Samsung KENOX S85: Die Kamera kennen lernen
Die Kamera kennen lernen: Samsung KENOX S85

~1~
DEUTSCH
Die Kamera kennen lernen
Die Kamera kennen lernen
Identifi kation der Funktionen / Lieferumfang der Kamera
Batteriebetriebsdauer und Anzahl der Aufnahmen
(Aufnahmezeit)
LCD-Monitoranzeige
Moduswahl
Fotografi eren
Wiedergabe / Löschen von Bildern
Herunterladen von Bildern
Technische Daten
1
4
5
6
7
8
9
10
11
Inhalt
Microsoft Windows und das Windows-Logo sind eingetragene Waren-
zeichen der Microsoft Corporation Incorporated in den Vereinigten
Staaten und/oder anderen Ländern.
Alle in dieser Bedienungsanleitung genannten Marken- und Produktna-
men sind eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
Inhalt und Illustrationen in diesem Handbuch können bei Aktualisierung
der Kamerafunktionen ohne vorherige Ankündigung verändert werden.
Weitere Informationen fi nden Sie in der Bedienungsanleitung auf der
Software-CD.

~2~
Die Kamera kennen lernen
GEFAHR
WARNUNG
Versuchen Sie nicht, die Kamera in irgendeiner Weise zu verän-
dern. Dies kann Feuer, Verletzungen, einen Stromschlag oder
schwerwiegende Schäden an Ihrer Person oder Ihrer Kamera
verursachen. Die Inspektion des Kamerainneren, Wartung und
Reparaturen dürfen nur von Ihrem Händler oder einem Samsung
Camera Kundendienstzentrum durchgeführt werden.
Benutzen Sie die Kamera nicht, wenn Flüssigkeiten oder Frem-
dkörper in das Innere der Kamera gelangt sind. Schalten Sie die
Kamera aus und unterbrechen Sie dann die Stromversorgung.
Wenden Sie sich unbedingt an Ihren Händler oder ein Samsung-
Kamera-Kundendienstzentrum. Benutzen Sie die Kamera
auf keinen Fall weiter, da dies einen Brand oder Stromschlag
verursachen kann.
Benutzen Sie bitte dieses Gerät nicht in nächster Nähe zu
feuergefährlichen oder explosiven Gasen, da damit die Explo-
sionsgefahr vergrößert werden kann.
Stecken Sie keine metallenen oder entzündlichen Fremdkörper
in die Öffnungen der Kamera, wie z. B. den Speicherkartens-
teckplatz und die Batteriekammer. Das kann zu einem Brand
oder Stromschlag führen.
Bedienen Sie die Kamera nicht mit nassen Händen. Es besteht
die Gefahr eines Stromschlags.
Benutzen Sie den Blitz nicht in nächster Nähe von Menschen
oder Tieren. Wird der Blitz zu nah an den Augen des Motivs
gezündet, kann es zu Augenschäden kommen.
Bewahren Sie aus Sicherheitsgründen dieses Gerät und die
Zubehörteile außer Reichweite von Kindern und Tieren auf, um
Unfälle zu verhindern wie z. B.:
- Verschlucken von Batterien oder Kamerakleinteilen. Bei einem
Unfall suchen Sie bitte sofort einen Arzt auf.
- Es besteht Verletzungsgefahr durch die beweglichen Teile der
Kamera.
Werden Batterien und Kamera über einen längeren Zeitraum
verwendet, kann es zu Fehlfunktionen der Kamera kommen. Bei
längerer Benutzung sollten Sie die Kamera zwischendurch für
einige Minuten abschalten, damit sich das Gerät abkühlen kann.
Setzen Sie diese Kamera keinen hohen Temperaturen aus, wie
z. B. in einem geschlossenen Fahrzeug, direktem Sonnenlicht
oder anderen Orten mit starken Temperaturunterschieden.
Zu hohe Temperaturen können die Funktion der Kamera
beeinträchtigen, die Bauteile der Kamera zerstören und Feuer
verursachen.
Decken Sie die Kamera oder das Ladegerät bei Benutzung nicht
ab. Das kann zur verstärkten Erwärmung führen und das Kam-
eragehäuse beschädigen oder ein Feuer verursachen. Benutzen
Sie die Kamera und ihr Zubehör immer an einem gut belüfteten
Ort.
Mit GEFAHR gekennzeichnete Informationen weisen auf eine drohende
Gefahr hin, die zum Tode oder zu schweren Verletzungen führen kann.
Mit WARNUNG gekennzeichnete Informationen weisen auf eine mögliche
Gefahr hin, die zum Tode oder zu schweren Verletzungen führen kann.

