Kenwood WK980: Deutsch
Deutsch: Kenwood WK980

Deutsch
Bitte die Titelseite mit dem Abbildungen aufklappen.
vor Gebrauch Ihres Kenwood-Gerätes
Kartusche
●
Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch und
WICHTIGE HINWEISE
bewahren Sie diese zur späteren Benutzung auf.
●
Entfernen Sie jegliches Verpackungsmaterial und alle
Behandeln Sie das gefilterte Wasser immer als
Aufkleber.
„Lebensmittel“ und beachten Sie die Hygienerichtlinien
unten:
Sicherheitshinweise
●
Waschen Sie vor jedem Umgang mit den
●
ausgepackten Filterkartuschen Ihre Hände. Das trifft
Niemals überfüllen – kochendes Wasser könnte
besonders dann zu, wenn Sie rohe Lebensmittel, wie
herausspritzen oder der Wasserkocher könnte nicht
z.B. Fleisch oder Geflügel, zubereitet haben.
funktionieren.
●
●
Gefiltertes Wasser sofort verbrauchen oder im
Boden des Wasserkochers beim Füllen am
Kühlschrank aufbewahren.
Wasserhahn niemals in Wasser tauchen.
●
●
Der Filter ist nur zur Aufbereitung von Leitungswasser
Vermeiden Sie den Kontakt mit heißem Dampf, der
gedacht.
beim Ausgießen aus der vorderen Öffnung und beim
●
Bei längerem Nichtgebrauch (z.B. im Urlaub) sollten
Auffüllen aus dem Deckel entweichen könnte.
●
ausgepackte oder teilweise gebrauchte Kartuschen im
Das Netzkabel nie herunterhängen lassen – ein Kind
Kühlschrank aufbewahrt werden.
könnte danach greifen.
●
●
Wenn der Filter 48 Stunden nicht benutzt wurde,
Wenn der Wasserkocher nicht im Betrieb ist,
Kartusche durchspülen. Dazu Trichter zweimal mit
muss immer der Stecker gezogen werden.
●
Wasser füllen und Wasser abgießen.
Wasserkessel, Anschlußplatte, Netzkabel oder
●
Aus Hygienegründen und unabhängig vom Gebrauch
Netzstecker nie in Flüssigkeiten tauchen.
●
sollte die Kartusche alle 30 Tage ausgewechselt
Gerät niemals verwenden, wenn es beschädigt ist.
werden.
Lassen Sie es überprüfen oder reparieren: siehe
●
Wie Leitungswasser sollte auch gefiltertes Wasser
‚Service’.
●
aufgekocht und abgekühlt werden, bevor es Babys und
Achtung: Den Wasserkocher niemals auf schräger
jungen Säuglingen verabreicht wird.
Fläche benützen.
●
●
Immer das Datum auf der Patronenverpackung
Nur die zum Lieferumfang gehörende Anschlußplatte
überprüfen. Bei Überschreiten des Haltbarkeitsdatums
verwenden; die Anschlußplatte sauber und trocken
die Patrone wegwerfen.
halten.
●
●
Die Kartuschen dürfen nicht in der Nähe von
Vor Einschalten des Wasserkochers sicherstellen, daß
Haushaltschemikalien oder Reinigungsprodukten
der Deckel sicher eingerastet ist.
●
aufbewahrt werden.
Warnung: Während das Wasser kocht, nicht den
●
Wenn Ihr Wasserversorgungswerk eine Warnung
Deckel öffnen.
●
ausspricht, dass das Leitungswasser abgekocht
Vor dem Ausgießen oder Anheben den Wasserkocher
werden soll (oder in ähnlichen Notfällen, in denen die
unbedingt ausschalten.
●
Sicherheit des Trinkwassers vorübergehend gefährdet
Vor dem Füllen oder Ausgießen den Wasserkocher von
ist), sollte das Filtersystem nicht verwendet werden.
der Anschlußplatte nehmen.
●
Gebrauchte Kartuschen sollten weggeworfen werden.
Den Wasserkocher von heißen Herdplatten oder
Gasflammen fernhalten.
Vor dem Anschluß
●
Beeinträchtigte Personen dürfen das Gerät nicht ohne
●
Die Netzspannung muß mit den Angaben auf dem
Aufsicht benutzen.
Typenschild am Boden des Wasserkochers
●
Kinder dürfen das Gerät weder benutzen, noch damit
übereinstimmen.
spielen.
●
Dieser Wasserkocher erfüllt die Forderungen der EC-
●
Verwenden Sie das Gerät nur für seinen vorgesehenen
Richtlinie 89/336/EEC.
Zweck im Haushalt. Bei unsachgemäßer Benutzung
oder Nichteinhaltung dieser Anweisungen übernimmt
Kenwood keinerlei Haftung.
