Karcher KM 90-60 R G Adv: инструкция
Раздел: Узкоспециализированное и бизнес оборудование
Тип:
Инструкция к Karcher KM 90-60 R G Adv

www
.kaercher
.com/register-and-win
KM 90/60 R P Adv
KM 90/60 R P Adv CARB
59646790 08/13
Deutsch
2
English
16
Français
30
Italiano
45
Nederlands
60
Español
75
Português
90
Dansk
105
Norsk
119
Svenska
133
Suomi
147
Ελληνικά
161
Türkçe
177
Русский
191
Magyar
207
Čeština
221
Slovenščina
235
Polski
249
Româneşte
264
Slovenčina
279
Hrvatski
293
Srpski
307
Български
321
Eesti
337
Latviešu
351
Lietuviškai
366
Українська
380

-
1
Lesen Sie vor der ersten Benut-
zung Ihres Gerätes diese Origi-
nalbetriebsanleitung, handeln Sie danach
und bewahren Sie diese für späteren Ge-
brauch oder für Nachbesitzer auf.
Vor erster Inbetriebnahme Sicherheitshin-
weise unbedingt lesen!
Wenn Sie beim Auspacken einen Trans-
portschaden feststellen, dann benachrichti-
gen Sie Ihr Verkaufshaus.
–
Die an dem Gerät angebrachten Warn-
und Hinweisschilder geben wichtige
Hinweise für den gefahrlosen Betrieb.
–
Neben den Hinweisen in der Betriebs-
anleitung müssen die allgemeinen Si-
cherheits- und
Unfallverhütungsvorschriften des Ge-
setzgebers berücksichtigt werden.
Hinweise zu Inhaltsstoffen (REACH)
Aktuelle Informationen zu Inhaltsstoffen fin-
den Sie unter:
www.kaercher.de/REACH
In jedem Land gelten die von unserer zustän-
digen Vertriebsgesellschaft herausgegebe-
nen Garantiebedingungen. Etwaige
Störungen an Ihrem Gerät beseitigen wir in-
nerhalb der Garantiefrist kostenlos, sofern ein
Material- oder Herstellungsfehler die Ursache
sein sollte. Im Garantiefall wenden Sie sich bit-
te mit Kaufbeleg an Ihren Händler oder die
nächste autorisierte Kundendienststelle.
Gefahr
Um Gefährdungen zu vermeiden, dürfen
Reparaturen und der Einbau von Ersatztei-
len nur vom autorisierten Kundendienst
durchgeführt werden.
–
Es dürfen nur Zubehör und Ersatzteile
verwendet werden, die vom Hersteller
freigegeben sind. Original-Zubehör und
Original-Ersatzteile bieten die Gewähr
dafür, dass das Gerät sicher und stö-
rungsfrei betrieben werden kann.
–
Eine Auswahl der am häufigsten benö-
tigten Ersatzteile finden Sie am Ende
der Betriebsanleitung.
–
Weitere Informationen über Ersatzteile
erhalten Sie unter www.kaercher.com
im Bereich Service.
Gefahr
Warnt vor einer unmittelbar drohenden Ge-
fahr, die zu schweren Körperverletzungen
oder zum Tod führt.
몇
Warnung
Warnt vor einer möglicherweise gefährli-
chen Situation, die zu schweren Körperver-
letzungen oder zum Tod führen könnte.
Vorsicht
Hinweis auf eine möglicherweise gefährli-
che Situation, die zu leichten Verletzungen
oder zu Sachschäden führen kann.
Verwenden Sie diese Kehrmaschine aus-
schließlich gemäß den Angaben in dieser
Betriebsanleitung.
–
Diese Kehrmaschine ist zum Kehren
von verschmutzten Flächen im Außen-
bereich bestimmt.
–
Das Gerät ist nicht für den öffentlichen
Straßenverkehr zugelassen.
–
Jede darüber hinausgehende Verwen-
dung gilt als nicht bestimmungsgemäß.
Für hieraus resultierende Schäden haf-
tet der Hersteller nicht; das Risiko hier-
für trägt allein der Benutzer.
–
Der Betrieb in geschlossenen Räumen
ist untersagt.
