Yamaha A-S700: TECHNISCHE DATEN
TECHNISCHE DATEN: Yamaha A-S700

TECHNISCHE DATEN
VERSTÄRKERTEIL
REGELUNGSTEIL
• Minimale Ausgangsleistung (effektiver Mittelwert)
• Eingangsempfindlichkeit/Eingangsimpedanz
(8 Ω, 20 Hz bis 20 kHz, 0,019% Klirrfaktor)........... 90 W + 90 W
PHONO .................................................................. 3,0 mV/47 kΩ
(6 Ω, 20 Hz bis 20 kHz, 0,03% Klirrfaktor)......... 105 W + 105 W
CD usw. ................................................................. 200 mV/47 kΩ
• Dynamikleistung (IHF)
• Ausgangspegel/Ausgangsimpedanz
(8/6/4/2 Ω) ...................................................... 135/160/200/240 W
REC-Pegel.............................................. maximal 200 mV/1,2 kΩ
• Maximale Ausgangsleistung
• Kopfhörerausgang/Impedanz
[nur Modell für Europa]
(Eingang 1 kHz, 200 mV, 8 Ω, 0,015% Klirrfaktor)
(1 kHz, 0,7% Klirrfaktor, 4 Ω) ........................................... 160 W
CD usw. ................................................................ 0,47 V/470 Ω
[nur Modell für Asien und internationales Modell] (JEITA)
• Kanaltrennung
(1 kHz, 10% Klirrfaktor, 8/6 Ω) .................................. 140/160 W
CD usw. (5,1 kΩ, Eingang kurzgeschlossen, 1/10 kHz)
• Ausgangsleistung nach IEC [nur Modell für Europa]
................................................................... mindestens 65/50 dB
(1 kHz, 0,019% Klirrfaktor, 8 Ω) ........................................ 105 W
• Klangregler-Charakteristika
• Leistungsbandbreite
BASS
(0,03% Klirrfaktor, 50 W, 8 Ω) ..........................10 Hz bis 50 kHz
Verstärkung/Abkappung (20 Hz) ................................... ±10 dB
Übernahmefrequenz ........................................................ 350 Hz
• Dämpfungsfaktor
TREBLE
1 kHz, 8 Ω ..............................................................mindestens 240
Verstärkung/Abkappung (20 kHz) ................................. ±10 dB
• Maximale Eingangssignalstärke
Übernahmefrequenz ....................................................... 3,5 kHz
PHONO (1 kHz, 0,019% Klirrfaktor) .............. mindestens 70 mV
• Kontinuierliche Loudness-Steuerung
CD usw. (1 kHz, 0,019% Klirrfaktor) ............... mindestens 2,2 V
Dämpfung (1 kHz) ............................................................. –30 dB
• Frequenzgang
CD usw. (20 Hz bis 20 kHz) ......................................... 0 ± 0,5 dB
ALLGEMEINES
CD DIRECT AMP ON (10 Hz bis 100 kHz) ............... 0 ± 1,0 dB
• Netzspannung/-frequenz
• Abweichung von der RIAA-Entzerrung
[Modelle für USA und Kanada] ....... 120 V Netzspannung, 60 Hz
PHONO ............................................................................ ± 0,5 dB
[Modell für Asien]
.................................... 220/230–240 V Netzspannung, 50/60 Hz
• Gesamtklirrfaktor
[Internationales Modell]
INFORMATIONEN
PHONO bis OUT (REC)
..................... 110/120/220/230–240 V Netzspannung, 50/60 Hz
(20 Hz bis 20 kHz, 3 V) .................................. maximal 0,008%
[Modell für China] ........................... 220 V Netzspannung, 50 Hz
WEITERE
CD usw. bis SP OUT
[Modell für Korea] ........................... 220 V Netzspannung, 60 Hz
(20 Hz bis 20 kHz, 50 W, 8 Ω) ......................... maximal 0,012%
[Modell für Australien] .................... 240 V Netzspannung, 50 Hz
• Signal-Rauschspannungsabstand (IHF-A Netzwerk)
[Modelle für Großbritannien und Europa]
