Yamaha A-S700: BEDIENELEMENTE UND IHRE FUNKTIONEN
BEDIENELEMENTE UND IHRE FUNKTIONEN: Yamaha A-S700

BEDIENELEMENTE UND IHRE FUNKTIONEN
Vorderseite
1 POWER
5 Kopfhörerbuchse PHONES
Wenn Sie die Taste drücken und nach innen in die
Zum Anschließen von Kopfhörern für privates Hörvergnügen.
Position ON stellen, wird dieses Gerät eingeschaltet.
Drehen Sie den Wählschalter SPEAKERS an der
Vorderseite in die Position OFF, um die Tonwiedergabe
Wenn das Gerät eingeschaltet ist, können Sie es mit der
über die Lautsprecher auszuschalten.
Taste auf der Fernbedienung in den Bereitschaftsmodus
schalten bzw. mit der Taste auf der Fernbedienung aus
6 Wählschalter SPEAKERS
dem Bereitschaftsmodus einschalten.
Zum Ein- oder Ausschalten der an die Anschlüsse
SPEAKERS A und/oder B an der Rückseite
Wenn Sie die Taste erneut drücken, so dass sie in der
angeschlossenen Lautsprechersätze, je nachdem, ob der
Position OFF leicht vorsteht, wird das Gerät
Wählschalter SPEAKERS auf A, B oder A+B gestellt wird.
ausgeschaltet.
7 Wählschalter REC OUT
Hinweis
Zum Auswählen einer Signalquelle für die Aufnahme, und zwar
unabhängig von der Einstellung des Wählschalters INPUT, d. h.
Auch wenn das Gerät ausgeschaltet ist, verbraucht es eine geringe
Sie können die hier ausgewählte Signalquelle aufnehmen,
Menge Strom für den Speicher.
während Sie eine andere Signalquelle wiedergeben.
2 Anzeige POWER
Einzelheiten dazu finden Sie auf Seite 11.
Leuchtet folgendermaßen:
8 BASS
ON: Hell
Zum Erhöhen oder Verringern des Frequenzgangs der
Bereitschaftsmodus: Schwach
niedrigen Frequenzen.
OFF: Aus
Einzelheiten dazu finden Sie auf Seite 10.
9 TREBLE
3 Fernbedienungssensor
Zum Erhöhen oder Verringern des Frequenzgangs der
Empfängt die Signale von der Fernbedienung.
hohen Frequenzen.
Einzelheiten dazu finden Sie auf Seite 10.
4 Wählschalter INPUT und Anzeigen
Zum Auswählen der Eingangsquelle, die zu hören sein
0 BALANCE
soll.
Zum Einstellen der Tonbalance zwischen dem linken und rechten
Lautsprecher. Einzelheiten dazu finden Sie auf Seite 10.
Die Eingangsquellenanzeigen leuchten, wenn die
entsprechende Eingangsquelle ausgewählt wird.
A LOUDNESS
Zum Sicherstellen des vollständigen Frequenzumfangs bei
y
jedem Lautstärkepegel.
Die Namen der Eingangsquellen entsprechen den Namen der
Einzelheiten dazu finden Sie auf Seite 11.
Anschlussbuchsen an der Rückseite.
B CD DIRECT AMP und Anzeige
Hinweis
Zum Reproduzieren von CD-Klang in höchster Tonqualität
Die Eingangseinstellung bleibt nach dem Herausziehen des
unabhängig von der Einstellung des Wählschalters INPUT.
Die Anzeige darüber leuchtet, wenn diese Funktion
Netzkabels aus der Steckdose etwa 1 Woche lang gespeichert.
aktiviert ist. Einzelheiten dazu finden Sie auf Seite 10.
2 De

BEDIENELEMENTE UND IHRE FUNKTIONEN
C PURE DIRECT und Anzeige
D VOLUME
Zum Reproduzieren einer beliebigen Eingangsquelle mit
Zum Steuern des Tonausgangspegels.
einem Sound in höchstmöglicher Reinheit.
Dadurch wird der REC-Pegel beim Aufnehmen nicht
Die Anzeige darüber leuchtet, wenn diese Funktion
beeinflusst.
EINFÜHRUNG
aktiviert ist. Einzelheiten dazu finden Sie auf Seite 10.