–
An dem Gerät dürfen keine Verände-
rungen vorgenommen werden.
–
Das Gerät ist nur für die in der Betriebs-
anleitung ausgewiesenen Beläge ge-
eignet.
Inhaltsverzeichnis
Allgemeine Hinweise
. . . . . .
DE . .
1
Umweltschutz
. . . . . . . . .
DE . .
1
Garantie
. . . . . . . . . . . . .
DE . .
1
Zubehör und Ersatzteile
.
DE . .
1
Symbole in der Betriebsan-
leitung
. . . . . . . . . . . . . . .
DE . .
1
Symbole auf dem Gerät
.
DE . .
1
Bestimmungsgemäße Verwen-
dung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
DE . .
1
Vorhersehbarer Fehlge-
brauch
. . . . . . . . . . . . . . .
DE . .
2
Geeignete Beläge
. . . . . .
DE . .
2
Sicherheitshinweise
. . . . . . .
DE . .
2
Anwendung
. . . . . . . . . . .
DE . .
2
Bedienung
. . . . . . . . . . . .
DE . .
2
Fahrbetrieb
. . . . . . . . . . .
DE . .
2
Geräte mit Verbrennungsmo-
tor
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
DE . .
2
Transport
. . . . . . . . . . . . .
DE . .
2
Wartung
. . . . . . . . . . . . . .
DE . .
2
Funktion
. . . . . . . . . . . . . . . .
DE . .
2
Bedien- und Funktionselemente
DE . .
3
Bedienfeld
. . . . . . . . . . . .
DE . .
3
Vor Inbetriebnahme
. . . . . . .
DE . .
3
Gerätehaube öffnen/schlie-
ßen
. . . . . . . . . . . . . . . . .
DE . .
3
Abladehinweise
. . . . . . .
DE . .
3
Kehrmaschine ohne Eigen-
antrieb bewegen
. . . . . . .
DE . .
4
Kehrmaschine mit Eigenan-
trieb bewegen
. . . . . . . . .
DE . .
4
Inbetriebnahme
. . . . . . . . . . .
DE . .
4
Allgemeine Hinweise
. . .
DE . .
4
Vor dem Start/Sicherheits-
prüfung
. . . . . . . . . . . . . .
DE . .
4
Tanken
. . . . . . . . . . . . . . .
DE . .
4
Betrieb
. . . . . . . . . . . . . . . . . .
DE . .
4
Fahrersitz einstellen
. . . .
DE . .
4
Ablagefläche
. . . . . . . . . .
DE . .
5
Programme wählen
. . . .
DE . .
5
Gerät starten
. . . . . . . . . .
DE . .
5
Gerät fahren
. . . . . . . . . .
DE . .
5
Kehrbetrieb
. . . . . . . . . . .
DE . .
5
Kehrgutbehälter entleeren
DE . .
6
Gerät ausschalten
. . . . .
DE . .
6
Transport
. . . . . . . . . . . . .
DE . .
6
Lagerung
. . . . . . . . . . . . .
DE . .
6
Stilllegung
. . . . . . . . . . . . . . .
DE . .
6
Pflege und Wartung
. . . . . . .
DE . .
6
Allgemeine Hinweise
. . .
DE . .
6
Reinigung
. . . . . . . . . . . .
DE . .
6
Wartungsintervalle
. . . . .
DE . .
6
Wartungsarbeiten
. . . . . .
DE . .
7
Hilfe bei Störungen
. . . . . . . .
DE .
12
Technische Daten
. . . . . . . . .
DE .
13
EG-Konformitätserklärung
. .
DE .
14
Zubehör
. . . . . . . . . . . . . . . . .
DE .
14
Allgemeine Hinweise
Umweltschutz
Die Verpackungsmaterialien sind
recyclebar. Bitte werfen Sie die
Verpackungen nicht in den Haus-
müll, sondern führen Sie diese ei-
ner Wiederverwertung zu.
Altgeräte enthalten wertvolle re-
cyclingfähige Materialien, die ei-
ner Verwertung zugeführt werden
sollten. Bitte entsorgen Sie Altge-
räte deshalb über geeignete
Sammelsysteme.
