Indesit PWE 8148S: Beschreibung IhresWaschvollautomaten
Beschreibung IhresWaschvollautomaten: Indesit PWE 8148S

28
DE
Beschreibung Ihres Waschvollautomaten
Bedienblende
Taste
TEMPERATUR
WÄHLSCHALTER
PROGRAMME
Waschmittelschublade
ON/OFF-Taste
Taste
SCHLEUDERN
Taste mit
Kontrollleuchte
START/PAUSE
DISPLAY
Taste
STARTZEIT-
VORWAHL
Tasten mit
Kontrollleuchten
FUNKTIONEN
Kontrollleuchte
GERÄTETÜR
GESPERRT
Waschmittelschublade:
für Waschmittel und
Zusätze (
siehe Waschmittel und Wäsche
).
Taste
ON/OFF :
Drücken Sie kurz auf die Taste, um
das Gerät ein- bzw. auszuschalten. Die Kontrollleuchte
START/PAUSE , die langsam blau blinkt, zeigt an, dass
das Gerät eingeschaltet ist. Um den
Waschvollautomaten während eines Waschgangs
auszuschalten, muss die Taste etwas länger gedrückt
werden (ca. 3 Sekunden); ein kurzer oder ein
ungewollter Druck bewirkt kein Ausschalten des
Gerätes.
Das Ausschalten des Gerätes während eines
laufenden Waschprogramms löscht den gesamten
Waschzyklus.
WÄHLSCHALTER PROGRAMME:
zur Einstellung
des gewünschten Programms (siehe
Programmtabelle
).
Tasten und Kontrollleuchten
ZUSATZFUNKTIONEN
Zur Einstellung der verfügbaren Zusatzfunktionen. Die
der gewählten Funktion entsprechende Kontrollleuchte
bleibt eingeschaltet.
Taste
SCHLEUDER :
Drücken Sie die Taste, um
die Schleudergeschwindigkeit herabzusetzen oder die
Schleuder ganz auszuschließen. Der Wert wird auf
dem Display angezeigt.
Taste
TEMPERATUR
:
Drücken Sie, um die
Temperatur herabzusetzen oder auszuschließen; der
Wert wird auf dem Display angezeigt.
Taste
STARTZEITVORWAHL :
Zur Vorwahl der
Startzeit des gewählten Programms drücken Sie bitte
diese Taste; Der Wert wird auf dem Display angezeigt.
Taste und Kontrollleuchte
START/PAUSE
: Sobald
die blaue Kontrollleuchte auf langsames Blinklicht
schaltet, drücken Sie die Taste, um den Waschgang zu
starten. Nach Ingangsetzung des Programms schaltet
die Kontrollleuchte auf Dauerlicht. Um den Waschgang
zu unterbrechen, drücken Sie erneut die Taste; die
Kontrollleuchte schaltet auf bernsteinfarbenes Blinklicht.
Wenn das Symbol nicht leuchtet, kann die Gerätetür
geöffnet werden. Um das Programm an der Stelle, an
der es unterbrochen wurde, wieder in Gang zu setzen,
drücken Sie die Taste erneut.
Kontrollleuchte
GERÄTETÜR GESPERRT
Das beleuchtete Symbol zeigt an, dass die Gerätetür
gesperrt ist. Zur Vermeidung einer evtl. Beschädigung
warten Sie bitten, bis das Symbol erlischt, bevor Sie die
Gerätetür öffnen. Um während eines laufenden
Programms die Gerätetür zu öffnen, drücken Sie die
Taste START/PAUSE; wenn das Symbol GERÄTETÜR
GESPERRT erloschen ist, kann die Gerätetür
geöffnet werden.
Funktion Standby
Zur Erfüllung der neuen Richtlinien zum
Energieverbrauch ist diese Waschmaschine mit einem
automatischen Ausschaltsystem (Standby)
ausgestattet, das nach einigen Minuten des
Nichtgebrauchs in Funktion tritt. Drücken Sie kurz die
Taste ON/OFF und warten Sie, bis sich die Maschine
wieder einschaltet.

29
DE
Display
B
C
A
Das Display dient nicht nur zur Programmierung des Gerätes, sondern liefert auch zahlreiche Informationen.
