Karcher HD 16-15-4 Cage Plus: инструкция
Раздел: Узкоспециализированное и бизнес оборудование
Тип:
Инструкция к Karcher HD 16-15-4 Cage Plus

HD 16/15-4 Cage
HD 20/15-4 Cage
HD 25/15-4 Cage
Deutsch 3
English 14
Français 25
Italiano 37
Nederlands 49
Español 60
Português 72
Dansk 84
Norsk 95
Svenska 106
Suomi 117
Ελληνικά 128
Türkçe 141
Русский 152
Magyar 165
Čeština 176
Slovenščina 187
Polski 198
Româneşte 210
Slovenčina 221
Hrvatski 232
Srpski 243
Български 254
Eesti 267
Latviešu 278
Lietuviškai 289
Українська 300
Register and win!
www.kaercher.com
59649120 12/12

2

Lesen Sie vor der ersten Benut-
Altgeräte enthalten wertvolle re-
zung Ihres Gerätes diese Origi-
cyclingfähige Materialien, die ei-
nalbetriebsanleitung, handeln Sie danach
ner Verwertung zugeführt
und bewahren Sie diese für späteren Ge-
werden sollten. Batterien, Öl
brauch oder für Nachbesitzer auf.
und ähnliche Stoffe dürfen nicht
– Vor erster Inbetriebnahme Sicherheits-
in die Umwelt gelangen. Bitte
hinweise Nr. 5.951-949.0 unbedingt le-
entsorgen Sie Altgeräte deshalb
sen!
über geeignete Sammelsyste-
– Bei Transportschaden sofort Händler
me.
informieren.
– Prüfen Sie beim Auspacken den Pa-
Bitte Motorenöl, Heizöl, Diesel und Benzin
ckungsinhalt auf fehlendes Zubehör
nicht in die Umwelt gelangen lassen. Bitte
oder Beschädigungen.
Boden schützen und Altöl umweltgerecht
entsorgen.
Inhaltsverzeichnis
Hinweise zu Inhaltsstoffen (REACH)
Umweltschutz. . . . . . . . . . . DE . . .1
Aktuelle Informationen zu Inhaltsstoffen fin-
den Sie unter:
Symbole in der Betriebsanlei-
tung . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE . . .1
www.kaercher.de/REACH
Bestimmungsgemäße Verwen-
Symbole in der Betriebsanlei-
dung . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE . . .1
tung
Geräteelemente . . . . . . . . . DE . . .2
Symbole auf dem Gerät . . . DE . . .2
Gefahr
Sicherheitshinweise . . . . . . DE . . .2
Für eine unmittelbar drohende Gefahr, die
Sicherheitseinrichtungen . . DE . . .3
zu schweren Körperverletzungen oder zum
Inbetriebnahme . . . . . . . . . DE . . .3
Tod führt.
Bedienung . . . . . . . . . . . . . DE . . .5
몇 Warnung
Transport . . . . . . . . . . . . . . DE . . .7
Für eine möglicherweise gefährliche Situa-
Lagerung des Gerätes . . . . DE . . .7
tion, die zu schweren Körperverletzungen
Pflege und Wartung . . . . . . DE . . .7
oder zum Tod führen könnte.
Hilfe bei Störungen. . . . . . . DE . . .8
Vorsicht
Garantie . . . . . . . . . . . . . . . DE . . .9
Für eine möglicherweise gefährliche Situa-
Zubehör und Ersatzteile . . . DE . .10
tion, die zu leichten Verletzungen oder zu
EG-Konformitätserklärung . DE . .10
Sachschäden führen kann.
Technische Daten. . . . . . . . DE . .11
Bestimmungsgemäße Ver-
Umweltschutz
wendung
Die Verpackungsmaterialien
Verwenden Sie diesen Hochdruckreiniger
sind recyclebar. Bitte werfen Sie
ausschließlich:
die Verpackungen nicht in den
– zum Reinigen von Maschinen, Fahr-
Hausmüll, sondern führen Sie
zeugen, Bauwerken, Werkzeugen.
diese einer Wiederverwertung
– mit von Kärcher zugelassenem Zube-
zu.
hör und Ersatzteilen.
– 1
3DE

Geräteelemente
Symbole auf dem Gerät
Abbildungen siehe Seite 2
Hochdruckstrahlen kön-
1 Handspritzpistole
nen bei unsachgemä-
2 Hebel der Handspritzpistole
ßem Gebrauch
3 Sicherungsraste
gefährlich sein. Der
4 Drehkupplung
Strahl darf nicht auf Per-
(nicht bei HD 16/15-4 Cage)
sonen, Tiere, aktive
5 Hochdruckschlauch
elektrische Ausrüstung
6 Betriebsstundenzähler (Option)
oder auf das Gerät
selbst gerichtet werden.
7 Strahlrohrablage
8 Schubbügel
Beschädigungsgefahr
durch gefrierendes Was-
9 Schlauch-/Kabelhalter
ser! Gerät im Winter in
10 Geräteschalter
einem beheizten Raum
11 Stopfen
aufbewahren oder ent-
12 Kontrollleuchte Betriebszustand / Stö-
leeren.
rung
13 Netzanschlusskabel mit Stecker
Gemäß gültiger Vorschriften darf
das Gerät nie ohne Systemtrenner
14 Öleinfüllstutzen (Ölbehälter bei HD 25/
am Trinkwassernetz betrieben
15-4)
werden. Es ist ein geeigneter Sys-
15 Wasseranschluss mit Filter
temtrenner der Fa. KÄRCHER oder alter-
16 Druck-/Mengenregulierung
nativ ein Systemtrenner gemäß EN 12729
17 Zubehörfach
Typ BA zu verwenden. Wasser, das durch
18 Ölablassschraube
einen Systemtrenner geflossen ist, wird als
19 Ölstandsanzeige
nicht trinkbar eingestuft.
20 Hochdruckanschluss
Vorsicht
21 Manometer
Systemtrenner immer an der Wasserversor-
22 Strebe für Kranverladung
gung, niemals direkt am Gerät anschließen!
23 Powerdüse mit Überwurfmutter
Sicherheitshinweise
24 Strahlrohr
25 Servo-Press-Drehregler
Gefahr
Farbkennzeichnung
Verletzungsgefahr!
– Nur Original-Hochdruckschläuche ver-
– Bedienelemente für den Reinigungs-
wenden.
prozess sind gelb.
– Der Hochdruckschlauch und die Spritz-
– Bedienelemente für die Wartung und
einrichtung müssen für den in den
den Service sind hellgrau.
Technischen Daten angegebenen ma-
ximalen Betriebsüberdruck geeignet
sein.
– Kontakt mit Chemikalien vermeiden.
– Hochdruckschlauch täglich kontrollieren.
Geknickte Schläuche nicht mehr ver-
wenden.
Ist die äußere Drahtlage sichtbar, Hoch-
druckschlauch nicht mehr verwenden.
4 DE
– 2