Bitte Motorenöl, Heizöl, Diesel und Benzin
nicht in die Umwelt gelangen lassen. Bitte
Boden schützen und Altöl umweltgerecht
entsorgen.
Garantie
Zubehör und Ersatzteile
Symbole in der Betriebsanleitung
Symbole auf dem Gerät
Verbrennungsgefahr durch
heiße Oberflächen!
Keine brennenden oder glü-
henden Gegenstände aufkeh-
ren, wie z.B. Zigaretten,
Streichhölzer oder ähnliches.
Quetsch- und Schergefahr an
Riemen, Seitenbesen, Behäl-
ter, Gerätehaube.
Die Luftansaugöffnungen hin-
ter dem Fahrersitz dürfen nicht
abgedeckt werden. Es dürfen
keine Gegenstände neben
oder hinter dem Sitz abgelegt
werden.
Reifenluftdruck
Aufnahmepunkte für Wagen-
heber
Festzurrpunkt
Nass-/Trockenklappe
Bestimmungsgemäße Ver- wendung
2 DE

-
2
–
Es dürfen nur die vom Unternehmer
oder dessen Beauftragten für den Ma-
schineneinsatz freigegebenen Flächen
befahren werden.
–
Generell gilt: Leichtentzündliche Stoffe
von dem Gerät fernhalten (Explosions-/
Brandgefahr).
–
Niemals explosive Flüssigkeiten,
brennbare Gase sowie unverdünnte
Säuren und Lösungsmittel aufkehren/
aufsaugen! Dazu zählen Benzin, Farb-
verdünner oder Heizöl, die durch Ver-
wirbelung mit der Saugluft explosive
Dämpfe oder Gemische bilden können,
ferner Aceton, unverdünnte Säuren und
Lösungsmittel, da sie die am Gerät ver-
wendeten Materialien angreifen.
–
Niemals reaktive Metallstäube (z.B.
Aluminium, Magnesium, Zink) aufkeh-
ren/aufsaugen, sie bilden in Verbin-
dung mit stark alkalischen oder sauren
Reinigungsmitteln explosive Gase.
–
Das Gerät ist nicht zum Aufkehren von
gesundheitsgefährdenten Stoffen ge-
eignet.
–
Keine brennenden oder glimmenden
Gegenstände aufkehren/aufsaugen.
–
Der Aufenthalt im Gefahrenbereich ist
verboten. Der Betrieb in explosionsge-
fährdeten Räumen ist untersagt.
–
Die Mitnahme von Begleitpersonen ist
nicht zulässig.
–
Das Schieben/Ziehen oder Transportie-
ren von Gegenständen ist mit diesem
Gerät nicht erlaubt.
–
Asphalt
–
Industrieboden
–
Estrich
–
Beton
–
Pflastersteine
–
Das Gerät mit den Arbeitseinrichtungen
ist vor Benutzung auf den ordnungsge-
mäßen Zustand und die Betriebssicher-
heit zu prüfen. Falls der Zustand nicht
einwandfrei ist, darf es nicht benutzt
werden.
–
Beim Einsatz des Gerätes in Gefahrbe-
reichen (z. B. Tankstellen) sind die ent-
sprechenden Sicherheitsvorschriften
zu beachten. Der Betrieb in explosions-
gefährdeten Räumen ist untersagt.
–
Die Bedienperson hat das Gerät be-
stimmungsgemäß zu verwenden. Sie
hat die örtlichen Gegebenheiten zu be-
rücksichtigen und beim Arbeiten mit
dem Gerät auf Dritte, insbesondere
Kinder, zu achten.
–
Vor Arbeitsbeginn muss sich die Bedi-
enperson vergewissern dass alle
Schutzeinrichtungen ordnungsgemäß
angebracht sind und funktionieren.
–
Die Bedienperson des Gerätes ist für
Unfälle mit anderen Personen oder de-
ren Eigentum verantwortlich.
–
Auf eng anliegende Bekleidung der Be-
dienperson achten. Festes Schuhwerk
tragen und locker getragene Kleidung
vermeiden.
–
Vor dem Anfahren den Nahbereich
kontrollieren (z.B. Kinder). Auf ausrei-
chende Sicht achten!