~3~
DEUTSCH
Die Kamera kennen lernen
Vor einem wichtigen Ereignis oder dem Antritt einer Reise sollten
Sie den Zustand der Kamera überprüfen. Samsung kann nicht für
Funktionsstörungen der Kamera verantwortlich gemacht werden.
ACHTUNG
Sie müssen eine neu gekaufte Speicherkarte vor dem ersten Ge-
brauch formatieren, ebenso Speicherkarten, die Daten enthalten,
die die Kamera nicht lesen kann oder Bilder, die mit einer anderen
Kamera gemacht wurden.
Setzen Sie die Speicherkarte nicht falsch herum ein.
In der Nähe der Tasche belassene Kreditkarten können entmag-
netisiert werden.
Karten mit Magnetstreifen niemals in der Nähe der Tasche liegen
lassen.
Vermeiden Sie Kontakt mit dem Objektiv, da es andernfalls zu
unscharfen Aufnahmen und zur Fehlfunktion der Kamera kom-
men könnte.
Der Blitz darf beim Zünden nicht mit der Hand oder
irgendwelchen Gegenständen berührt werden. Berühren Sie
den Blitz nicht, wenn er über längere Zeit verwendet wurde. Dies
könnte Verbrennungen verursachen.
Durch Auslaufen, Überhitzen oder Explodieren der Batterien
können Feuer oder Verletzungen verursacht werden.
- Benutzen Sie nur solche Batterien, die die richtigen Spezifi ka-
tionen für die Kamera aufweisen.
- Die Batterien dürfen niemals kurzgeschlossen, erhitzt oder in
Feuer geworfen werden.
- Legen Sie die Batterien stets polrichtig ein.
Entfernen Sie die Batterien, wenn die Kamera längere Zeit nicht
benutzt wird.
Aus den Batterien kann korrosiver Elektrolyt austreten und die
Bauteile der Kamera irreparabel beschädigen.
Mit ACHTUNG gekennzeichnete Informationen weisen auf eine mögliche
Gefahr hin, die zu leichten oder mittelschweren Verletzungen führen kann.
Die Verwendung eines AC-Adapters, der nicht zur Kameraspe-
zifi kation passt kann zur Fehlfunktion der Kamera führen. Wir
empfehlen die Verwendung der mitgelieferten Batterie oder des
exklusiven Akkus.
Ä
Verfügbarer Wechselstromadapter
Spannung : 3,3V, Amprer: 2,0 A, Durchmesser (
): 2.35
Bitte prüfen Sie vor der Verwendung der Kamera, welcher
Batterietyp im Einstellungsmenü festgelegt wurde. Wenn de Bat-
terietyp nicht mit der Kameraspezifi kation übereinstimmt, kann die
Kamera nicht richtig funktionieren.
Оглавление
- Getting to know your camera
- Identifi cation of features / Contents of camera
- Battery life & Number of shot (Recording time)
- Ö
- Mode dial
- Taking a picture
- Playing back / Deleting images
- Downloading images
- Specifi cations
- Specifi cations
- Correct Disposal of This Product
- MEMO
- Die Kamera kennen lernen
- Identifi kation der Funktionen / Lieferumfang der Kamera
- Batteriebetriebsdauer und Anzahl der Aufnahmen (Aufnahmezeit)
- LCD-Monitoranzeige
- Moduswahl
- Fotografi eren
- Wiedergabe / Löschen von Bildern
- Herunterladen von Bildern
- Technische Daten
- Technische Daten
- Korrektes Entsorgen dieses Produkts
- NOTIZ
- Kameraan tutustuminen
- Toimintojen tunnistaminen / kameran sisältö
- Akun kesto ja kuvien määrä (tallennusaika)
- LCD-näytössä näkyvät kuvakkeet
- Tilanvalitsin
- Kuvan ottaminen
- Kuvien toistaminen tai poistaminen
- Kuvien lataaminen
- Tekniset tiedot
- Tekniset tiedot
- Tuotteen hävittäminen
- MUISTIINPANOJA
- Lär känna din kamera
- Identi fi ering av egenskaper/ Kamerainnehåll
- Batteriets livslängd & Antalet bilder (Inspelningstid)
- LCD-skärm indikator
- Lägesomkopplare
- Att ta en bild
- Visa / Radera bilder
- Nedladdning av bilder
- Speci fi kationer
- Speci fi kationer
- Korrekt avfallshantering av produkten
- MEMO
- Lær dit kamera at kende
- Kameraets funktioner/kameraets indhold
- Batterilevetid og antal billeder (optagetid)
- Indikatorer på LCD-skærmen
- Funktionsknap
- Optagelse af et billede
- Afspilning/Sletning af billeder
- Overførsel af billeder
- Speci fi kationer
- Speci fi kationer
- Korrekt bortskaffelse af dette produkt
- MEMO
- Знакомство с фотокамерой
- Рабочие элементы / содержимое упаковки
- Ресурс батарей и доступное количество снимков ( время записи )
- Информация , отображаемая на ЖК - дисплее
- Селектор режимов
- Фотосъемка
- Воспроизведение / удаление изображений
- Загрузка изображений
- Технические характеристики
- Технические характеристики
- Как правильно утилизировать данное изделие
- MEMO