Im Abschnitt
A
werden die Dauer der verschiedenen verfügbaren Programme sowie die Restzeit nach Zyklusstart
angezeigt; wurde eine STARTZEITVORWAHL eingestellt, dann wird die bis zum Start des ausgewählten Programms
verbleibende Zeit angezeigt.
Darüber hinaus werden durch Drücken der entsprechenden Taste die maximalen Werte der Schleudergeschwindigkeit
und der Temperatur angezeigt, die die Maschine mit dem eingestellten Programm ausführen kann, oder aber die zuletzt
ausgewählten Werte, wenn sie mit dem ausgewählten Programm kompatibel sind.
Die Sanduhr blinkt, während die Maschine die Daten entsprechend dem Programm verarbeitet. Nach max. 10 Minuten
bleibt das Symbol Sanduhr stehen und es wird die endgültige Restzeit angezeigt- Das Symbol Sanduhr schaltet sich
dann etwa 1 Minute nach der Anzeige der endgültigen Restzeit aus.
Im Abschnitt
B
werden die für den ausgewählten Zyklus vorgesehenen Waschphasen angezeigt. Bei laufenden
Programmen wird die jeweilige Programmphase angezeigt.
Hauptwäsche
Spülen
Schleudern
Wasserablauf
Im Abschnitt
C
sind folgende Symbole angeordnet (von links nach rechts): Temperatur, Schleuder und
Startvorwahl:
Die Balkenanzeigen Temperatur
zeigen den maximal auswählbaren Temperaturwert für den eingestellten Zyklus.
Die Balkenanzeigen Schleuder
zeigen den maximal auswählbaren Schleuderwert für den eingestellten Zyklus.
Das beleuchtete Symbol STARTZEITVORWAHL zeigt an, dass auf dem Display der Wert der eingestellten
Startzeitvorwahl angezeigt wird.
Оглавление
- Installation
- Description of the washingmachine
- Running a wash cycle
- Wash cycles and options
- Detergents and laundry
- Precautions and tips
- Care and maintenance
- Troubleshooting
- Service
- Mode demploi
- Installation
- Description du lave-linge
- Comment faire un cycle de lavage
- Programmes et options
- Produits lessiviels et linge
- Précautions et conseils
- Entretien et soin
- Anomalies et remèdes
- Assistance
- Bedienungsanleitungen
- Aufstellung
- Beschreibung IhresWaschvollautomaten
- Durchführung einesWaschprogramms
- Programme undZusatzfunktionen
- Waschmittel und Wäsche
- Vorsichtsmaßregeln undHinweise
- Reinigung und Pflege
- Störungen und Abhilfe
- Kundendienst
- Gebruiksaanwijzing
- Installatie
- Beschrijving van de wasautomaat
- Het uitvoeren van een wascyclus
- Programmas en opties
- Wasmiddelen en wasgoed
- Voorzorgsmaatregelenen advies
- Onderhoud en verzorging
- Storingen en oplossingen
- Service
- Manual deinstrucciones
- Instalación
- Descripción de la lavadora
- Cómo efectuar un ciclo de lavado
- Programas y opciones
- Detergentes y ropa
- Precauciones y consejos
- Mantenimiento y cuidados
- Anomalías y soluciones
- Asistencia Técnica
- Instruções para a utilização
- Instalação
- Descrição da máquinade lavar roupa
- Como efectuar um ciclo de lavagem
- Programas e opções
- Detergentes e roupa
- Precauções e conselhos
- Manutenção e cuidados
- Anomalias e soluções
- Assistência
- Ðóêîâîäñòâî ïî ýêñïëóàòàöèè
- Óñòàíîâêà
- Îïèñàíèå ñòèðàëüíîé ìàøèíû
- Ïîðÿäîê âûïîëíåíèÿ öèêëà ñòèðêè
- Ïðîãðàììû èäîïîëíèòåëüíûå ôóíêöèè
- Ñòèðàëüíûå âåùåñòâà èòèïû áåëüÿ
- Ïðåäîñòîðîæíîñòè èðåêîìåíäàöèè
- Òåõíè÷åñêîå îáñëóæèâàíèå è óõîä
- Íåèñïðàâíîñòè èìåòîäû èõ óñòðàíåíèÿ
- Ñåðâèñíîåîáñëóæèâàíèå