–
Das Gerät darf niemals unbeaufsichtigt
gelassen werden, solange der Motor in
Betrieb ist. Die Bedienperson darf das
Gerät erst verlassen, wenn der Motor
stillgesetzt, das Gerät gegen unbeab-
sichtigte Bewegungen gesichert und
der Zündschlüssel abgezogen ist.
–
Das Gerät darf nur von Personen be-
nutzt werden, die in der Handhabung
unterwiesen sind oder ihre Fähigkeiten
zum Bedienen nachgewiesen haben
und ausdrücklich mit der Benutzung be-
auftragt sind.
–
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt,
durch Personen (einschließlich Kinder)
mit eingeschränkten physischen, sen-
sorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder mangels Erfahrung und/oder man-
gels Wissen benutzt zu werden, es sei
denn, sie werden durch eine für ihre Si-
cherheit zuständige Person beaufsich-
tigt oder erhielten von ihr Anweisungen,
wie das Gerät zu benutzen ist.
–
Kinder sollen beaufsichtigt werden, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen.
Gefahr
Verletzungsgefahr!
Kippgefahr bei zu großen Steigungen.
–
In Fahrtrichtung Steigungen und Gefäl-
le nur bis zu 18% befahren.
Kippgefahr bei instabilem Untergrund.
–
Das Gerät ausschließlich auf befestig-
tem Untergrund bewegen.
Kippgefahr bei zu großer seitlicher Nei-
gung.
–
Quer zur Fahrtrichtung nur Steigungen
bis maximal 15% befahren.
Gefahr
Verletzungsgefahr!
–
Bitte beachten Sie die besonderen Si-
cherheitshinweise in der Betriebsanlei-
tung für benzinmotorische Geräte.
–
Die Abgasöffnung darf nicht verschlos-
sen werden.
–
Nicht über die Abgasöffnung beugen
oder hinfassen (Verbrennungsgefahr).
–
Antriebsmotor nicht berühren oder an-
fassen (Verbrennungsgefahr).
–
Bei Betrieb des Gerätes in Räumen
muss für ausreichende Belüftung und
Abführung der Abgase gesorgt werden
(Vergiftungsgefahr).
–
Abgase sind giftig und gesundheits-
schädlich, sie dürfen nicht eingeatmet
werden.
–
Der Motor benötigt ca. 3 - 4 Sekunden
Nachlauf nach dem Abstellen. In dieser
Zeitspanne unbedingt vom Antriebsbe-
reich fernhalten.
–
Beim Transport des Gerätes ist der Mo-
tor stillzusetzen und das Gerät sicher
zu befestigen.
–
Vor dem Reinigen und Warten des Ge-
rätes, dem Auswechseln von Teilen
oder der Umstellung auf eine andere
Funktion ist das Gerät auszuschalten
und der Zündschlüssel abzuziehen.
–
Bei Arbeiten an der elektrischen Anlage
ist die Batterie abzuklemmen.
–
Die Reinigung des Gerätes darf nicht
mit Schlauch- oder Hochdruckwasser-
strahl erfolgen (Gefahr von Kurzschlüs-
sen oder anderer Schäden).
–
Instandsetzungen dürfen nur durch zu-
gelassene Kundendienststellen oder
durch Fachkräfte für dieses Gebiet,
welche mit allen relevanten Sicher-
heitsvorschriften vertraut sind, durch-
geführt werden.
–
Sicherheitsüberprüfung nach den ört-
lich geltenden Vorschriften für ortsver-
änderliche gewerblich genutzte Geräte
beachten.
–
Arbeiten am Gerät immer mit geeigne-
ten Handschuhen durchführen.
Die Kehrmaschine arbeitet nach dem Über-
wurfprinzip.
–
Die Seitenbesen (3) reinigen Ecken
und Kanten der Kehrfläche und beför-
dern das Kehrgut in die Bahn der Kehr-
walze.
–
Die rotierende Kehrwalze (4) befördert
das Kehrgut direkt in den Kehrgutbe-
hälter (5).
–
Der im Behälter aufgewirbelte Staub
wird über den Staubfilter (2) getrennt
und die gefilterte Reinluft durch das
Sauggebläse (1) abgesaugt.
