JVC KD-R901: Weitere Informationen zu Ihrem Receiver
Weitere Informationen zu Ihrem Receiver: JVC KD-R901

DEUTSCH
34
MIC Setting
Nur für das als „
BT FRONT/BT REAR
(Telefon)“
angeschlossene Gerät.
Stellen Sie die Lautstärke des an der Einheit
angeschlossenen Mikrofons ein.
Level 01/02/03
Ringing Tone
Sie können eine Klingeltonquelle voreinstellen, wenn
ein Anruf/eine SMS eingeht.
In Unit:
Call:
Wählen Sie den gewünschten
Klingelton, wenn ein Anruf eingeht.
•
Tone 1/2/3
Message:
Wählen Sie den gewünschten
Klingelton, wenn eine SMS eingeht.
•
Tone 1/2/3
In Phone:
Wenn ein Anruf/eine SMS eingeht, klingelt
Ihr Handy, um Sie darauf hinzuweisen.
Phonebook Trans
Sie können den Telefonbuchspeicher eines Handys auf
dieses Gerät kopieren.
Geben Sie den PIN-Code in das Gerät ein, um das
Telefonbuch auf das Gerät zu übertragen. Sie können
maximal 300 Telefonnummern übertragen.
Weitere Informationen zu Ihrem Receiver
Phonebook Select
Sie können die Quelle des zu synchronisierenden
Telefonbuchs voreinstellen.
• Nur wählbar, wenn das angeschlossene Telefon
Telefonbuch-Auto-Synchronisierung unterstützt.
AutoAccess Phone:
Automatische Synchronisierung
vom Telefonbuchspeicher.
AutoAccess SIM:
Automatische Synchronisierung
von der SIM-Karte.
Manual Trans:
Manuelle Auswahl der zu
übertragenden Quelle.
Initialize
Yes:
Alle Bluetooth-Einstellungen initialisieren.
No:
Hebt auf
Information
JVC Device Name:
Zeigt den Gerätenamen an.
JVC Address:
Zeigt Adressen von USB-
Bluetooth-Adapter.
JVC Software Ver.:
Zeigt die Software-Version an.
Connected Phone
*
:
Zeigt den Namen des
angeschlossenen Handys an.
Connected Audio
*
:
Zeigt den Namen des
angeschlossenen Audiogeräts
an.
* Erscheint nur, wenn ein Bluetooth-Telefon/Audioplayer
angeschlossen ist.
Grundlegende Bedienung
Einschalten
• Sie können auch durch Drücken von SRC am Receiver
einschalten. Wenn die gewählte Quelle startbereit
ist, startet auch die Wiedergabe.
Ausschalten
• Wenn Sie das Gerät beim Hören eines Tracks
ausschalten, startet die Wiedergabe beim
nächsten Einschalten von der Stelle, wo sie vorher
abgebrochen wurde.
Allgemeines
• Wenn Sie die Quelle beim Hören von einer Disc
ändern, stoppt die Wiedergabe.
Wenn Sie zum nächsten Mal „
CD
“ als
Wiedergabequelle wählen, startet die Wiedergabe
von der Stelle, wo sie vorher abgebrochen wurde.
• Wenn die ausgeworfene Disc nicht innerhalb von 15
Sekunden entfernt wird, wird die Disc automatisch
wieder in den Ladeschlitz eingezogen, um sie vor
Staub zu schützen.
• Nach dem Auswerfen einer Disc oder Entfernen eines
USB-Geräts erscheint „No Disc“ oder „No USB“, und
Sie können einzelne der Tasten nicht mehr bedienen.
Setzen Sie eine andere Disc ein, bringen Sie wieder
ein USB-Gerät an oder drücken Sie SRC, um eine
andere Wiedergabequelle zu wählen.
GE28-37_KD-R901_006A_f.indd 34
GE28-37_KD-R901_006A_f.indd 34
3/6/09 3:08:01 PM
3/6/09 3:08:01 PM

DEUTSCH
35
ZUR BEZUGNAHME
Allgemeines
• Das Gerät wurde dafür konstruiert, CDs/CD-Text
und CD-Rs (bespielbar)/CD-RWs (überschreibbar) in
den Formaten Audio-CD (CD-DA), MP3/WMA/AAC
abzuspielen.
• Wenn eine Disc umgekehrt herum eingesetzt ist,
erscheint „Please Eject“ im Display. Drücken Sie OPEN
und dann
0
zum Auswerfen der Disc.
