Karcher BRC 30/15 C: инструкция
Характеристики, спецификации
Инструкция к Моющему Пылесосу Karcher BRC 30/15 C

BRC 30/15 C
Deutsch 3
English 10
Français 17
Italiano 25
Nederlands 33
Español 40
Português 47
Dansk 54
Norsk 61
Svenska 68
Suomi 75
Ελληνικά 82
Türkçe 90
Русский 97
Magyar 105
Čeština 112
Slovenščina 119
Polski 126
Româneşte 133
Slovenčina 140
Hrvatski 147
Srpski 154
Български 161
Eesti 169
Latviešu 176
Lietuviškai 183
Register and win!
Українська 190
www.kaercher.com
59622110 03/12

2

Lesen Sie vor der ersten Benut-
Sicherheitshinweise
zung Ihres Gerätes diese Origi-
Deutsch
nalbetriebsanleitung, handeln Sie danach
Vor erster Inbetriebnahme Sicherheitshin-
und bewahren Sie diese für späteren Ge-
weise Nr. 5.956-251 unbedingt lesen!
brauch oder für Nachbesitzer auf.
Symbole in der Betriebsanleitung
Inhaltsverzeichnis
Gefahr
Für eine unmittelbar drohende Gefahr, die
Umweltschutz. . . . . . . . . . . DE . . .1
zu schweren Körperverletzungen oder zum
Sicherheitshinweise . . . . . . DE . . .1
Tod führt.
Bestimmungsgemäße Verwen-
dung . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE . . .1
몇 Warnung
Funktion . . . . . . . . . . . . . . . DE . . .1
Für eine möglicherweise gefährliche Situa-
Bedienelemente . . . . . . . . . DE . . .2
tion, die zu schweren Körperverletzungen
Inbetriebnahme . . . . . . . . . DE . . .2
oder zum Tod führen könnte.
Bedienung . . . . . . . . . . . . . DE . . .3
Vorsicht
Außerbetriebnahme . . . . . . DE . . .4
Für eine möglicherweise gefährliche Situa-
Transport . . . . . . . . . . . . . . DE . . .4
tion, die zu leichten Verletzungen oder zu
Lagerung . . . . . . . . . . . . . . DE . . .4
Sachschäden führen kann.
Pflege und Wartung . . . . . . DE . . .4
Bestimmungsgemäße Ver-
Störungshilfe . . . . . . . . . . . DE . . .5
wendung
Technische Daten . . . . . . . DE . . .6
EG-Konformitätserklärung . DE . . .7
Dieses Gerät ist bestimmt zur gewerbli-
chen Verwendung als Naßreinigungsgerät
Ersatzteile . . . . . . . . . . . . . DE . . .7
für Teppichböden entsprechend den in die-
Garantie . . . . . . . . . . . . . . . DE . . .7
ser Bedienungsanleitung sowie der beilie-
Umweltschutz
genden Broschüre Sicherheitshinweise für
Bürstenreinigungsgeräte und Sprühextrak-
Die Verpackungsmaterialien sind re-
tionsgeräte angegebenen Beschreibungen
cyclebar. Bitte werfen Sie die Verpa-
und Sicherheitshinweisen.
ckungen nicht in den Hausmüll, sondern
führen Sie diese einer Wiederverwertung
Funktion
zu.
Das Gerät sprüht Reinigungslösung aus
Altgeräte enthalten wertvolle recyc-
dem Frischwassertank auf den zu reinigen-
lingfähige Materialien, die einer Ver-
den Teppich, arbeitet die Reinigungslö-
wertung zugeführt werden sollten.
sung mit einer Bürstenwalze ein und saugt
Bitte entsorgen Sie Altgeräte deshalb über
Schmutz und verbrauchte Reinigungslö-
geeignete Sammelsysteme.
sung in den Schmutzwassertank.
Hinweise zu Inhaltsstoffen (REACH)
Bei Bedarf kann ein Zubehörwerkzeug
Aktuelle Informationen zu Inhaltsstoffen fin-
(z.B. eine Handdüse) angeschlossen wer-
den Sie unter:
den.
www.kaercher.de/REACH
– 1
3DE

Bedienelemente
Bedienfeld
1 Sicherung Bürstenantrieb
2 Sicherung Saugturbine
3 Geräteschalter
A Normalbetrieb
B OFF – Gerät ist ausgeschaltet.
C Betrieb mit Handdüse
Inbetriebnahme
1 Schubbügel
Verriegelung Dom nach vorne schwen-
2 Taste Reinigungslösung
ken.
3 Dom
Schmutzwassertank abheben und zur
4 Schmutzwassertank
Seite stellen.
5 Verriegelung Dom
Frischwassertank mit heißem Wasser
6 Frischwassertank
(maximal 60°C) füllen (Fassungsver-
7 Saugbalken
mögen 15 Liter).
8 Reinigungskopf
Reinigungsmittel einfüllen.
9 Arretierung Schubbügel
Teppichreinigung RM 764 flüssig
10 Schraube Reinigungskopf
Entschäumung RM 761
11 Kupplung Reinigungsmittelschlauch
Für weitere Informationen bitte Produktin-
12 Ablassschlauch Frischwasser
formationsblatt und DIN-Sicherheitsdaten-
13 Saugschlauch
blatt des entsprechenden
14 Bedienfeld
Reinigungsmittels anfordern.
몇 Warnung
Gesundheitsgefahr, Beschädigungsgefahr.
Alle Hinweise, die den verwendeten Reini-
gungsmitteln beigegeben sind beachten.
Zur Schonung der Umwelt sparsam mit
Reinigungsmitteln umgehen.
Schmutzwassertank wieder auf das
Gerät setzen.
Dom auf den Schmutzwassertank auf-
setzen und ausrichten.
Verriegelung Dom nach hinten schwen-
ken.
4 DE
– 2