PHONO (5 mV, Eingang kurzgeschlossen) ......mindestens 87 dB
........................................................ 230 V Netzspannung, 50 Hz
CD DIRECT AMP (200 mV, Eingang kurzgeschlossen)
• Leistungsaufnahme
....................................................................... mindestens 110 dB
[Modelle für USA und Kanada] ........................... 260 W, 360 VA
• Restrauschen (IHF-A Netzwerk)
[Andere Modelle] ............................................................... 260 W
CD DIRECT AMP ON ....................................................... 30 µV
• Leistungsaufnahme im Bereitschaftsmodus ............................ 0,1 W
PURE DIRECT ON .......................................................... 110 µV
• Maximale Leistungsaufnahme [nur internationales Modell]
• Verstärkungsgleichlauffehler (0 bis –60 dB)............... maximal 2 dB
(6 Ω, 1 kHz, 10% Klirrfaktor)............................................. 650 W
• Netzausgänge
[Modelle für Großbritannien und Australien]
......................................................... 1 (gesamt maximal 100 W)
[Modell für Korea] ............................................................. Keiner
[Internationales Modell]........................ 2 (gesamt maximal 50 W)
[Andere Modelle] .............................. 2 (gesamt maximal 100 W)
• Abmessungen (B × H × T) ............................. 435 × 151 × 382 mm
• Gewicht ................................................................................. 10,9 kg
Änderungen bei technischen Daten bleiben vorbehalten.
Deutsch
15 De

Begrenzte Garantie für den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) und die Schweiz
Herzlichen Dank, dass Sie sich für ein Yamaha Produkt entschieden haben. In dem unwahrscheinlichen Fall, dass die Garantie für das Yamaha-Produkt in
Anspruch genommen werden muss, wenden Sie sich bitte an den Händler, bei dem es gekauft wurde. Sollten Sie auf Schwierigkeiten stoßen, wenden Sie
sich bitte and die Yamaha Repräsentanz in Ihrem Land. Auf unserer Internetseite (http://www.yamaha-hifi.com/ oder http://www.yamaha-uk.com/ für
Einwohner Großbritanniens) finden Sie alle Einzelheiten.
Wir garantieren für einen Zeitraum von zwei Jahren ab ursprünglichem Kaufdatum, dass dieses Produkt frei von Verarbeitungs- oder Materialfehlern ist.
Yamaha verpflichtet sich, gemäß der nachstehend angeführten Bedingungen, ein fehlerhaftes Produkt (oder Teile desselben) kostenfrei (gilt für Teile und
Arbeit) zu reparieren oder auszutauschen. Diese Entscheidung obliegt ausschließlich Yamaha. Yamaha behält sich vor, das Produkt gegen ein in Art und/
oder Wert und Zustand ähnliches Produkt auszutauschen, wenn das entsprechende Modell nicht mehr erzeugt wird, oder die Reparatur als unrentabel
angesehen wird.
Bedingungen
1. Dem defekten Produkt MUSS die Originalrechnung oder der Originalkaufbeleg (der Beleg muss das Kaufdatum, den Produkt-Code und den Namen
des Händlers aufweisen) beigelegt werden, ebenso eine Fehlerbeschreibung. Bei Fehlen einer eindeutigen Kaufbestätigung behält sich Yamaha das
Recht vor, den kostenfreien Service abzulehnen und das Produkt auf Kosten des Kunden zu retournieren.
2. Das Produkt MUSS von einem AUTORISIERTEN Yamaha-Händler innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) oder der Schweiz gekauft
worden sein.
3. Es wurden keine wie auch immer gearteten Änderungen am Produkt vorgenommen, außer diese wurden von Yamaha schriftlich genehmigt.
