Karcher HDS-C 7-11 Edelstahl: TransportLagerung Anlage installieren (Nur für Fachkräfte)
TransportLagerung Anlage installieren (Nur für Fachkräfte): Karcher HDS-C 7-11 Edelstahl

-
12
Vorsicht
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr!
Gewicht des Gerätes beim Transport be-
achten.
Beim Transport in Fahrzeugen Gerät
nach den jeweils gültigen Richtlinien
gegen Rutschen und Kippen sichern.
Vorsicht
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr!
Gewicht des Gerätes bei Lagerung beach-
ten.
Hinweis
Die Anlage darf nur aufgestellt werden von
–
Kärcher Kundendienstmonteuren
–
Kärcher autorisierten Personen
몇
Warnung
Es ist sicherzustellen, dass in der Nähe von
Lufteinlässen keine Abgasemissionen ent-
stehen.
Es ist wichtig, für ausreichende Belüftung
zu sorgen und die Abgase ordnungsgemäß
zu entsorgen.
Um die Anlage ordnungsgemäß aufzustel-
len sind folgende Voraussetzungen nötig:
–
Waagrechter, ebener Platz mit festem
Untergrund mit den Abmessungen
1040 x 725 mm.
–
Elektrischer Anschluss, siehe „Techni-
sche Daten“.
–
Bauseitiger, abschließbarer, dem
Waschkunden zugänglicher Not-Aus-
Hauptschalter.
–
Beleuchtung des Waschplatzes ent-
sprechend den nationalen Vorschriften
um den Waschkunden sicheres Arbei-
ten bei Dunkelheit zu ermöglichen.
–
Strom- und Wasserzuführung nach
Maßblatt.
–
Abwasserschacht und ordnungsgemä-
ße Abwasserentsorgung.
–
Befestigungslöcher nach Maßblatt boh-
ren.
Anlage auspacken und Verpackungsmate-
rialien dem Recycling zuführen.
Anlage auf ebenem und waagerechtem
Aufstellplatz ausrichten.
Mit beiliegendem Befestigungsmaterial
befestigen. Dabei durch Verwenden
der beiliegenden Unterlegplatten die
Anlage waagerecht ausrichten.
1 Dübel M10 (4x)
2 Unterlegplatte 5 mm (4x)
Unterlegplatte 2 mm (4x)
3 Scheibe 10,5 (4x)
4 6kt-Schraube M10 (4x)
Abgasstutzen oben von außen auf das
Dach setzen und von innen mit den bei-
liegenden Schrauben befestigen.
Hochdruckschlauch an der Außenseite
der Anlage anschließen.
Hochdruckschlauch mit Handspritzpis-
tole verbinden.
Strahlrohr mit der Handspritzpistole
verbinden.
Alle Überwurfmuttern handfest anzie-
hen.
Hinweis
Verunreinigungen im Zulaufwasser können
die Anlage beschädigen. Kärcher empfiehlt
einen Wasserfilter zu verwenden (siehe
„Zubehör“).
Um die Frostsicherheit der Anlage sicher-
zustellen, muss der Wasserzulauf frostge-
schützt sein (z.B. durch Isolation und
Begleitheizung).
Vorsicht
Beschädigungsgefahr für die Anlage bei
Versorgung mit ungeeignetem Wasser. Zur
Versorgung der Anlage darf nur Wasser in
Trinkwasserqualität verwendet werden.
Anforderung an die Qualität von Rohwas-
ser:
Anschlusswerte siehe „Technische Daten“.
Zulaufschlauch von unten durch die An-
lagenöffnung durchführen und an-
schließen.
Gefahr
Gefahr durch elektrische Spannung!
Der Netzanschluss muss von einem erfah-
renen Elektriker vorgenommen werden und
die Anforderungen von IEC 60664-1 erfül-
len.
Die Anlage muss durch einen Fehlerstrom-
schutzschalter mit einem Auslösestrom
kleiner oder gleich 30 mA abgesichert wer-
den.
Hinweis
In die Zuleitung der Anlage muss an gut zu-
gänglicher Stelle ein gekennzeichneter
NOT-AUS-Schalter installiert werden, von
dem aus die gesamte Anlage abgeschaltet
werden kann.
몇
Warnung
Die maximal zulässige Netzimpedanz am
elektrischen Anschlusspunkt (siehe Tech-
nische Daten) darf nicht überschritten wer-
den. Bei Unklarheiten bezüglich der an
Ihrem Anschlusspunkt vorliegenden Netz-
impedanz setzen Sie sich bitte mit Ihrem
Energieversorgungsunternehmen in Ver-
bindung.
4 Schrauben am Deckel des Schalt-
schranks herausdrehen und Deckel ab-
nehmen.
Zuleitung an den Elektroschaltschrank
anschließen.
Hinweis
Den Elektrischen Anschluss nach Fertig-
stellung auf rechtes Drehfeld prüfen.
Drehrichtung der Hochdruckpumpe
prüfen. Bei richtiger Drehrichtung ist ein
starker Luftstrom aus der Abgasöffnung
des Brenners zu spüren.
Gefahr
Gefährliche elektrische Spannung. Einstel-
lung darf nur durch eine Elektro-Fachkraft
erfolgen.
