Yamaha A-S700: STÖRUNGSBEHEBUNG
STÖRUNGSBEHEBUNG: Yamaha A-S700

WEITERE INFORMATIONEN
STÖRUNGSBEHEBUNG
Sehen Sie in der Tabelle unten nach, wenn das Gerät nicht einwandfrei funktioniert. Falls das aufgetretene Problem
unten nicht aufgeführt ist oder die Anweisungen nicht weiterhelfen, schalten Sie das Gerät in den Bereitschaftsmodus,
ziehen Sie den Netzstecker heraus und wenden Sie sich an den nächsten autorisierten Yamaha-Fachhändler oder
-Kundendienst.
■ Allgemeines
Siehe
Problem Mögliche Ursachen Abhilfemaßnahmen
Seite
Das Gerät lässt sich
Das mitgelieferte Netzkabel ist nicht
Schließen Sie das mitgelieferte Netzkabel fest an.
nicht mit dem
angeschlossen oder der Stecker ist nicht
8
Schalter POWER an
ganz eingesteckt.
der Vorderseite
Das Gerät ist ausgeschaltet und Sie
Stellen Sie POWER an der Vorderseite des Geräts auf
einschalten. Die
drücken die Taste POWER ( ) auf der
ON.
3
Anzeige POWER
Fernbedienung.
leuchtet nicht auf.
An den internen Schaltkreisen des Geräts
Ziehen Sie den Netzstecker heraus und wenden Sie
liegt ein Problem vor.
sich an den nächsten autorisierten Yamaha-
Fachhändler oder -Kundendienst. Wenn Sie am Gerät
ungewöhnliche Gerüche oder Geräusche feststellen,
—
schalten Sie es nicht ein, ziehen Sie den Netzstecker
heraus und wenden Sie sich zu Reparaturzwecken an
einen Kundendienst.
Das Gerät schaltet
Die Adern von Lautsprecherkabeln
Schließen Sie die Lautsprecherkabel richtig an und
sich unvermittelt aus
berühren einander oder die Rückwand und
stellen Sie power erneut auf ON. Der Pegel
und die Anzeige
erzeugen einen Kurzschluss.
VOLUME wird automatisch heruntergedreht und das
POWER blinkt.
Gerät schaltet sich ein, nachdem die Anzeige INPUT
7
etwa 15 Sekunden lang geblinkt hat. Überprüfen Sie,
ob über die Lautsprecher normaler Ton ausgegeben
wird, indem Sie die Lautstärke langsam erhöhen.
Einige Sekunden
Anschließend können Sie das Gerät normal bedienen.
nach dem Einschalten
schaltet sich das
Am Lautsprecher liegt eine Fehlfunktion
Tauschen Sie den Lautsprechersatz aus und stellen
Gerät aus und die
vor.
Sie power erneut auf ON. Der Pegel VOLUME wird
Anzeige POWER
automatisch heruntergedreht und das Gerät schaltet
blinkt.
sich ein, nachdem die Anzeige INPUT etwa 15
—
Sekunden lang geblinkt hat. Überprüfen Sie, ob über
die Lautsprecher normaler Ton ausgegeben wird,
indem Sie die Lautstärke langsam erhöhen.
Anschließend können Sie das Gerät normal bedienen.
Die Schutzschaltung wurde aufgrund zu
Drehen Sie den Lautstärkepegel mit dem Regler
starker Eingangssignale oder eines zu
VOLUME an der Vorderseite herunter und schalten
—
hohen Lautstärkepegels aktiviert.
Sie das Gerät wieder ein.
Die Schutzschaltung wurde aufgrund zu
Warten Sie etwa 30 Minuten, bis sich die Temperatur
hoher Temperaturen im Geräteinneren
im Geräteinneren verringert hat, drehen Sie die
aktiviert.
Lautstärke mit dem Regler VOLUME an der
—
Vorderseite herunter und schalten Sie das Gerät dann
wieder ein. Stellen Sie das Gerät an einen Ort, an dem
die Hitze gut abgeleitet wird.
Der Schalter IMPEDANCE SELECTOR
Schalten Sie das Gerät aus und schieben Sie den
ist möglicherweise nicht richtig auf eine
Schalter IMPEDANCE SELECTOR ganz in die
5
der Positionen gestellt.
gewünschte Position.
Die Impedanzeinstellung ist falsch. Stellen Sie die Impedanz gemäß der Lautsprecher ein. 5
Das Gerät wurde einem starken externen
Schalten Sie das Gerät in den Bereitschaftsmodus,
Stromschlag (z. B. Blitzschlag oder starke
ziehen Sie den Netzstecker heraus, schließen Sie
—
statische Aufladung) ausgesetzt.
diesen nach 30 Sekunden wieder an und verwenden
Sie das Gerät dann wie üblich.
