LG PQNFB17C0: KURZANLEITUNG

LG
PQNFB17C0

KURZANLEITUNG: LG PQNFB17C0

DEUTSCH

KURZANLEITUNG

• Stellen Sie sicher, dass Sie die Sicherheitswarnungen vor Installation und

Verwendung gelesen haben und korrekt anwenden.

• Das dient dazu, die Sicherheit des Installateurs und des Benutzers zu schüt-

zen und einer Beschädigung der Ware usw. vorzubeugen

• Nach dem Lesen des Benutzerhandbuchs bewahren Sie es bitte an einem

Platz auf, zu dem der Benutzer jederzeit Zugriff hat.

• Für weitere Informationen, lesen Sie bitte die Anleitung auf der CD.

TYP : BACnet Gateway(ACP BACnet)

MODELL : PQNFB17C0, PQNFB17C1

www.lg.com

Tipps zum Energiesparen

2

TIPPS ZUM ENERGIESPAREN

Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen den Stromverbrauch zu minimieren, wenn Sie die Luft

verwenden Conditioner. Sie können Ihre Klimaanlage effizienter nutzen durch Bezugnahme auf

die Anweisungen unten:

• Nicht zu stark kühlen Innenräumen. Dies kann schädlich sein für Ihre Gesundheit und kann mehr

Strom verbrauchen.

• Blockieren Sie Sonnenlicht mit Jalousien oder Vorhänge, während Sie die Klimaanlage in Betrieb

sind.

• Halten Sie Türen und Fenster fest verschlossen, während Sie die Klimaanlage in Betrieb sind.

• Stellen Sie die Richtung des Luftstroms vertikal oder horizontal zu Raumluft zirkulieren.

• Beschleunigen Sie den Ventilator zu kühlen oder warmen Raumluft schnell, in einem kurzen Zei-

traum.

• Offene Fenster zur Belüftung regelmäßig wie die Qualität der Raumluft kann sich verschlechtern,

wenn die Klimaanlage ist für viele Stunden benutzt.

• Reinigen Sie den Luftfilter alle 2 Wochen. Staub und Verunreinigungen in der Luft Filter gesammelt

blockieren möglicherweise die Luftstrom oder schwächen das Kühlen / Entfeuchten Funktionen.

DEUTSCH

!

ANMERKUNG

• Die Produktbilder und -beschreibungen in diesem Handbuch basieren auf dem ACP

BACnet Free volt (Modellbezeichnung: PQNFB17C0)

ACP BACnet Free volt (PQNFB17C0)

ACP BACnet 24V (PQNFB17C1)

Für Ihre Unterlagen

Heften Sie Ihre Quittung auf diese Seite, falls Sie es, um das Datum des Kaufs oder Garantie für die

beweisen müssen Zwecke. Schreiben Sie die Modellnummer und die Seriennummer hier:

Modellnummer:

Seriennummer:

Sie können sie auf einem Etikett auf der Seite jeder Einheit finden.

Name des Händlers:

Kaufdatum:

Wichtige Sicherheitshinweise

3

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

LESEN SIE ALLE ANWEISUNGEN, BEVOR SIE DAS GERÄT.

Immer mit den folgenden Vorsichtsmaßnahmen einhalten, um gefährliche Situationen zu vermeiden und die

optimale Leistung Ihres Produkts

!

WARNUNG

Es kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen, wenn die Richtungen werden ignoriert

!

VORSICHT

Es kann zu leichten Verletzungen oder Schäden am Gerät kommen, wenn die Richtungen werden ignoriert

!

WARNUNG

• Einbau oder der Reparatur durch nicht qualifizierte Personen gemacht, können Gefahren für Sie und an-

dere führen.

• Installation muss den örtlichen Bauvorschriften entsprechen oder, in Ermangelung einer lokalen Codes,

mit die Nation Electrical Code NFPA 70/ANSI C1-1003 oder aktuelle Ausgabe und kanadischen Elektro-

Kodex Part1 CSA C.22.1.

• Die Informationen in diesem Handbuch enthalten ist für den Einsatz von einem qualifizierten Service-

DEUTSCH

Techniker gedacht vertraut mit Sicherheitsverfahren und ausgestattet mit den richtigen Werkzeugen und

Testgeräten.