Hinweis
Bei der Auslieferung ist die Anlage für fol-
gende Wasserhärte eingestellt:
Örtliche Wasserhärte ermitteln:
–
Über das örtliche Versorgungsunter-
nehmen,
–
Mit Härteprüfset Bestell-Nr. 6.768-004.
Transport Lagerung Anlage installieren (Nur für Fachkräfte)
Vorbereitung des Aufstellplatzes
Anlage auspacken
Anlage ausrichten und aufstellen
Anbauteile montieren
Abgasstutzen (nur HDS-C 7/11, HDS-C 9/
15)
Reinigungswerkzeug
Wasseranschluss
Parameter
Wert
pH-Wert
6,5...9,5
elektrische Leitfähigkeit
max. 2000
μ
S/cm
Kohlenwasserstoffe
< 0,01 mg/l
Chlorid
< 250 mg/l
Calcium
< 200 mg/l
Gesamthärte
< 28 °dH
Eisen
< 0,2 mg/l
Mangan
< 0,05 mg/l
Kupfer
< 0,02 mg/l
Sulfat
< 240 mg/l
Aktivchlor
< 0,1 mg/l
frei von üblen Gerüchen
Elektrischer Anschluss
Dosierung der Enthärterflüssigkeit ein-
stellen
HDS-C 9/15
ca. 18 °dH,
HDS-C 7/11
ca. 18 °dH,
HDS-C 8/15-E
ca. 18 °dH,
14 DE
Оглавление
- Deutsch
- Bedienung
- Betriebsstoffe einfüllen
- Stilllegung
- Funktion
- Technische Daten
- Wartung und Pflege
- Hilfe bei Störungen
- Zubehör
- TransportLagerung Anlage installieren (Nur für Fachkräfte)
- EG-Konformitätserklärung
- Protokoll für Hochdruckprüfung
- English
- Operations
- Filling in detergents
- Shutdown
- Function
- Specifications
- Maintenance and care
- Troubleshooting
- Accessories
- Transport Storage Installing the unit (only for ex- perts)
- EC Declaration of Conformity
- Log of high pressure testing
- Français
- Utilisation
- Réglages
- Protection antigel
- Remisage
- Fonction
- Caractéristiques techniques
- Entretien et maintenance
- Assistance en cas de panne
- Accessoires
- Garantie Transport Entreposage Installation de l'appareil (Uni- quement pour les spécia- listes)
- Déclaration de conformité CE
- Rapport de contrôle de la haute pression
- Italiano
- Uso
- Impostazioni
- Antigelo
- Funzione
- Dati tecnici
- Cura e manutenzione
- Guida alla risoluzione dei guasti
- Accessori
- GaranziaTrasporto Supporto Installazione dell'impianto (solo personale specializzato)
- Dichiarazione di conformità CE
- Protocollo per controllo alta pressione
- Español
- Manejo
- Configuraciones
- Protección antiheladas
- Puesta fuera de servicio
- Datos técnicos
- Mantenimiento y cuidado
- Ayuda en caso de avería
- Accesorios
- Declaración de conformidad CE
- Protocolo para la inspección de alta presión
- Português
- Manuseamento
- Ajustes
- Protecção contra o congela- mento
- Desactivação da máquina
- Dados técnicos
- Manutenção e conservação
- Ajuda em caso de avarias
- Acessórios
- Garantia Transporte Armazenamento Instalar instalação (Apenas para técnicos autorizados)
- Declaração de conformidade CE
- Protocolo para o controlo de alta pressão
- Nederlands
- Bediening
- Bedrijfsstoffen vullen
- Stilllegging
- Functie
- Technische gegevens
- Onderhoud en instandhouding
- Hulp bij storingen
- Toebehoren
- Garantie Vervoer Opslag Installatie installeren (alleen voor vaklui)
- EG-conformiteitsverklaring
- Protocol voor hogedrukcontrole
- Περιεχόμενα
- Χειρισμός
- Ρυθμίσεις
- Αντιπαγετική προστασία
- Ακινητοποίηση
- Τεχνικά χαρακτηριστικά
- Φροντίδα και συντήρηση
- Αντιμετώπιση βλαβών
- Εξαρτήματα
- Δήλωση Συμμόρφωσης των Ε . Κ .
- Πρωτόκολλο ελέγχου υψηλής πίεσης
- Polski
- Obs ł uga
- Ustawienia
- Ochrona przeciwmrozowa
- Przeznaczenie
- Dane techniczne
- Dogl ą d i piel ę gnacja
- Usuwanie usterek
- Akcesoria
- Gwarancja Transport Przechowywanie Instalacja urz ą dzenia (Tylko dla wykwalifikowanych pra- cowników)
- Deklaracja zgodno ś ci UE
- Protokó ł badania wysokiego ci ś nienia
- Оглавление
- Эксплуатация
- Настройки
- Защита от замерзания
- Вывод из эксплуатации
- Назначение
- Технические данные
- Техническое обслуживание и уход
- Помощь в случае непола - док
- Принадлежности
- Гарантия Транспортировка Хранение Монтаж установки - Только для специалистов
- Заявление о соответствии ЕС
- Протокол проверки системы высокого давления