Fernbedienung
4 Eingangswahltasten
Zum Auswählen der Eingangsquelle, die zu hören sein soll.
5 Verstärkersteuertasten
INPUT l / h
Zum Auswählen der Eingangsquelle, die zu hören sein soll.
VOL +/–
Zum Steuern des Tonausgangspegels.
Dadurch wird der REC-Pegel beim Aufnehmen nicht
beeinflusst.
MUTE
Zum Stummschalten der Tonausgabe. Drücken Sie MUTE
erneut, wenn der Ton wieder ausgegeben werden soll. Die
Anzeige des ausgewählten Eingangs blinkt, wenn der Ton
stummgeschaltet wird.
■ Steuern anderer Komponenten
Die Tasten zum Steuern anderer Yamaha-Komponenten
haben dieselbe Funktion wie die entsprechenden Tasten
auf diesen Komponenten. Einzelheiten dazu finden Sie in
der Bedienungsanleitung zur jeweiligen Komponente.
6 Tasten zum Steuern eines Tuners von
Yamaha
Zum Steuern verschiedener Funktionen eines Tuners von
Yamaha. Einzelheiten dazu finden Sie in der
Bedienungsanleitung zum Tuner.
■ Steuern dieses Geräts
Hinweis
1 Infrarotsender
Nicht alle Yamaha-Tuner oder Funktionen lassen sich mit dieser
Sendet Infrarotsignale an das Hauptgerät.
Fernbedienung steuern.
2 POWER ( )
7 Tasten zum Steuern eines CD-Players von
Zum Einschalten des Geräts.
Yamaha
Hinweis
Zum Steuern verschiedener Funktionen eines CD-Players
von Yamaha. Einzelheiten dazu finden Sie in der
Diese Taste funktioniert nur, wenn die Taste POWER an der
Bedienungsanleitung zum CD-Player.
Vorderseite des Geräts nach innen in die Position ON gedrückt
wurde.
Hinweis
3 STANDBY ( )
Nicht alle Yamaha-CD-Player oder Funktionen lassen sich mit
Zum Schalten des Geräts in den Bereitschaftsmodus.
dieser Fernbedienung steuern.
Hinweise
• Diese Taste funktioniert nur, wenn die Taste POWER an der
Vorderseite des Geräts nach innen in die Position ON gedrückt
Deutsch
wurde.
• Im Bereitschaftsmodus verbraucht dieses Gerät eine geringe
Menge Strom, um Infrarotsignale von der Fernbedienung
empfangen zu können.
3 De

BEDIENELEMENTE UND IHRE FUNKTIONEN
Einlegen der Batterien in die
Verwenden der Fernbedienung
Fernbedienung
Die Fernbedienung gibt einen gerichteten Infrarotstrahl
aus.
Achten Sie darauf, die Fernbedienung zum Steuern des
1
Geräts direkt auf den Fernbedienungssensor an der
Vorderseite des Geräts zu richten.
3
2
1 Drücken Sie auf den Bereich mit der
Reichweite 6 m
Markierung und schieben Sie die
Abdeckung des Batteriefachs auf.
2 Legen Sie die beiden mitgelieferten Batterien
(AA, R6, UM-3) polaritätsrichtig, d. h. gemäß
den Markierungen (+ und –) im Inneren des
Batteriefachs ein.
■ Umgang mit der Fernbedienung
• Zwischen der Fernbedienung und diesem Gerät dürfen
sich keine großen Hindernisse befinden.
3 Schieben Sie die Abdeckung wieder zurück,
• Verschütten Sie kein Wasser oder andere Flüssigkeiten
so dass sie einrastet.
auf die Fernbedienung.
• Lassen Sie die Fernbedienung nicht fallen.
■ Hinweise zu Batterien
• Lassen Sie die Fernbedienung nicht an einem Ort, an
• Tauschen Sie beide Batterien aus, wenn die Reichweite
dem sie folgenden Bedingungen ausgesetzt ist:
der Fernbedienung abnimmt.
– hoher Luftfeuchtigkeit, z. B. in einem Badezimmer
• Verwenden Sie AA-, R6-, UM-3-Batterien.