• Die Wörter „Titel“ und „Datei“ werden in dieser
Anleitung mit gleicher Bedeutung verwendet.
• Beim Vorlauf oder Rücklauf auf MP3/WMA/AAC/
WAV-Dateien können Sie nur unterbrochene Töne
hören.
• Die Datei/Ordner-Liste erscheint nicht korrekt, wenn
zu viele Hierarchien und Ordner verwendet werden.
Wiedergabe einer CD-R oder CD-RW
• Verwenden Sie nur „finalisierte“ CD-Rs oder CD-RWs.
• Dies Gerät kann nur Dateien des gleichen Typs wie
zuerst erkannt abspielen, wenn eine eingelegte Disc
sowohl Audio-CD (CD-DA)-Dateien als auch MP3/
WMA/AAC-Dateien enthält.
• Dieser Receiver kann Multi-Session-Discs abspielen;
nicht abgeschlossene Sessions werden aber bei der
Wiedergabe übersprungen.
• Manche CD-Rs oder CD-RWs können sich auf diesem
Gerät aufgrund ihrer Disc-Eigenschaften oder aus den
folgenden Gründen nicht abspielen lassen:
– Discs sind schmutzig oder zerkratzt.
– Kondensationsbildung ist auf der Linse im Gerät
aufgetreten.
– Die Tonabnehmerlinse im Receiver ist verschmutzt.
– Die Dateien auf der CD-R/CD-RW sind in der
„Packet Write“-Methode aufgezeichnet.
– Es liegen falsche Aufnahmebedingungen (fehlende
Daten, usw.) oder Medienbedingungen (befleckt,
zerkratzt, verzogen usw.) vor.
• CD-RWs können eine längere Auslesezeit erfordern,
da die Reflektanz von CD-RWs niedriger als die
normaler CDs ist.
• Wenn etwa 30 Sekunden nach dem Drücken der
MENU-Taste oder des Steuerreglers keine Bedienung
erfolgt, wird die Bedienung aufgehoben.
Bedienung des Tuners
Speichern von Sendern
• Während des SSM-Suchlaufs...
– Alle vorher gespeicherten Sender werden gelöscht,
und Sender werden neu gespeichert.
– Wenn SSM beendet ist, wird der in der niedrigsten
Festsendernummer gespeicherte Sender
automatisch aufgerufen.
• Beim manuellen Speichern eines Senders wird ein
vorher vorgewählter Sender gelöscht, wenn ein
neuer Sender unter der gleichen Festsendernummer
gespeichert wird.
UKW-Radio Data System-Funktionen
• Network-Tracking-Empfang erfordert zwei
Typen von Radio Data System-Signalen—PI
(Programmkennung) und AF (Alternativfrequenz) zur
richtigen Funktion. Ohne richtigen Empfang dieser
Daten arbeitet Network-Tracking-Empfang nicht
richtig.
• Wenn eine Verkehrsansage mit TA-Standbyempfang
empfangen wird, wird die Lautstärke (TA
Volume) automatisch auf den voreingestellten
Lautstärkepegel umgeschaltet, wenn der aktuelle
Pegel niedriger als der voreingestellte Pegel ist.
• Wenn Alternativfrequenzempfang aktiviert ist (bei
gewähltem AF) ist auch Network-Tracking-Empfang
automatisch aktiviert. Andererseits kann Network-
Tracking-Empfang nicht deaktiviert werden, ohne
Alternativfrequenzempfang zu deaktivieren. (Siehe
Seite 30.)
Disc/USB-Bedienvorgänge
Achtung bei DualDisc-Wiedergabe
• Die Nicht-DVD-Seite einer „DualDisc“ entspricht nicht
dem „Compact Disc Digital Audio“-Standard. Deshalb
wird die Verwendung der Nicht-DVD-Seite einer
DualDisc auf diesem Produkt nicht empfohlen.
Fortsetzung auf nächster Seite
GE28-37_KD-R901_006A_f.indd 35
GE28-37_KD-R901_006A_f.indd 35
3/6/09 3:08:03 PM
3/6/09 3:08:03 PM

DEUTSCH
36
• Verwenden Sie nicht die folgenden CD-Rs oder CD-RWs:
– Discs mit Aufklebern, Etiketten oder Schutzsiegeln
auf der Oberfläche.
– Discs, auf denen Beschriftungen direkt mit einem
Tintenstrahldrucker aufgedruckt werden können.