4. Folgendes ist von der Garantie ausgeschlossen:
a. Regelmäßige Wartung und Reparatur oder Austausch von Verschleißteilen.
b. Schaden durch:
(1) Vom Kunden selber oder von nichtbefugten Dritten ausgeführte Reparaturen.
(2) Unsachgemäße Verpackung oder Handhabung während des Transports vom Kunden. Beachten Sie bitte, dass die sachgerechte Verpackung des
zur Reparatur gebrachten Produkts in der Verantwortung des Retournierenden liegt.
(3) Unsachgemäße Verwendung, einschließlich der, jedoch nicht beschränkt auf, (a) die Verwendung des Produkts zu anderen als den normalen
Zwecken oder Behandlung entgegen die Anweisungen Yamahas zur korrekten Handhabung, Wartung oder Lagerung und (b) die Installierung
oder Verwendung des Produkts auf andere Weise als dies den technischen oder Sicherheitsstandards jenes Landes entspricht, in dem das Produkt
verwendet wird.
(4) Unfälle, Blitzschlag, Wasser, Feuer, ungeeignete Belüftung, Auslaufen der Batterie oder jedem anderen Grund, den Yamaha nicht beeinflussen
kann.
(5) Defekte an jenem System, an welches dieses Produkt angeschlossen wird und/oder die Inkompatibilität mit Produkten anderer Hersteller.
(6) Die Verwendung eines nicht von Yamaha in den EWR und/oder die Schweiz importierten Produkts, wenn dieses Produkt nicht den technischen
oder Sicherheitsstandards jenes Landes, in dem es verwendet wird, und/oder der standardisierten Produktspezifikation für von Yamaha im EWR
und/oder der Schweiz vertriebene Produkte, entspricht.
(7) Andere als fur den AV- (audio-visuellen) Bereich bestimmte Produkte.
(Produkte, die der „Yamaha AV-Garantieerklärung“ unterliegen, sind auf unserer Website bei http://www.yamaha-hifi.com/ oder
http://www.yamaha-uk.com/ für Einwohner Großbritanniens definiert.)
5. Wenn es Unterschiede in den Garantiebedingungen zwischen jenem Land in dem das Produkt gekauft wurde, und jenem in dem das Produkt verwendet
wird, finden die Garantiebedingungen jenes Landes Anwendung, in dem das Produkt verwendet wird.
6. Yamaha kann für keinerlei Verluste oder Schäden, ob direkt, in Konsequenz oder anderweitig, verantwortlich gemacht werden, außer bezüglich der
Reparatur oder des Ersatzes eines Produkts.
7. Legen Sie bitte Kopien aller persönlichen Einstellungen und Daten an, da Yamaha weder für irgendwelche Änderungen noch für den Verlust solcher
Daten verantwortlich gemacht werden kann.
8. Diese Garantie beeinflusst nicht die gesetzlichen Verbraucherrechte unter dem geltenden nationalen Recht oder die Verbraucherrechte gegenüber dem
Händler, die durch einen Kaufvertrag entstehen.
Verbraucherinformation zur Sammlung und Entsorgung alter
Elektrogeräte und Benutzter Batterien
Befinden sich diese Symbole auf den Produkten, der Verpackung und/oder beiliegenden Unterlagen, so
sollten benutzte elektrische Geräte und Batterien nicht mit dem normalen Haushaltsabfall entsorgt werden.
In Übereinstimmung mit Ihren nationalen Bestimmungen und den Richtlinien 2002/96/EC und
2006/66/EC, bringen Sie alte Geräte und benutzte Batterien bitte zur fachgerechten Entsorgung,
Wiederaufbereitung und Wiederverwendung zu den entsprechenden Sammelstellen.
Durch die fachgerechte Entsorgung der Elektrogeräte und Batterien helfen Sie, wertvolle Ressourcen zu
schützen und verhindern mögliche negative Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und die
Umwelt, die andernfalls durch unsachgerechte Müllentsorgung auftreten könnten.