• Fehler aufmerksam zu lesen und befolgen Sie alle Anweisungen in diesem Handbuch kann in Geräten zu

Fehlfunktionen führen, Sachschäden, Personenschäden und / oder Tod.

Einbau

• Bei allen Fragen zur Installation des Produkts müssen dem Service-Center oder einer professionellen Installa-

tionsfirma gestellt werden.

- Das kann Feuer, einen Elektroschock, eine Explosion oder eine Verletzung verursachen.

• Konsultieren Sie das Service-Center oder eine professionelle Installationsfirma hinsichtlich der Re-Installation

des Produkts.

- Das kann Feuer, einen Elektroschock, eine Explosion oder eine Verletzung verursachen.

• Bitte verwenden Sie standardisierte Teile.

- Das kann Feuer, einen Elektroschock, eine Explosion, eine Verletzung oder ein Fehlverhalten verursachen.

• Lagern oder nutzen Sie keine brennbaren Gase oder entflammbaren Materialien in der Nähe des Produkts.

- Es kann Feuer oder einen Elektroschock verursachen.

• Demontieren, reparieren oder modifizieren Sie das Produkt nicht willkürlich.

- Es kann zu einem Versagen des Produkts führen.

• Nicht an Stellen installieren, die Regen ausgesetzt sein können.

- Es kann zu einem Versagen des Produkts führen.

• Installieren Sie das Gerät nicht an einem feuchten Ort.

- Es kann zu einem Versagen des Produkts führen.

• Das gelieferte Produkt und der Adapter dürfen nur innerhalb eines Gebäudes installiert und verwendet werden.

- Sonst kann es einen Brand verursachen oder zu einem Versagen des Produkts führen.

*Nicht im Freien installieren oder verwenden.

• Installieren Sie das Gerät stabil an einem Platz, der das Gewicht des ACP BACnet tragen kann.

- Wenn der Installationsplatz nicht stabil genug ist, kann das ACP BACnet herunterfallen und beschädigt wer-

den.

• Stellen Sie sicherheitshalber eine Anfrage im Spezialgeschäft, wo das Produkt erworben wurde oder im Ser-

vice-Center für Elektroarbeiten.

- Es kann einen Brand oder einen Elektroschock verursachen.

• Beschädigen Sie das Stromkabel nicht oder biegen es gewaltsam.

- Es kann einen Brand oder einen Elektroschock verursachen.

• Sie müssen eine sichere Stromversorgung, die isolierte IEC61558-2-6 folgt und NEC Class2 verwenden

- Wenn Sie nicht folgen, Das kann Feuer, einen Elektroschock, eine Explosion oder eine Verletzung verursa-

chen.

SAFETY PREVORSICHTS

4

• Nicht connetion 220V auf 24V Produkte(PQCPC22A1, PQCPC22N1)

- Wenn Sie nicht folgen, Das kann Feuer, einen Elektroschock, eine Explosion oder eine Verletzung verursa-

chen.

• Schließen Sie das Stromkabel nicht an den Steuersignal-Anschluss an.

- Das kann einen Brand oder eine Explosion verursachen.

Betrieb

• Tauschen Sie das Stromkabel oder verlängern Sie es nicht nach eigenem Ermessen.

- Es kann einen Brand oder einen Elektroschock verursachen.

• Platzieren Sie kein Heizgerät in der Nähe des Produkts.

- Das kann einen Brand verursachen.

• Platzieren Sie kein Heizgerät in der Nähe des Stromkabels.

- Es kann einen Brand oder einen Elektroschock verursachen.

• Lassen Sie kein Wasser in das Produkt fließen.

- Das kann einen Brand oder einen Elektroschock verursachen.

• Wenden Sie kein schweres Gewicht auf das Stromkabel an.

- Es kann einen Brand oder einen Elektroschock verursachen.

• Wenden Sie kein schweres Gewicht auf das Produkt an.

- Es kann zu einem Versagen des Produkts führen.

• Wenn das Produkt mit Wasser in Berührung kam, konsultieren Sie das Service-Center oder eine professionelle

Installationsfirma.

- Es kann einen Brand oder einen Elektroschock verursachen.

