Beurer IL 50: 5. Bedienen
5. Bedienen: Beurer IL 50

Zu Beginn empfehlen wir eine kürzere Bestrahlungs-
5. Bedienen
dauer zu wählen. Die Haut einzelner Menschen kann
Auspacken und auf stellen
jedoch auch bei korrekter Anwendung des Gerätes auf
Warnung
die Wärmebestrahlung überempfindlich (z. B. starke
Rötung, Blasenbildung, Juckreiz, starkes Schwitzen)
•
Entfernen Sie vor Gebrauch des Gerätes alle Verpa-
oder allergisch reagieren.
ckungsmaterialien.
•
Wickeln Sie das Netzanschlusskabel vollständig ab.
Gerät starten
•
Stellen Sie das Gerät auf eine stabile, ebene Unter-
Achtung
lage.
•
Halten Sie einen Abstand von mindestens 1 Meter
•
Schließen/bedecken Sie bei der Bestrahlung des
zu anderen Gegenständen, um das Gerät selbst vor
Gesichtes stets die Augen!
Überhitzung zu schützen und die Gefahr eines Bran-
•
Drücken Sie den Ein-/Ausschalter (3).
des/Feuers zu vermeiden.
•
Das Gerät schaltet sich nach kurzer Zeit selbststän-
•
Hängen Sie das Gerät nicht an die Wand oder an die
dig ein.
Decke.
•
Drücken Sie auf die Zeitwahltaste (5) um die ge-
•
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
wünschte Behandlungsdauer einzustellen (1 bis
•
Schalten Sie das Gerät am Ein-/Ausschalter (3) ein.
15 Minuten).
Die Restzeitanzeige (4) zeigt 15 Minuten an.
•
Wird während des Betriebs die Zeitwahltaste (5)
gedrückt, kann die Behandlungsdauer individuell
Achtung
nachgestellt werden.
•
Nach Ablauf der eingestellten Zeit wird der Wärme-
•
Vermeiden Sie Stöße während des Betriebes und
strahler automatisch abgeschaltet.
der Abkühlphase da diese zur Beschädigung des
•
Bei einer weiteren Behandlung müssen Sie lediglich
Leuchtmittels führen können.
die Zeitwahltaste (5) betätigen um Ihre individuelle
•
Stellen Sie die gewünschte Behandlungszeit (1 bis
Behandlungszeit wieder einzustellen.
15 Minuten) durch mehrmaliges Drücken der Zeit-
wahltaste (5).
Achtung
•
Die eingestellte Zeit wird in der Restzeitanzeige (4)
angezeigt.
•
Hierbei nicht die heiße Scheibe berühren.
•
Wenn Sie die Behandlung beenden wollen schalten
Behandlung vorbereiten
Sie das Gerät erst am Ein/-Ausschalter (3) aus und
•
Platzieren Sie sich so vor dem Gerät, dass Sie die
ziehen Sie danach den Netzstecker.
Behandlung des betroffenen Körperteils entspannt
genießen können.
Während der Behandlung
•
Stellen Sie durch Neigen der Infrarotlampe die op-
•
Kontrollieren Sie regelmäßig die bestrahlte Körper-
timale Ausrichtung des Geräts zum behandelnden
stelle und die Reaktion der Haut. Beenden Sie bei
Körperteil ein.
Anzeichen von Überempfindlichkeit oder allergischer
•
Grundsätzlich richtet sich der Abstand zum Wärme-
Reaktion umgehend die Bestrahlung und konsultie-
strahler nach der individuellen Wärmeempfindlichkeit
ren Sie einen Arzt.
und der jeweiligen Behandlung.
•
Das Gerät kann jederzeit durch Drücken des Ein-/
•
Achten Sie darauf, dass der Abstand von 30 cm
Ausschalters (3) ausgeschaltet werden.
zwischen Wärmestrahler und dem bestrahlten
•
Das Gerät darf im erwärmten Zustand nicht ab- oder
Körperteil nicht unterschritten wird.
zugedeckt oder verpackt aufbewahrt werden.
Benutzen Sie das Gerät nicht fortlaufend länger als
Nach der Behandlung
15 Minuten, Überhitzungsgefahr! Lassen Sie das Gerät
•
Schalten Sie das Gerät am Ein-/Ausschalter (3) aus.
erst abkühlen bevor Sie es wieder benützen.
•
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Behandlungsdauer
6. Reinigen, Infrarotstrahler aus-
Achtung
wechseln und aufbewahren
•
Gefahr von Verbrennungen: Entfernen Sie metal-
Reinigen
lische Teile, wie z.B. Gürtelschnallen, Halsbänder,
BHs, Schmuck oder Piercings, vor dem Einschalten
Achtung
des Gerätes aus der Behandlungszone, da sich diese
Vor jeder Reinigung muss das Gerät ausgeschaltet,
stark erhitzen können.
vom Netz getrennt und vollständig abgekühlt sein.
5
Оглавление
- DEUTSCH
- 4. Gerätebeschreibung
- 5. Bedienen
- 7. Technische Angaben
- 8. Entsorgen
- ENGLISH Contents 2. Signs and symbols
- 4. Unit description
- 6. Cleaning, changing the infrared
- 7. Technical specifications
- FRANÇAIS
- 4. Présentation de l’appareil
- 5. Utilisation
- 6. Nettoyage, remplacement
- 7. Caractéristiques techniques
- ESPAÑOL
- 4. Descripción del aparato
- 6. Limpiar, sustituir el radiador infrarrojo y guardar
- 7. Características técnicas
- ITALIANO
- 4. Descrizione dell’apparecchio
- 6. Pulizia, sostituzione della la
- 7. Dati tecnici
- TÜRKÇE İçindekiler 2. Sembol açıklaması
- 4. Cihaz Açıklaması
- 6. Temizleme, infrared radyan ısıtı-
- 7. Teknik Veriler
- РУССКИЙ
- 4. Описание прибора
- 5. Эксплуатация
- 6. Очистка, замена и хранение
- 8. Утилизация
- POLSKI
- 4. Opis urządzenia
- 6. Czyszczenie, wymiana żarówki i
- 7. Dane techniczne