An den internen Schaltkreisen des Geräts
Ziehen Sie den Netzstecker heraus und wenden Sie
liegt ein Problem vor.
sich an den nächsten autorisierten Yamaha-
Fachhändler oder -Kundendienst. Wenn Sie am Gerät
ungewöhnliche Gerüche oder Geräusche feststellen,
—
schalten Sie es nicht ein, ziehen Sie den Netzstecker
heraus und wenden Sie sich zu Reparaturzwecken an
einen Kundendienst.
12 De

STÖRUNGSBEHEBUNG
Siehe
Problem Mögliche Ursachen Abhilfemaßnahmen
Seite
Es ist kein Ton zu
Der Ton ist stummgeschaltet. Drücken Sie MUTE auf der Fernbedienung, damit der
3
hören.
Ton wieder zu hören ist.
Falsche Kabelanschlüsse. Schließen Sie das Stereokabel für Audiogeräte und
die Adern der Lautsprecherkabel richtig an. Wenn das
6
Problem bestehen bleibt, sind die Kabel
möglicherweise defekt.
Es wurde keine geeignete Eingangsquelle
Wählen Sie mit dem Wählschalter INPUT an der
ausgewählt.
Vorderseite (oder mit einer der Eingangswahltasten
9
auf der Fernbedienung) eine geeignete
Eingangsquelle aus.
Der Wählschalter SPEAKERS ist nicht
Stellen Sie den Wählschalter SPEAKERS in die
9
korrekt eingestellt.
Position A, B oder A+B.
Der Ton wird plötzlich
Die Schutzschaltung wurde aufgrund
Überprüfen Sie, ob der Impedanzwählschalter
5
ausgeschaltet.
eines Kurzschlusses usw. aktiviert.
IMPEDANCE SELECTOR richtig eingestellt ist.
Stellen Sie sicher, dass die Adern von
Lautsprecherkabeln nicht einander oder die
6
Rückwand berühren und einen Kurzschluss erzeugen.
Schalten Sie das Gerät dann wieder ein.
Nur der Ton vom
Falsche Kabelanschlüsse. Schließen Sie die Kabel richtig an. Wenn das
Lautsprecher auf
Problem bestehen bleibt, sind die Kabel
6
einer Seite ist zu
möglicherweise defekt.
hören.
Der Regler BALANCE ist falsch
Stellen Sie den Regler BALANCE in eine geeignete
10
eingestellt.
Position.
Bässe und Klangtiefe
Die Adern + und – wurden am Verstärker
Schließen Sie die Lautsprecheradern richtig an die
6
fehlen.
oder an den Lautsprechern vertauscht.
Anschlüsse + und – an.
Ein „Brummen“ ist zu
Falsche Kabelanschlüsse. Achten Sie darauf, dass die Audiostecker fest sitzen.
hören.
Wenn das Problem bestehen bleibt, sind die Kabel
6
möglicherweise defekt.
INFORMATIONEN
Der Plattenspieler wurde nicht an den
Schließen Sie den Plattenspieler an den Anschluss
6
WEITERE
Anschluss GND angeschlossen.
GND an diesem Gerät an.
Der Lautstärkepegel
Der Plattenspieler ist an andere Buchsen
Schließen Sie den Plattenspieler an die Buchsen
6
ist beim Abspielen
als die Buchsen PHONO angeschlossen.
PHONO an.
einer Schallplatte
Die Schallplatte wird auf einem
Verwenden Sie einen Plattenspieler mit MM-
sehr niedrig.
Plattenspieler mit einem MC-
Tonabnehmer. —
Tonabnehmer abgespielt.
Der Lautstärkepegel
Die an die Anschlüsse LINE 2 REC oder
Schalten Sie die Komponente ein.
lässt sich nicht
LINE 3 REC des Geräts angeschlossene
—
erhöhen oder der Ton
Komponente ist ausgeschaltet.
ist verzerrt.
Die Tonqualität ist
Dieses Gerät ist ausgeschaltet oder
Schalten Sie dieses Gerät ein.
schlechter, wenn Sie
befindet sich im Bereitschaftsmodus.
über Kopfhörer hören
und diese an einen an
dieses Gerät
9
angeschlossenen CD-
Player bzw. ein
Kassettendeck
angeschlossen sind.
Der Ton ist sehr leise. Der Regler LOUDNESS wurde aktiviert. Stellen Sie den Regler LOUDNESS in die Position
11
FLAT.