Bei Verwendung solcher Discs bei hoher Temperature
oder hoher Luftfeuchtigkeit können Fehlfunktionen
oder Schäden am Gerät verursacht werden.
Wiedergabe einer MP3/WMA/AAC-Disc
• Dieser Receiver kann MP3/WMA/AAC-Dateien mit der
Dateierweiterung <.mp3>, <.wma>, oder <.m4a>
abspielen (ungeachtet der Schreibung mit Groß- und
Kleinbuchstaben).
• Diese Einheit kann die Namen von Alben, Interpreten
(Künstlern) sowie Tags (Version 1,0, 1,1, 2,2, 2,3 oder
2,4) für MP3-Dateien und WMA/AAC-Tags anzeigen.
• Dieser Receiver kann MP3/WMA/AAC-Dateien
abspielen, die den unten aufgeführten Bedingungen
entsprechen:
Bit-Rate von MP3/WMA/AAC: 5 kbps — 320 kbps
Samplingfrequenz von MP3:
– 48 kHz, 44,1 kHz, 32 kHz (für MPEG-1)
– 24 kHz, 22,05 kHz, 16 kHz (für MPEG-2)
Samplingfrequenz von WMA: 8 kHz — 48 kHz
Samplingfrequenz von AAC: 48 kHz, 44,1 kHz
• Die Maximalzahl von Zeichen für Datei-/Ordnernamen
beträgt 25 Zeichen (einschließlich <.mp3>,
<.wma>, <.m4a>); 128 Zeichen für MP3/WMA/
AAC-Tag.
• Dieses Gerät kann insgesamt 20 000 Dateien und
2 000 Ordner (999 Dateien pro Ordner) erkennen.
Das Display aber kann bis zu 999 Ordner/Dateien
anzeigen.
• Dieser Receiver kann die mit VBR (variabler Bitrate)
aufgenommenen Dateien abspielen.
Die mit VBR aufgenommenen Dateien weisen eine
Discrepanz zwischen Anzeige verflossener Zeit auf
und zeigen nicht die tatsächlich verflossene Zeit an.
Insbesondere nach Ausführung der Suchfunktion wird
dieser Unterschied merkbar.
• Dieses Gerät eignet sich nicht zur Wiedergabe der
folgenden Dateien:
– MP3-Dateien, die in den Formaten MP3i und MP3
PRO codiert sind.
– MP3-Dateien sind in einem ungeeigneten Format
codiert.
– MP3-Dateien, die mit Layer 1/2 codiert sind.
– WMA-Dateien, die mit verlustfreiem,
professionellem und Sprachformat codiert sind.
– WMA-Dateien, die nicht auf Windows Media ®
Audio basieren.
– WMA-Dateien, die mit DRM kopiergeschützt sind.
– Dateien, die Daten wie AIFF, ATRAC3 usw. enthalten.
• Die Suchfunktion arbeitet, aber die
Suchgeschwindigkeit ist nicht konstant.
Wiedergabe von MP3/WMA/AAC/WAV-Tracks
von einem USB-Gerät
• Bei Anschließen eines USB-Geräts wird die Quelle
automatisch auf „
USB FRONT/USB REAR
“
umgeschaltet.
• Bei der Wiedergabe von einem USB-Gerät kann sich
die Wiedergabereihenfolge von der bei anderen
Playern unterscheiden.
• Diese Einheit kann nicht in der Lage sein, bestimmte
USB-Geräte oder bestimmte Dateien aufgrund ihrer
Eigenschaften oder Aufnahmebedingungen abzuspielen.
• Je nach der Form der USB-Geräte und Anschluss-Ports
können manche USB-Geräte nicht richtig angebracht
werden, oder die Verbindung kann locker sein.
• Beim Anschließen eines USB-Massenspeichergeräts
müssen Sie auch dessen betreffende
Bedienungsanleitung beachten.
• Diese Einheit arbeitet möglicherweise bei manchen
USB-Hubs oder USB-Kartenlesern nicht richtig.
• Diese Einheit ist mit USB Full-Speed kompatibel.
• Wenn das angeschlossene USB-Gerät nicht die
richtigen Dateien enthält, erscheint „No File“ (Keine
Datei).
• Dieses Gerät kann den ID3-Tag (Version 1,0, 1,1, 2,2,
2,3 oder 2,4) für MP3 und den WMA/AAC/WAV-Tag
anzeigen.
