Karcher Monobrosse rouleaux BRS 40-1000 C: инструкция

Karcher
Monobrosse rouleaux BRS 40-1000 C

Раздел: Авто, мото оборудование и транспорт

Тип: Автомойка

Инструкция к Автомойке Karcher Monobrosse rouleaux BRS 40-1000 C

background image

Register and win!

www

.kaercher

.com

BRS 40/1000 C

59629040 12/10

Deutsch

    3

English

    9

Français

  15

Italiano

  21

Nederlands

  28

Español

  34

Português

  40

Dansk

  46

Norsk

  52

Svenska

  58

Suomi

  64

Ελληνικά

  70

Türkçe

  76

Русский

  82

Magyar

  88

Čeština

  94

Slovenščina

100

Polski

106

Româneşte

112

Slovenčina

118

Hrvatski

124

Srpski

130

Български

136

Eesti

142

Lietuviškai

148

Latviešu

154

Українська

160

background image

2

background image

Deutsch

     

1

Lesen Sie vor der ersten Benut-

zung Ihres Gerätes diese Origi-

nalbetriebsanleitung, handeln Sie danach 

und bewahren Sie diese für späteren Ge-

brauch oder für Nachbesitzer auf.

Lesen und beachten Sie vor der ersten Be-

nutzung des Gerätes diese Bedienungsan-

leitung und beiliegende Broschüre 

Sicherheitshinweise für Bürstenreinigungs-

geräte und Sprühextraktionsgeräte, 

5.956-251.

Gefahr

Für eine unmittelbar drohende Gefahr, die 

zu schweren Körperverletzungen oder zum 

Tod führt.

Warnung

Für eine möglicherweise gefährliche Situa-

tion, die zu schweren Körperverletzungen 

oder zum Tod führen könnte.

Vorsicht

Für eine möglicherweise gefährliche Situa-

tion, die zu leichten Verletzungen oder zu 

Sachschäden führen kann.

Das Gerät wird zur Nassreinigung oder 

zum Polieren von ebenen Böden einge-

setzt.

Zwei gegenläufige Bürstenwalzen reinigen 

den Boden mit Hilfe der zugeführten Reini-

gungsflüssigkeit. Eine Arbeitsbreite von 

400 mm und ein Fassungsvermögen des 

Frischwassertanks von 10 l ermöglicht eine 

effektive Reinigung.

Der Netzbetrieb ermöglicht ein hohes Leis-

tungsvermögen ohne Arbeitszeitbegren-

zung.

Hinweis

Entsprechend der jeweiligen 

Reinigungsaufgabe kann das Gerät mit 

verschiedenem Zubehör ausgestattet wer-

den. 

Fragen Sie nach unserem Katalog oder be-

suchen Sie uns im Internet unter www.kae-

rcher.com.

Verwenden Sie diese Scheuermaschine 

ausschließlich gemäß den Angaben in die-

ser Betriebsanleitung.

Das Gerät darf nur zum Reinigen von 

nicht feuchtigkeitsempfindlichen und 

nicht polierempfindlichen glatten Böden 

benutzt werden.

Der Einsatztemperaturbereich liegt zwi-

schen +5°C und +40°C.

Das Gerät ist nicht geeignet zur Reini-

gung gefrorener Böden (z. B. in Kühl-

häusern).

Das Gerät darf nur mit Original-Zubehör 

und -Ersatzteilen ausgestattet werden.

Das Gerät ist für die Reinigung von Bö-

den im Innenbereich bzw. von über-

dachten Flächen entwickelt. Bei 

anderen Anwendungsgebieten muss 

der Einsatz alternativer Bürsten geprüft 

werden.

Das Gerät ist nicht zur Reinigung öf-

fentlicher Verkehrswege bestimmt.

Dieses Gerät ist für den gewerblichen 

Gebrauch geeignet, z. B. Handwerk, 

Gastronomie und Gebäudereinigung, 

mit von Kärcher zugelassenen Zube-

hör-, und Ersatzteilen.

