Karcher KM 90-60 R P Advanced: Hilfe bei Störungen

Hilfe bei Störungen: Karcher KM 90-60 R P Advanced

background image

     - 

12

Hilfe bei Störungen

Störung

Behebung

Gerät lässt sich nicht starten

Auf dem Fahrersitz Platz nehmen, Sitzkontaktschalter wird aktiviert

Prüfen ob Stopp-Schalter am Verbrennungsmotor auf Stellung „ON“ steht.

Kraftstoff tanken

Kraftstoffhahn öffnen.

Kraftstoff-Leitungssystem, Anschlüsse und Verbindungen prüfen und bei Bedarf instandsetzen

Batterie laden

Zündkerze prüfen und reinigen, bei Bedarf auswechseln

Kärcher-Kundendienst benachrichtigen

Motor läuft unregelmäßig

Luftfilter reinigen oder auswechseln

Kraftstoff-Leitungssystem, Anschlüsse und Verbindungen prüfen und bei Bedarf instandsetzen

Kärcher-Kundendienst benachrichtigen

Motor läuft, aber Gerät fährt nicht Stellung Freilaufhebel prüfen

Kärcher-Kundendienst benachrichtigen

Motor läuft, aber Gerät fährt nur 

langsam

Bei Minusgraden Gerät ca. 3 Minuten warmlaufen lassen

Kärcher-Kundendienst benachrichtigen

Gerät kehrt nicht richtig

Kehrwalze und Seitenbesen auf Verschleiß prüfen, bei Bedarf auswechseln

Funktion der Grobschmutzklappe prüfen

Dichtleisten auf Verschleiß prüfen, bei Bedarf einstellen oder austauschen

Riemen des Kehrantriebs prüfen.

Kärcher-Kundendienst benachrichtigen

Gerät staubt

Ungenügende Saugleistung

Kehrgutbehälter leeren

Schläuche am Sauggebläse auf Dichtheit prüfen.

Staubfilter reinigen und prüfen, bei Bedarf tauschen.

Staubfilter auf korrekten Sitz prüfen.

Nass-/Trockenklappe schließen.

Dichtleisten auf Verschleiß prüfen, bei Bedarf einstellen oder austauschen

Kärcher-Kundendienst benachrichtigen

Seitenbesen- oder Kehrwalzen-

absenkung funktioniert nicht, Un-

terdrucksystem defekt

Kärcher-Kundendienst benachrichtigen

Kehrwalze dreht sich nicht

Programmschalter auf Stufe 2 oder 3 stellen.

Bänder oder Schnüre von Kehrwalze entfernen.

Keilriemenspannung prüfen

Kärcher-Kundendienst benachrichtigen

Wiederkehrender Abblasknall zu 

hören

Gerät ist in Ordnung, die automatische Filterabreinigung arbeitet

Motor lässt sich nicht abstellen

(Schlüsselstellung auf „0“)

Gerätehaube öffnen und Benzinhahn schließen. 

Verletzungsgefahr durch drehende Riemen!

Haube schließen und warten bis Motor ausgeht.

13 DE

Оглавление