Karcher Monobrosse rouleaux BRS 40-1000 C: Transport

Transport: Karcher Monobrosse rouleaux BRS 40-1000 C

background image

     

3

Empfohlene Reinigungsmittel:

Deckel des Frischwassertanks öffnen.

Wasser-Reinigungsmittel-Gemisch ein-

füllen. Höchsttemperatur der Flüssig-

keit 50 °C.

Deckel des Frischwassertanks schlie-

ßen.

Schubbügel senkrecht stellen und ein-

rasten.

Achsen der Transporträder in die Boh-

rungen am Gerät stecken und einras-

ten.

Gerät kippen und auf den Transporträ-

dern zum Einsatzort schieben.

Am Einsatzort:

Entriegelungstaste Transportrad drü-

cken und Transportrad herausziehen.

Transporträder bis zum Anschlag in 

den Halter Transportrad einstecken.

Gefahr

Netzanschlussleitung des Gerätes vor je-

dem Betrieb auf Beschädigung prüfen. Ge-

rät mit beschädigtem Kabel nicht in Betrieb 

nehmen. Beschädigtes Kabel durch Elekt-

rofachkraft austauschen lassen.

Warnung

Die maximal zulässige Netzimpedanz am 

elektrischen Anschlusspunkt (sieheTechni-

sche Daten) darf nicht überschritten wer-

den.

Ende des Verlängerungskabels als 

Schlaufe in Zugentlastungshaken ein-

hängen.

Netzstecker einstecken.

Warnung

Gefahr durch elektrischen Schlag, Die 

Netzanschlussleitung nicht mit den rotie-

renden Bürsten oder Pads in Berührung 

kommen lassen.

Schubbügel senkrecht stellen und ein-

rasten.

Schubbügel nach unten drücken und in 

die oben gezeigte Stellung drehen.

Gerät in Betrieb nehmen (siehe „Reini-

gen“ und vorwärts und rückwärts über 

die zu bearbeitende Fläche schieben.

Schubbügel senkrecht stellen und ein-

rasten.

Schubbügel nach unten drücken und in 

die oben gezeigte Stellung drehen.

Gerät in Betrieb nehmen (siehe „Reini-

gen“.

Gerät nach Links bewegen: 

Schubbü-

gel auf der linken Seite nach unten drü-

cken.

Gerät nach Rechts bewegen

: Schub-

bügel auf der rechten Seite nach unten 

drücken.

Arretierung Schubbügel hochschieben 

und Schubbügel auf eine bequeme Ar-

beitshöhe schwenken.

Bürsten durch Betätigen des Schalters 

Bürstenantrieb einschalten.

Bürstenbewässerung durch Betätigen 

des Schalters Reinigungslösung ein-

schalten.

Gerät am Schubbügel über die zu bear-

beitende Fläche führen (siehe „Reini-

gungsmethode“.

Vorsicht

Beschädigungsgefahr für Bodenbelag. Ge-

rät nicht auf der Stelle betreiben.

Arretierung Schubbügel hochschieben 

und Schubbügel auf eine bequeme Ar-

beitshöhe schwenken.

Bürsten durch Betätigen des Schalters 

Bürstenantrieb einschalten.

Gerät am Schubbügel über die zu bear-

beitende Fläche führen (siehe „Reini-

gungsmethode“.

Vorsicht

Beschädigungsgefahr für Bodenbelag. Ge-

rät nicht auf der Stelle betreiben.

Hinweis

Zum Polieren unter Einrichtungsgegen-

ständen kann der Frischwassertank abge-

nommen werden.

Schalter Reinigungslösung loslassen.

Schalter Bürstenantrieb loslassen.

Schubbügel senkrecht stellen und ein-

rasten.

Netzkabel ausstecken.

Frischwassertank abheben und zur 

Entsorgungseinrichtung tragen.

Warnung

Örtliche Vorschriften zur Abwasserbehand-

lung beachten.

Deckel Frischwassertank abnehmen 

und Flüssigkeit über Kerbe ausgießen.

Vorsicht

Verletzungs- und Beschädigungsgefahr! 

Gewicht des Gerätes beim Transport be-

achten.

Zum Transport auf einem Fahrzeug das 

Gerät gegen Verrutschen sichern.

Zur Verringerung des Platzbedarfs kann 

der Schubbügel zusammengeklappt oder 

auseinandergebaut werden:

Sterngriffe der Schubbügelbefestigung 

lösen.

Sterngriffe abschrauben, Schrauben 

herausnehmen und obere Schubbügel-

hälfte abnehmen.

Anwendung

Reini-

gungsmit-

tel

Unterhaltsreinigung aller 

wasserbeständigen Böden

RM 746

RM 780

Unterhaltsreinigung von 

glänzenden Oberflächen 

(z. B. Granit)

RM 755 es

Unterhaltsreinigung und 

Grundreinigung von Indus-

triefußböden

RM 69 ASF

Unterhaltsreinigung und 

Grundreinigung von Fein-

steinzeugfliesen

RM 753

Unterhaltsreinigung von 

Fliesen im Sanitärbereich

RM 751

Reinigung und Desinfekti-

on im Sanitärbereich

RM 732

Entschichtung aller alkali-

beständigen Böden (z. B. 

PVC)

RM 752

Entschichtung von Lino-

leumböden

RM 754

Zum Einsatzort fahren

Netzanschluss herstellen

Reinigungsmethode

Gerät vor und zurück bewegen

Gerät seitlich hin und her bewegen

Reinigen

Polieren

Anhalten und abstellen

Frischwassertank entleeren

Transport

5 DE

Оглавление