Hinweise zu Inhaltsstoffen (REACH)

Aktuelle Informationen zu Inhaltsstoffen fin-

den Sie unter: 

http://www.karcher.de/de/unternehmen/

umweltschutz/REACH.htm

Inhaltsverzeichnis

Sicherheitshinweise

DE -

1

Funktion

DE -

1

Bestimmungsgemäße Ver-

wendung

DE -

1

Umweltschutz

DE -

1

Bedienelemente

DE -

2

Vor Inbetriebnahme

DE -

2

Betrieb

DE -

2

Transport

DE -

3

Lagerung

DE -

4

Pflege und Wartung

DE -

4

Störungen

DE -

4

Zubehör

DE -

6

Technische Daten

DE -

5

CE-Erklärung

DE -

6

Garantie

DE -

6

Ersatzteile

DE -

6

Sicherheitshinweise

Symbole in der Betriebsanleitung

Funktion Bestimmungsgemäße  Verwendung Umweltschutz

Die Verpackungsmaterialien 

sind recyclebar. Bitte werfen 

Sie die Verpackungen nicht in 

den Hausmüll, sondern führen 

Sie diese einer Wiederverwer-

tung zu.

Altgeräte enthalten wertvolle 

recyclingfähige Materialien, die 

einer Verwertung zugeführt 

werden sollten. Batterien, Öl 

und ähnliche Stoffe dürfen 

nicht in die Umwelt gelangen. 

Bitte entsorgen Sie Altgeräte 

deshalb über geeignete Sam-

melsysteme.

3 DE

background image

     - 

2

1 Bürstenwalzen

2 Taste Bürstenwechsel

3 Transportrad

4 Zugentlastungshaken

5 Schubbügel

6 Schalter Reinigungslösung

7 Schalter Bürstenantrieb

8 Halter Transportrad

9 Netzstecker

10 Arretierung Schubbügel

11 Deckel Frischwassertank

12 Frischwassertank

13 Parkstütze

14 Entriegelungstaste Transportrad

Bedienelemente für den Reinigungs-

prozess sind gelb.

Bedienelemente für die Wartung und 

den Service sind hellgrau.

Vorsicht

Beschädigungsgefahr. Kabel bei der Mon-

tage nicht einklemmen.

Arretierung Schubbügel nach oben 

schieben.

Untere Schubbügelhälfte senkrecht 

stellen und einrasten.

Obere Schubbügelhälfte auf untere 

Schubbügelhälfte schieben.

Schraube durchstecken und Sterngriff 

aufschrauben und festziehen.

Kabel am Kabelhaken des Schubbü-

gels befestigen.

Vor Inbetriebnahme müssen die Bürsten 

montiert werden (siehe „Wartungsarbei-

ten“).

Hinweis

Für eine sofortige Außerbetriebnahme des 

Bürstenantriebs Schalter Bürstenantrieb 

loslassen.

Vorsicht

Beschädigungsgefahr. Nur die empfohle-

nen Reinigungsmittel verwenden. Für an-

dere Reinigungsmittel trägt der Betreiber 

das erhöhte Risiko hinsichtlich der Be-

triebssicherheit, Unfallgefahr und verrin-

gerter Lebensdauer des Gerätes.

Nur Reinigungsmittel verwenden, die frei 

von Lösungsmitteln, Salz- und Flusssäure 

sind.

Sicherheitshinweise auf den Reingungs-

mitteln beachten.

Hinweis

Keine stark schäumenden Reinigungsmit-

tel verwenden. Dosierhinweise beachten.

Bedienelemente

Farbkennzeichnung

Vor Inbetriebnahme

Schubbügel montieren

Bürsten montieren

Betrieb

Betriebsstoffe einfüllen

4 DE

Оглавление

Аннотация для Автомойки Karcher Monobrosse rouleaux BRS 40-1000 C в формате PDF