Karcher Balayeuse KM 85-50 W Bat Pack Classic: Betrieb

Betrieb: Karcher Balayeuse KM 85-50 W Bat Pack Classic

background image

     - 

6

Hinweis:

 Inbetriebnahme nur bei ge-

schlossener Gerätehaube.

Feststellbremse lösen.

Schubbügelverriegelung im Uhrzeiger-

sinn drehen, Verriegelung ist gesperrt.

Gerät kann ohne Antrieb bewegt wer-

den.

Hauptschalter auf Stellung „1“ drehen.

Hinweis:

 Kehrwalze und Seitenbesen dre-

hen sich.

KM 85/50 W Bp Adv

KM 85/50 W Bp Pack Adv

Gefahr

Das Gerät kann vorwärts und rückwärts 

gleich schnell fahren. Darum Schubbügel 

für Rückwärtsfahrt behutsam nach hinten 

ziehen.

Schubbügelverriegelung gegen Uhrzei-

gersinn drehen, Verriegelung ist gelöst.

Vorwärts fahren

Schubbügel nach vorne drücken.

Rückwärts fahren

Schubbügel nach hinten ziehen.

KM 85/50 W Bp

KM 85/50 W Bp Pack

Vorwärts fahren

Schubbügel nach vorne drücken.

Feststehende Hindernisse bis 30 mm über-

fahren:

Grobschmutzklappe anheben.

Langsam und vorsichtig vorwärts über-

fahren.

Feststehende Hindernisse über 30 mm 

überfahren:

Hindernisse dürfen nur mit einer geeig-

neten Rampe überfahren werden.

Gefahr

Verletzungsgefahr! Bei geöffneter Grob-

schmutzklappe kann die Kehrwalze Steine 

oder Splitt nach vorne wegschleudern. Da-

rauf achten, dass keine Personen, Tiere 

oder Gegenstände gefährdet werden.

Vorsicht

Keine Packbänder, Drähte oder ähnliches 

einkehren, dies kann zur Beschädigung der 

Kehrmechanik führen.

Hinweis:

 Um ein optimales Reinigungser-

gebnis zu erzielen, sollte die Fahrge-

schwindigkeit den Gegebenheiten 

angepasst werden.

Hinweis:

 Zum Einkehren größerer Teile 

bis zu einer Höhe von 50 mm, z.B. Geträn-

kedosen, muss die Grobschmutzklappe 

kurzzeitig angehoben werden.

Grobschmutzklappe anheben:

Hebel zum Anheben der Grobschmutz-

klappe ziehen.

Grobschmutzklappe absenken:

Hebel zum Anheben der Grobschmutz-

klappe loslassen.

Hinweis:

 Nur bei vollständig abgesenkter 

Grobschmutzklappe ist ein optimales Rei-

nigungsergebnis zu erzielen.

Hebelarretierung lösen. Seitenbesen 

wird abgesenkt.

KM 85/50 W Bp Adv

KM 85/50 W Bp Pack Adv

Hebelarretierung lösen. Kehrwalze wird 

abgesenkt.

Hinweis:

 Während des Betriebes sollte der 

Kehrgutbehälter in regelmäßigen Abstän-

den entleert werden.

Hinweis:

 Während des Betriebes sollte der 

Staubfilter in regelmäßigen Abständen ab-

gereinigt werden.

Verschluss des Kehrgutbehälters öff-

nen und eingehängt lassen.

Der Kehrgutbehälter geht ca. 8 cm auf.

Hinweis:

 Der Filter wird so vor Feuchtigkeit 

geschützt.

Griff der Filterabreinigung mehrmals 

hin- und herbewegen.

Staubfilter abreinigen.

Verschluss des Kehrgutbehälters öff-

nen.

Verschluss aushängen.

Kehrgutbehälter herausziehen.

Kehrgutbehälter entleeren.

Kehrgutbehälter hineinschieben.

Verschluss am Kehrgutbehälter ein-

hängen.

Verschluss schließen.

Hinweis:

 Der Kehrgutbehälter ist mit 

Transportrollen ausgestattet.

Betrieb

Gerät starten

Gerät fahren

Hindernisse überfahren

Kehrbetrieb

Kehren mit angehobener Grobschmutz-

klappe

Kehren mit Seitenbesen

Kehrwalze absenken

Trockenen Boden kehren

Feuchten oder nassen Boden kehren

Staubfilter abreinigen

Kehrgutbehälter entleeren

8 DE

Оглавление