Karcher T 10-1 Adv: инструкция
Раздел: Бытовая, кухонная техника, электроника и оборудование
Тип: Пылесос
Инструкция к Пылесосу Karcher T 10-1 Adv

T 10/1 Adv
Deutsch 4
English 9
Français 14
Italiano 19
Nederlands 24
Español 29
Português 34
Dansk 39
Norsk 44
Svenska 49
Suomi 54
Ελληνικά 59
Türkçe 65
Русский 70
Magyar 76
Čeština 81
Slovenščina 86
Polski 91
Româneşte 96
Slovenčina 101
Hrvatski 106
Srpski 111
Български 116
Eesti 121
Latviešu 126
Lietuviškai 131
Українська 136
www.kaercher.com/register-and-win
59653750 05/14

1
22
21
2
20
3
19
+
18
4
17
5
6
7
8
14
9
13
10
16
15
11122
2

4
1.527-156.0
1
5
T20
2
3
A
C
B
D
3

Lesen Sie vor der ersten Benut-
Hinweise zu Inhaltsstoffen (REACH)
zung Ihres Gerätes diese Origi-
Aktuelle Informationen zu Inhaltsstoffen fin-
nalbetriebsanleitung, handeln Sie danach
den Sie unter:
und bewahren Sie diese für späteren Ge-
www.kaercher.de/REACH
brauch oder für Nachbesitzer auf.
Gefahrenstufen
– Vor erster Inbetriebnahme Sicherheits-
GEFAHR
hinweise Nr. 5.956-249 unbedingt le-
Für eine unmittelbar drohende Gefahr, die
sen!
zu schweren Körperverletzungen oder zum
– Bei Nichtbeachtung der Betriebsanlei-
Tod führt.
tung und der Sicherheitshinweise kön-
몇 WARNUNG
nen Schäden am Gerät und Gefahren
Für eine möglicherweise gefährliche Situa-
für den Bediener und andere Personen
tion, die zu schweren Körperverletzungen
entstehen.
oder zum Tod führen könnte.
– Bei Transportschaden sofort Händler
몇 VORSICHT
informieren.
Hinweis auf eine möglicherweise gefährli-
Inhaltsverzeichnis
che Situation, die zu leichten Verletzungen
führen kann.
Umweltschutz . . . . . . . . . . . . . DE 1
ACHTUNG
Gefahrenstufen . . . . . . . . . . . . DE 1
Hinweis auf eine möglicherweise gefährli-
Bestimmungsgemäße Verwen-
dung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE 1
che Situation, die zu Sachschäden führen
Geräteelemente . . . . . . . . . . . DE 2
kann.
Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . DE 2
Bestimmungsgemäße
Bedienung. . . . . . . . . . . . . . . . DE 2
Verwendung
Transport. . . . . . . . . . . . . . . . . DE 2
몇 WARNUNG
Lagerung. . . . . . . . . . . . . . . . . DE 2
Das Gerät ist nicht für die Absaugung ge-
Pflege und Wartung . . . . . . . . DE 2
sundheitsschädlicher Stäube geeignet.
Hilfe bei Störungen . . . . . . . . . DE 3
ACHTUNG
Garantie . . . . . . . . . . . . . . . . . DE 3
Dieses Gerät ist nur für den Gebrauch in In-
Zubehör und Ersatzteile . . . . . DE 3
nenräumen bestimmt.
EG-Konformitätserklärung . . . DE 4
– Nur 1.527-154.0, 1.527-411.0:
Technische Daten . . . . . . . . . . DE 5
Dieser Universalsauger ist zur Trocken-
Umweltschutz
reinigung von Boden- und Wandflächen
bestimmt.
Die Verpackungsmaterialien
– Nur 1.527-156.0:
sind recyclebar. Bitte werfen Sie
Dieser Hartbodensauger ist zur Tro-
die Verpackungen nicht in den
ckenreinigung von Boden- und Wand-
Hausmüll, sondern führen Sie
flächen bestimmt.
diese einer Wiederverwertung
– Nur 1.527-156.0:
zu.
Die mitgelieferte Bodendüse ist nicht für
Altgeräte enthalten wertvolle re-
den Gebrauch auf Teppichen geeignet.
cyclingfähige Materialien, die ei-
– Dieses Gerät ist für den gewerblichen
ner Verwertung zugeführt wer-
Gebrauch geeignet, z.B. Gebäudereini-
den sollten. Batterien, Öl und
gung (Büros, Hotels usw.), für Hand-
ähnliche Stoffe dürfen nicht in
werker auf Baustellen, für Schreiner
die Umwelt gelangen. Bitte ent-
und im Innenausbau.
sorgen Sie Altgeräte deshalb
über geeignete Sammelsyste-
me.
4 DE
– 1

