Karcher KM 120/150 R LPG 2SB: Betrieb
Betrieb: Karcher KM 120/150 R LPG 2SB

-
8
Motorölstand prüfen. *
Nur KM 120/150 R G und R D: Füll-
stand des Kraftstofftanks prüfen. *
Nur KM 120/150 R LPG: Festen Sitz
der Überwurfmutter am Gasschlauch
überprüfen. *
Füllstand Hydrauliköl prüfen. *
Seitenbesen prüfen. *
Kehrwalze prüfen. *
Kehrgutbehälter entleeren.
Reifenluftdruck prüfen. *
* Beschreibung siehe Kapitel Pflege und
Wartung.
몇
Warnung
Die Luftansaugöffnungen neben dem Fah-
rersitz dürfen nicht abgedeckt werden. Es
dürfen keine Gegenstände neben oder hin-
ter dem Sitz abgelegt werden.
Hebel Sitzverstellung nach außen zie-
hen.
Sitz verschieben, Hebel loslassen und
einrasten.
Durch Vor- und Zurückbewegen des
Sitzes prüfen, ob er arretiert ist.
Rechten und linken Außenspiegel von
Hand einstellen.
Schalter des Scheibenwischers betäti-
gen.
1 Fahren
Zum Einsatzort fahren.
2 Kehren mit Kehrwalze
Kehrwalze wird abgesenkt.
3 Kehren mit rechtem Seitenbesen
Kehrwalze und rechter Seitenbesen
werden abgesenkt.
4 Kehren mit linkem Seitenbesen (optio-
nal)
Kehrwalze und linker Seitenbesen wer-
den abgesenkt.
5 Kehren mit beiden Seitenbesen (optio-
nal)
Kehrwalze und beide Seitenbesen wer-
den abgesenkt.
Hinweis
Das Gerät ist mit einer Sitzkontaktmatte
ausgestattet. Beim Verlassen des Fahrer-
sitzes wird das Gerät ausgeschaltet.
HINWEIS
Nur KM 120/150 R G und R LPG: Gerät
startet nur bei arretierter Feststellbremse
(Parkposition).
Hinweis
Der Kraftstoffhahn ist werkseitig offen. Soll-
te das Gerät längere Zeit stillgelegt worden
sein, Kraftstoffhahn öffnen.
Gerätehaube öffnen und sichern
(Bild 3).
KM 120/150 R G:
Hebel in Richtung "ON" schieben.
KM 120/150 R D:
Hebel auf Stellung "O" drehen.
Gerätehaube schließen.
Gasentnahmeventil durch Drehen ge-
gen den Uhrzeigersinn öffnen.
Feststellbremse arretieren.
Auf dem Fahrersitz Platz nehmen.
Fahrpedal NICHT betätigen.
Programmschalter auf Stufe 1 (Fahren)
stellen.
Nur KM 120/150 R G: Choke-Hebel
nach unten drücken. Läuft der Motor,
Choke-Hebel wieder nach oben ziehen.
Nur KM 120/150 R LPG: Remote-Knopf
5 Sekunden lang drücken, dann loslas-
sen.
Zündschlüssel über Stellung 1 hinaus
drehen.
Ist das Gerät gestartet, Zündschlüssel
loslassen.
Hinweis
Den Anlasser niemals länger als 10 Sekun-
den betätigen. Vor erneutem Betätigen des
Anlassers mindestens 10 Sekunden war-
ten.
Hinweis
Winterbetrieb: Bei Temperaturen unter
+10 °C ist beim Starten die Feststellbrem-
se zu aktivieren, um den Motor vom Getrie-
be zu trennen und damit den Startvorgang
zu erleichtern.
Feststellbremse lösen.
Rechtes Fahrpedal langsam drücken.
Gefahr
Verletzungsgefahr! Beim Rückwärtsfahren
darf keine Gefahr für Dritte bestehen, ge-
gebenenfalls einweisen lassen.
Linkes Fahrpedal langsam drücken.
Hinweis
Fahrverhalten
–
Mit den Fahrpedalen kann die Fahrge-
schwindigkeit stufenlos geregelt wer-
den.
–
Vermeiden Sie ruckartiges Betätigen
des Pedals, da die Hydraulikanlage
Schaden nehmen kann.
–
Bei Leistungsabfall an Steigungen das
Fahrpedal leicht zurücknehmen.
Fahrpedal loslassen, das Gerät bremst
selbsttätig und bleibt stehen.
Feststehende Hindernisse bis 50 mm über-
fahren:
Langsam und vorsichtig vorwärts über-
fahren.
Feststehende Hindernisse über 50 mm
überfahren:
Hindernisse dürfen nur mit einer geeig-
neten Rampe überfahren werden.
Gefahr
Verletzungsgefahr! Bei geöffneter Grob-
schmutzklappe kann die Kehrwalze Steine
oder Splitt nach vorne wegschleudern. Da-
rauf achten, dass keine Personen, Tiere
oder Gegenstände gefährdet werden.
몇
Warnung
Keine Packbänder, Drähte oder ähnliches
einkehren, dies kann zur Beschädigung der
Kehrmechanik führen.