Die Eingangsquelle
Der Schalter CD DIRECT AMP ist
Deaktivieren Sie den Schalter CD DIRECT AMP.
lässt sich durch
aktiviert.
Drehen des
10
Wählschalters INPUT
nicht wechseln.
Deutsch
13 De

STÖRUNGSBEHEBUNG
Siehe
Problem Mögliche Ursachen Abhilfemaßnahmen
Seite
Die Regler BASS,
Der Schalter CD DIRECT AMP oder der
Der Schalter CD DIRECT AMP bzw. der Schalter
TREBLE, BALANCE
Schalter PURE DIRECT ist aktiviert.
PURE DIRECT muss deaktiviert sein, damit diese
und LOUDNESS
Regler eine Wirkung haben.
10
haben keine
Auswirkung auf die
Klangqualität.
■ Fernbedienung
Siehe
Problem Mögliche Ursachen Abhilfemaßnahmen
Seite
Die Fernbedienung
Sie richten die Fernbedienung aus zu
Die Fernbedienung funktioniert innerhalb einer
funktioniert nicht
großer Entfernung oder aus einem zu
Reichweite von 6 m und bei maximal 30 Grad
4
oder nicht richtig.
schrägen Winkel auf das Gerät.
Winkelabweichung gegenüber der Vorderseite des
Geräts.
Der Fernbedienungssensor am Gerät ist
Stellen Sie das Gerät bzw. die Lampe an einer
direktem Sonnenlicht oder starkem Licht
anderen Stelle auf. —
(z. B. einer Leuchtstoffröhre) ausgesetzt.
Die Batterien sind zu schwach. Tauschen Sie alle Batterien aus. 4
14 De
Оглавление
- CAUTION: READ THIS BEFORE OPERATING YOUR UNIT.
- CONTENTS
- CONTROLS AND FUNCTIONS
- CONNECTIONS
- PLAYING AND RECORDING
- TROUBLESHOOTING
- SPECIFICATIONS
- ATTENTION : VEUILLEZ LIRE CE QUI SUIT AVANT D’UTILISER L’APPAREIL.
- TABLE DES MATIÈRES
- COMMANDES ET FONCTIONS
- RACCORDEMENTS
- LECTURE ET ENREGISTREMENT
- GUIDE DE DÉPANNAGE
- CARACTÉRISTIQUES TECHNIQUES
- VORSICHT: VOR DER BEDIENUNG DIESES GERÄTES DURCHLESEN.
- INHALT
- BEDIENELEMENTE UND IHRE FUNKTIONEN
- ANSCHLÜSSE
- WIEDERGABE UND AUFNAHME
- STÖRUNGSBEHEBUNG
- TECHNISCHE DATEN
- OBSERVERA: LÄS DETTA INNAN ENHETEN TAS I BRUK.
- INNEHÅLL
- REGLAGE OCH FUNKTIONER
- ANSLUTNINGAR
- SPELA UPP OCH SPELA IN
- FELSÖKNING
- TEKNISKA DATA
- ATTENZIONE: PRIMA DI USARE QUEST’UNITÀ.
- INDICE
- COMANDI E FUNZIONI
- COLLEGAMENTI
- RIPRODUZIONE E REGISTRAZIONE
- RISOLUZIONE DEI PROBLEMI
- DATI TECNICI
- PRECAUCIÓN: LEA LAS INDICACIONES SIGUIENTES ANTES DE UTILIZAR ESTE APARATO.
- ÍNDICE
- CONTROLES Y FUNCIONES
- CONEXIONES
- REPRODUCCIÓN Y GRABACIÓN
- SOLUCIÓN DE PROBLEMAS
- ESPECIFICACIONES
- LET OP: LEES HET VOLGENDE VOOR U DIT TOESTEL IN GEBRUIK NEEMT.
- INHOUD
- REGELAARS EN HUN FUNCTIES
- AANSLUITINGEN
- AFSPELEN EN OPNEMEN
- PROBLEMEN OPLOSSEN
- TECHNISCHE GEGEVENS
- ПРЕДУПРЕЖДЕНИЕ: ВНИМАТЕЛЬНО ИЗУЧИТЕ ЭТО ПЕРЕД ИСПОЛЬЗОВАНИЕМ АППАРАТА.
- СОДЕРЖАНИЕ
- ОРГАНЫ УПРАВЛЕНИЯ И ФУНКЦИИ
- СОЕДИНЕНИЯ
- ВОСПРОИЗВЕДЕНИЕ И ЗАПИСЬ
- ВОЗМОЖНЫЕ НЕИСПРАВНОСТИ И СПОСОБЫ ИХ УСТРАНЕНИЯ
- ТЕХНИЧЕСКИЕ ХАРАКТЕРИСТИКИ