Karcher K 5 Car: Vor Inbetriebnahme
Vor Inbetriebnahme: Karcher K 5 Car

le stecken, bis dieser hörbar einrastet.
Vor Inbetriebnahme
Hinweis: Auf richtige Ausrichtung des
Anschlussnippels achten.
Zubehör montieren
Sichere Verbindung durch Ziehen am
Abbildungen siehe
Hochdruckschlauch prüfen.
Ausklappseite!
Wasserversorgung
Dem Gerät lose beigelegte Teile vor Inbe-
triebnahme montieren.
Achtung
Räder montieren
Verunreinigungen im Wasser können die
Hochdruckpumpe und das Zubehör be-
Abbildung
schädigen. Zum Schutz wird die Verwen-
Räder in Aufnahme drücken, mit Blen-
dung des KÄRCHER-Wasserfilters (Son-
de sichern. Dabei Ausrichtung des
derzubehör, Bestellnummer 4.730-059)
Stopfens beachten.
empfohlen.
Aufbewahrung für Handspritzpistole
Anschlusswerte siehe Typenschild/Techni-
montieren
sche Daten.
Abbildung
Vorschriften des Wasserversorgungsunter-
Unteren Halter in Aussparungen setzen
nehmens beachten.
und nach vorne schieben, er rastet hör-
Wasserversorgung aus Wasserleitung
bar ein.
몇 Warnung
Oberen Halter ansetzen und bis An-
Gemäß gültigen Vorschriften darf das Ge-
schlag nach unten drücken.
rät nie ohne Systemtrenner am Trinkwas-
Transportgriff montieren
sernetz betrieben werden. Es ist ein geeig-
Benötigt werden die zwei mitgelieferten
neter Systemtrenner der Fa. KÄRCHER
Schrauben und ein Kreuzschlitz-Schrau-
oder alternativ ein Systemtrenner gemäß
bendreher PH 2.
EN 12729 Typ BA zu verwenden.
Abbildung
Wasser, das durch einen Systemtrenner ge-
Transportgriff in Führung einschieben
flossen ist, gilt nicht mehr als Trinkwasser.
und mit 2 Schrauben sichern.
Achtung
Dosierregler für Reinigungsmittel
Systemtrenner immer an der Wasserver-
montieren
sorgung, niemals direkt am Gerät anschlie-
ßen.
Benötigt werden die zwei mitgelieferten
Abbildung
Schrauben und ein Kreuzschlitz-Schrau-
Kupplung auf Wasseranschluss des
bendreher PH 2.
Gerätes schrauben.
Abbildung
Beide Reinigungsmittelschläuche auf
Wasser aus offenen Behältern ansaugen
Anschlüsse stecken.
Dieser Hochdruckreiniger ist mit dem KÄR-
Dosierregler aufsetzen und mit zwei
CHER-Saugschlauch mit Rückschlagventil
Schrauben befestigen.
(Sonderzubehör, Bestellnr. 4.440-238) zum
Hinweis: Bei der Montage unbedingt
Ansaugen von Oberflächenwasser z. B. aus
darauf achten, dass sich die Laschen
Regentonnen oder Teichen geeignet (Maxi-
vom Dosierregler in den vorgesehenen
male Ansaughöhe siehe technische Daten).
Aussparungen am Gehäuse fixieren.
Saugschlauch mit Wasser füllen.
Hochdruckschlauch mit
Saugschlauch auf Wasseranschluss
Handspritzpistole verbinden
des Gerätes schrauben und in Wasser-
quelle (zum Beispiel Regentonne) hän-
Abbildung
gen.
Hochdruckschlauch in Handspritzpisto-
– 9
9DE
Оглавление
- Bestimmungsgemäße
- Sicherheit
- Gerätebeschreibung
- Vor Inbetriebnahme
- Inbetriebnahme
- Transport
- Lagerung Pflege und Wartung
- Zubehör und Ersatzteile
- Technische Daten EG-Konformitätserklärung
- Proper use
- Safety
- Description of the Appliance
- Before Startup
- Start up Operation
- Transport
- Troubleshooting
- Technical specifications EC Declaration of Conformity
- Оглавление Защита окружающей среды
- Безопасность
- Описание прибора
- Перед началом работы
- Начало работы
- Эксплуатация
- Транспортировка
- Хранение
- Помощь в случае
- Технические данные
- Заявление о
- Захист навколишнього Зміст середовища
- Опис пристрою
- Перед початком роботи
- Експлуатація
- Транспортування
- Допомога у випадку неполадок
- Приладдя й запасні деталі
- Технічні характеристики Заява при відповідність Європейського співтовариства