Siemens ET375GA11E: 몇 verbrauchtes Öl oder Fett vor dem Ablassen

몇 verbrauchtes Öl oder Fett vor dem Ablassen : Siemens ET375GA11E

Frittieröl /-fett ablassen

Vorsicht, Verbrennungsgefahr! Lassen Sie

verbrauchtes Öl oder Fett vor dem Ablassen

abkühlen, bis es handwarm ist.

Wenn das Frittiergut nicht mehr knusprig wird (trotz

richtig eingestellter Temperatur) oder das Öl /Fett

leicht braun wird, müssen Sie das Öl /Fett wechseln.

Ein temperaturbeständiges Gefäß mit mehr als

4 Liter Fassungsvermögen unter den Ablasshahn

stellen. Den Hahn an der Unterseite der Friteuse

öffnen und verbrauchtes Öl /Fett ablassen.

Hinweis: Fett im warmen, noch flüssigen Zustand

ablassen.

Sollte das Fett im Hahn fest sein, können Sie es mit

einem dünnen Stab (z. B. Kochlöffelstiel) durchstoßen.

Führen Sie das Öl/Fett nicht dem Abwasser zu,

sondern lassen sie es bei den dafür vorgesehenen

Sammelstellen entsorgen.

11

Tabellen und Tipps

Hier finden Sie eine Auswahl an Gerichten und die

optimalen Einstellungen dazu.

Einstelltabelle

Die Angaben sind Richtwerte und können je nach

Art, Größe und Menge des Frittiergutes variieren.

Frittiergut Menge Temperatur Zeit (Min.) Bemerkung

Frittierfett schmelzen 3,5 kg 100°C

Frische Ware

Blätterteigtaschen, gefüllt 5 Stück 190°C 6 – 8 Fleischfüllung vorge-

gart, Gemüsefüllung

roh. Wenden.

Garnelen in Ausbackteig 12 Stück 170 – 180°C 4 – 6 Vorgegart und aus-

gelöst. Wenden.

Gemüse in Ausbackteig 8 Stück 170 – 180°C 4 – 8 z. B. Blumenkohl-

röschen*, Zucchini-

scheiben,

Champignons,

Zwiebelringe.

Wenden.

Fischfilet, paniert à 100 – 200 g 160 – 170°C 5 – 10

Hähnchenschenkel, paniert à 200 – 350 g 160°C 15 – 20

Kroketten 6 – 8 Stück 170°C 5 – 6

Pommes Frites 500 g 180°C erst 2 -4 Mind. 15 Min. Pause

danach 6 – 8 zwischen dem Vor-

frittieren und dem

Fertiggaren. Mehlig-

kochende Kartoffeln

verwenden!

Schnitzel, paniert 2 Stück 170 – 180°C 5 – 8

*bissfest vorgegart

12

Frittiergut Menge Temperatur Zeit (Min.) Bemerkung

Desserts

Berliner Pfannkuchen / 6 Stück 160 – 170°C 6 – 10 Ohne Korb frittieren.

Donuts Wenden.

Früchte in Ausbackteig 8 Stück 170 – 180°C 5 – 7 z.B. Ananas-, Apfel-,

Kiwischeiben.

Wenden

Spritzkuchen / Churros 4 Stück 170 – 180°C 6 – 8 Wenden

Tiefkühlware**

Camembert, paniert à 75 – 100 g 160°C 6 – 8

Fischfilet, paniert à 150 g 170°C 5 – 7

Fischstäbchen 500 g 170°C 3 – 5

Mini-Frühlingsrollen / 500 g 180°C 3 – 5

Nems

Hähnchen Nuggets 500 g 160°C 5 – 6

Kroketten 500 g 170°C 3 – 5

Pommes Frites 500 g 180°C 5 – 7

Tintenfischringe 500 g 180°C 3 – 5

**bitte auch Angaben auf der Verpackung beachten

13

Tipps zum Frittieren

Richtige Temperatur Wichtig für ein gutes Frittierergebnis ist die richtige

Temperatur:

• zu niedrige Temperatur: Frittiergut gart zu langsam

und nimmt zuviel Öl /Fett auf;

• zu hohe Temperatur: es bildet sich zu schnell eine

braune Kruste und das Frittiergut bleibt innen roh.

Geeignetes Frittiergut Zum Frittieren eignet sich fast alles z. B.: Geflügel,

Fisch, Fleisch, Gemüse, Obst, Kartoffeln.

Stark wasserhaltige Produkte sind weniger geeignet.

Das Frittiergut vor dem Eintauchen sorgfältig

abtrocknen, überflüssiges Mehl abklopfen, Panade

gut andrücken.

Tiefgefrorenes Frittiergut Bei Tiefkühlkost Eis entfernen. Den Korb außerhalb

der Fritteuse befüllen.

Das Einlegen von feuchtem oder gefrorenem

Frittiergut führt zu besonders heftigem Schäumen

des Fetts. Senken Sie den gefüllten Frittierkorb

mehrmals langsam. Dadurch wird ein Überlaufen des

Fetts verhindert.

Größere Mengen frittieren Möchten Sie sehr viel auf einmal frittieren, so ist es

angebracht, den Korb nach 1-2 Minuten heraus-

zunehmen und in die Aufhängevorrichtung

einzuhängen, sodass das Öl/Fett schneller seine

ursprüngliche Temperatur erreichen kann. Das

Frittiergut wird auf diese Weise knuspriger.

Frittierfett /-öl Entfernen Sie nach jedem Frittieren eventuell

entstandene Rückstände aus dem Frittieröl /-fett.

Legen Sie dazu ein Metallsieb mit einem Papiertuch

aus und lassen Sie das handwarme Öl / Fett

hindurchlaufen.

Ersetzen Sie das Frittieröl /-fett vollständig, wenn das

Frittiergut bei korrekt eingestellter Temperatur nicht

mehr knusprig wird oder das Frittieröl /-fett braun

wird.

14

Оглавление