Karcher K 65 Plus: инструкция

Раздел: Электроинструменты

Тип:

Инструкция к Karcher K 65 Plus

K 65 plus

Deutsch . . . . . 3

English . . . . . 7

Français . . . . 11

Italiano. . . . . 15

Nederlands . . 19

Español . . . . 23

Português . . . 27

Dansk . . . . . 31

Norsk . . . . . 35

Svenska . . . . 39

Suomi . . . . . 43

Ελληνικά. . . . 47

Türkçe . . . . . 52

Руccкий . . . . 56

Magyar. . . . . 61

Čeština . . . . 65

Slovenščina . . 69

Polski . . . . . 73

Româneşte . . 77

Slovenčina . . 81

Hrvatski . . . . 85

Srpski . . . . . 89

Български . . 93

Eesti . . . . . . 98

Latviešu . . . . 102

Lietuviškai. . . 106

Українська . . 110

΍Δ

Register and win!

www.karcher.com

59637930 (01/13)

ϳ

120

ΒήόϠ

2

Sehr geehrter Kunde,

Sicherheitshinweise

Lesen Sie vor der ersten Benut-

zung Ihres Gerätes diese Original-

Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt,

betriebsanleitung, handeln Sie danach und

durch Personen (einschließlich Kinder) mit

bewahren Sie diese für späteren Gebrauch

eingeschränkten physischen, sensori-

oder für Nachbesitzer auf.

schen oder geistigen Fähigkeiten oder

mangels Erfahrung und/oder mangels Wis-

sen benutzt zu werden, es sei denn, sie

Bestimmungsgemäße Ver-

werden durch eine für ihre Sicherheit zu-

wendung

ständige Person beaufsichtigt oder erhiel-

ten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu

Verwenden Sie dieses akkubetriebene Ge-

benutzen ist. Kinder sollten beaufsichtigt

rät ausschließlich für private Einsatzzwe-

werden, um sicherzustellen, dass sie nicht

cke, zum Reinigen von Innenräumen, mit

mit dem Gerät spielen.

von KÄRCHER zugelassenen Zubehör-,

und Ersatzteilen.

Verletzungsgefahr

Das Gerät ist nicht geeignet für hochflorige

Gerät enthält drehende Bürstenwalze, auf

Teppiche sowie nasse Bodenbeläge.

keinen Fall während des Betriebes mit Fin-

Das Gerät ist nicht geeignet für Waschbe-

gern oder Werkzeug hineinfassen!

ton, Schotter oder ähnlichem.

Bei Pflege- und Wartungsarbeiten am Ge-

Der Hersteller haftet nicht für eventuelle Schä-

rät vorher den Akku entfernen!

den, die durch nicht bestimmungsgemäßen

Hinweise zum Akku

Gebrauch oder falsche Bedienung verursacht

Das Laden des Akkus ist nur mit beiliegen-

werden.

dem Originalladegerät oder den von

KÄRCHER zugelassenen Ladegeräten er-

laubt.

Umweltschutz

Kurzschlussgefahr! Keine leitenden Ge-

Die Verpackungsmaterialien sind recyc-

genstände (z.B. Schraubendreher oder

lebar. Bitte werfen Sie die Verpackungen

Ähnliches) in die Ladebuchse stecken.

nicht in den Hausmüll, sondern führen Sie die-

Akku nicht starker Sonneneinstrahlung,

se einer Wiederverwertung zu.

Hitze sowie Feuer aussetzen, es besteht

Altgeräte enthalten wertvolle recyclingfä-

Explosionsgefahr.

hige Materialien, die einer Verwertung

Hinweise zum Ladegerät

zugeführt werden sollten. Batterien und

Ladegerät mit Ladekabel bei sichtbarer Be-

Akkus enthalten Stoffe, die nicht in die Umwelt

schädigung unverzüglich durch Originalteil

gelangen dürfen. Bitte entsorgen Sie Altgeräte,

ersetzen.

Batterien und Akkus deshalb über geeignete

Die Angabe der Spannung auf dem Typen-

Sammelsysteme.

schild muss mit der Versorgungsspannung

Hinweise zu Inhaltsstoffen (REACH)

übereinstimmen.

