Beurer MC 2000: Vor dem Einschalten
Vor dem Einschalten: Beurer MC 2000

8
• Während der Massage bequeme Kleidung tragen.
• Entfernen Sie alle Gegenstände aus Ihren
Hosentaschen (z.B. Schlüssel, Taschenmesser,
Mobilfunkgeräte).
• Eine bequeme, entspannte Körperlage einnehmen.
• Immer mittig auf den Bürostuhl sitzen, so dass die
Wirbelsäule genau zwischen den Massageköpfe
liegt.
• Das Rückenkissen kann während der Massage
nach hinten geklappt werden.
• Die Massage sollte zu jeder Zeit als angenehm und
entspannend empfunden werden. Brechen Sie
die Massage ab oder ändern Sie ihre Sitzposition,
wenn Sie die Massage als schmerzhaft oder
unangenehm empfinden.
• Wird das Gerät längere Zeit nicht verwendet,
vor dem erneuten Gebrauch zunächst den
ordnungsgemäßen Zustand prüfen.
• Den Rücken vorsichtig an die Rückenlehne
pressen. Zunächst prüfen, ob die Massage
angenehm ist.
• Das Gewicht langsam stärker nach hinten
verlagern, solange dies angenehm ist.
Vor dem Einschalten
>
Das Netzkabel in der benötigten Länge ausziehen.
>
Den Netzstecker in die Steckdose stecken.
>
Massage mit der Ein/Aus-Taste
starten.
Die Tasten-LED leuchtet.
>
Auf den gewünschten Massagebereich drücken.
Die Tasten-LED leuchtet.
Das Programm läuft 15 Minuten und die
Massagefunktion schaltet danach ab.
Bitte beachten: Nach neuer Auswahl eines
Massagebereichs, läuft die Massage erneut
15 Minuten.
Programm unterbrechen
>
Die Ein/Aus Taste
drücken.
Danach fährt der Massagemechanismus in die
Ausgangsstellung zurück und schaltet sich ab.
Warnung!
• Lesen Sie, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen,
die Sicherheitshinweise im Kapitel Sicherheit.
w
Sicherheit Seite 2 bis 3
Achtung!
• Treten Irritationen jeglicher Art auf, dann brechen
Sie die Behandlung sofort ab.
6. Bedienung
Nachdem das Massageprogramm abgelaufen ist,
schaltet die Massagefunktion automatisch ab.
Nach neuer Auswahl eines Massagebereichs, läuft die
Massage erneut 15 Minuten.
Achtung!
Benutzen Sie das Gerät höchstens 15 Minuten am
Stück, es besteht sonst Überhitzungsgefahr. Lassen
Sie das Gerät vor erneuter Benutzung mindestens
30 Minuten abkühlen.
Während der Massage können Sie das Gerät mit der
Ein/Aus Taste
jederzeit ausschalten.
Den Bürostuhl mit Shiatsu-Massage ausschalten
Warnung!
Stolpergefahr! Unfallgefahr!
Schalten Sie den Bürostuhl mit Shiatsu-Massage sofort nach der Massage aus, ziehen Sie den Netzstecker aus
der Steckdose und ziehen Sie das Kabel ein.
Die Massage starten Nach der Massage
>
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
>
Drücken Sie auf den Kabeleinzug.
Das Kabel wird eingezogen.
Оглавление
- Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
- Reparatur
- 3. Zum Kennen lernen
- 4. Gerätebeschreibung
- Handschalter Tastenfunktionen
- Aufstellort
- Vor dem Einschalten
- 7. Pflege und Aufbewahrung 8. Was tun bei Problemen?
- 9. Technische Daten
- Dear customer,
- Repairs
- 3. Getting to know your device
- 4. Unit description
- Hand switch button functions
- Installation location
- Before switching on
- 7. Maintenance and storage 8. What if there are problems?
- 9. Technical Data
- Chère cliente, cher client,
- Réparation
- 3. Présentation
- 4. Description de l'appareil
- Fonctions des touches de la commande
- Emplacement de montage
- Avant l'allumage
- 7. Entretien et rangement 8. Que faire en cas de problèmes ?
- 9. Données techniques
- Estimada clienta, estimado cliente:
- Reparación
- 3. Información general
- 4. Descripción del aparato
- Funciones de los botones del interruptor manual
- Lugar de instalación
- Antes de encender el aparato
- 7. Cuidado y conservación 8. Solución de problemas
- 9. Datos técnicos
- Gentile cliente,
- Riparazione
- 3. Informazioni preliminari
- 4. Descrizione dell'apparecchio
- Funzioni pulsanti interruttore manuale
- Luogo d'installazione
- Prima dell'accensione
- 7. Cura e conservazione 8. Che cosa fare in caso di problemi?
- 9. Dati tecnici
- Sayın müşterimiz,
- Onarım
- 3. Ürün özellikleri
- 4. Cihaz açıklaması
- El kumandası düğme fonksiyonları
- Büro sandalyesini koyacağınız yer
- Çalıştırmadan önce
- 7. Bakım ve saklama 8. Sorunların giderilmesi
- 9. Teknik veriler
- Уважаемый покупатель,
- Ремонт прибора
- 3. Для ознакомления
- 4. Описание прибора
- Функции кнопок на пульте управления
- Место установки прибора
- Перед включением
- 7. Уход и хранение 8. Что делать при возникновении каких-либо проблем?
- 9. Технические характеристики
- Szanowna Klientko, szanowny Kliencie!
- Naprawa
- 3. Informacje o urządzeniu
- 4. Opis urządzenia
- Funkcje przycisków na pilocie
- Miejsce ustawienia
- Przed włączeniem
- 7. Konserwacja i przechowywanie 8. Co robić w przypadku problemów?
- 9. Dane techniczne