Karcher BRS 40/1000C *EU: Bedienelemente

Bedienelemente: Karcher BRS 40/1000C *EU

background image

     - 

2

1 Bürstenwalzen

2 Taste Bürstenwechsel

3 Transportrad

4 Zugentlastungshaken

5 Schubbügel

6 Schalter Reinigungslösung

7 Schalter Bürstenantrieb

8 Halter Transportrad

9 Netzstecker

10 Arretierung Schubbügel

11 Deckel Frischwassertank

12 Frischwassertank

13 Parkstütze

14 Entriegelungstaste Transportrad

Bedienelemente für den Reinigungs-

prozess sind gelb.

Bedienelemente für die Wartung und 

den Service sind hellgrau.

Vorsicht

Beschädigungsgefahr. Kabel bei der Mon-

tage nicht einklemmen.

Arretierung Schubbügel nach oben 

schieben.

Untere Schubbügelhälfte senkrecht 

stellen und einrasten.

Obere Schubbügelhälfte auf untere 

Schubbügelhälfte schieben.

Schraube durchstecken und Sterngriff 

aufschrauben und festziehen.

Kabel am Kabelhaken des Schubbü-

gels befestigen.

Vor Inbetriebnahme müssen die Bürsten 

montiert werden (siehe „Wartungsarbei-

ten“).

Hinweis

Für eine sofortige Außerbetriebnahme des 

Bürstenantriebs Schalter Bürstenantrieb 

loslassen.

Vorsicht

Beschädigungsgefahr. Nur die empfohle-

nen Reinigungsmittel verwenden. Für an-

dere Reinigungsmittel trägt der Betreiber 

das erhöhte Risiko hinsichtlich der Be-

triebssicherheit, Unfallgefahr und verrin-

gerter Lebensdauer des Gerätes.

Nur Reinigungsmittel verwenden, die frei 

von Lösungsmitteln, Salz- und Flusssäure 

sind.

Sicherheitshinweise auf den Reingungs-

mitteln beachten.

Hinweis

Keine stark schäumenden Reinigungsmit-

tel verwenden. Dosierhinweise beachten.

Bedienelemente

Farbkennzeichnung

Vor Inbetriebnahme

Schubbügel montieren

Bürsten montieren

Betrieb

Betriebsstoffe einfüllen

4 DE

Оглавление