• Dieser Receiver kann MP3/WMA/AAC/WAV-Dateien
abspielen, die den unten aufgeführten Bedingungen
entsprechen:
MP3:
– Bit-Rate: 32 kbps — 320 kbps (für MPEG-1)
8 kbps — 160 kbps (für MPEG-2)
– Samplingfrequenz:
48 kHz, 44,1 kHz, 32 kHz (für MPEG-1)
24 kHz, 22,05 kHz, 16 kHz (für MPEG-2)
WMA:
– Bit-Rate: 5 kbps — 320 kbps
– Samplingfrequenz: 8 kHz — 48 kHz
– Kanal: 1-Kanal/2-Kanal
AAC:
– Bit-Rate: 16 kbps — 320 kbps
– Samplingfrequenz: 48 kHz, 44,1 kHz
GE28-37_KD-R901_006A_f.indd 36
GE28-37_KD-R901_006A_f.indd 36
3/6/09 3:08:04 PM
3/6/09 3:08:04 PM

DEUTSCH
37
ZUR BEZUGNAHME
Fortsetzung auf nächster Seite
– Kanal: 1-Kanal/2-Kanal
WAV:
– Bit-Rate: Lineare PCM bei 705 Kbps und 1 411 Kbps
– Samplingfrequenz: 44,1 kHz
– Kanal: 1-Kanal/2-Kanal
• Dieses Gerät kann mit VBR (variabler Bitrate)
aufgenommene MP3-Dateien abspielen.
• Die Maximalzahl von Zeichen für Ordner- und
Dateinamen beträgt 25 Zeichen (einschließlich
<.mp3>, <.wma>, <.m4a>, <.wav>); 128
Zeichen für MP3/WMA/AAC/WAV-Tag.
• Dieses Gerät kann insgesamt 20 000 Dateien und
2 000 Ordner (999 Dateien pro Ordner) erkennen. Das
Display aber kann bis zu 999 Ordner/Dateien anzeigen.
• Die Einheit kann nicht ein USB-Massenspeichergerät
mit einer anderen Bewertung als 5 V und mehr als
500 mA erkennen.
• USB-Geräte, die mit Spezialfunktionen wie
Datenschutzfunktionen ausgestattet sind, können
mit dieser Einheit nicht verwendet werden.
• Verwenden Sie kein USB-Gerät mit 2 oder mehr Partitionen.
• Verwenden Sie im Fall eines Anschlusses über ein
USB-Kabel das USB-2.0-Kabel.
• Diese Einheit erkennt möglicherweise manche
USB-Geräte, die über einen USB-Kartenleser
angeschlossen sind, nicht.
• Diese Einheit kann möglicherweise Dateien in einem
USB-Gerät nicht korrekt abspielen, wenn ein USB-
Verlängerungskabel verwendet wird.
• Diese Einheit kann nicht richtige Funktion oder
Stromversorgung für alle Typen von USB-Geräten
gewährleisten.
Bluetooth-Bedienungen
Allgemeines
• Nehmen Sie beim Fahren keine komplizierten
Bedienungen vor, wie Wählen von Nummern,
Verwenden des Telefonbuchs usw.
Wenn Sie solche Bedienungen vornehmen möchten,
stoppen Sie das Fahrzeug an einer sicheren Stelle.
• Manche Bluetooth-Geräte lassen sich möglicherweise
je nach Bluetooth-Version des Geräts nicht an diese
Einheit anschließen.
• Wenn Sie einen anderen USB-Bluetooth-Adapter
anschließen, werden alle registrierten Geräte und
Informationen gelöscht.
• Diese Einheit arbeitet u.U. bei bestimmten Bluetooth-
Geräten nicht.
• Der Verbindungszustand kann sich je nach
Umgebungsbedingungen ändern.
• Falls Sie das Gerät ausschalten, das Bedienfeld
abnehmen oder den USB-Bluetooth-Adapter
während eines Telefongesprächs aus der Buchse
abziehen, wird die Bluetooth-Verbindung getrennt.
Setzen Sie das Gespräch mit Ihrem Handy fort.
• Wenn die Einheit ausgeschaltet ist, ist das Gerät
abgetrennt.
Symbole für Telefon-Typen
Diese Symbole
zigen den Typ der
Telefonbucheintragungen
im Telefonbuch an
Diese Symbole zeigen den
Typ der angeschlossenen
Telefon-/Audiogeräte an
: Handy
: Nur Telefon
: Haushaltstelefon
: Telefon/Audio
: Büro
: Nur Audio
: Allgemeines
: Andere als die
obigen
: Unbekannt
Warnmeldungen für Bluetooth-Bedienungen
•
Connection Error
Das Gerät ist registriert, aber die Verbindung ist
fehlgeschlagen. Verwenden Sie <
Connect Phone/
Connect Audio
> zum erneuten Anschließen des
Geräts. (Siehe Seite 17).
