Karcher HD 605: инструкция
Раздел: Узкоспециализированное и бизнес оборудование
Тип:
Инструкция к Karcher HD 605

HD 605
Deutsch 3
English 11
Français 18
Italiano 26
Nederlands 34
Español 42
Português 50
Dansk 58
Norsk 65
Svenska 72
Suomi 79
Ελληνικά 86
Türkçe 94
Русский 101
Magyar 109
Čeština 116
Slovenščina 123
Polski 130
Româneşte 138
Slovenčina 145
Hrvatski 152
Srpski 159
Български 166
Eesti 174
Latviešu 181
Lietuviškai 188
Українська 195
中文 203
Register and win!
www.kaercher.com
59648040 11/12

2

Lesen Sie vor der ersten Benut-
Bestimmungsgemäße Ver-
zung Ihres Gerätes diese Origi-
wendung
nalbetriebsanleitung, handeln Sie danach
und bewahren Sie diese für späteren Ge-
Diesen Hochdruckreiniger ausschließlich
brauch oder für Nachbesitzer auf.
verwenden
Vor erster Inbetriebnahme Sicherheitshin-
– zum Reinigen mit dem Niederdruck-
weise Nr. 5.951-949.0 unbedingt lesen!
strahl und Reinigungsmittel (z.B. Reini-
gen von Maschinen, Fahrzeugen,
Inhaltsverzeichnis
Bauwerken, Werkzeugen),
Geräteelemente . . . . . . . . . DE . . .1
– zum Reinigen mit Hochdruckstrahl
Bestimmungsgemäße Verwen-
ohne Reinigungsmittel (z.B. Reinigen
dung . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE . . .1
von Fassaden, Terrassen, Gartengerä-
Sicherheitshinweise . . . . . . DE . . .1
ten).
Sicherheitseinrichtungen . . DE . . .2
Sicherheitshinweise
Umweltschutz. . . . . . . . . . . DE . . .2
Vor Inbetriebnahme . . . . . . DE . . .2
– Jeweilige nationale Vorschriften des
Gesetzgebers für Flüssigkeitsstrahler
Inbetriebnahme . . . . . . . . . DE . . .2
beachten.
Bedienung . . . . . . . . . . . . . DE . . .3
– Jeweilige nationale Vorschriften des
Transport . . . . . . . . . . . . . . DE . . .5
Gesetzgebers zur Unfallverhütung be-
Lagerung . . . . . . . . . . . . . . DE . . .5
achten. Flüssigkeitsstrahler müssen re-
Pflege und Wartung . . . . . . DE . . .5
gelmäßig geprüft und das Ergebnis der
Hilfe bei Störungen. . . . . . . DE . . .5
Prüfung schriftlich festgehalten werden.
Zubehör und Ersatzteile . . . DE . . .6
Symbole in der Betriebsanleitung
Garantie . . . . . . . . . . . . . . . DE . . .6
EG-Konformitätserklärung . DE . . .7
Gefahr
Technische Daten. . . . . . . . DE . . .8
Für eine unmittelbar drohende Gefahr, die
zu schweren Körperverletzungen oder zum
Geräteelemente
Tod führt.
siehe Umschlagseite
몇 Warnung
1 Schrauben, Muttern
Für eine möglicherweise gefährliche Situa-
2 Strahlrohr
tion, die zu schweren Körperverletzungen
3 Handspritzpistole
oder zum Tod führen könnte.
4 Hebel der Handspritzpistole
Vorsicht
5 Sicherungshebel
Für eine möglicherweise gefährliche Situa-
6 Netzkabel mit Netzstecker
tion, die zu leichten Verletzungen oder zu
7 Kupplungsteil
Sachschäden führen kann.
8 Wasseranschluss mit Sieb
Symbole auf dem Gerät
9 Tragegriff
10 Reinigungsmittel-Saugschlauch mit
Hochdruckstrahlen können bei
Dosierventil
unsachgemäßem Gebrauch ge-
11 Schubbügel
fährlich sein. Der Strahl darf
12 Schlauchhalter
nicht auf Personen, Tiere, aktive elektri-
sche Ausrüstung oder auf das Gerät selbst
13 Düse
gerichtet werden.
14 Hochdruckanschluss
15 Geräteschalter (EIN/AUS)
– 1
3DE

