m ve çal ı ş ma elemanlar ı
- Cihaz ı çal ı ş t ı rmaya ba ş lamadan önce
- Durdurma Koruma ve Bak ı m
- Aksesuar
- Ar ı zalar
- Teknik bilgiler
- CE Beyan ı
- Оглавление Указания по технике безопасности
- Использование по назначению
- Описание элементов управления и рабочих узлов
- Перед началом работы
- Вывод из эксплуатации Уход и техническое обслуживание
- Принадлежности
- Неполадки
- Технические данные
- Заявление о соответствии требованиям СЕ
- Tartalomjegyzék Biztonsági tanácsok
- Környezetvédelem
- Kezelési- és funkciós elemek
- Üzembevétel el ő tt
- Leállítás Ápolás és karbantartás
- Tartozékok
- Üzemzavarok
- M ű szaki adatok
- CE-Nyilatkozat
- Obsah Bezpe č nostní pokyny
- Správné používání
- Ovládací a funk č ní prvky
- Pokyny p ř ed uvedením p ř ístroje do provozu
- Odstavení
- Ošet ř ování a údržba
- P ř íslušenství
- Poruchy
- Technické údaje
- Prohlášení o konformit ě
- Vsebinsko kazalo Varnostna navodila
- Varstvo okolja
- Upravljalni in funkcijski elementi
- Pred zagonom
- Mirovanje naprave Nega in vzdrževanje
- Pribor
- Motnje
- Tehni č ni podatki
- CE izjava
- Cuprins M ă suri de siguran ţă
- Utilizarea corect ă
- Elemente de utilizare ş i func ţ ionale
- Înainte de punerea în func ţ iune
- Scoaterea din func ţ iune
- Îngrijirea ş i între ţ inerea
- Accesorii
- Defec ţ iuni
- Date tehnice
- Declara ţ ie CE
- Съдържание Указания за безопасност
- Употреба , съобразена с предназначението
- Обслужващи и функционални елементи
- Преди пускане в експлоатация
- Спиране от експлоатация Грижи и поддръжка
- Принадлежности
- Повреди
- Технически данни
- СЕ – декларация