Für weitere Informationen zum Sammeln und Wiederaufbereiten alter Elektrogeräte und Batterien,
kontaktieren Sie bitte Ihre örtliche Stadt- oder Gemeindeverwaltung, Ihren Abfallentsorgungsdienst oder
die Verkaufsstelle der Artikel.
[Entsorgungsinformation für Länder außerhalb der Europäischen Union]
Diese Symbole gelten nur innerhalb der Europäischen Union. Wenn Sie solche Artikel ausrangieren
möchten, kontaktieren Sie bitte Ihre örtlichen Behörden oder Ihren Händler und fragen Sie nach der
sachgerechten Entsorgungsmethode.
Anmerkung zum Batteriesymbol (untere zwei Symbolbeispiele):
Dieses Symbol kann auch in Kombination mit einem chemischen Symbol verwendet werden. In diesem
Fall entspricht dies den Anforderungen der Direktive zur Verwendung chemischer Stoffe.

Оглавление
- CAUTION: READ THIS BEFORE OPERATING YOUR UNIT.
- CONTENTS
- CONTROLS AND FUNCTIONS
- CONNECTIONS
- PLAYING AND RECORDING
- TROUBLESHOOTING
- SPECIFICATIONS
- ATTENTION : VEUILLEZ LIRE CE QUI SUIT AVANT D’UTILISER L’APPAREIL.
- TABLE DES MATIÈRES
- COMMANDES ET FONCTIONS
- RACCORDEMENTS
- LECTURE ET ENREGISTREMENT
- GUIDE DE DÉPANNAGE
- CARACTÉRISTIQUES TECHNIQUES
- VORSICHT: VOR DER BEDIENUNG DIESES GERÄTES DURCHLESEN.
- INHALT
- BEDIENELEMENTE UND IHRE FUNKTIONEN
- ANSCHLÜSSE
- WIEDERGABE UND AUFNAHME
- STÖRUNGSBEHEBUNG
- TECHNISCHE DATEN
- OBSERVERA: LÄS DETTA INNAN ENHETEN TAS I BRUK.
- INNEHÅLL
- REGLAGE OCH FUNKTIONER
- ANSLUTNINGAR
- SPELA UPP OCH SPELA IN
- FELSÖKNING
- TEKNISKA DATA
- ATTENZIONE: PRIMA DI USARE QUEST’UNITÀ.
- INDICE
- COMANDI E FUNZIONI
- COLLEGAMENTI
- RIPRODUZIONE E REGISTRAZIONE
- RISOLUZIONE DEI PROBLEMI
- DATI TECNICI
- PRECAUCIÓN: LEA LAS INDICACIONES SIGUIENTES ANTES DE UTILIZAR ESTE APARATO.
- ÍNDICE
- CONTROLES Y FUNCIONES
- CONEXIONES
- REPRODUCCIÓN Y GRABACIÓN
- SOLUCIÓN DE PROBLEMAS
- ESPECIFICACIONES
- LET OP: LEES HET VOLGENDE VOOR U DIT TOESTEL IN GEBRUIK NEEMT.
- INHOUD
- REGELAARS EN HUN FUNCTIES
- AANSLUITINGEN
- AFSPELEN EN OPNEMEN
- PROBLEMEN OPLOSSEN
- TECHNISCHE GEGEVENS
- ПРЕДУПРЕЖДЕНИЕ: ВНИМАТЕЛЬНО ИЗУЧИТЕ ЭТО ПЕРЕД ИСПОЛЬЗОВАНИЕМ АППАРАТА.
- СОДЕРЖАНИЕ
- ОРГАНЫ УПРАВЛЕНИЯ И ФУНКЦИИ
- СОЕДИНЕНИЯ
- ВОСПРОИЗВЕДЕНИЕ И ЗАПИСЬ
- ВОЗМОЖНЫЕ НЕИСПРАВНОСТИ И СПОСОБЫ ИХ УСТРАНЕНИЯ
- ТЕХНИЧЕСКИЕ ХАРАКТЕРИСТИКИ