DEUTSCH

• Kinder, ältere Menschen oder Behinderte dürfen das Gerät nur unter Aufsicht benutzen.

- Es kann sonst zu einem Unfall oder Versagen führen.

• Setzen Sie das Gerät keinen Stößen aus.

- Jeder Stoß kann zu einem Versagen des Produkts führen.

• Ergreifen Sie den Stecker des Stromkabels, wenn Sie den Stecker trennen möchten, und berühren Sie das

Gerät nicht mit nassen Händen.

- Das kann einen Brand verursachen oder das Produkts deformieren.

Verwenden Sie das Produkt nicht in bestimmten Umgebungen wie den folgenden.

- Wenn das Produkt an einem Ort mit Öl, Dampf oder Schwefelsäuregasen verwendet wird, kann die Leistung

reduziert oder das Produkt beschädigt werden.

• Drücken Sie den Schalter oder die Tasten nicht mit scharfen Gegenständen.

- Sonst kann es einen Elektroschock verursachen oder zu einem Versagen des Produkts führen.

• Bitte prüfen Sie die Betriebstemperatur.

- Wenn das Produkt in einer Umgebung eingesetzt wird, deren Temperatur die Betriebsgrenze überschreitet,

kann das zu einer ernsthaften Beschädigung führen.

Please check the usage temperature boundary in the manual. If there is no specified temperature, please use

the product within the boundary of 0~40°C.

• Stellen Sie kein Gefäß usw. mit Wasser auf das Produkt.

- Es kann einen Brand oder einen Elektroschock verursachen.

• Berühren Sie den Schalter nicht mit nassen Händen.

- Sonst kann es einen Elektroschock verursachen oder zu einem Versagen des Produkts führen.

• Bitte lesen Sie Installations- und Benutzerhandbuch zum Anschluss an einen PC oder ein Peripheriegerät.

- Sonst kann es einen Brand verursachen oder zu einem Versagen des Produkts führen.

• Wenn am PC ein Warnfenster erscheint, stoppt das Produkt oder arbeitet nicht, stoppen Sie sofort die Benut-

zung.

- Sonst kann es einen Brand verursachen oder zu einem Versagen des Produkts führen.

!

VORSICHT

Betrieb

• Verwenden Sie kein starkes Reinigungsmittel wie ein Lösungsmittel, sondern ein weiches Tuch.

- Das kann einen Brand verursachen oder das Produkts deformieren.

• Bitte prüfen Sie die Nennleistung des Geräts.

- Sonst kann es einen Brand verursachen oder zu einem Versagen des Produkts führen.

Die ACP BACnet installieren

5

Die ACP BACnet installieren

Die ACP BACnet installieren

Dieses Kapitel beschreibt, wie die ACP BACnet installiert wird.

Um die ACP BACnet zu verwenden, sollte die Installation in der folgenden Reihenfolge durchgeführt werden.

SCHRITT 1. Prüfen Sie während der Installation der ACP BACnet die Vorsichtsmaßnahmen

Vor der Installation der ACP BACnet prüfen Sie die Vorsichtsmaßnahmen.

SCHRITT 2. Studieren Sie das Kabelanschluss-Diagramm des gesamten Systems

Studieren Sie das Kabelanschluss-Diagramm der Anlage, in der die ACP BACnet installiert wird.

SCHRITT 3. Die Adresse der Inneneinheit einstellen

Stellen Sie die Adresse der ACP BACnet ein, damit Sie nicht mit der angeschlossenen Innen-

einheit überlappt.

SCHRITT 4. Stellen Sie PI485 ein und schließen Sie die Kabel an

Stellen Sie den DIP-Schalter von PI485 genau ein und schließen Sie das RS-485 Kommunika-

DEUTSCH

tionskabel an.

SCHRITT 5. Installieren Sie die ACP BACnet und schließen Sie die Kabel an

Installieren Sie die ACP BACnet und richten Sie das Netzwerk und andere Einstellungen ein.

SCHRITT 6. Richten Sie die ACP BACnet-Netzwerk-Adresse ein

Stellen Sie die Netzwerk-Adresse ein, damit Sie auf die ACP BACnet über das Internet zugreifen können.