14

Vor der ersten Benutzung
Verwenden Ihres Wasserkochers mit
●
Überschüssiges Kabel um die Unterseite des
Wasserfilter
Heizelementsbodens wickeln.
●
Trichter aufsetzen . Ihr Wasserkocher mit
1 Flip-Top-Deckel öffnen und Trichter füllen.
Wasserfilter funktioniert nicht, wenn der
Wasserkocher oder Trichter nie über die Max-
Trichter nicht aufgesetzt ist.
Markierung hinaus füllen – 1,2 Liter für den
Wasserkocher und 1 Liter für den Trichter.
Schlüssel
Mindestmenge Wasser zum Aufkochen 500 ml.
●
Der Wasserkocher kann gleichzeitig Wasser filtern und
30-Tage-Lebenszeitindikator für die Kartusche
kochen. Wenn Sie die “Aquaflow” Technologie nutzen
Flip-Top-Deckel
möchten, können Sie gleichzeitig maximal 1 Liter
Deckelfreigabe
Wasser filtern und kochen. Wenn Sie mehr als 1 Liter
Kartusche
filtern und kochen möchten, lassen Sie das Wasser erst
Trichter-Freigabehebel
durch die Kartusche filtern und schalten Sie das Gerät
Aquaflow-Sensor
dann an, um dass Wasser aufzukochen.
Trichter – 1 l max
●
Bessere Getränke erhalten Sie, wenn Sie immer
Wasserstandsanzeigen – 1,2 l max
frisches Wasser verwenden.
An/Aus-Schalter mit Doppelfunktion und
●
Den Wasserkocher nach jeder Benutzung ausleeren.
Hinweislampe
2 Der Deckel muß geschlossen sein.
Wasserkocher
3 Stecker in Steckdose stecken und Gerät anschalten.
360° Heizelementboden
Der Wasserkocher filtert das Wasser automatisch und
Kabelaufwicklung
schaltet dann auf Kochen.
●
Beim Filtern leuchtet die Hinweislampe blau.
Vorbereiten der Kartusche
●
Beim Kochen leuchtet die Hinweislampe orange.
1 Entfernen Sie die Umhüllung und tauchen Sie die
4 Der Wasserkocher erwärmt das Wasser bis zum
Kartusche in kaltes Wasser. Bewegen Sie die
Sieden und schaltet dann ab. Um das Wasser neu zu
Kartusche leicht, bis keine Luftblasen mehr aufsteigen.
erwärmen, einige Sekunden warten - der Ein-Aus-
Lassen Sie die Kartusche dann 10 Minuten einweichen
Schalter benötigt eine Pause zum Rückstellen.
.
●
Falls Wassertropfen unterhalb des Wasserkochers zu
2 Öffnen Sie den Flip-Top-Deckel und schieben Sie die
finden sind, besteht kein Anlaß zur Sorge. Ursache ist
Kartusche in den Trichter und drücken Sie vorsichtig,
Kondensation.
damit sie fest sitzt.
●
Ihr Wasserkocher ist mit einer Wasserfilter-
3 Füllen Sie den Trichter mit Leitungswasser und lassen
Kartusche ausgestattet. Wenn Sie aber beim
Sie das Wasser durch den Filter laufen. Schütten Sie
Ein- und Ausschalten im Gebrauch Ihres
das gefilterte Wasser weg . Wiederholten Sie diesen
Wasserkochers oder beim Ausschalten vor
Vorgang.
dem Aufkochen Probleme haben, sollten Sie
4 Halten Sie die Taste zum Einstellen des
überprüfen, ob das flache Element frei von
Lebenszeitindikators für die Kartusche gedrückt, bis
Kalkablagerungen ist – siehe „Entkalken“.
(30) in der Anzeige erscheint .
Trockengehschutz
5 Die Anzeige zählt automatisch rückwärts. Wenn die
●
Wenn der Wasserkocher beim Anschalten zu wenig
Anzeige ‚05’ erreicht, beginnt die Anzeige zu blinken,
Wasser enthält, schaltet er sich automatisch ab.
bis sie ‚00’ erreicht. Dies zeigt an, dass die Kartusche
Schalten Sie den Wasserkocher ab, entfernen Sie ihn
ausgewechselt werden muss . Wenn die Anzeige
vom Heizelementboden und lassen Sie ihn abkühlen,
leer bleibt, wiederholen Sie Schritt 4.
bevor Sie ihn auffüllen. Nach dem Abkühlen setzt sich
der Schalter selbsttätig zurück.
15

Pflege und Reinigung
Service und Pflege
●
Vor der Reinigung den Wasserkocher aus der
●
Ein beschädigtes Netzkabel darf aus
Steckdose ziehen und abkühlen lassen.