Prüf- und Wartungsarbeiten
Betrieb
Fahrersitz einstellen
Außenspiegel einstellen (Nur KM
120/150 mit Fahrerkabine)
Scheibenwischer ein-/ausschalten
(Nur KM 120/150 mit Fahrerkabine)
Programme wählen
3
2
1
4
5
Gerät starten
Kraftstoffhahn öffnen (Nur KM 120/150
R G und R D)
Gaszufuhr öffnen (Nur KM 120/150
R LPG)
Gerät einschalten
Gerät fahren
Vorwärts fahren
Rückwärts fahren
Bremsen
Hindernisse überfahren
Kehrbetrieb
10 DE
Оглавление
- Inhaltsverzeichnis
- Funktion Bestimmungsgemäße Ver- wendung
- Bedien- und Funktionselemente
- Vor Inbetriebnahme
- Betrieb
- Stilllegung
- Transport Lagerung des Gerätes Pflege und Wartung
- Hilfe bei Störungen
- Technische Daten
- Zubehör
- Contents
- Function Proper use
- Operating and Functional Elements
- Before Startup
- Operation
- Shutdown
- Transport Storing the device Maintenance and care
- Troubleshooting
- Technical specifications
- Accessories
- Table des matières
- Fonction Utilisation conforme
- Eléments de commande et de fonction
- Avant la mise en service
- Fonctionnement
- Remisage
- Assistance en cas de panne
- Caractéristiques techniques
- Accessoires
- Indice
- Funzione Uso conforme a destinazione
- Elementi di comando e di funzione
- Prima della messa in funzione
- Funzionamento
- Fermo dell'impianto
- Guida alla risoluzione dei guasti
- Dati tecnici
- Accessori
- Inhoudsopgave
- Functie Reglementair gebruik
- Elementen voor de bediening en de functies
- Voor de inbedrijfstelling
- Werking
- Stillegging
- Hulp bij storingen
- Technische gegevens
- Toebehoren
- Índice de contenidos
- Función Uso previsto
- Elementos de operación y funcionamiento
- Antes de la puesta en marcha
- Funcionamiento
- Parada
- Ayuda en caso de avería
- Datos técnicos
- Accesorios
- Índice
- Funcionamento Utilização conforme o fim a que se destina a máquina
- Elementos de comando e de funcionamento
- Antes de colocar em funcio- namento
- Funcionamento
- Desactivação da máquina
- Ajuda em caso de avarias
- Dados técnicos
- Acessórios
- Indholdsfortegnelse
- Funktion Bestemmelsesmæssig an- vendelse
- Betjenings- og funktionselementer
- Inden ibrugtagning
- Drift
- Afbrydning/nedlæggelse
- Transport Opbevaring af maskinenPleje og vedligeholdelse
- Hjælp ved fejl
- Tekniske data
- Tilbehør
- Innholdsfortegnelse
- Funksjon Forskriftsmessig bruk
- Betjenings- og funksjonelementer
- Før den tas i bruk
- Drift
- Sette bort
- Transport Lagring av maskinen Pleie og vedlikehold
- Feilretting
- Tekniske data
- Tilbehør
- Innehållsförteckning
- Funktion Ändamålsenlig användning
- Manövrerings- och funktionselement
- Före ibruktagande
- Drift
- Nedstängning
- Transport Lagring av maskinen Skötsel och underhåll
- Åtgärder vid störningar
- Tekniska data
- Tillbehör
- Sisällysluettelo
- Toiminta Käyttötarkoitus
- Ohjaus- ja käyttölaitteet
- Ennen käyttöönottoa
- Käyttö
- Seisonta-aika
- Kuljetus Koneen säilytys Hoito ja huolto
- Häiriöapu
- Tekniset tiedot
- Tarvikkeet
- Πίνακας περιεχομένων
- Λειτουργία Χρήση σύμφωνα με τους κα - νονισμούς
- Προστασία περιβάλλοντος
- Στοιχεία χειρισμού και λειτουργίας
- Πριν τη θέση σε λειτουργία
- Λειτουργία
- Διακοπή της λειτουργίας
- Αποθήκευση της συσκευής Φροντίδα και συντήρηση
- Αντιμετώπιση βλαβών
- Τεχνικά χαρακτηριστικά
- Εξαρτήματα
- İ çindekiler
- Fonksiyon Kurallara uygun kullan ı m
- Kullan ı m ve çal ı ş ma elemanlar ı
- Cihaz ı çal ı ş t ı rmaya ba ş lama- dan önce
- Çal ı ş t ı rma
- Durdurma
- Ta ş ı ma Cihaz ı n depolanmas ı Koruma ve Bak ı m
- Ar ı zalarda yard ı m
- Teknik Bilgiler
- Aksesuar
- Оглавление
- Назначение Использование по назначе - нию
- Защита окружающей среды
- Описание элементов управления и рабочих узлов
- Перед началом работы
- Эксплуатация
- Вывод из эксплуатации
- Хранение прибора Уход и техническое обслу - живание
- Помощь в случае неполадок
- Технические данные
- Принадлежности
- Tartalomjegyzék
- Funkció Rendeltetésszer ű használat
- Kezelési- és funkciós elemek
- Üzembevétel el ő tt
- Üzem
- Leállítás
- Szállítás A készülék tárolása Ápolás és karbantartás
- Segítség üzemzavar esetén
- M ű szaki adatok
- Tartozékok
- Spis tre ś ci
- Funkcja U ż ytkowanie zgodne z prze- znaczeniem
- Elementy urz ą dzenia
- Przed pierwszym uruchomie- niem
- Dzia ł anie
- Wy łą czenie z eksploatacji
- Usuwanie usterek
- Dane techniczne
- Akcesoria