– hohen Temperaturen, z. B. in der Nähe eines
• Achten Sie auf korrekte Polarität. Beachten Sie dazu
Heizgeräts oder eines Ofens
die Abbildung im Inneren des Batteriefachs.
– extrem niedrigen Temperaturen
• Nehmen Sie die Batterien aus der Fernbedienung
–Staub
heraus, wenn Sie sie längere Zeit nicht benutzen
• Schützen Sie den Fernbedienungssensor vor allem vor
wollen.
starken Lichtquellen, wie z. B. einer Leuchtstoffröhre.
• Verwenden Sie alte Batterien nicht zusammen mit
Andernfalls funktioniert die Fernbedienung
neuen.
möglicherweise nicht richtig. Stellen Sie das Gerät
• Verwenden Sie keine unterschiedlichen Batterietypen
gegebenenfalls weiter von der starken Lichtquelle weg.
(wie z. B. Alkali- und Manganbatterien) zusammen.
Achten Sie sorgfältig auf die Aufschrift bzw.
Verpackung dieser verschiedenen Batterietypen, da sie
die gleiche Form und Farbe haben können.
• Wenn Batterien ausgelaufen sind, entsorgen Sie sie
bitte umgehend. Berühren Sie die ausgelaufene
Flüssigkeit nicht und lassen Sie sie nicht mit Kleidern
usw. in Kontakt kommen. Reinigen Sie das
Batteriefach gründlich, bevor Sie neue Batterien
einlegen.
• Werfen Sie Batterien nicht in den Hausmüll. Batterien
müssen vorschriftsmäßig entsorgt werden.
4 De

BEDIENELEMENTE UND IHRE FUNKTIONEN
Rückseite
EINFÜHRUNG
(Modell für Asien und internationales Modell)
1 CD-Eingangsbuchsen
■ Schalter IMPEDANCE SELECTOR
Zum Anschluss eines CD-Players.
VORSICHT
Informationen zum Anschließen finden Sie auf Seite 6.
Stellen Sie den Schalter IMPEDANCE SELECTOR nicht
2 Buchsen PHONO und Masseanschluss GND
um, solange das Gerät eingeschaltet ist. Andernfalls kann
PHONO-Buchsen für den Anschluss eines Plattenspielers
das Gerät beschädigt werden.
mit MM-Tonabnehmer.
Wenn sich das Gerät nicht einschalten lässt, befindet sich der
Informationen zum Anschließen finden Sie auf Seite 6.
Schalter IMPEDANCE SELECTOR möglicherweise nicht
3 Audioein-/-ausgangsbuchsen
richtig in einer der Positionen. Ist dies der Fall, schieben Sie
Zum Anschluss von externen Komponenten, wie z.B.
den Schalter ganz in eine der Positionen. Das Gerät muss
einen Tuner etc.
zuvor vollständig von der Stromzufuhr getrennt werden.
Informationen zum Anschließen finden Sie auf Seite 6.
Wählen Sie die Schalterposition (LOW oder HIGH) je
nach der Impedanz der Lautsprecher in Ihrer Anlage aus.
4 VOLTAGE SELECTOR
(nur Modell für Asien und internationales
Schalterposition Impedanzpegel
Modell)
Der Spannungswählschalter (VOLTAGE SELECTOR)
• Wenn Sie einen Lautsprechersatz (A oder
muss auf die lokale Netzspannung eingestellt werden,
B) verwenden, muss die Impedanz des
bevor Sie das mitgelieferte Netzkabel an eine
Lautsprechers mindestens 6
Ω
betragen.
• Wenn Sie zwei Lautsprechersätze (A und
Netzsteckdose anschließen.
B) gleichzeitig verwenden, muss die
Einzelheiten dazu finden Sie auf Seite 8.
Impedanz der einzelnen Lautsprecher
HIGH
mindestens 12
Ω
betragen (mit Ausnahme
5 AC IN
der Modelle für USA und Kanada).
Schließen Sie hier das mitgelieferte Netzkabel an.
• Wenn Sie die Lautsprecher per
Informationen zum Anschließen finden Sie auf Seite 8.
Bi-Wiring (Doppelverdrahtung)
anschließen, muss die Impedanz des
6 Anschlüsse SPEAKERS
Lautsprechers mindestens 6
Ω betragen.
