Beurer MC 2000: Handschalter Tastenfunktionen
Handschalter Tastenfunktionen: Beurer MC 2000

6
Handschalter Tastenfunktionen
Ein/Aus-Taste
>
Die Ein/Aus-Taste
drücken
Der Bürostuhl mit Shiatsu-Massage ist betriebsbereit.
Massagebereiche
• Die Massage kann jederzeit gestoppt werden. Hierzu die Ein/Aus Taste
drücken.
• Der Massagemechanismus fährt dann in die Ausgangsstellung zurück und schaltet sich ab.
Der aktuell gewählte Massagebereich wird durch die zugehörige Tasten-LED angezeigt.
Full Back - Gesamter Rückenbereich
>
Die Full Back-Taste drücken
Die Shiatsu-Massage für den gesamten Rücken startet. Gesamtdauer 15 Minuten.
Danach fährt der Massagemechanismus in die Ausgangsstellung zurück und schaltet sich ab.
Upper Back - Oberer Rückenbereich
>
Die Upper Back-Taste drücken
Die Shiatsu-Massage für den oberen Rücken startet. Gesamtdauer 15 Minuten.
Danach fährt der Massagemechanismus in die Ausgangsstellung zurück und schaltet sich ab.
Lower Back - Unterer Rückenbereich
>
Die Lower Back-Taste drücken
Die Shiatsu-Massage für den unteren Rücken startet. Gesamtdauer 15 Minuten.
Danach fährt der Massagemechanismus in die Ausgangsstellung zurück und schaltet sich ab.
Demo
>
Die Demo-Taste
drücken
Das Demo Massageprogramm startet.
Das Programm durchläuft alle Bereiche in Kurzform. Auch die Wärmefunktion wird in einem
Abschnitt zugeschaltet.
Auf dem Handschalter leuchten dabei jeweils die zugehörigen Tasten-LED und zeigen an, welche
Funktionen aktuell ablaufen.
Gesamtdauer 5 Minuten. Danach schaltet sich die Massagefunktion ab.
Wärmefunktion
Die Massageköpfe können beheizt werden.
Die Wärmefunktion kann nur bei laufendem Massageprogramm zugeschaltet werden.
Heat
>
Die Heat-Taste drücken
Die Massageköpfe werden beheizt.
Die Tasten-LED leuchtet.
>
Die Heat-Taste nochmals drücken
Die Wärmefunktion wird abgeschaltet. Die Tasten-LED erlischt.
Mit Ablauf des laufenden Massageprogramms, wird die Wärmefunktion automatisch mit
abgeschaltet.
Оглавление
- Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
- Reparatur
- 3. Zum Kennen lernen
- 4. Gerätebeschreibung
- Handschalter Tastenfunktionen
- Aufstellort
- Vor dem Einschalten
- 7. Pflege und Aufbewahrung 8. Was tun bei Problemen?
- 9. Technische Daten
- Dear customer,
- Repairs
- 3. Getting to know your device
- 4. Unit description
- Hand switch button functions
- Installation location
- Before switching on
- 7. Maintenance and storage 8. What if there are problems?
- 9. Technical Data
- Chère cliente, cher client,
- Réparation
- 3. Présentation
- 4. Description de l'appareil
- Fonctions des touches de la commande
- Emplacement de montage
- Avant l'allumage
- 7. Entretien et rangement 8. Que faire en cas de problèmes ?
- 9. Données techniques
- Estimada clienta, estimado cliente:
- Reparación
- 3. Información general
- 4. Descripción del aparato
- Funciones de los botones del interruptor manual
- Lugar de instalación
- Antes de encender el aparato
- 7. Cuidado y conservación 8. Solución de problemas
- 9. Datos técnicos
- Gentile cliente,
- Riparazione
- 3. Informazioni preliminari
- 4. Descrizione dell'apparecchio
- Funzioni pulsanti interruttore manuale
- Luogo d'installazione
- Prima dell'accensione
- 7. Cura e conservazione 8. Che cosa fare in caso di problemi?
- 9. Dati tecnici
- Sayın müşterimiz,
- Onarım
- 3. Ürün özellikleri
- 4. Cihaz açıklaması
- El kumandası düğme fonksiyonları
- Büro sandalyesini koyacağınız yer
- Çalıştırmadan önce
- 7. Bakım ve saklama 8. Sorunların giderilmesi
- 9. Teknik veriler
- Уважаемый покупатель,
- Ремонт прибора
- 3. Для ознакомления
- 4. Описание прибора
- Функции кнопок на пульте управления
- Место установки прибора
- Перед включением
- 7. Уход и хранение 8. Что делать при возникновении каких-либо проблем?
- 9. Технические характеристики
- Szanowna Klientko, szanowny Kliencie!
- Naprawa
- 3. Informacje o urządzeniu
- 4. Opis urządzenia
- Funkcje przycisków na pilocie
- Miejsce ustawienia
- Przed włączeniem
- 7. Konserwacja i przechowywanie 8. Co robić w przypadku problemów?
- 9. Dane techniczne