Siemens ET375GA11E: 몇 dem Schmelzen auftauen lassen.

몇 dem Schmelzen auftauen lassen.: Siemens ET375GA11E

Fritteuse einstellen

Beim Frittieren wird die vom Gerät erzeugte Wärme

durch das Fett auf das Gargut übertragen.

Bei diesem schnellen Garverfahren wird eine

schmackhafte Kruste um das Gargut gebildet.

Der Temperaturbereich beim Frittieren liegt zwischen

160 und 190°C.

Hinweise zum

Verwenden Sie nur reines Pflanzenöl /-fett zum

Frittieröl /-fett

Frittieren. Vermeiden Sie Fettmischungen.

Füllen Sie 4 Liter Frittieröl bzw. 3,5 kg Frittierfett in

das Frittierbecken. Zerkleinern Sie frisches Frittierfett

vor dem Verflüssigen. Bei erneutem Gebrauch von

Fritterfett vor dem Verflüssigen ein Loch in die

erstarrte Fettmasse bis zum Heizkörper drücken

(z. B. mit einem Kochlöffelstiel).

Vorsicht, Brandgefahr! Tiefgefrorenes Frittierfett vor

dem Schmelzen auftauen lassen.

Vorsicht, Brandgefahr! Frittierfett zuerst bei 100°C

schmelzen. Stellen Sie erst dann eine höhere

Temperatur ein, wenn das Frittierfett größtenteils

geschmolzen ist.

Füllen Sie Öl bzw. Fett nach, sobald der Minimal-

stand (untere Markierung) unterschritten wird.

Achtung: Beim Unterschreiten der unteren

Markierung besteht Brandgefahr!

Beim Schmelzen von Frittierfett kann Rauch

entstehen. Das ist normal.

Frittieren

Frittierfett müssen Sie zuerst bei 100°C schmelzen.

1. Gewünschte Temperatur einstellen. Warten Sie,

bis das Frittieröl /-fett die eingestellte Temperatur

erreicht hat und die Aufheizleuchte erlischt.

2. Frittierkorb mit dem Frittiergut in das Öl /Fett

tauchen.

9

3. Nach Beenden des Frittierens Frittierkorb heraus-

nehmen und leicht schütteln, um überflüssiges

Öl /Fett zu entfernen.

Um das restliche Öl /Fett abtropfen zu lassen,

können Sie den Frittierkorb in die Aufhänge-

vorrichtung einhängen.

Sicherheits-

abschaltung

Die Sicherheitsabschaltung schaltet die Fritteuse

automatisch ab, wenn das Frittierbecken nicht

mindestens bis zur unteren Markierung mit Öl /Fett

gefüllt ist.

Sie erkennen die Sicherheitsabschaltung daran, dass

die Aufheizleuchte nicht aufleuchtet und das

Frittierfett /-öl nicht mehr heiß wird.

1. Temperaturwähler auf 0 drehen. Fritteuse

abkühlen lassen.

2. Mindestens 3 Liter Frittieröl /-fett in das

Frittierbecken füllen.

3. Den Sicherungsstift an der Front des Gehäuses

(siehe Bild) fest eindrücken (z. B. mit einem

Kugelschreiber).

Nun können Sie die Fritteuse wieder ganz normal

in Betrieb nehmen.

10

Оглавление