•
Error
Probieren Sie den Betrieb erneut. Wenn „Error“
erneut erscheint, prüfen Sie, ob das Gerät die
probierte Funktion unterstützt.
•
Please Wait...
Die Einheit bereitet die Verwendung der Bluetooth-
Funktion vor. Wenn die Meldung nicht verschwindet,
schaltet Sie die Einheit aus und wieder ein, und
schließen dann das Gerät erneut an (oder setzen die
Einheit zurück).
•
Please Reset...
Setzen Sie die Einheit zurück und probieren Sie
den Vorgang erneut. Falls „Please Reset...“erneut
erscheint, wenden Sie sich an Ihren JVC-
Autoradiohändler.
GE28-37_KD-R901_006A_f.indd 37
GE28-37_KD-R901_006A_f.indd 37
3/6/09 3:08:07 PM
3/6/09 3:08:07 PM

DEUTSCH
38
iPod/iPhone-Bedienungen
• Sie können die folgenden iPod/iPhone-Typen
steuern:
(A) Angeschlossen mit dem USB-Kabel:
– iPod mit Video (5. Generation)
*
1
– iPod classic
*
1,
*
2
– iPod nano
– iPod nano (2. Generation)
– iPod nano (3. Generation)
*
1,
*
2
– iPod nano (4. Generation)
*
1,
*
2
– iPod Touch
*
1,
*
2
– iPod Touch (2. Generation)
*
1,
*
2
– iPhone/iPhone 3G
*
1,
*
2
(B) Angeschlossen an den
Schnittstellenadapter:
– iPod mit Click Wheel (4. Generation)
– iPod mini
– iPod photo
– iPod mit Video (5. Generation)
– iPod classic
– iPod nano
– iPod nano (2. Generation)
– iPod nano (3. Generation)
– iPod nano (4. Generation)
*
3
*
1
Es ist nicht möglich, Videodateien im Menü „Videos“
zu durchsuchen.
*
2
<
iPod Mode
> ist verfügbar (siehe Seite 21).
*
3
Es ist nicht möglich, den Akku über diese Einheit
aufzuladen.
• Wenn die Wiedergabe auf dem iPod nicht korrekt
ist, aktualisieren Sie bitte Ihre iPod-Software auf die
neueste Version. Für Einzelheiten zur Aktualisierung
besuchen Sie <http://www.apple.com>.
• Wenn Sie dieses Gerät einschalten, wird der iPod über
dieses Gerät geladen.
• Die Song-Reihenfolge, die im gewählten Menü dieser
Einheit erscheint, kann sich vom iPod unterscheiden.
• Die Textinformation wird möglicherweise nicht
richtig angezeigt:
– Manche Zeichen wie Buchstaben mit Akzent
werden nicht richtig auf dem Display angezeigt.
– Kommunikation zwischen iPod und der Einheit ist
nicht stabil.
• Wenn die Textinformation mehr als 16 Zeichen
enthält, rollt sie im Display weiter.
Diese Einheit kann bis zu 40 Zeichen für „
iPod
“ und
bis zu 64 Zeichen für „
iPod FRONT/iPod REAR
“
anzeigen.
Zur Beachtung:
Beim Betrieb eines iPod kann es sein, dass manche
Vorgänge nicht richtig oder nach Wunsch ausgeführt
werden. In diesem Fall besuchen Sie folgende JVC-
Website:
<http://www.jvc.co.jp/english/car/> (nur englische
Website)
DAB
• Nur die primären DAB-Dienste können vorgewählt
werden, wenn Sie einen Sekundärdienst speichern.
• Ein vorher vorgewählter DAB-Dienst wird gelöscht,
wenn ein neuer DAB-Dienst unter der gleichen
Festsendernummer gespeichert wird.
Menü-Bedienungen
• Die Einstellung <
Auto
> für <
Dimmer
>
(Abblenden) arbeitet möglicherweise bei
bestimmten Fahrzeugen nicht richtig, insbesondere
bei solchen mit Steuerregler zur Abblendung.
In diesem Fall stellen Sie <
Dimmer
> auf eine
andere Einstellung als <
Auto
>.