SCHRITT 7. Richten Sie die ACP BACnet-Funktionen ein

Richten Sie Sprache, Spitze/Nachfrage, ob der Plan genutzt wird, ob die Leistungsanzeige ge-

nutzt wird usw. ein

SCHRITT 8. Richten Sie die Web GUI-Zugriffsumgebung ein

Richten Sie die Zugriffsumgebung im Web GUI ein, das das Betriebsprogramm der ACP BACnet ist.

SCHRITT 9. Eingabe Inneneinheit und Ventilator-Information

Richten Sie die Zugriffsumgebung im Web GUI ein, das das Betriebsprogramm der ACP BACnet ist.

SCHRITT 10. Verifizieren und prüfen Sie die ACP BACnet-Installation

Verifizieren und prüfen Sie, ob die ACP BACnet ordnungsgemäß installiert ist.

!

VORSICHT

Installation der ACP BACnet

• Das ACP BACnet-Installation bedarf einer professionellen Technik. Daher sollte die in

diesem Kapitel beschriebene Installation von einem zertifizierten Installateur durchge-

führt werden.

• Konsultieren Sie das Service-Center oder die von uns zertifizierte Installationsfirma zu

allen Fragen oder Anfragen, die mit der Installation in Verbindung stehen.

Die ACP BACnet installieren

6

Prüfpunkte während der ACP BACnet-Installation

- Die Anzahl von PI485, die an eine RS-485-Kommunikationslinie angeschlossen sind

Die ACP BACnet bietet 4 RS-485 Ports für den Inneneinheit-Anschluss (CH 1~4) Bis zu 16 PI485

Außeneinheiten können an einen RS-485 Port angeschlossen werden und bis zu 31 PI485 SIN-

GLE/Belüftungen können angeschlossen werden.

- Die Anzahl der Inneneinheiten, die an eine ACP BACnet angeschlossen werden können

An eine ACP BACnet können bis zu 256 Inneneinheiten angeschlossen werden. An einen RS-

485 Port können Alle 256 Inneneinheiten, was die Maximalzahl ist Um allerdings die Kommuni-

kationsleistung der RS-485 zu verbessern, wird empfohlen, eine Teilung vorzunehmen und alles

auf 4 Ports zu verteilen.

- Anschluss des RS-485 Kommunikationskabels

Es gibt im Anschluss des RS-485 Kommunikationskabels eine Polarität, seien Sie als vorsichtig,

damit Sie den Anschluss der beiden Kabel nicht umkehren. Die Länge des RS-485 Kommunika-

tionskabels sollte eine Gesamtlänge von 1 km nicht überschreiten. Das RS-485 Kommunika-

tionskabel muss mit einem BUS-Typ verbunden werden.

- IP-Adresse der ACP BACnet

Die IP-Adresse der ACP BACnet, die Gateway-Adresse und die Netzmaske müssen beim Netz-

werk-Verantwortlichen der korrespondierenden Anlage erfragt werden.

DEUTSCH

!

VORSICHT

RS-485 Anschluss der Ventilationsausrüstung

• Um die Ventilationsausrüstung anzuschließen, wird empfohlen, die Ports zu verwenden,

die keine RS-485 Kommunikationsports, die an Klimaanlagen angeschlossen sind, sind.

Einstellen der Adresse der Inneneinheit

Unter Berücksichtigung der gesamten Installationskonfiguration, die an eine ACP BACnet ange-

schlossen ist, stellen Sie die Adresse jeder Inneneinheit so ein, dass keine Überlappung auftritt.

00~FF in Hexadezimalstellen kann für die Inneneinheit-Adressen eingerichtet werden.

!

ANMERKUNG

Hinweis: Zuweisung einer Innen- und Außeneinheit-Nummer

• Wenn das Außeneinheit-Produkt Multi V ist, wird empfoh-

len, die Adresse durch Einstellen der ersten Ziffer der

Adresse als Nummer der Außeneinheit einzustellen und die

zweite Ziffer als Nummer der Inneneinheit, und zwar zur ein-

fachen Komposition und Klassifizierung des Systems

Das folgende Beispiel stellt die Adresse der Inneneinheit ein.

Wenn die ACP BACnet mit dem AC-Manager verbunden ist, kann der Ventilator zusammen in-

stalliert und gesteuert werden.

