Karcher Balayeuse mécanique KM 70-30 C Bp Pack Confort: Inbetriebnahme
Inbetriebnahme: Karcher Balayeuse mécanique KM 70-30 C Bp Pack Confort

-
3
Variante Bp Pack:
Netzkabel ausstecken und verstauen:
–
Netzstecker in die Gerätehaube einste-
cken
oder
–
Deckel des Batteriefachs öffnen, Kabel
mit Stecker neben der Batterie verstau-
en, Deckel des Batteriefachs aufsetzen
und einrasten
Variante Bp:
Ladegerät ausschalten und vom Netz
trennen.
Ladekabel am Gerät ausstecken.
Deckel des Batteriefachs schließen.
Deckel des Batteriefachs abnehmen.
Schraube herausdrehen und Batterie-
abdeckung entfernen.
Kabel vom Minuspol der Batterie ab-
klemmen.
Polklemme am Pluspol (+) abklemmen.
Batterie entfernen.
Verbrauchte Batterie gemäß den gel-
tenden Bestimmungen entsorgen.
Bild 3, siehe Umschlagseite
Beide Sterngriffe lösen.
Schubbügel nach hinten ziehen und in
gewünschte Position schwenken.
Schubbügel nach vorne drücken und
einrasten.
Sterngriffe festziehen.
Bild 4, siehe Umschlagseite
1 OFF – Gerät ist ausgeschaltet.
2 Kehren.
3 Kehrsaugen (nur Variante Adv.).
Vorsicht
Keine Packbänder, Drähte oder ähnliches
einkehren, dies kann zur Beschädigung der
Kehrmechanik führen.
Antriebsriemen des Seitenbesens kann he-
runterspringen. Seitenbesen nur bei aus-
geschaltetem Gerät hochschwenken.
Hinweis
Um ein optimales Reinigungsergebnis zu
erzielen, sollte die Fahrgeschwindigkeit
den Gegebenheiten angepasst werden.
Hinweis
Während des Betriebes sollte der Kehrgut-
behälter in regelmäßigen Abständen ent-
leert werden.
Hinweis
Bei Reinigung von Seitenrändern zusätz-
lich Seitenbesen absenken.
Seitenbesen je nach Aufgabe nach
oben oder nach unten schwenken.
Hinweis
Vom Seitenbesen aufgewirbelter Staub
wird nicht abgesaugt. Seitenbesen nur
beim Kehren am Rand einsetzen.
Programmschalter auf Kehren oder
Kehrsaugen stellen.
Gerät über die zu kehrende Fläche
schieben.
Bild 5, siehe Umschlagseite
Hebel Anpressdruck Kehrwalze anhe-
ben, verstellen, absenken.
+ Anpressdruck erhöhen.
– Anpressdruck verringern.
Drehgriff Anpressdruck Seitenbesen
durch Drehen verstellen.
+ Anpressdruck erhöhen.
– Anpressdruck verringern.
Hinweis
Zu hoher Anpressdruck bedeutet erhöhten
Energiebedarf und somit kurze Einsatzdauer.
Bild 6, siehe Umschlagseite
Schubbügel leicht nach unten drücken
damit sich das Gerät vorne anhebt.
Gerät mit angehobenem Vorderteil
über den Grobschmutz schieben.
Gerät wieder absenken.
Die Batterieanzeige zeigt wähend dem Be-
trieb den Ladezustand der Batterie an:
몇
Warnung
Verletzungsgefahr durch rotierende Kehr-
walze.
Vor dem Entnehmen des Kehrgutbehälters
unbedingt Programmwahlschalter auf
„OFF“ drehen und warten bis die Kehrwal-
ze nicht mehr rotiert.
Hinweis
Staubentwicklung. Filterabrüttelung und
Entleerung des Kehrgutbehälters mög-
lichst im Freien vornehmen.
Programmschalter auf „OFF“ drehen.
Nur Variante Adv.: Griff Filterabrütte-
lung mehrmals ziehen und loslassen.
Nur Variante Adv.: Staubabsaugung
nach oben schwenken.