–
Die Reinigung des Staubfilters (2) er-
folgt automatisch.
Vorhersehbarer Fehlgebrauch
Geeignete Beläge
Sicherheitshinweise
Anwendung
Bedienung
Fahrbetrieb
Geräte mit Verbrennungsmotor
Transport
Wartung
Funktion
1 2
3
5 4
3 DE
Оглавление
- Inhaltsverzeichnis
- Sicherheitshinweise
- Bedien- und Funktionselemente
- Inbetriebnahme
- Stilllegung Pflege und Wartung
- Hilfe bei Störungen
- Technische Daten
- EG-Konformitätserklärung
- Contents
- Safety instructions
- Operating and Functional Elements
- Start up
- Shutdown Maintenance and care
- Troubleshooting
- Technical specifications
- EC Declaration of Conformity
- Table des matières
- Utilisation conforme
- Fonction
- Eléments de commande et de fonction
- Mise en service
- Remisage Entretien et maintenance
- Assistance en cas de panne
- Caractéristiques techniques
- Déclaration de conformité CE
- Indice
- Uso conforme a destinazione
- Funzione
- Elementi di comando e di funzione
- Messa in funzione
- Fermo dell'impianto Cura e manutenzione
- Guida alla risoluzione dei guasti
- Dati tecnici
- Dichiarazione di conformità CE
- Inhoudsopgave
- Reglementair gebruik
- Functie
- Elementen voor de bediening en de functies
- Inbedrijfstelling
- Stillegging Onderhoud
- Hulp bij storingen
- Technische gegevens
- EG-conformiteitsverklaring
- Índice de contenidos
- Uso previsto
- Función
- Elementos de operación y funcionamiento
- Puesta en marcha
- Parada Cuidados y mantenimiento
- Ayuda en caso de avería
- Datos técnicos
- Declaración de conformidad CE
- Índice
- Utilização conforme o fim a que se destina a máquina
- Funcionamento
- Elementos de comando e de funcionamento
- Colocação em funcionamento
- Desactivação da máquina Conservação e manutenção
- Ajuda em caso de avarias
- Dados técnicos
- Declaração de conformidade CE
- Indholdsfortegnelse
- Sikkerhedsanvisninger
- Betjenings- og funktionselementer
- Ibrugtagning
- Afbrydning/nedlæggelsePleje og vedligeholdelse
- Hjælp ved fejl
- Tekniske data
- EU-overensstemmelseser- klæring
- Innholdsfortegnelse
- Sikkerhetsanvisninger
- Betjenings- og funksjonelementer
- Ta i bruk
- Sette bort Pleie og vedlikehold
- Feilretting
- Tekniske data
- EU-samsvarserklæring
- Innehållsförteckning
- Säkerhetsanvisningar
- Manövrerings- och funktionselement
- Idrifttagning
- Nedstängning Skötsel och underhåll
- Åtgärder vid störningar
- Tekniska data
- Försäkran om EU-överensstämmelse
- Sisällysluettelo
- Turvaohjeet
- Ohjaus- ja käyttölaitteet
- Käyttöönotto
- Seisonta-aika Hoito ja huolto
- Häiriöapu
- Tekniset tiedot
- EU-standard- inmukaisuustodistus
- Πίνακας περιεχομένων
- Χρήση σύμφωνα με τους κα - νονισμούς
- Λειτουργία
- Στοιχεία χειρισμού και λειτουργίας
- Έναρξη λειτουργίας
- Διακοπή της λειτουργίας
- Φροντίδα και συντήρηση
- Αντιμετώπιση βλαβών
- Τεχνικά χαρακτηριστικά
- Δήλωση Συμμόρφωσης των Ε . Κ .