Aktuelle Informationen zu Inhaltsstoffen finden

Ladegerät nur in trockenen Räumen ver-

Sie unter:

wenden und lagern, Umgebungstempera-

http://www.karcher.de/de/unternehmen/

tur 5 - 40° C.

umweltschutz/REACH.htm

Den Netzstecker niemals mit nassen Hän-

den anfassen.

Deutsch 3

Inbetriebnahme

Teleskopstiel und Handgriff

montieren und Höhe einstellen

Gerätebeschreibung

Abbildung

Prüfen Sie beim Auspacken den Packungsin-

Der Teleskopstiel besteht aus 3 Teilen. Beim

halt auf fehlendes Zubehör oder Beschädigun-

Zusammenbau darauf achten, dass die Teile

gen. Benachrichtigen Sie bei

einrasten.

Transportschäden bitte Ihren Händler.

Handgriff auf den längeren Stiel mit Dreh-

Hinweis: Abbildungen von Gerät und Bedie-

griff aufstecken.

nung befinden sich auf Seite 2.

Längeren und kürzeren Stiel zusammen-

Abbildung

stecken, dazu die Raste beim Zusammen-

1 Gelenk am Gerät

stecken drücken.

2 Ein-/Aus Fußschalter

Kompletten Stiel mit Raste nach vorne in

3 Akku, herausnehmbar

das Gelenk am Gerät stecken.

4 Entriegelungsknopf, Akku

Drehgriff lösen und Stiel auf gewünschte

5 Ladebuchse

Arbeitshöhe ausziehen, Handgriff in die

richtige Stellung drehen und Drehgriff fest-

6 Ladebetriebsanzeige

drehen.

7 Schmutzbehälter, herausnehmbar

8 Entriegelung, Schmutzbehälterabdeckung

Akku einsetzen und aufladen

9 Gehäuse

Abbildung

10 Bürstenwalze, auswechselbar

Der Akku ist bei Auslieferung noch nicht im Ge-

11 Bürstenwalze mit Reinigungshülse (Tier-

rät eingesetzt. Vor der Inbetriebnahme bitte

haarbürste), auswechselbar

einsetzen.

12 Entriegelungsknopf, Bürstenwalze

Akku aus Verpackung entnehmen.

13 Teleskopstiel, höhenverstellbar

Akku in Aufnahme einschieben bis er ein-

14 Drehgriff

rastet.

15 Handgriff

Akku aufladen: Das Laden des Akkus kann

16 Ladegerät mit Ladekabel

in entnommenem oder eingebautem Zu-

17 Wandhalter mit Befestigungsmaterial

stand erfolgen. Hinweis: Nachfolgend wird

das Laden mit eingebautem Akku be-

Wandhalter montieren

schrieben.

Abbildung

Mitgeliefertes Ladegerät in einer ordnungs-

Der Wandhalter dient zur Aufbewahrung des

gemäßen Steckdose einstecken.

Gerätes und des Ladegerätes.

Wichtiger Hinweis zum Laden: Gerät un-

Beiliegenden Wandhalter an einer gut zu-

bedingt ausschalten, sonst wird der Akku

gänglicher Stelle in der Nähe einer Steck-

nicht geladen.

dose montieren; Befestigungsmaterial liegt

Ladekabel in die Ladebuchse am Akku ein-

bei.

stecken.

Leuchtet die Betriebsanzeige auf beginnt

Bürstenwalze einsetzen

der Ladevorgang. Die Ladezeit bei leerem

Abbildung

Akku liegt bei ca. 14 Stunden.

Die Bürstenwalze ist bei Auslieferung noch

Hinweis: Leuchtet die Betriebsanzeige

nicht im Gerät eingesetzt. Vor der Inbetrieb-

nicht, bitte das Gerät ausschalten, da

nahme bitte einsetzen.

sonst der Ladevorgang nicht beginnen

Gehäuse drehen.

kann.

Bürstenwalze in seitliche Aufnahme einsetzen.

Nach abgeschlossenem Ladevorgang, La-

Halter der Bürstenwalze in Aufnahme ein-

dekabel aus der Ladebuchse ziehen und

drücken und auf richtigen Sitz prüfen.

Ladegerät vom Netz trennen.

4 Deutsch

Аннотация для Karcher K 65 Plus в формате PDF