Gemäß gültiger Vorschriften darf
Hinweise zu Inhaltsstoffen (REACH)
das Gerät nie ohne Systemtrenner
Aktuelle Informationen zu Inhaltsstoffen fin-
am Trinkwassernetz betrieben
den Sie unter:
werden. Es ist ein geeigneter Sys-
www.kaercher.de/REACH
temtrenner der Fa. KÄRCHER oder alter-
Vor Inbetriebnahme
nativ ein Systemtrenner gemäß EN 12729
Typ BA zu verwenden. Wasser, das durch
Zubehör montieren
einen Systemtrenner geflossen ist, wird als
nicht trinkbar eingestuft.
Schubbügel am Gehäuse montieren.
Vorsicht
Strahlrohr auf die Handspritzpistole
montieren.
Systemtrenner immer an der Wasserver-
sorgung, niemals direkt am Gerät anschlie-
Inbetriebnahme
ßen!
몇 Warnung
Sicherheitseinrichtungen
Verletzungsgefahr! Gerät, Zuleitungen,
Sicherheitseinrichtungen dienen dem
Hochdruckschlauch und Anschlüsse müs-
Schutz des Benutzers und dürfen nicht au-
sen in einwandfreiem Zustand sein. Falls
ßer Kraft gesetzt oder in ihrer Funktion um-
der Zustand nicht einwandfrei ist, darf das
gangen werden.
Gerät nicht benutzt werden.
Überströmventil mit Druckschalter
Elektrischer Anschluss
Wird der Hebel an der Handspritzpistole
몇 Gefahr
losgelassen, schaltet der Druckschalter die
Verletzungsgefahr durch elektrischen
Pumpe ab, der Hochdruckstrahl stoppt.
Schlag.
Wird der Hebel gezogen, schaltet die Pum-
– Gerät nur an Wechselstrom anschlie-
pe wieder ein. Das Überstromventil verhin-
ßen.
dert zudem, dass der zulässige
– Das Gerät darf nur an einen elektri-
Betriebsdruck überschritten wird.
schen Anschluss angeschlossen wer-
Umweltschutz
den, der von einem Elektroinstallateur
gemäß IEC 60364 ausgeführt wurde.
Die Verpackungsmaterialien sind re-
– Die angegebene Spannung auf dem
cyclebar. Bitte werfen Sie die Verpa-
Typenschild muss mit der Spannung
ckungen nicht in den Hausmüll, sondern
der Stromquelle übereinstimmen.
führen Sie diese einer Wiederverwertung
– Mindestabsicherung der Steckdose
zu.
(siehe Technische Daten).
Altgeräte enthalten wertvolle recyc-
– Das Gerät muss zwingend mit einem
lingfähige Materialien, die einer Ver-
Stecker an das elektrische Netz ange-
wertung zugeführt werden sollten.
schlossen werden. Eine nicht trennbare
Batterien, Öl und ähnliche Stoffe dürfen
Verbindung mit dem Stromnetz ist ver-
nicht in die Umwelt gelangen. Bitte entsor-
boten. Der Stecker dient zur Netztren-
gen Sie Altgeräte deshalb über geeignete
nung.
Sammelsysteme.
– Anschlussleitung mit Netzstecker vor
jedem Betrieb auf Schäden prüfen. Be-
Bitte Motorenöl, Heizöl, Diesel und Ben-
schädigte Anschlussleitung unverzüg-
zin nicht in die Umwelt gelangen lassen.
lich durch autorisierten Kundendienst/
Bitte Boden schützen und Altöl umwelt-
Elektro-Fachkraft austauschen lassen.
gerecht entsorgen.
4 DE
– 2