Karcher WPC 2500 BW-AM: Technische Daten
Technische Daten: Karcher WPC 2500 BW-AM

Deutsch
9
Hiermit erklären wir, dass die nachfolgend
bezeichnete Maschine aufgrund ihrer
Konzipierung und Bauart sowie in der von
uns in Verkehr gebrachten Ausführung
den einschlägigen grundlegenden Sicher-
heits- und Gesundheitsanforderungen der
EG-Richtlinien entspricht. Bei einer nicht
mit uns abgestimmten Änderung der Ma-
schine verliert diese Erklärung ihre Gültig-
keit.
PRODUKT: Trinkwasser-Aufbereitungs-
anlage
TYP: 1.024-xxx
Einschlägige EG-Richtlinien:
98/37/EG
2006/95/EG
89/336/EWG (+91/263/EWG, 92/31/
EWG, 93/68/EWG)
Angewandte harmonisierte Normen:
DIN EN ISO 14971
DIN EN 50178
DIN EN 60 204-1
DIN EN 55 011: 1998
DIN EN 55 014-1: 2000 + A1: 2001 + A2:
2002
DIN EN 55 014-2: 1997 + A1: 2001
DIN EN 61 000-3-2: 2000
DIN EN 61 000-3-3: 1995 + A1: 2001
Angewandte nationale Normen:
DIN 1988
Es ist durch interne Maßnahmen sicher-
gestellt, dass die Seriengeräte immer den
Anforderungen der aktuellen EG-Richtlini-
en und den angewandten Normen ent-
sprechen. Die Unterzeichnenden handeln
im Auftrag und mit Vollmacht der Ge-
schäftsführung.
5.957-716 (06/05)
Alfred Kärcher Kommanditgesellschaft.
Sitz Winnenden. Registergericht: Waiblin-
gen, HRA 169.
Persönlich haftende Gesellschafterin.
Kärcher Reinigungstechnik GmbH. Sitz
Winnenden, 2404 Registergericht Waib-
lingen, HRB
Geschäftsführer: Dr. Bernhard Graf, Hart-
mut Jenner, Georg Metz
Alfred Kärcher GmbH Co. KG
Cleaning Systems
Alfred-Kärcher-Straße 28-40
P.O. Box 160
D-71349 Winnenden
Tel.:++49 7195 14-0
Fax:++49 7195 14-2212
In jedem Land gelten die von unserer zu-
ständigen Vertriebsgesellschaft heraus-
gegebenen Garantiebedingungen.
Etwaige Störungen an Ihrem Gerät besei-
tigen wir innerhalb der Garantiefrist kos-
tenlos, sofern ein Material- oder
Herstellungsfehler die Ursache sein soll-
te. Im Garantiefall wenden Sie sich bitte
mit Kaufbeleg an Ihren Händler oder die
nächste autorisierte Kundendienststelle.
– Es dürfen nur Zubehör und Ersatzteile
verwendet werden, die vom Hersteller
freigegeben sind. Original-Zubehör
und Original-Ersatzteile bieten die Ge-
währ dafür, dass das Gerät sicher und
störungsfrei betrieben werden kann.
– Weitere Informationen über Ersatztei-
le erhalten Sie unter www.ka-
ercher.com im Bereich Service.
Technische Daten
WPC 2500 BW-AM
WPC 5000 BW-AM
WPC 10000 BW-AM
Umgebungstemperatur
°C
+1...+50
+1...+50
+1...+50
Lagertemperatur, min.
°C
bis –10
bis –10
bis –10
Luftfeuchtigkeit, max.
% rel.
