Indesit FIMS-20-K.A-AX-S: Inbetriebsetzung und Gebrauch

Inbetriebsetzung und Gebrauch: Indesit FIMS-20-K.A-AX-S

background image

45

DE

Inbetriebsetzung und Gebrauch

ACHTUNG !

 Der Ofen ist mit 

einem Arretierungssystem 

der Roste ausgestattet. 

Damit lassen diese sich 

ausziehen, ohne aus dem 

Ofen hervorzustehen (1).

Um die Roste komplett 

auszuziehen, braucht 

man sie nur, wie auf der 

Zeichnung zu sehen, vorne zu greifen und zu ziehen (2).

!

 Bei erstmaliger Inbetriebnahme sollte der leere Backofen für 

etwa eine Stunde bei Höchsttemperatur und geschlossener 

Backofentür in Betrieb genommen werden. Schalten Sie das 

Gerät dann aus, öffnen Sie die Backofentür und lüften Sie 

die Küche. Der bei diesem Vorgang entstehende Geruch 

wird durch das Verdunsten der zum Schutz des Backofens 

aufgetragenen Stoffe verursacht.

Inbetriebsetzung des Backofens

1. Das gewünschte Garprogramm über den Drehschalter 

PROGRAMME auswählen.

2. Die Temperatur durch Drehen des Knopfes THERMOSTAT 

einstellen. Eine Liste von Garprogrammen nebst der 

empfohlenen Temperaturen kann in der Back-/Brat-Tabelle 

eingesehen werden (siehe Programme).

3. Die Kontrollleuchte des THERMOSTATEN bleibt während 

der Aufheizphase bis zum Erreichen der Temperatur 

eingeschaltet.

4. Während des Garvorgangs sind folgende Einstellungen 

jederzeit möglich:

- Ändern des Garprogramms über den Drehschalter 

PROGRAMME;

- Ändern der Temperatur über den Drehschalter 

THERMOSTAT;

- Unterbrechen des Garvorgangs durch das Drehen des 

Drehschalters PROGRAMME auf Position „0“.

!

 Zur Vermeidung einer Beschädigung der Beschichtung 

nie Kochgeschirr auf dem Backofenboden positionieren.

!

 Das Kochgeschirr stets auf dem mit dem Gerät gelieferten 

Backofenrost abstellen.

Kühlluftgebläse

Um die Temperaturen an den äußeren Teilen des Backofens 

abzusenken, wird mit Hilfe eines Kühlluftgebläses ein 

Luftstrahl erzeugt, der zwischen dem Bedienfeld, der 

Backofentür und auch im unteren Teil der Ofentür austritt.

!

 Nach Abschluss eines Garvorgangs bleibt das Gebläse 

solange in Betrieb, bis der Backofen ausreichend abgekühlt ist.

Backofenbeleuchtung

Um dieses einzuschalten, drehen Sie den Knopf 

PROGRAMME auf 

. Es bleibt eingeschaltet, wenn ein 

Garprogramm eingestellt wird.

Programme

Garprogramme

!

 Für alle Programme kann eine Gartemperatur von 60° bis 

MAX. eingestellt werden, mit Ausnahme des Programms 

GRILL; hier empfiehlt sich die Einstellung MAX.

 Programm 

OBER-UNTERHITZE

Die beiden Heizelemente, das untere und das obere, werden in 

Betrieb gesetzt. Bei dieser traditionellen Garart wird empfohlen, 

nur einen Backofenrost zu verwenden, da ansonsten keine 

gleichmäßige Hitzeverteilung gewährleistet werden kann.

 Programm 

KUCHEN

Das untere Heizelement schaltet sich ein. Diese Funktion 

eignet sich zum Garen zarter Speisen, insbesondere 

jedoch zum Backen von Hefeteigen, die zum Gären mehr 

Unterhitze benötigen.

 Programm 

OBERHITZE

Das obere Heizelement schaltet sich ein. Diese Funktion 

kann zum kurzen Überbacken bereits gegarter Gerichte 

verwendet werden.

 Programm 

GRILL

Das obere Heizelement schaltet sich ein. Durch die äußerst 

hohe Temperatur und die direkt auf das Grillgut gerichtete Hitze 

wird das Fleisch auf der Oberseite rasch gebräunt, somit tritt kein 

Fleischsaft aus und das Fleisch bleibt zarter. Die Grillfunktion 

eignet sich ganz besonders für solche Speisen, die eine äußerst 

hohe Oberhitze verlangen: Rinder- und Kalbssteaks, Entrecôte, 

Fleischfilet, Hamburger usw. ... Der Abschnitt “Praktische 

Back-/Brathinweis” enthält einige Beispiele zum Einsatz des 

Backofens. Garen Sie bei geschlossener Backofentür. 

Praktische Tipps

!

 Setzen Sie zum GRILLEN die Fettpfanne zum Auffangen 

von abtropfendem Fett oder Fleischsaft auf Einschubhöhe 

1 ein.

GRILL

•  Den Grillrost in die Position 3 oder 4 einführen und die zu 

garenden Speisen in der Mitte des Grillrostes ausrichten.

•  Es empfiehlt sich, die höchste Energiestufe zu 

verwenden. Im Übrigen ist es bei dieser Funktion völlig 

normal, dass das obere Heizelement nicht ständig rot 

glüht: Es wird durch einen Thermostaten gesteuert.

.

background image

46

DE

Programme  Speisen

Gew. 

(kg)

Einschubhöhe

Vorheizzeit 

(Minuten)

Empfohlene 

Temperatur

Garzeit 

(Minuten)

Standard Plus 

Ente 

Kalbs- oder Rinderbraten 

Schweinebraten 

Gebäck 

Mürbeteigkuchen 

Lasagne 

Lamm 

Makrelen 

Plum-cake 

Windbeutel 

Biskuitböden 

Quiche 

0.3 

0.5 

1.5 

15 

15 

15 

15 

15 

10 

10 

10 

10 

10 

10 

15 

200 

200 

200 

180 

180 

190 

180 

180 

170 

180 

170 

200 

65-75 

70-75 

70-80 

15-20 

30-35 

35-40 

50-60 

30-35 

40-50 

30-35 

20-25 

30-35 

Kuchen -

Backofen 

Hefekuchen 

Mürbeteigkuchen 

Obstkuchen 

Brioches 

0,5 

0,5 

15 

15 

15 

15 

160 

180 

180 

160 

30-40 

35-40 

50-60 

25-30 

Oberhitze 

Nachgaren von Speisen 

3/4 

15 

220 

Grill 

Seezungen und Tintenfische 

Tintenfisch- und Krebsspieße 

Kabeljaufilet 

Gegrillte Gemüse 

Kalbsteaks 

Koteletts 

Hamburger 

Makrelen 

Toasts 

n.° 4 

¾ 

Max 

Max 

Max 

Max 

Max 

Max 

Max 

Max 

Max 

8-10 

6-8 

10 

10-15 

15-20 

15-20 

7-10 

15-20 

2-3 

Back-/Brattabelle

!

 Bei den angegebenen Garzeiten handelt es sich um Richtwerte, die je nach Wunsch geändert werden können.

Bei Einsatz des Grills oder des Umluftgrills ist die Fettpfanne auf die unterste Führung zu schieben.