Beurer IL 50: 4. Gerätebeschreibung
4. Gerätebeschreibung: Beurer IL 50

•
Begrenzen Sie stets die Anwendungsdauer und kon-
den Sie sich an Ihren Händler oder an die angege-
trollieren Sie die Reaktion der Haut.
bene Kundendienstadresse.
•
Medikamente, Kosmetika oder Nahrungsmittel kön-
•
Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch
nen unter Umständen zu einer überempfindlichen
unsachgemäßen oder falschen Gebrauch verursacht
oder allergischen Reaktion der Haut führen. Die Be-
wurden.
strahlung ist in diesem Fall umgehend zu beenden.
•
Schützen Sie das Gerät vor Staub, Schmutz und
•
Bei Dauerbetrieb des Gerätes ist besondere Vorsicht
Feuchtigkeit.
und Aufmerksamkeit geboten.
Reparatur
•
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Sie müde sind
und die Gefahr besteht, dass Sie während der Be-
Warnung
strahlung einschlafen!
Gefahr eines elektrischen Stromschlags!
•
Eine zu lange Bestrahlung kann gegebenenfalls zu
•
Sie dürfen das Gerät lediglich zum Leuchtmittel-
Hautverbrennung führen.
wechsel öffnen. Das Gerät bitte keinesfalls reparie-
•
Kinder erkennen die Gefahren, die in Verbindung mit
ren, da sonst eine einwandfreie Funktion nicht mehr
Elektrogeräten entstehen, nicht. Sorgen Sie dafür,
gewährleistet ist. Bei Nichtbeachten erlischt die Ga-
dass das Gerät nicht unbeaufsichtigt von Kindern
rantie.
benützt werden kann.
•
Wenden Sie sich bei Reparaturen an den Kunden-
Aufstellen
service oder an einen autorisierten Händler.
Achtung
4. Gerätebeschreibung
•
Stellen Sie das Gerät auf eine feste und ebene Ar-
Übersicht
beitsfläche.
1
•
Das Gerät darf nicht gelegt oder schräg aufgestellt
werden.
•
Der Mindestabstand zwischen brennbaren Gegen-
ständen und dem Infrarotstrahler darf 1 Meter nicht
unterschreiten.
min. 1 m
Pos. Bezeichnung
1
Schwenkbares Gehäuse mit Handgriffen
•
Achten Sie bitte darauf, dass das Gerät nicht auf
2
Scheibe
brennbaren Gegenständen, wie z.B. Tischdecken
3
Ein-/Ausschalter
oder Teppichböden, steht.
4
Restzeitanzeige
•
Bringen Sie keine leicht entzündlichen oder schmel-
5
Zeitwahltaste
zenden Gegenstände in die Nähe des Gerätes.
6
Gerätefuß mit integriertem Kabelschacht zum
•
Hängen Sie das Gerät nicht an die Wand oder an die
Aufwickeln des Netzanschlusskabels.
Decke.
Infrarot-Wärmestrahler mit einstellbarem Timer (1
•
Benützen Sie das Gerät nicht im Freien.
bis 15 Minuten) und schwenkbarem Gehäuse (0 bis
•
Schützen Sie das Gerät vor stärkeren Stößen.
50 Grad).
Vor der Inbetriebnahme
•
Der Timer schaltet das Gerät nach Ablauf der einge-
stellten Zeit automatisch ab.
Achtung
•
Das schwenkbare Gehäuse ermöglicht eine indivi-
•
Vor Gebrauch des Gerätes ist jegliches Verpackungs-
duelle Einstellung des Infrarot-Wärmestrahlers.
material zu entfernen.
•
Überprüfen Sie das Gerät auf Anzeichen von Abnut-
zung oder Beschädigung. Benutzen Sie das Gerät
bei Beschädigungen im Zweifelsfall nicht und wen-
4
2
3
4
5
6
Оглавление
- DEUTSCH
- 4. Gerätebeschreibung
- 5. Bedienen
- 7. Technische Angaben
- 8. Entsorgen
- ENGLISH Contents 2. Signs and symbols
- 4. Unit description
- 6. Cleaning, changing the infrared
- 7. Technical specifications
- FRANÇAIS
- 4. Présentation de l’appareil
- 5. Utilisation
- 6. Nettoyage, remplacement
- 7. Caractéristiques techniques
- ESPAÑOL
- 4. Descripción del aparato
- 6. Limpiar, sustituir el radiador infrarrojo y guardar
- 7. Características técnicas
- ITALIANO
- 4. Descrizione dell’apparecchio
- 6. Pulizia, sostituzione della la
- 7. Dati tecnici
- TÜRKÇE İçindekiler 2. Sembol açıklaması
- 4. Cihaz Açıklaması
- 6. Temizleme, infrared radyan ısıtı-
- 7. Teknik Veriler
- РУССКИЙ
- 4. Описание прибора
- 5. Эксплуатация
- 6. Очистка, замена и хранение
- 8. Утилизация
- POLSKI
- 4. Opis urządzenia
- 6. Czyszczenie, wymiana żarówki i
- 7. Dane techniczne