100
100
100
Versorgungsspannung, Anlage
V/Hz
400/3~50
400/3~50
400/3~50
Steuerung Media- / Aktivkohlefilter
V/Hz
prim.: 230/1~50
prim.: 230/1~50
prim.: 230/1~50
Dosiermodule
V/Hz
230/1~50/60
230/1~50/60
230/1~50/60
Elektrische Absicherung
A
25
25
40
Elektrischer Anschlusswert
kW
7,5
7,5
15
Rohwassertemperatur
°C
+5...+35
+5...+35
+5...+35
Bezugstemperatur
°C
+15
+15
+15
pH-Wert Rohwasser
6...9,5
6...9,5
6...9,5
pH-Wert Reinigungsmittel zur Reinigung der Anlage
3...11
3...11
3...11
Zulaufdruck Rohwasser
MPa
0,2...0,6
0,2...0,6
0,2...0,6
Leistungsbereich
l/Tag
60 000±15%
120 000±15%
240 000±15%
Trinkwasserleistung max.
l/h
2500
5000
10000
Abmessungen (H x B x T)
WPC 2500/5000/10000 BW
mm
2000 x 2800 x 750
2000 x 2800 x 750
2000 x 3800 x 750
Aktivkohlefilter
mm
2045 x 1300 x 610
2450 x 1870 x1050
2450 x 2300 x 1300
Mediafilter
mm
2045 x 1300 x 610
2450 x 1870 x 1050
2450 x 2300 x 1300
Gewicht im Lieferzustand
WPC 2500/5000/10000 BW
kg
300
700
1100
Aktivkohlefilter ohne Füllung
kg
150
250
400
Füllung Aktivkohlefilter
kg
300
675
1000
Mediafilter ohne Füllung
kg
150
250
400
Füllung Mediafilter
kg
550
1600
2300
Auslegungsbasis für Rohwassersalzgehalt (bei 15
°C)
ppm
5000
5000
5000
CE-Erklärung Garantie Ersatzteile

10
Deutsch
Betriebsprotokoll WPC
(A) Inbetriebnahmedaten mit Übergabeprotokoll
Anlagentyp: 1.024-
Werknummer:
Datum der Inbetriebnahme:
Ort der Installation:
Art der Rohwasserquelle:
Kunde:
Betriebsstundenanzeige [h]
Rohwasserhärte [°dH]
Leitfähigkeit Rohwasser [µS/cm]
pH-Wert Rohwasser [pH]
Rohwassertemperatur [°C]
Mediafilter Eingangsdruck bei Betrieb [MPa]
Mediafilter Eingangsdruck bei Rückspülung [MPa]
Aktivkohlefilter Eingangsdruck bei Betrieb MPa]
Aktivkohlefilter Eingangsdruck bei Rückspülung [MPa]
Feinfilter Eingangsdruck [MPa]
Feinfilter Ausgangsdruck [MPa]
Pumpendruck [MPa]
Konzentratdruck [MPa]
Membraneingangsdruck [MPa]
Trinkwassermenge [l/h]
Konzentratmenge [l/h]
Ausbeute [%]
Trinkwasserleitfähigkeit [µS/cm]
Dosierpumpe Flockung Hub / Frequenz [%]
Dosierpumpe Vorchlorung Hub / Frequenz [%]
Dosierpumpe Antiscalant Hub / Frequenz [%]
Dosierpumpe Nachchlorung Hub / Frequenz [%]
Bemerkungen:
Bestätigung: Die Anlage wurde vollständig funktionsfähig in Betrieb genommen und übergeben. Der Kunde wurde ausdrücklich dar-
auf hingewiesen, dass das durch die Anlage produzierte Wasser vor der Nutzung als Trinkwasser entsprechend den örtlichen Vor-
schriften durch eine zugelassene Stelle überprüft und als Trinkwasser freigegeben werden muss. Außerdem wurde auf die
erforderliche Führung des Betriebsprotokolls, die Gefahren im Umgang mit Chemikalien sowie auf die Gefahren durch ein Vertau-
schen der Chemikalien ausdrücklich hingewiesen.