Das Bild oben zeigt das Beispiel, dass die Adressaten von 30 und 31 der Ventilatoren einstellt

und mit der ACP BACnet verbindet.

Außeneinheit-

Nummer der

(Gruppen)nummer

Inneneinheit

ventilator

ventilator

Die ACP BACnet installieren

7

DEUTSCH

!

ANMERKUNG

Einstellung der zentralen Steueradresse der Inneneinheit

• Die zentrale Steueradressen-Einstellungsmethode der Inneneinheit oder der verdrahteten

Fernsteuerung, zur Einstellung der Adresse durch Bezugnahme auf das Handbuch der Inneneinheit

oder der verdrahteten Fernsteuerung.

Die ACP BACnet installieren

8

Installation der ACP BACnet und Anschluss der Kabel

Nach Einstellung der PI485 muss die ACP BACnet an einem passenden Platz installiert werden

und das RS-485 Kabel muss zur Kommunikation mit der PI485 angeschlossen werden.

Und das Ethernet-Kabel (LAN-Kabel) muss zum Anschluss an das Internet oder den AC-Manager

angeschlossen werden.

Um die ACP BACnet zu befestigen, sind die beiden folgenden Methoden möglich.

Installieren Sie eine DIN-SCHIENE oder befestigen Sie sie an der Wand, wobei Sie die Umge-

bung der Anlage berücksichtigen müssen.

DEUTSCH

PQNFB17C0

Leistung

LAN-Kabel RS-485 Kabel

!

VORSICHT

Wenn das Vierfache der Stromanschluss für die Verbindung, wie mit dem richtigen An-

schluss gezeigt, aber bitte beachten Sie, dass ein elektrischer Schlag. Verwenden Sie die be-

zeichneten Teile müssen an eine Stromquelle angeschlossen werden.

Anschluss Hersteller: PHOENIX CONTACT

PartNo: MVSTBR 2,5 / 2-ST-5, 08 2P 5.00MM

Die ACP BACnet installieren

9

Befestigung der ACP BACnet an der Wand

Die ACP BACnet kann durch Befestigung an der Wand installiert werden. Um die ACP BACnet an

einem passenden Platz zu installieren, fahren Sie gemäß der folgenden Erklärung fort. Sie erklärt,

wie die ACP BACnet installiert wird, und zwar an einem Beispiel der ACP BACnet-Installation an

der Wand.

- Entscheiden Sie über den Installationsabstand der ACP BACnet.

Vor der Installation der ACP BACnet prüfen Sie, ob es der passende Platz zum Anschluss der

ACP BACnet an den Strom, der RS-485 und dem LAN-Kabel ist.

- Befestigen Sie sie mittels eines Schraubenziehers an der Wand. Sie kann wie in der folgenden

Abbildung entsprechend der Installationsposition befestigt werden.

DEUTSCH

PQNFB17C0

PQNFB17C0

Anschluss des RS-485 Kabels an die ACP BACnet

Nach Befestigung der ACP BACnet am Installationsplatz wird das RS-485 Kabel, das an die PI485

angeschlossen wurde, an die ACP BACnet angeschlossen. Um das RS-485 Kabel an die ACP

BACnet anzuschließen, gehen Sie folgendermaßen vor.

- Zuerst schließen Sie an die Anschlüsse, die an die ACP BACnet angeschlossen werden können,

das Ende des RS-485 Kabels, dass zu BUS-A der PI485 angeschlossen ist, an den Tx-Teil an. Als

nächstes schließen Sie das Ende des RS-485 Kabels, das an BUS-B des PI485 angeschlossen

ist, an den Rx-Teil an.

- Das RS-485 Kabel, das an die PI485 angeschlossen war, wird an den CH-Port (RS-485 Port) der

ACP BACnet angeschlossen. Stecken Sie den Anschuss, der das RS-485 Kabel anschließt, in

einen der CH1 ~ CH4 Ports. Es gibt 1~6 CH Ports und er muss zur Verwendung in einen der

1~4 Ports gesteckt werden.

