Indesit DFG-15B1-A-EU: Vorsichtsmaßregeln und Hinweise

Vorsichtsmaßregeln und Hinweise: Indesit DFG-15B1-A-EU

background image

30

DE

*

Nur bei einigen Modellen.

Vorsichtsmaßregeln  und Hinweise

Das Gerät wurde nach den strengsten 

internationalen Sicherheitsvorschriften entworfen und 

gebaut. Nachstehende Hinweise werden aus 

Sicherheitsgründen geliefert und sollten aufmerksam 

gelesen werden

Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung bitte 

sorgfältig auf, damit Sie sie jederzeit zu Rate ziehen 

können. Im Falle eines Verkaufs, einer Übergabe oder 

eines Umzugs muss sie das Gerät stets begleiten.

Lesen Sie bitte folgende Hinweise aufmerksam durch, 

sie liefern wichtige Informationen hinsichtlich der 

Installation, des Gebrauchs und der Sicherheit.

Dieses Gerät ist für den Hausgebrauch oder ähnliche 

Anwendungen, zum Beispiel:

- Küchenbereiche für das Personal von Geschäften, 

Büros und andere Arbeitsumgebungen;

- Bauernhäuser;

- Nutzung durch Kunden in Hotels, Motels und anderen 

Wohnbereichen;

- Bed and Breakfast.

Allgemeine Sicherheit

•  Dieses  Gerät  ist  nicht  zur  Verwendung  durch 

Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten 

körperlichen, geistigen oder sensorialen Fähigkeiten 

oder ohne ausreichende Erfahrung und Kenntnis 

geeignet, es sei denn, sie werden durch eine für 

ihre Sicherheit verantwortliche Person beaufsichtigt 

und eingewiesen.

•  Es ist die Aufsicht eines Erwachsenen erforderlich, 

um zu vermeiden, dass Kinder mit dem Gerät 

spielen.

•  Dieses Gerät ist für den nicht professionellen Einsatz 

in privaten Haushalten bestimmt.

•  Das Gerät darf nur zum Spülen von Haushaltsgeschirr 

verwendet werden und nur durch Erwachsene sowie 

gemäß den Anleitungen dieses Handbuchs bedient 

werden.

•  Das Gerät darf nicht im Freien aufgestellt werden, 

auch nicht, wenn es sich um einen geschützten Platz 

handelt. Es ist äußerst gefährlich, das Gerät Regen 

und Gewittern auszusetzen.

•  Berühren  Sie  den  Geschirrspüler  nicht,  wenn  Sie 

Barfuß sind.

•  Ziehen Sie den Netzstecker nicht am Netzkabel aus 

der Steckdose, sondern nur am Netzstecker selbst.

•  Vor  Reinigungs-  und  Wartungsmaßnahmen  muss 

der Wasserhahn zugedreht und der Netzstecker 

aus der Steckdose gezogen werden. 

•  Versuchen  Sie  bei  etwaigen  Störungen  bitte 

keinesfalls, Innenteile selbst zu reparieren. 

•  Stützen Sie sich und setzen Sie sich bitte nicht auf 

die offen stehende Gerätetür, das Gerät könnte 

umkippen.

•  Die Gerätetür sollte nicht offen gelassen bleiben, da 

man darüber stolpern könnte.

•  Bewahren  Sie  das  Spülmittel  und  den  Klarspüler 

außerhalb der Reichweite von Kindern auf.

•  Verpackungsmaterial ist kein Spielzeug für Kinder.

Entsorgung

•  B e f o l g e n   S i e   d i e   l o k a l e n   V o r s c h r i f t e n ; 

Verpackungsmaterial kann wiederverwertet werden.

•  Die europäische Richtlinie 2012/19/EG über Elektro- 

und Elektronik-Altgeräte (WEEE) sieht vor, dass 

Haushaltsgeräte nicht mit dem normalen Hausmüll 

entsorgt werden dürfen. Die Altgeräte müssen 

getrennt gesammelt werden, um die Rückführung 

und das Recycling der Materialien zu optimieren, 

aus denen die Geräte hergestellt sind, und um 

mögliche Belastungen der Gesundheit und der 

Umwelt zu verhindern. Das Mülleimersymbol ist auf 

allen Produkten dargestellt, um an die Verpflichtung 

zur getrennten Abfallsammlung zu erinnern.

  Für weitere Informationen hinsichtlich der 

ordnungsgemäßen Entsorgung von Haushaltsgeräten 

wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder an die 

zuständige kommunale Stelle.

Energie sparen und Umwelt schonen

Wasser und Strom sparen

•  Setzen Sie den Geschirrspüler nur bei voller Ladung 

in Betrieb. Um in der Zwischenzeit, d.h. bis das Gerät 

ganz gefüllt ist, die Bildung unangenehmer Gerüche 

zu vermeiden, setzen Sie den Einweichzyklus in 

Gang 

(siehe Spülprogramme)

.

•  Wählen Sie ein für das zu spülende Geschirr und 

den Verschmutzungsgrad geeignetes Programm. 

Ziehen Sie hierzu die Programmtabelle zu Rate:

  - Verwenden Sie für normal verschmutztes Geschirr 

das umweltfreundliche Sparprogramm Eco, das einen 

niedrigen Wasser- und Stromverbrauch gewährleistet.

  - Bei nur geringfügiger Befüllung aktivieren Sie 

die Option Halbe Füllung * 

(siehe Start und 

Inbetriebnahme).

•  Sieht  Ihr  Stromliefervertrag  Billigstromzeiten  vor, 

empfiehlt sich, das Gerät in diesen Niedrigtarifzeiten 

in Betrieb zu setzen. Die Option Startzeitvorwahl* 

(siehe Start und Inbetriebnahme)

 ist Ihnen in diesem 

Fall eine wertvolle Stütze.

Phosphat- und chlorfreie, enzymhaltige 

Reinigungsmittel

•  Wir empfehlen dringend den Einsatz von phosphat- 

und chlorfreien Spülmitteln, da diese die Umwelt 

nicht zu sehr belasten. 

•  Die  optimale  Wirkung  der  Enzyme  ist  bei  einer 

Temperatur  von  ca.  50°C  gegeben,  demnach 

können bei enzymhaltigen Spülmitteln Spülgänge 

bei Niedrigtemperaturen eingestellt und dennoch 

dieselben Ergebnisse erzielt werden, wie bei 

65°C-Programmen. 

•  Dosieren  Sie  Spülmittel  sparsam  je  nach  Angabe 

des Herstellers, Wasserhärte, Verschmutzungsgrad 

und Menge des Geschirrs, um Verschwendungen 

zu vermeiden. Obwohl sie biologisch abbaubar sind, 

beinhalten sie dennoch Stoffe, die die Umwelt belasten.

Оглавление