Electrolux EGG6242NOX: 4. TÄGLICHER GEBRAUCH
4. TÄGLICHER GEBRAUCH: Electrolux EGG6242NOX

22
www.electrolux.com
4. TÄGLICHER GEBRAUCH
WARNUNG!
A)
Brennerdeckel
Siehe Kapitel „Sicherheitshinwei-
B)
Brennerkrone
se“.
C)
Zündkerze
D)
Thermoelement
4.1 Zünden des Brenners
WARNUNG!
WARNUNG!
Der Knopf darf höchstens für 15
Seien Sie bei der Verwendung von
Sekunden gedrückt werden.
offenem Feuer in der Küche be-
Sollte der Brenner nach 15 Se-
sonders vorsichtig. Der Hersteller
kunden nicht zünden, lassen Sie
übernimmt bei Missachtung der
den Knopf los und drehen ihn in
Sicherheitsbestimmungen beim
die Ausschaltposition. Warten Sie
Umgang mit offenem Feuer kei-
dann mindestens eine Minute
nerlei Haftung.
lang, bevor Sie den Brenner er-
neut zünden.
Brenner stets vor dem Aufsetzen
von Kochgeschirr zünden.
Wenn kein Strom zur Verfügung
steht, können Sie den Brenner
So zünden Sie den Brenner:
auch ohne Strom zünden. Bringen
1.
Drücken Sie den Einstellknopf voll-
Sie eine Flamme in die Nähe des
ständig ein und drehen Sie ihn entge-
Brenners, drücken Sie den ent-
gen dem Uhrzeigersinn auf die höchs-
sprechenden Schalter ein und
te Stufe (
).
drehen Sie ihn entgegen dem
Uhrzeigersinn auf die höchste Stu-
2.
Halten Sie den Einstellknopf höchs-
fe.
tens 10 Sekunden gedrückt, um das
Thermoelement zu erwärmen. An-
Falls der Brenner unbeabsichtigt
dernfalls wird die Gaszufuhr unterbro-
erlischt, drehen Sie den Schalter
chen.
in die Ausschaltposition, warten
3.
Stellen Sie die Flamme ein, sobald sie
Sie mindestens 1 Minute und ver-
ruhig brennt.
suchen Sie, den Brenner dann er-
neut zu zünden.
Falls sich der Brenner nach eini-
gen Versuchen nicht zünden lässt,
Nach dem Einschalten der Strom-
überprüfen Sie, ob die Brenner-
versorgung, nach der Installation
krone und der zugehörige Bren-
oder nach einem Stromausfall
nerdeckel korrekt sitzen.
kann sich die Funkenzündung au-
tomatisch einschalten. Das ist
normal.
A
4.2 Ausschalten des Brenners
B
Drehen Sie zum Ausschalten des Bren-
ners den Schalter auf die Position mit
C
dem Symbol
.
WARNUNG!
Bevor Sie das Kochgeschirr vom
D
Brenner herunternehmen, drehen
Sie die Flamme herunter, oder
drehen Sie sie ganz ab.
Оглавление
- CONTENTS
- 1. SAFETY INFORMATION
- 2. SAFETY INSTRUCTIONS
- 3. PRODUCT DESCRIPTION
- 5. HELPFUL HINTS AND TIPS
- 6. CARE AND CLEANING
- 7. TROUBLESHOOTING
- 8. INSTALLATION
- 9. TECHNICAL INFORMATION
- 10. ENVIRONMENT CONCERNS
- INHALT
- 1. SICHERHEITSINFORMATIONEN
- 2. SICHERHEITSHINWEISE
- 3. GERÄTEBESCHREIBUNG
- 4. TÄGLICHER GEBRAUCH
- 5. PRAKTISCHE TIPPS UND HINWEISE
- 7. FEHLERSUCHE
- 8. MONTAGE
- 9. TECHNISCHE DATEN
- 10. UMWELTTIPPS
- СОДЕРЖАНИЕ
- 1. СВЕДЕНИЯ ПО ТЕХНИКЕ БЕЗОПАСНОСТИ
- 2. УКАЗАНИЯ ПО БЕЗОПАСНОСТИ
- 3. ОПИСАНИЕ ИЗДЕЛИЯ
- 4. ЕЖЕДНЕВНОЕ ИСПОЛЬЗОВАНИЕ
- 5. ПОЛЕЗНЫЕ СОВЕТЫ
- 7. ПОИСК И УСТРАНЕНИЕ НЕИСПРАВНОСТЕЙ
- 8. УСТАНОВКА
- 9. ТЕХНИЧЕСКИЕ ДАННЫЕ
- 10. ОХРАНА ОКРУЖАЮЩЕЙ СРЕДЫ