Indesit PIM-640-AS-(IX): Inbetriebsetzung und Gebrauch

Inbetriebsetzung und Gebrauch: Indesit PIM-640-AS-(IX)

background image

58

DE

Inbetriebsetzung und Gebrauch

!

 Auf jedem Reglerknopf  ist gekennzeichnet, welcher 

Gasflamme oder Elektroplatte* er entspricht.

Gasbrenner

Der gewählte Brenner kann mittels des entsprechenden 

Reglerknopfes auf folgende Einstellungen gedreht werden:

●  AUS

 Maximum

 Minimum

Zum Anzünden einer Gasflamme führen Sie ein brennendes 

Streichholz oder einen Gasanzünder an den Brenner, 

drücken den entsprechenden Reglerknopf fest ein, 

und drehen diesen dann gegen den Uhrzeigersinn auf 

Höchstleistung.

Bei den mit einer Sicherheitsvorrichtung ausgestatteten 

Brennern muss der Reglerknopf für ca. 2-3 Sekunden 

gedrückt werden, bis die Vorrichtung, dank derer die 

Flamme automatisch gezündet wird, heiß wird.

Bei den mit Zündkerze ausgestatteten Modellen muss, zur 

Zündung des gewählten Brenners, zuerst die durch das 

Symbol  

,  gekennzeichnete Zündtaste gedrückt werden. 

Daraufhin drücken Sie den entsprechenden Reglerknopf 

bis zum Anschlag ein und drehen ihn auf Höchstleistung.

!

 Sollte der Brenner ungewollterweise erlöschen, drehen 

Sie den Reglerknopf auf Position ‘AUS’ und versuchen ein 

erneutes Anzünden erst nach Verstreichen von mindestens 

1 Minute.

Zum Ausschalten des Brenners wird der Reglerknopf im 

Uhrzeigersinn auf die Position ‘AUS’ (“●”) gedreht.

Elektroplatten*

Die 6 verschiedenen Stufen können jeweils durch Drehen 

des entsprechenden Schalterknopfes im Uhrzeigersinn oder 

gegen den Uhrzeigersinn eingestellt werden.

Einstellung Normal- oder Schnellkochplatte

0

Ausgeschaltet

1

Niedrigste Leistung (Minimum)

2 - 5

Mittlere Leistungen

6

Höchste Leistung (Maximum)

Bei jeder beliebigen Einstellung, abgesehen von der der 

Position ‘AUS’, schaltet sich die Kontrollleuchte ein.

Praktische Hinweise zum Gebrauch der 

Brenner

Um optimale Leistungen zu gewährleisten, ist Folgendes 

zu beachten:

•  Verwenden Sie die für den jeweiligen Brenner geeignete 

Topfgröße (siehe Tabelle) um zu vermeiden, dass die 

Flammen über den Topfboden herausschlagen.

•  Benutzen Sie ausschließlich Kochgeschirr mit flachem 

Boden und mit Deckel.

•  Drehen Sie den Brenner auf klein, sobald das Gargut 

kocht.

Brenner

Starkbrenner (R)

Mittelstarker Brenner (S)

Hilfsbrenner (A)

Drei Flammenkränze (TC)

Ø Kochgeschirrdurchmesser (cm)

24 - 26

16 - 22

10 - 14

24 - 26

Praktische Ratschläge für den Gebrauch 

der Elektroplatten*

Um zu große Wärmeverluste und Schäden an der 

Elektroplatte zu vermeiden, sollten Sie Töpfe und Pfannen 

mit glattem Boden verwenden, deren Durchmesser nicht 

kleiner ist, als der der Elektroplatte.

Einstellung.

0

1

2

3

4

5

6

Normal- oder Schnellkochplatte

Ausgeschaltet.

Garen von Gemüse, Fisch.

Kartoffeln (dämpfen) Gemüsesuppen, 

Kichererbsen, Bohnen.

Weitergaren von Eintopfgerichten und 

Gemüsesuppen.

Braten (mäßige Hitze).

Braten (starke Hitze).

---------

Anbraten von Fleisch und rasches 

Aufkochen von Speisen.

!

 Vor erstmaligem Einsatz sollten die Elektroplatten 

(ohne Kochgeschirr) für 4 Minuten auf Höchsttemperatur 

eingeschaltet werden. Hierbei härtet sich die Schutzschicht 

und erreicht so ihre maximale Festigkeit.

*

 Nur bei einigen Modellen.