Kehrgutbehälter am Griff nach oben
ziehen und aus dem Gerät nehmen.
Bild 7, siehe Umschlagseite
Kehrgut entsprechend den örtlichen
Vorschriften entsorgen.
Wenn die Kehrmaschine über längere Zeit
nicht genutzt wird, bitte folgende Punkte
beachten:
Die Kehrmaschine auf einer ebenen
Fläche abstellen.
Kehrmaschine gegen Wegrollen si-
chern.
Kehrmaschine innen und außen reini-
gen.
Gerät an geschütztem und trockenem
Platz abstellen.
Batterie abklemmen.
Batterie laden und im Abstand von ca. 2
Monaten nachladen.
Vorsicht
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr!
Gewicht des Gerätes beim Transport be-
achten.
Programmschalter auf „OFF“ drehen.
Zum Verladen Gerät an den Tragegrif-
fen anheben.
Gerät an den Rädern mit Keilen si-
chern.
Gerät mit Spanngurten oder Seilen si-
chern.
Beim Transport in Fahrzeugen Gerät
nach den jeweils gültigen Richtlinien
gegen Rutschen und Kippen sichern.
Vorsicht
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr!
Gewicht des Gerätes bei Lagerung beach-
ten.
Dieses Gerät darf nur in Innenräumen gela-
gert werden.
Gefahr
Verletzungsgefahr. Vor allen Arbeiten am
Gerät Programmschalter auf „OFF“ drehen
und Kabel am Minus-Pol der Batterie ab-
klemmen.
Die Reinigung des Gerätes darf nicht mit
Schlauch- oder Hochdruckwasserstrahl er-
folgen (Gefahr von Kurzschlüssen oder an-
derer Schäden).
Nach dem Ladevorgang
Maximale Batterie-Abmessungen
Länge
Breite
Höhe
175 mm
166 mm
125 mm
Batterien ausbauen
Inbetriebnahme
Schubbügel einstellen
Betrieb
Programme wählen
Kehrbetrieb
KM 70/30 C Bp
KM 70/30 C Bp Pack
KM 70/30 C Bp Adv.
KM 70/30 C Bp Pack Adv:
Trockener Boden Kehren
Kehrsaugen
Nasser Boden
Kehren
Kehren
Bürstenanpressdruck verstellen
Grobschmutz aufnehmen
Batterieanzeige
voll
leuchtet
grün
30% Restkapazität leuchtet
gelb
10% Restkapazität blinkt rot
Schutz vor Tiefent-
ladung, Gerät
schaltet ab
leuchtet rot
Kehrgutbehälter entleeren
Stilllegung Transport Lagerung Pflege und Wartung
5 DE
Оглавление
- 2 1 34 5 6 7 8 9 10 11 12
- Inhaltsverzeichnis
- Bedien- und Funktionsele- mente Vor Inbetriebnahme
- Inbetriebnahme
- Sonderzubehör
- Technische Daten
- Contents
- Operating and Functional Elements Before Startup
- Start up
- Special accessories
- Technical specifications
- Table des matières
- Eléments de commande et de fonction Avant la mise en service
- Mise en service
- Entreposage Entretien et maintenance
- Caractéristiques techniques
- Indice
- Elementi di comando e di fun- zione Prima della messa in funzione
- Messa in funzione
- Supporto Cura e manutenzione
- Dati tecnici
- Inhoudsopgave
- Elementen voor de bediening en de functies Voor de inbedrijfstelling
- Inbedrijfstelling
- Onderhoud
- Technische gegevens
- Índice de contenidos
- Elementos de operación y funcionamiento Antes de la puesta en marcha
- Puesta en marcha
- Accesorios especiales
- Datos técnicos
- Índice
- Elementos de comando e de funcionamento Antes de colocar em funcio- namento
- Colocação em funcionamento
- Armazenamento Conservação e manutenção
- Dados técnicos
- Indholdsfortegnelse
- Betjenings- og funktionsele- menter Inden ibrugtagning
- Ibrugtagning
- Ekstratilbehør
- Tekniske data
- Innholdsfortegnelse
- Betjenings- og funksjonele- menter Før den tas i bruk
- Ta i bruk
- Tilleggsutstyr
- Tekniske data
- Innehållsförteckning
- Manövrerings- och funktions- element Före ibruktagande
- Idrifttagning
- Specialtillbehör
- Tekniska data
- Sisällysluettelo
- Ohjaus- ja käyttölaitteet Ennen käyttöönottoa
- Käyttöönotto
- Erikoisvarusteet
- Tekniset tiedot
- Πίνακας περιεχομένων
- Στοιχεία χειρισμού και λει - τουργίας Πριν τη θέση σε λειτουργία
- Έναρξη λειτουργίας
- Διακοπή της λειτουργίας Μεταφορά Αποθήκευση Φροντίδα και συντήρηση
- Βλάβες
- Δήλωση Συμμόρφωσης των Ε . Κ .