• Wenn <
LCD Type
> auf <
Auto
> gestellt ist,
schaltet das Displaymuster auf das <
Positive
>
oder <
Negative
>-Muster je nach <
Dimmer
>-
Einstellung um.
• Wenn Sie die Einstellung von <
Amplifier Gain
>
von <
High Power
> auf <
Low Power
> umstellen,
während Sie mit einem Lautstärkepegel von mehr
als „Vol 30“ hören, schaltet der Receiver automatisch
den Lautstärkepegel auf „Vol 30“ um.
GE38-47_KD-R901_006A_f.indd 38
GE38-47_KD-R901_006A_f.indd 38
3/6/09 3:08:45 PM
3/6/09 3:08:45 PM

DEUTSCH
39
ZUR BEZUGNAHME
Vorwahl-Werteinstellung für jeden Klangmodus
Klangmodus
Vorwahlwert
Low
Mid
High
Freq.
Pegel
Q
Freq.
Pegel
Q
Freq.
Pegel
Q
User
50 Hz
00
Q1.0
1.0 kHz
00
Q1.0 10.0 kHz
00
Q1.0
Rock
100 Hz
+03
Q1.0
1.0 kHz
00
Q1.0 10.0 kHz
+02
Q1.4
Classic
100 Hz
+01
Q1.0
1.0 kHz
00
Q1.0 10.0 kHz
+03
Q1.4
Pops
100 Hz
+02
Q1.0
1.0 kHz
+01
Q1.0 10.0 kHz
+02
Q1.4
Hip Hop
50 Hz
+04
Q1.0
1.0 kHz
–02
Q1.0 10.0 kHz
+01
Q1.4
Jazz
100 Hz
+03
Q1.0
1.0 kHz
00
Q1.0 10.0 kHz
+03
Q1.4
Freq.: Frequenz Q: Q-slope
Verfügbare Zeichen im Display
Großbuchstaben
Zahlen und Symbole
JVC übernimmt keine Verantwortung für jeglichen Datenverlust in einem iPod/iPhone und/oder
einem USB-Massenspeichergerät bei der Verwendung dieser Anlage.
Kleinbuchstaben
GE38-47_KD-R901_006A_f.indd 39
GE38-47_KD-R901_006A_f.indd 39
3/6/09 3:08:47 PM
3/6/09 3:08:47 PM
Оглавление
- Preparation
- Basic operations
- Listening to the radio
- Disc operations
- USB operations
- Using the Bluetooth ® devices
- Listening to the CD changer
- Listening to the iPod/iPhone
- Listening to the DAB tuner
- Listening to the other external components
- Selecting a preset sound mode
- Menu operations
- More about this unit
- Troubleshooting
- Maintenance
- Specifications
- Vorbereitung
- Grundlegende Bedienung
- Rundfunkempfang
- Bedienung der Disc
- USB-Vorgänge
- Verwendung von Bluetooth ®-Geräten
- Hören vom CD-Wechsler
- Von einem iPod/iPhone hören
- DAB-Tuner-Empfang
- Hören von den anderen externen Komponenten
- Wählen eines Vorgabe-Klangmodus
- Menü-Bedienungen
- Weitere Informationen zu Ihrem Receiver
- Störungssuche
- Wartung
- Technische Daten
- Подготовка
- Основные операции
- Прослушивание радио
- Операции с дисками
- Операции с устройством USB
- Использование устройств Bluetooth ®
- Прослушивание с устройства автоматической смены компакт-дисков
- Прослушивание проигрывателя iPod или iPhone
- Прослушивание тюнера DAB
- Прослушивание с других внешних устройств
- Выбор запрограммированного режима звучания
- Операции с меню
- Дополнительная информация о приемнике
- Устранение проблем
- Обслуживание
- Технические характеристики
- Προετοιμασία
- Βασικές λειτουργίες
- Ακρόαση ραδιοφωνικών σταθµών
- Λειτουργίες δίσκου
- Λειτουργίες USB
- Χρήση των συσκευών Bluetooth ®
- Ακρόαση συσκευής αναπαραγωγής πολλαπλών δίσκων CD
- Ακρόαση iPod/iPhone
- Ακρόαση του δέκτη DAB
- Ακρόαση άλλων εξωτερικών συσκευών
- Επιλογή προεπιλεγμένης κατάστασης ήχου
- Λειτουργίες μενού
- Περισσότερα σχετικά µε το δέκτη αυτό
- Αντιµετώπιση προβληµάτων
- Συντήρηση
- Προδιαγραφές