Karcher B 80 W: Frostschutz

Frostschutz: Karcher B 80 W

background image

     - 

8

Reinigungskopf ganz gegen den 

Schubbügel drücken.

Hinweis

: je weniger Spiel der Reini-

gungskopf nach dem Befestigen hat, 

desto weniger Vibrationen treten beim 

Reinigen auf.

Aufnahme verschieben und Siche-

rungsstift einstecken und einrasten.

Exzenterhebel wieder schließen.

Eingebauten Reinigungskopf

 (R oder 

D) 

im Menü auswählen

 (nur mit Intelli-

gent Key grau).

Der Ausbau erfolgt in umgekehrter Reihen-

folge wie der Einbau.

Vorsicht

Beim Ausbau des Reinigungskopfes kann 

der Stand der Maschine instabil werden, 

auf sicheren Stand achten.

Evtl. hinten unterlegen und so gegen Kipp-

gefahr sichern.

Beachten Sie beim Umgang mit Batterien 

unbedingt folgende Warnhinweise:

Gefahr

Explosionsgefahr. Keine Werkzeuge oder 

Ähnliches auf die Batterie, d.h. auf Endpole 

und Zellenverbinder legen.

Verletzungsgefahr. Wunden niemals mit 

Blei in Berührung bringen. Nach der Arbeit 

an Batterien immer die Hände reinigen.

** Gerät benötigt 4 Batterien

1) 

Komplett-Set (24 V/240 Ah) inkl. An-

schlusskabel, Bestell-Nr. 4.035-393.0

2) 

Komplett-Set (24 V/180 Ah) inkl. An-

schlusskabel, Bestell-Nr. 4.035-387.0

3) 

Komplett-Set (24 V/170 Ah) inkl. An-

schlusskabel, Bestell-Nr. 4.035-388.0

4) 

Komplett-Set (24 V/180 Ah) inkl. An-

schlusskabel, Bestell-Nr. 4.035-440.0

Vorsicht

Beim Aus- und Einbau der Batterien kann 

der Stand der Maschine instabil werden, 

auf sicheren Stand achten.

Gerät ca. 2 m nach vorne schieben, da-

mit die Lenkrollen nach hinten zeigen.

Schmutzwassertank an der Griffmulde 

halten und Tank seitlich nach oben 

schwenken.

Alle 4 Batterien in die Wanne einsetzen.

Die 240 Ah Batterien sitzen bündig in 

der Batterieaufnahme, es werden keine 

Halteklötze benötigt.

Bei den 170 Ah und 180 Ah Batterien 

müssen zur Sicherung 2 Halteklötze 

vorne und ein Halteklotz hinten rechts 

am Boden eingesteckt werden. Zusätz-

lich wird hinten links noch eine 

Schaumstoffleiste eingeklemmt.

Warnung

Auf richtige Polung achten.

1 Anschlusskabel zur Batterie (–)

2 Anschlusskabel zur Batterie (+)

3 kurzes Verbindungskabel

4 langes Verbindungskabel

Batterien lt. Abbildung verbinden, dazu 

beiliegende Verbindungskabel verwen-

den.

Anschlusskabel an die noch freien Bat-

teriepole (+) und (-) klemmen.

Hinweis

: Das rote Anschlusskabel hat 

eine erhöhte Schutzabdeckung. Damit 

der Tank beim Schließen nicht aufliegt, 

muss das Anschlusskabel in der Positi-

on wie in der Abbildung gezeigt ange-

schlossen sein.

Schmutzwassertank nach unten 

schwenken.

Warnung

Vor Inbetriebnahme des Gerätes Batterie 

aufladen.

Vorsicht

Beschädigungsgefahr durch umkippendes 

Gerät, Batterien nur ausbauen, wenn am 

Gerät ein Reinigungskopf angebracht ist.

Intelligent Key abziehen.

Gerät ca. 2 m nach vorne schieben, da-

mit die Lenkrollen nach hinten zeigen.

Schmutzwassertank an der Griffmulde 

halten und Tank seitlich nach oben 

schwenken.

Kabel vom Minuspol der Batterie ab-

klemmen.

Restliche Kabel von den Batterien ab-

klemmen.

Halteklötze abziehen.

Batterien herausnehmen.

Vorsicht

Beim Aus- und Einbau der Batterien kann 

der Stand der Maschine instabil werden, 

auf sicheren Stand achten.

Verbrauchte Batterien gemäß den gel-

tenden Bestimmungen entsorgen.

Für einen zuverlässigen Betrieb des Gerä-

tes können mit dem zuständigen Kärcher-

Verkaufshaus Wartungsverträge abge-

schlossen werden.

Bei Frostgefahr:

Frisch- und Schmutzwassertank ent-

leeren.

Gerät in einem frostgeschützten Raum 

abstellen.

Reinigungskopf ausbauen

Batterien

Hinweise auf der Batterie, in der 

Gebrauchsanweisung und in der 

Fahrzeugbetriebsanleitung be-

achten

Augenschutz tragen

Kinder von Säure und Batterien 

fern halten

Explosionsgefahr

Feuer, Funken, offenes Licht und 

Rauchen verboten

Verätzungsgefahr

Erste Hilfe

Warnvermerk

Entsorgung

Batterie nicht in Mülltonne werfen

Empfohlene Batterien B 80

Bestell-Nr.

Beschreibung

6.654-119.0

 1)

240 Ah - wartungsfrei 6 V**

6.654-124.0

 2)

180 Ah - wartungsfrei 6 V**

6.654-242.0

 3)

170 Ah - wartungsfrei 6 V**

6.654-086.0

 4)

180 Ah - wartungs-

arm

6 V**

Batterie einsetzen und anschließen

Batterien ausbauen

Wartungsvertrag

Frostschutz

10 DE

Оглавление