Schließen Sie einen oder zwei Lautsprechersätze an.
Einzelheiten dazu finden Sie auf Seite 7.
Informationen zum Anschließen finden Sie auf Seite 6.
• Wenn Sie einen Lautsprechersatz (A
oder B) verwenden, muss die Impedanz
7 Schalter IMPEDANCE SELECTOR
des Lautsprechers mindestens 4
Ω
betragen.
Siehe Schalter IMPEDANCE SELECTOR auf dieser
• Wenn Sie zwei Lautsprechersätze (A und
Seite.
B) gleichzeitig verwenden, muss die
LOW
Impedanz der einzelnen Lautsprecher
8 AC OUTLET(S)
Deutsch
mindestens 8
Ω betragen.
Zum Versorgen anderer Audio-/Videokomponenten mit
• Wenn Sie die Lautsprecher per
Strom.
Bi-Wiring (Doppelverdrahtung)
Einzelheiten dazu finden Sie auf Seite 8.
anschließen, muss die Impedanz des
Lautsprechers mindestens 4
Ω betragen.
Einzelheiten dazu finden Sie auf Seite 7.
5 De
Оглавление
- CAUTION: READ THIS BEFORE OPERATING YOUR UNIT.
- CONTENTS
- CONTROLS AND FUNCTIONS
- CONNECTIONS
- PLAYING AND RECORDING
- TROUBLESHOOTING
- SPECIFICATIONS
- ATTENTION : VEUILLEZ LIRE CE QUI SUIT AVANT D’UTILISER L’APPAREIL.
- TABLE DES MATIÈRES
- COMMANDES ET FONCTIONS
- RACCORDEMENTS
- LECTURE ET ENREGISTREMENT
- GUIDE DE DÉPANNAGE
- CARACTÉRISTIQUES TECHNIQUES
- VORSICHT: VOR DER BEDIENUNG DIESES GERÄTES DURCHLESEN.
- INHALT
- BEDIENELEMENTE UND IHRE FUNKTIONEN
- ANSCHLÜSSE
- WIEDERGABE UND AUFNAHME
- STÖRUNGSBEHEBUNG
- TECHNISCHE DATEN
- OBSERVERA: LÄS DETTA INNAN ENHETEN TAS I BRUK.
- INNEHÅLL
- REGLAGE OCH FUNKTIONER
- ANSLUTNINGAR
- SPELA UPP OCH SPELA IN
- FELSÖKNING
- TEKNISKA DATA
- ATTENZIONE: PRIMA DI USARE QUEST’UNITÀ.
- INDICE
- COMANDI E FUNZIONI
- COLLEGAMENTI
- RIPRODUZIONE E REGISTRAZIONE
- RISOLUZIONE DEI PROBLEMI
- DATI TECNICI
- PRECAUCIÓN: LEA LAS INDICACIONES SIGUIENTES ANTES DE UTILIZAR ESTE APARATO.
- ÍNDICE
- CONTROLES Y FUNCIONES
- CONEXIONES
- REPRODUCCIÓN Y GRABACIÓN
- SOLUCIÓN DE PROBLEMAS
- ESPECIFICACIONES
- LET OP: LEES HET VOLGENDE VOOR U DIT TOESTEL IN GEBRUIK NEEMT.
- INHOUD
- REGELAARS EN HUN FUNCTIES
- AANSLUITINGEN
- AFSPELEN EN OPNEMEN
- PROBLEMEN OPLOSSEN
- TECHNISCHE GEGEVENS
- ПРЕДУПРЕЖДЕНИЕ: ВНИМАТЕЛЬНО ИЗУЧИТЕ ЭТО ПЕРЕД ИСПОЛЬЗОВАНИЕМ АППАРАТА.
- СОДЕРЖАНИЕ
- ОРГАНЫ УПРАВЛЕНИЯ И ФУНКЦИИ
- СОЕДИНЕНИЯ
- ВОСПРОИЗВЕДЕНИЕ И ЗАПИСЬ
- ВОЗМОЖНЫЕ НЕИСПРАВНОСТИ И СПОСОБЫ ИХ УСТРАНЕНИЯ
- ТЕХНИЧЕСКИЕ ХАРАКТЕРИСТИКИ