- İ çindekiler
- Kullan ı m ve çal ı ş ma eleman- lar ı Cihaz ı çal ı ş t ı rmaya ba ş lama- dan önce
- İş letime alma
- Özel aksesuar
- Teknik Bilgiler
- Оглавление
- Описание элементов управ - ления и рабочих узлов Перед началом работы
- Начало работы
- Вывод из эксплуатации Транспортировка Хранение Уход и техническое обслу - живание
- Специальные принадлеж - ности
- Технические данные
- Tartalomjegyzék
- Kezelési- és funkciós elemek Üzembevétel el ő tt
- Üzembevétel
- Ápolás és karbantartás
- M ű szaki adatok
- Obsah
- Ovládací a funk č ní prvky P ř ed uvedením do provozu
- Uvedení do provozu
- Zvláštní p ř íslušenství
- Technické údaje
- Vsebinsko kazalo
- Upravljalni in funkcijski ele- menti Pred zagonom
- Zagon
- Poseben pribor
- Tehni č ni podatki
- Spis tre ś ci
- Elementy urz ą dzenia Przed pierwszym uruchomie- niem
- Uruchamianie
- Przechowywanie Czyszczenie i konserwacja
- Dane techniczne
- Cuprins
- Elemente de utilizare ş i func- ţ ionale Înainte de punerea în func ţ iu- ne
- Punerea în func ţ iune
- Depozitarea Îngrijirea ş i între ţ inerea
- Date tehnice
- Obsah
- Ovládacie a funk č né prvky Pred uvedením do prevádzky
- Uvedenie do prevádzky
- Uskladnenie Starostlivos ť a údržba
- Technické údaje
- Pregled sadržaja
- Komandni i funkcijski ele- menti Prije prve uporabe
- Stavljanje u pogon
- Poseban pribor
- Tehni č ki podaci
- Pregled sadržaja
- Komandni i funkcioni elementi Pre upotrebe
- Stavljanje u pogon
- Poseban pribor
- Tehni č ki podaci
- Съдържание
- Обслужващи и функцио - нални елементи Преди пускане в експлоата - ция
- Пускане в експлоатация
- Спиране от експлоатация T рансп o рт Съхранение Грижи и поддръжка
- Елементи от специалната окомплектовка
- Декларация за съответ - ствие на ЕО
- Sisukord
- Teenindus- ja funktsiooniele- mendid Enne seadme kasutuselevõt- tu
- Kasutuselevõtt
- Erivarustus
- Tehnilised andmed
- Satura r ā d ī t ā js
- Vad ī bas un funkcijas elementi Pirms ekspluat ā cijas uzs ā k- šanas
- Ekspluat ā cijas uzs ā kšana
- Speci ā lie piederumi
- Tehniskie dati
- Turinys
- Valdymo ir funkciniai elemen- tai Prieš pradedant naudoti
- Naudojimo pradžia
- Special ū s priedai
- Techniniai duomenys
- Перелік
- Елементи управління і функціональні вузли Перед початком роботи
- Введення в експлуатацію
- Зберігання Транспортування Зберігання Догляд та технічне обслуговування
- Спеціальне допоміжне обладнання
- Технічні характеристики