Die ACP BACnet installieren

Einstellung der ACP BACnet-Netzwerk-Adresse

Nach Anschluss der ACP BACnet mittels verschiedener Kabel an verschiedene Geräte muss die

Netzwerk-Umgebung der ACP BACnet durch Betrieb der ACP BACnet eingerichtet werden. Die

folgenden Informationen müssen zur Nutzung der ACP BACnet eingerichtet werden.

- IP-Adresse der ACP BACnet

- Gateway-Adressen

- Netzmaske

!

VORSICHT

Einrichtung der Netzwerk-Umgebungsinformationen

• Wenn die oben genannten Informationen nicht korrekt eingegeben werden, kann ein

Kommunikationsfehler auftreten oder es kann unmöglich sein, die ACP BACnet zu steu-

ern. Seien Sie also sorgfältig bei der korrekten Eingabe.

Vor der Konfiguration der ACP BACnet-Umgebung

Die Netzwerk-Umgebung der ACP BACnet kann durch die LCD und die Tasten an der Vorderseite

der ACP BACnet eingerichtet werden.

Die aktuelle ACP BACnet-Information und das Menü werden auf dem LCD-Bildschirm angezeigt

und das Menü kann durch Drücken von SET und der -Taste und der

Aufwärts/Abwärts/Links/Rechts (, , , )-Tasten geändert und ausgewählt werden.

PQNFB17C0

PQNFB17C0

10

DEUTSCH

Die ACP BACnet installieren

Die ACP BACnet anschalten

Schalten Sie die ACP BACnet an, um die Netzwerk-Umgebung der ACP BACnet einzurichten.

4/*)+VM\

4/-TMK\ZWVQK[

;?^MZ

?IQ\NWZJWW\QVOŊ

18! 

/?! 

!

ANMERKUNG

Softwareversion

Die Software-Version der aktuellen ACP BACnet wird

auf dem ursprünglichen ACP BACnet-Bildschirm ange-

zeigt.

Die Software-Version kann entsprechend des

Herstellungsdatums der ACP BACnet variieren.

4/*)+VM\

;?^MZ

18! 

/?! 

11

Wenn der Netzschalter angeschaltet wird, wird auf dem LCD der ACP BACnet-Bootbildschirm an-

DEUTSCH

gezeigt, siehe folgende Abbildung, und wenn der Bootvorgang beendet ist, wird wieder der ur-

sprüngliche ACP BACnet-Bildschirm angezeigt.

Die ACP BACnet installieren

12

Gerät der Klasse A

!

ANMERKUNG

Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für ein Digitalgerät der Klasse

A, gemäß Teil 15 der FCC-Regeln.

Diese Grenzwerte sollen einen pro-einen angemessenen Schutz gegen schädliche Störun-

gen entwickelt, wenn die Gerät in einer kommerziellen Umgebung betrieben wird.

Dieses Gerät erzeugt, verwendet und kann Hochfrequenzenergie abstrahlen, und wenn nicht

installiert und in Übereinstimmung mit der Bedienungsanleitung, kann es zu Störungen des

Radio-Kommunikationen. Der Betrieb dieses Gerätes in einem Wohngebiet wird wahrschein-

lich schädliche Störungen in diesem Fall ist der Benutzer verpflichtet, die Störungen auf

eigene Kosten zu beseitigen.

!

VORSICHT

Änderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich vom Hersteller für die Compli-

DEUTSCH

ance könnten die Berechtigung des Benutzers zum Erlöschen der Betriebserlaubnis.

Entsorgung Ihres Altgerats

1 Wenn dieses Symbol eines durchgestrichenen Abfalleimers auf einem Produkt

angebracht ist, unterliegt dieses Produkt der europaischen Richtlinie 2002/96/EC.

2 Alle Elektro- und Elektronik-Altgerate mussen getrennt vom Hausmull in

staatlichen oder kommunalen Sammeleinrichtungen und entsprechend den gel-

tenden Vorschriften entsorgt werden.

3 Durch eine vorschriftsmaßige Entsorgung von Altgeraten konnen schadliche

Auswirkungen auf Mensch und Umwelt vermieden werden.

4 Genauere Informationen zur Entsorgung von Altgeraten erhalten Sie bei den

lokalen Behorden, der Entsorgungseinrichtung oder dem Fachhandler, bei dem

Sie das Produkt erworben haben.