Swarovski Optik EL Range: инструкция

Раздел: Оптика

Тип:

Инструкция к Swarovski Optik EL Range

Deutsch

…………………………………………... 2-17

English

…………………………………….…... 18-33

Français

……………………………………..….. 34-49

Italiano

…………………………………….…... 50-65

Español

…………………………………….…... 66-81

Nederlands

……………………………………..….. 82-97

Svenska

……………………………………...... 98-113

Suomi

…………………………………....... 114-129

Dansk

…………………………………....... 130-145



…………………………………....... 146-161

DE

DE

WEEE/ElektroG

Wir freuen uns, dass Sie sich für dieses Produkt aus dem

Dieses Symbol weist darauf hin, dass dieses

Hause SWAROVSKI OPTIK entschieden haben. Bei Fra-

Produkt gemäß WEEE-Richtlinie (Richtlinie über

gen wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder kon-

Elektro- und Elektronik-Altgeräte) und nationa-

taktieren Sie uns direkt unter WWW.SWAROVSKIOPTIK.COM.

len Gesetzen nicht über den Hausmüll entsorgt

werden darf.

1. Überblick

Dieses Produkt muss bei einer dafür vorgesehenen Sammel-

stelle abgegeben werden. Informationen zu Sammelstellen

für Altgeräte erhalten Sie bei den zuständigen kommunalen

Einrichtungen oder einer autorisierten Stelle für die Entsor-

gung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten.

Die korrekte Entsorgung dieses Produkts dient dem Umwelt-

schutz und verhindert mögliche Schäden für die Umwelt und

die menschliche Gesundheit, welche durch unsachgemäße

Behandlung des Produkts auftreten können.

2. Zu Ihrer Sicherheit!

2.1. WARNUNG!

Das Gerät entspricht den Vorschriften der Laserklasse 1

der gültigen Normen EN 60825-1 bzw. IEC 60825-1 bzw.

FDA21CFR 1040.10 und 1040.11, ausgenommen Abwei-

chungen gemäß der Laser Mitteilung Nr. 50, 24. Juni 2007.

Dementsprechend ist das Gerät augensicher und kann belie-

big eingesetzt werden, dennoch darf das Gerät nicht direkt

auf Personen gerichtet werden.

2.2. Allgemeine Hinweise

1 Komforttrageriemen

8 Batteriefachdeckel

Das Gehäuse darf unter keinen Umständen von nicht autori-

2 Okularschutzdeckel

9 Modustaste

siertem Personal geöffnet werden!

3 Drehaugenmuschel

10 Objektivschutzdeckel

4 Fokussierrad

Das Gerät nie aus kurzen Entfernun-

11 Snap Shot Adapter

5 Dioptriestellring rechts

gen auf Personen richten.

12 Münzschlüssel

6 Dioptriestellring links

7 Messtaste

13 Ersatzbatterie

Aktuelles Zubehör finden Sie unter WWW.SWAROVSKIOPTIK.COM.

2

3

DE

DE

Niemals mit dem Gerät in die Sonne

Pos. A: Ausgangsposition ohne Brille:

blicken! Das führt zu einer Verletzung

Drehen Sie hierzu gegen den Uhr-

Ihrer Augen!

zeigersinn die Augenmuscheln ganz

heraus.

Niemals während des Gehens durch

Pos. B: Ausgangsposition mit Brille:

das Gerät blicken! Sie könnten Hin-

Drehen Sie beide Drehaugenmu-

dernisse übersehen.

scheln im Uhrzeigersinn bis zum

Anschlag hinein.

Schützen Sie bitte Ihr Gerät vor Stö-

Pos. C und D: Alternative Positionen

ßen.

bzw. Zwischenstufen für Brillenträger

sowie Nicht-Brillenträger.

Reparaturen dürfen nur von auto-

risierten Werkstätten durchgeführt

3.2. Einstellung des Augenabstandes

werden.

Um ein einziges rundes Bild zu sehen knicken Sie beide

Fernglashälften so weit, bis keine störenden Schatten mehr

auftreten.

3. Inbetriebnahme des Gerätes

Die Batterie ist bereits im Batteriefach eingelegt. Das Fern-

glas ist sofort einsatzbereit. Bitte führen Sie folgende Einstel-

lungen vor dem Einschalten des Gerätes durch:

3.1. Einstellung der Drehaugenmuschel

Grundsätzlich stehen Ihnen bei der Verwendung vier ver-

schiedene Einstellungspositionen mit unterschiedlichem

3.3. Verwendung bei gleicher Sehkraft beider Augen

Abstand des Auges zur Okularlinse zur Verfügung. Somit

können Sie individuell die Augenmuscheln auf Ihre persönli-

a. Ziehen Sie den linken und rechten Dioptriestellring heraus

che Position einstellen.

und drehen Sie diese bis der lange Steg auf der Dioptrieskala

4

5

Аннотация для Swarovski Optik EL Range в формате PDF