Ort, Datum, Unterschrift (Kunde)
Ort, Datum, Unterschrift (Kärcher-Service)

Deutsch
11
Betriebsprotokoll WPC
(B) Protokoll der Betriebsdaten
Anlagentyp: 1.024-
Werknummer:
Ort der Installation:
Blattnummer:
Art der Rohwasserquelle:
Da
tu
m
Bed
iene
r
Rohwasser Betriebsdaten
Trinkwasser
Störung
en
Bemerkun
gen
T
emperatur [°C]
Betrieb
sstun
den
[h]
Druck vor Feinfilter [MPa]
1Pr0
1
Pumpe
ndruck [MPa
]
1Pr0
4
Membran
ein
gang
sdruck [MPa
1Pr0
5
Konzentratdruck [MPa]
1Pr 06
Kon
zentratme
nge
[l/h]
1F
l0
1
Kon
zentratrü
ckfüh
rung [l/h]
1F
l0
3
Anza
hl Rückspül
ung
en
Med
iafilter
Anza
hl Rückspül
ung
en
Aktivkohlef
ilter
Dur
chf
luss [l/h]
1F
l0
2
Le
itfä
higke
it [µS/cm]
Di
sp
lay
Protokollseite____ (Bitte diese Seite nach Ausfüllen der Kopfdaten zur weiteren Protokollierung vervielfältigen)
Оглавление
- Inhaltsverzeichnis Bedienelemente Sicherheitshinweise
- Bestimmungsgemäße Ver- wendung Umweltschutz
- Verbrauchsmaterial
- Störungen
- Technische Daten
- Rückseite. Bleibt leer, damit das Blatt herausgetrennt werden kann
- Contents Control elements Safety instructions
- Proper use Environmental protection
- Consumables
- Faults
- Technical specifications
- Rear side. Is kept blank so that the sheet can be separated
- Table des matières Eléments de commande
- Consignes de sécurité
- Matériel de consommation
- Caractéristiques techniques
- Déclaration CE Garantie Pièces de rechange
- Verso. Reste vide, afin que la feuille peut être retirer.
- Indice Dispositivi di comando Norme di sicurezza
- Uso conforme a destinazione Protezione dell’ambiente
- Materiale di consumo
- Dati tecnici
- Dichiarazione CE Garanzia Ricambi
- Tergo. Resta vuoto in modo da poter separare il foglio
- Inhoudsopgave Bedieningselementen Veiligheidsinstructies
- Reglementair gebruik Zorg voor het milieu
- Verbruiksmateriaal
- Storingen
- Technische gegevens
- Achterkant. Blijft leeg zodat de pagina eruit gehaald kan worden
- Índice de contenidos Elementos de mando Indicaciones de seguridad
- Uso previsto Protección del medio am- biente
- Material de uso
- Averías
- Datos técnicos
- Parte posterior. En blanco para separar la hoja
- Πίνακας περιεχομένων Στοιχεία χειρισμού Υποδείξεις ασφαλείας
- Χρήση σύμφωνα με τους κανονισμούς Προστασία περιβάλλοντος
- Αναλώσιμα υλικά
- Βλάβες
- Τεχνικά χαρακτηριστικά
- Δήλωση συμμόρφωσης CE Εγγύηση Ανταλλακτικά
- Οπισθόφυλλο Παραμένει κενό για να αποκοπεί το φύλλο
- İ çindekiler Kumanda elemanlar ı Güvenlik uyar ı lar ı
- Kurallara uygun kullan ı m Çevre koruma
- Tüketim malzemesi
- Ar ı zalar
- Teknik Bilgiler
- Arka sayfa. Sayfan ı n ayr ı labilmesi için bo ş kal ı r
- Оглавление Элементы управления Указания по технике безопасности
- Использование по назначению Защита окружающей среды
- Расходный материал
- Неполадки
- Технические данные
- Заявление о соответствии требованиям СЕ Гарантия Запасные части
- Оборотная сторона . ь Остается пустой , чтобы можно было отделить лист