- İ çindekiler
- Güvenlik uyar ı lar ı
- Kullan ı m ve çal ı ş ma elemanlar ı
- İş letime alma
- Durdurma Koruma ve Bak ı m
- Ar ı zalarda yard ı m
- Teknik Bilgiler
- AB uygunluk bildirisi
- Оглавление
- Использование по назначению
- Назначение
- Описание элементов управления и рабочих узлов
- Начало работы
- Эксплуатация
- Вывод из эксплуатации Уход и техническое обслуживание
- Помощь в случае неполадок
- Технические данные
- Заявление о соответствии ЕС
- Tartalomjegyzék
- Biztonsági tanácsok
- Kezelési- és funkciós elemek
- Üzembevétel
- Leállítás Ápolás és karbantartás
- Segítség üzemzavar esetén
- M ű szaki adatok
- EK konformitási nyiltakozat
- Obsah
- Bezpe č nostní pokyny
- Ovládací a funk č ní prvky
- Uvedení do provozu
- Odstavení Ošet ř ování a údržba
- Pomoc p ř i poruchách
- Technické údaje
- Prohlášení o shod ě pro ES
- Vsebinsko kazalo
- Varnostna navodila
- Upravljalni in funkcijski elementi
- Zagon
- Mirovanje naprave Nega in vzdrževanje
- Pomo č pri motnjah
- Tehni č ni podatki
- ES-izjava o skladnosti
- Spis tre ś ci
- U ż ytkowanie zgodne z przeznaczeniem
- Funkcja
- Elementy urz ą dzenia
- Uruchamianie
- Wy łą czenie z eksploatacji Czyszczenie i konserwacja
- Usuwanie usterek
- Dane techniczne
- Deklaracja zgodno ś ci UE
- Cuprins
- Utilizarea corect ă
- Func ţ ionarea
- Elemente de utilizare ş i func ţ ionale
- Punerea în func ţ iune
- Scoaterea din func ţ iune Îngrijirea ş i între ţ inerea
- Remedierea defec ţ iunilor
- Date tehnice
- Declara ţ ie de conformitate CE
- Obsah
- Bezpe č nostné pokyny
- Ovládacie a funk č né prvky
- Uvedenie do prevádzky
- Odstavenie Starostlivos ť a údržba
- Pomoc pri poruchách
- Technické údaje
- Vyhlásenie o zhode s norma- mi EÚ
- Pregled sadržaja
- Sigurnosni napuci
- Komandni i funkcijski elementi
- Stavljanje u pogon
- Stavljanje ure đ aja van pogo- na Njega i održavanje
- Otklanjanje smetnji
- Tehni č ki podaci
- EZ izjava o uskla đ enosti
- Pregled sadržaja
- Sigurnosne napomene
- Komandni i funkcioni elementi
- Stavljanje u pogon
- Stavljanje ure đ aja van pogona Nega i održavanje
- Otklanjanje smetnji
- Tehni č ki podaci
- Izjava o uskla đ enosti sa propisima EZ
- Съдържание
- Употреба по предназначение
- Функция
- Обслужващи и функционални елементи
- Пускане в експлоатация
- Спиране от експлоатация Грижи и поддръжка
- Помощ при неизправности
- Технически данни
- Декларация за съответствие на ЕО
- Sisukord
- Ohutusalased märkused
- Teenindus- ja funktsioonielemendid
- Kasutuselevõtt
- Seismapanek Korrashoid ja tehnohooldus
- Abi häirete korral
- Tehnilised andmed
- EÜ vastavusdeklaratsioon
- Satura r ā d ī t ā js
- Noteikumiem atbilstoša lietošana
- Darb ī ba
- Vad ī bas un funkcijas elementi
- Ekspluat ā cijas uzs ā kšana
- Iekonserv ē šana Kopšana un tehnisk ā apkope
- Pal ī dz ī ba darb ī bas trauc ē jumu gad ī jum ā
- Tehniskie dati
- EK Atbilst ī bas deklar ā cija
- Turinys
- Saugos reikalavimai
- Valdymo ir funkciniai elementai
- Naudojimo pradžia
- Laikinas prietaiso nenaudojimas Prieži ū ra ir aptarnavimas
- Pagalba gedim ų atveju
- Techniniai duomenys
- EB atitikties deklaracija
- Перелік
- Правильне застосування
- Призначення
- Елементи управління і функціональні вузли
- Введення в експлуатацію
- Зберігання
- Догляд та технічне обслуговування
- Допомога у випадку неполадок
- Технічні характеристики
- Заява при відповідність Європейського співтовариства