Karcher HD 9-18-4 ST: Funktion

Funktion: Karcher HD 9-18-4 ST

background image

     

3

1 Magnetventil Wasserzufuhr (Anbau-

satz, Option)

2 Wassereingang

3 Schwimmerventil

4 Behälter Enthärterflüssigkeit

mit Magnetventil (4.1), nur bei Ausfüh-

rung ST-H (Option bei Ausführung ST)

5 Vordruckpumpe, nur bei Ausführung 

ST-H

6 Hochdruckpumpe

7 Überströmventil

8 Rückschlagventil

9 Druckschalter

10 Reinigungsmittel-Injektor

11 Druckentlastungsventil (Anbausatz, 

Option)

12 Schwingungsdämpfer

13 Hochdruckausgang

14 Rohrleitungssystem (Option)

15 Hochdruckschlauch

16 Handspritzpistole

mit Absperrventil (16.1) und Druck-/

Mengenregulierung (16.2)

17 Hochdruckdüse (Dreifachdüse)

18 Rückschlagventil Reinigungsmittel-An-

saugung im Niederdruck

19 Reinigungsmittel-Dosierventil

20 Niveaufühler Reinigungsmittel (Anbau-

satz, Option)

bestehend aus 1 Reinigungsmittel-Ma-

gnetventil (20.1) und 1 Reinigungsmit-

tel-Niveaufühler (20.2).

21 Reinigungsmittelbehälter

22 Reinigungsmittel-Dosierung 2. Reini-

gungsmittel, (Anbausatz, Option) be-

stehend aus 1 Reinigungsmittel-Dosier-

ventil (22.1), 1 Reinigungsmittel-Mag-

netventil (22.2), 1 Reinigungsmittel-Ni-

veaufühler (22.3)

23 Reinigungsmittel-Dosierung im Hoch-

druck (Anbausatz, Option) bestehend 

aus 1 Reinigungsmittel-Pumpe (23.1) 

und 1 Reinigungsmittel-Niveaufühler 

(23.2)

24 Reinigungsmittel-Dosierung zweifach 

im Hochdruck (Anbausatz, Option) be-

stehend aus 1 Reinigungsmittel-Dosier-

ventil (24.1) 2 Reinigungsmittel-Pumpe 

(24.2) und 2 Reinigungsmittel-Niveau-

fühler (24.3)

25 Wasserfilter (Option)

Bei Abnahme der gesamten Wassermenge 

fließt das Wasser über Wassereingang, 

Schwimmerbehälter, Vordruckpumpe 

Heißwasser und Hochdruckpumpe zum 

Hochdruckausgang.

Wird nur ein Teil der von der Pumpe geför-

derten Wasserleistung benötigt, fließt die 

Restmenge über die Mengenregelung zu-

rück zur Saugseite der Hochdruckpumpe.

Reinigungsmittel wird über den Reini-

gungsmitteinjektor angesaugt und mit dem 

Reinigungsmittel-Dosierventil zudosiert.

Zur Aktivierung der Ansaugung muss die 

Mehrfachdüse auf „CHEM“ (Niederdruck-

Flachstrahl) gestellt sein.

Mit dem Anbausatz Reinigungsmittel-Zu-

dosierung im Hochdruck (Option) kann Rei-

nigungsmittel durch eine Reinigungsmittel-

pumpe zugeführt werden.

Sinkt der Systemdruck während der Bereit-

schaftszeit durch Öffnen eines Verbrau-

chers, dann schaltet der Druckschalter die 

Hochdruckpumpe ein.

Durch Zudosierung von Flüssigenthärter 

wird die Bildung von Kalkablagerungen bei 

Betrieb mit Heißwasser verhindert. Ab ei-

nem Härtebereich „Mittel“ (8,4 - 14 °dH)  

und einer Zulauftemperatur von über 60°C 

muss der Anbausatz Wasserenthärtung 

(DGT) eingebaut werden oder eine externe 

Wasserenthärtungsanlage vorhanden 

sein. ST-H Geräte sind für den Heißwas-

serbetrieb bis 85 °C, ST-Geräte bis 70° 

Wasserzulauftemperatur geeignet.

Funktion

Fließschema

Volle Pumpenleistung

Teilentnahme

Reinigungsmittel

Automatischer Pumpenstart

Enthärtungssystem

5

DE

Оглавление