Sicherheitsgründen nicht selbst repariert werden,
sondern muß von KENWOOD oder einer autorisierten
Außenflächen und Anschlußplatte
●
KENWOOD-Werkstatt ausgetauscht werden.
Mit einem feuchten Tuch abreiben und abtrocknen.
Keine Scheuermittel verwenden – diese verkratzen die
●
Der Lebenszeitindikator für die Kartusche ist lebenslang
Kunststofflächen.
versiegelt. Wenn der Lebenszeitindikator das Ende
seiner Nutzzeit erreicht hat, entfernen Sie bitte die
Lebenszeitindikator für die Kartusche
●
Klemme und werfen Sie den Indikator separat im
Wenn der Filter nicht regelmäßig gebraucht
Einklang mit den vor Ort geltenden Recycling-
wird, kann die Anzeige ausgeschaltet werden, um die
Empfehlungen für die Entsorgung von Batterien weg.
Lebensdauer der Batterie zu verlängern. Halten Sie die
Taste gedrückt, bis die Anzeige erscheint. Das Gerät
Hinweise zur:
kann dann aufbewahrt werden.
●
Verwendung des Wasserkochers
●
Pflege oder Reparatur
Trichter
●
erhalten Sie in dem Geschäft, in dem Sie das Gerät
Heben Sie den Trichter mithilfe des Trichter-
gekauft haben.
Freigabehebels heraus .
●
Waschen Sie ihn in warmem Seifenwasser, spülen und
trocknen Sie ihn dann ab.
●
Stellen Sie den Trichter nicht in die
Geschirrspülmaschine.
●
Verwenden Sie keine scheuernden Reinigungsmittel.
Entkalken
●
Obwohl Ihr Wasserkocher mit einer
Wasserfilterkartusche ausgestattet ist, muss das flache
Element gelegentlich entkalkt werden, um Ihren
Wasserkocher funktionstüchtig zu halten.
Bitte beachten: Wenn Sie Ihren Wasserkocher nicht
entkalken, kann die Garantie verfallen.
●
Wenn sich am Heizelement Kesselstein ablagert, den
Wasserkocher mit einem handelsüblichen Mittel
entkalken. Durch Kesselsteinablagerungen wird das
Wasser langsamer erwärmt, zudem kann das
Heizelement durchbrennen. Nach dem Entkalken
mehrmals frisches Wasser zum Sieden bringen und
weggießen. Entkalkerreste völlig aus dem Wasserkessel
entfernen – er kann die Teile beschädigen.
●
Einige Landesregionen haben sehr hartes Wasser. Beim
Sieden sieht dieses Wasser trübe aus und hinterläßt
Ablagerungen am Rand des Wasserkochers. Diese
Ablagerungen sind normal und können bei der
regelmäßigen Reinigung entfernt werden.
●
Um die Ablagerung von Kesselstein zu verringern, kann
für den Wasserkocher auch gefiltertes Wasser
verwendet werden.
16

Fehlersuche- und behebung
Problem Mögliche Ursache Lösung
Der Wasserkocher schaltet sich nicht Kein Strom Überprüfen Sie die Stromzufuhr des
ein (Hinweislampe leuchtet nicht) Wasserkochers
Trichter nicht aufgesetzt Der Wasserkocher funktioniert nur, wenn
der Trichter aufgesetzt ist.
Sicherung durchgebrannt Überprüfen Sie die Sicherung/den
Leistungsschalter in Ihrem Haushalt und
ersetzen Sie bei Bedarf die Sicherung.
Kein Filtern möglich Luft in Kartusche Nehmen Sie die Kartusche heraus und
(Hinweislampe leuchtet blau) wiederholen Sie Schritt 1 unter
„Vorbereiten der Kartusche“.
Wasserkocher zu voll Füllen Sie den Wasserkocher oder
Trichter nicht über die Max-Markierung
hinaus.
Gießen Sie überschüssiges Wasser ab.
Wasserkocher kocht nicht Filtern unvollständig Der Wasserkocher schaltet sich erst in
(Hinweislampe glühlt nicht orange) den Kochmodus, wenn der Trichter leer
ist.
Der Aquaflow-Sensor Entfernen Sie vorsichtig den Trichter und
funktioniert nicht klopfen Sie leicht auf den Sensorbereich.
Der Wasserkocher schaltet sich Kalkablagerung auf Heizelement Siehe Abschnitt „Entkalken“
vorzeitig aus/kocht nicht
Der Wasserkocher schaltet sich Kein Wasser eingefüllt/ Mindestmenge Wasser zum Aufkochen
nach einigen Sekunden aus Trockengehschutz aktiviert 500 ml.
Lassen Sie das Gerät abkühlen und
befolgen Sie die Anweisungen unter
Trockengehschutz
17