Karcher Промышленный пылесос NT 802 IV: инструкция
Раздел: Узкоспециализированное и бизнес оборудование
Тип:
Инструкция к Karcher Промышленный пылесос NT 802 IV

Register and win!
www.kaercher.com
NT 802 I
Deutsch 2
English 8
Français 14
Italiano 21
Nederlands 28
Español 34
Português 41
Dansk 48
Norsk 54
Svenska 60
Suomi 66
Ελληνικά 72
Türkçe 79
Русский 85
Magyar 92
Čeština 98
Slovenščina 104
Polski 110
Româneşte 117
Slovenčina 123
Hrvatski 129
Srpski 135
Български 141
Eesti 148
Latviešu 154
Lietuviškai 160
Українська 166
59621480 06/10

Lesen Sie vor der ersten Benut-
Umweltschutz
zung Ihres Gerätes diese Origi-
nalbetriebsanleitung, handeln Sie danach
Die Verpackungsmaterialien
und bewahren Sie diese für späteren Ge-
sind recyclebar. Bitte werfen Sie
brauch oder für Nachbesitzer auf.
die Verpackungen nicht in den
– Vor erster Inbetriebnahme Sicherheits-
Hausmüll, sondern führen Sie
hinweise Nr. 5.956-249 unbedingt lesen!
diese einer Wiederverwertung
– Bei Nichtbeachtung der Betriebsanlei-
zu.
tung und der Sicherheitshinweise kön-
Altgeräte enthalten wertvolle re-
nen Schäden am Gerät und Gefahren
cyclingfähige Materialien, die ei-
für den Bediener und andere Personen
ner Verwertung zugeführt
entstehen.
werden sollten. Batterien, Öl
– Bei Transportschaden sofort Händler
und ähnliche Stoffe dürfen nicht
informieren.
in die Umwelt gelangen. Bitte
entsorgen Sie Altgeräte deshalb
Inhaltsverzeichnis
über geeignete Sammelsyste-
Umweltschutz DE - 1
me.
Symbole in der Betriebsanlei-
DE - 1
Hinweise zu Inhaltsstoffen (REACH)
tung
Aktuelle Informationen zu Inhaltsstoffen fin-
den Sie unter:
Bestimmungsgemäße Ver-
DE - 2
http://www.karcher.de/de/unternehmen/
wendung
umweltschutz/REACH.htm
Geräteelemente DE - 2
Sicherheitshinweise DE - 2
Symbole in der
Inbetriebnahme DE - 2
Betriebsanleitung
Bedienung DE - 3
Gefahr
Transport DE - 4
Für eine unmittelbar drohende Gefahr, die
Lagerung DE - 4
zu schweren Körperverletzungen oder zum
Pflege und Wartung DE - 4
Tod führt.
Hilfe bei Störungen DE - 4
몇 Warnung
Garantie DE - 5
Für eine möglicherweise gefährliche Situa-
Zubehör und Ersatzteile DE - 5
tion, die zu schweren Körperverletzungen
oder zum Tod führen könnte.
CE-Erklärung DE - 5
Vorsicht
Technische Daten DE - 6
Für eine möglicherweise gefährliche Situa-
tion, die zu leichten Verletzungen oder zu
Sachschäden führen kann.
2 DE
- 1

Bestimmungsgemäße
Sicherheitshinweise
Verwendung
Gefahr
– Das Gerät ist zur Nass- und Trockenrei-
– Niemals explosive Flüssigkeiten,
nigung von Boden- und Wandflächen
brennbare Gase sowie unverdünnte
bestimmt.
Säuren und Lösungsmittel aufsaugen!
– Dieses Gerät ist für den gewerblichen
Dazu zählen Benzin, Farbverdünner
und industriellen Gebrauch geeignet,
oder Heizöl, die durch Verwirbelung mit
z.B. in Hotels, Schulen, Krankenhäu-
der Saugluft explosive Dämpfe oder
sern, Fabriken, Läden, Büros und Ver-
Gemische bilden können, ferner Ace-
mietergeschäften
ton, unverdünnte Säuren und Lösungs-
mittel, da sie die am Gerät verwendeten
– Das Gerät ist nicht für die Absaugung
Materialien angreifen.
gesundheitsgefährdender Stäube ge-
eignet.
Inbetriebnahme
Geräteelemente
Saugschlauch in den Saugschlauchan-
schluss eindrehen (Bajonettver-
schluss).
Anti-Statik-System
Nur 1.449-741:
Durch den geerdeten Anschlussstutzen
werden statische Aufladungen abgeleitet.
Dadurch werden Funkenbildung und
Stromstöße mit elektrisch leitendem Zube-
hör (Option) verhindert.
Trockensaugen
몇 Warnung
Beim Saugen dürfen niemals die Patronen-
filter entfernt werden.
– Beim Aufsaugen von Feinstaub kann
zusätzlich eine Papierfiltertüte oder ein
Stofffilter verwendet werden.
Einbau Papierfiltertüte
1 Geräteschalter
2 Schubbügel
3 Kippfahrgestell
4 Handgriff
5 Behälter
6 Behälterverschluss
7 Saugschlauchanschluss
8 Saugkopf
9 Lenkrolle mit Feststellbremse
Saugkopf entriegeln und abnehmen.
Papierfiltertüte aufstecken.
- 2
3DE