Geräteelemente
Bedienung
1 Vliesfiltertüte
Gerät einschalten
2 Saugstutzen
Netzstecker einstecken.
3 Saugschlauch
Gerät am Hauptschalter einschalten.
4 Typenschild
5 Tragegriff
Reinigungsbetrieb
6 Netzkabel
Umschalter der Bodendüse auf Hartflä-
7 Netzsteckerfixierung
che oder Teppichboden stellen.
8 Saugkopf
Saugkraft am Saugkraftregler regulie-
9 Verriegelung des Saugkopfs
ren (stufenlos).
10 Aufnahme für Zubehör
Reinigung durchführen.
11 Lenkrolle
Gerät ausschalten
12 Schmutzbehälter
13 Aufnahme für Bodendüse
Gerät am Hauptschalter ausschalten.
14 Hauptschalter
Netzstecker ziehen.
15 Umschalter Hartfläche/Teppichboden
Nach jedem Betrieb
(je nach Ausstattung)
Behälter entleeren.
16 Bodendüse
Gerät innen und außen durch Absau-
17 Saugrohr
gen und Abwischen mit einem feuchten
18 Saugkraftregler (stufenlos)
Tuch reinigen.
19 Krümmer
20 Hauptfilterkorb
Transport
21 Motorschutzfilter
몇 VORSICHT
22 Gitter des Motorschutzfilters
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr!
Farbkennzeichnung
Gewicht des Gerätes beim Transport be-
achten.
– Bedienelemente für den Reinigungs-
Beim Transport in Fahrzeugen Gerät
prozess sind gelb.
nach den jeweils gültigen Richtlinien
– Bedienelemente für die Wartung und
gegen Rutschen und Kippen sichern.
den Service sind hellgrau.
Lagerung
Inbetriebnahme
몇 VORSICHT
Das Gerät kann auf 2 Arten betrieben wer-
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr!
den:
Gewicht des Gerätes bei Lagerung beach-
1 Betrieb mit Vliesfiltertüte oder Papierfil-
ten.
tertüte (Sonderzubehör)
Dieses Gerät darf nur in Innenräumen gela-
2 Betrieb ohne Filtertüte
gert werden.
Kontrolle, ob Hauptfilterkorb im Gerät
eingesetzt ist.
Pflege und Wartung
Einbau der Filtertüte
GEFAHR
Vor allen Arbeiten am Gerät, Gerät aus-
Saugkopf entriegeln und abnehmen.
schalten und Netzstecker ziehen.
Hauptfilterkorb entnehmen.
Vliesfiltertüte oder Papierfiltertüte (Son-
Hauptfilterkorb reinigen
derzubehör) aufstecken.
Hauptfilterkorb (auswaschbar) bei Be-
Hauptfilterkorb einsetzen.
darf unter fließendem Wasser reinigen.
Saugkopf aufsetzen und verriegeln.
ACHTUNG
Beschädigungsgefahr! Hauptfilterkorb nie
nass einsetzen.
– 2
5DE