Philips Luftreiniger: 1 Wichtig

1 Wichtig: Philips Luftreiniger

werden, um Gefährdungen zu

1 Wichtig

vermeiden.

Verwenden Sie das Gerät nicht,

wenn der Netzstecker, das

Netzkabel oder das Gerät selbst

Sicherheit

defekt oder beschädigt sind.

Dieses Gerät kann von Kindern

Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem

ab 8 Jahren und Personen

Gebrauch des Geräts aufmerksam durch, und

mit verringerten physischen,

bewahren Sie sie für eine spätere Verwendung

sensorischen oder psychischen

auf.

Fähigkeiten oder Mangel

Gefahr

an Erfahrung und Kenntnis

verwendet werden, wenn sie bei

Achten Sie darauf, dass kein

der Verwendung beaufsichtigt

Wasser, andere Flüssigkeiten

wurden oder Anweisung zum

oder entzündbare

sicheren Gebrauch des Geräts

Reinigungsmittel in das Gerät

erhalten und die Gefahren

gelangen, um das Risiko

verstanden haben. Kinder dürfen

eines Stromschlags und/oder

nicht mit dem Gerät spielen.

Brandgefahr zu vermeiden.

Die Reinigung und Wartung darf

Reinigen Sie das Gerät nicht mit

nicht von Kindern ohne Aufsicht

Wasser, anderen Flüssigkeiten

durchgeführt werden.

oder (entzündbaren)

Achten Sie darauf, dass Luftein-

Reinigungsmitteln, um das Risiko

und -auslass nicht verdeckt

eines Stromschlags und/oder

werden. Legen Sie deshalb keine

Brandgefahr zu vermeiden.

Gegenstände auf den Luftaus-

oder vor den Lufteinlass.

Warnung

Achtung

Prüfen Sie vor Inbetriebnahme,

ob die Spannungsangabe auf

Das Gerät ist kein Ersatz für an-

der Unter- oder Rückseite

gemessenes Lüften, regelmäßiges

des Geräts mit der örtlichen

Staubsaugen oder das Verwen-

Netzspannung übereinstimmt.

den einer Dunstabzugshaube

Ist das Netzkabel defekt, darf

oder einer Lüftung während des

es nur von einem Philips

Kochens.

Service-Center, einer von Philips

Wenn die zum Betrieb des Ge-

autorisierten Werkstatt oder

räts verwendete Steckdose nicht

einer ähnlich qualizierten

ordnungsgemäß angeschlossen

Person durch ein Original-

ist, wird der Stecker des Geräts

Ersatzkabel ausgetauscht

heiß. Vergewissern Sie sich, dass

22 DE

Sie für das Gerät eine ordnungs-

oder an Orten, an denen Ölrück-

gemäß angeschlossene Steckdo-

stände oder chemische Dämpfe

se verwenden.

vorhanden sind bzw. Räucher-

stäbchen verbrannt werden.

Verwenden Sie das Gerät im-

mer auf einer trockenen, stabi-

Verwenden Sie das Gerät nicht

len, ebenen und waagerechten

in der Nähe von gasbetriebenen

Unterlage.

Vorrichtungen, Heizungen oder

offenen Kaminen.

Achten Sie darauf, dass hinter

dem Gerät und seitlich davon

Ziehen Sie nach jedem Ge-

Deutsch

mindestens 20 cm Platz ist. Über

brauch und vor der Reinigung

dem Gerät muss ein Abstand

des Geräts den Netzstecker aus

von mindestens 30 cm eingehal-

der Steckdose.

ten werden.

Verwenden Sie das Gerät nicht

Stellen Sie keine Gegenstände

in Räumen mit starken Tempe-

auf das Gerät, und setzen Sie

raturschwankungen, da diese zu

sich nicht darauf.

Kondensation im Geräteinneren

führen können.

Stellen Sie das Gerät nicht direkt

unter einer Klimaanlage auf, da-

Um elektronische Störungen zu

mit kein Kondenswasser auf das

vermeiden, sollten Sie das Gerät

Gerät tropfen kann.

im Abstand von mindestens

2 Metern zu anderen Elektro-

Prüfen Sie vor dem Einschalten

geräten aufstellen, die mit Funk-

des Geräts, ob alle Filter korrekt

wellen arbeiten (z. B. Fernsehern,

eingesetzt sind.

Radios und Funkuhren).

Verwenden Sie nur Originallter

Das Gerät ist ausschließlich für

von Philips, die speziell für dieses

den Hausgebrauch bei normalen

Gerät geeignet sind. Verwenden

Betriebsbedingungen vorgesehen.

Sie keine anderen Filter.

Verwenden Sie es nicht in feuch-

Vermeiden Sie es, mit harten

ter Umgebung oder in Räumen

Gegenständen gegen das Gerät

mit hoher Umgebungstempera-

(insbesondere den Lufteinlass

tur, z. B. im Badezimmer, in der

und -auslass) zu stoßen.

Toilette oder in der Küche.

Heben oder bewegen Sie das

Das Gerät entfernt kein Koh-

Gerät immer mithilfe des Griffs

lenmonoxid (CO) oder Radon

auf der Rückseite des Geräts.

(Rn). Es kann nicht als Sicher-

Achten Sie darauf, dass Ihre

heitsgerät bei Unfällen mit Ver-

Finger oder Objekte nicht in den

brennungsvorgängen und gefähr-

Luftauslass gelangen.

lichen Chemikalien verwendet

Benutzen Sie das Gerät nicht

werden.

nach dem Gebrauch von Räu-

chermitteln zum Insektenschutz

DE

23