JVC KD-R901: Störungssuche

Störungssuche: JVC KD-R901

background image

DEUTSCH

40

Störungssuche

Was wie eine Betriebsstörung erscheint, muss nicht immer ein ernstes Problem darstellen. Gehen Sie die folgenden 

Prüfpunkte durch, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden.

Symptome

Abhilfen/Ursachen

Allgemeines

•  Es kommt kein Ton von den Lautsprechern. •  Die Lautstärke auf den optimalen Pegel einstellen.

•  Prüfen Sie die Kabel und Verbindungen.

•  Das Gerät funktioniert überhaupt nicht.

Nehmen Sie einen Reset am Receiver vor (siehe Seite 3).

•  „Connect Error“ erscheint im Display.

Nehmen Sie das Bedienfeld ab, wischen Sie den 

Steckverbinder ab (siehe Seite 3), und bringen Sie es 

wieder an.

FM/AM

•  SSM automatische Vorwahl funktioniert 

nicht.

Speichern Sie die Sender manuell.

•  Statikrauschen beim Radiohören.

Schließen Sie das Antennenkabel fest an.

•  „AM“ kann nicht gewählt werden.

Prüfen Sie die Einstellung <

Source Select

=

 <

AM 

Source

> (siehe Seite 31).

Disc-Wiedergabe

•  Die Disc kann nicht wiedergegeben werden. Setzen Sie die Disc richtig ein.

•  CD-R/CD-RW kann nicht wiedergegeben 

werden.

•  Titel auf der CD-R/CD-RW können nicht 

übersprungen werden.

•  Setzen Sie eine finalisierte CD-R/CD-RW ein.

•  Finalisieren Sie die CD-R/CD-RW mit dem zur 

Aufnahme verwendeten Gerät.

•  Die Disc kann weder abgespielt noch 

ausgeschoben werden.

•  Die Disc freigeben (siehe Seite 12).

•  Die Disc gezwungen ausschieben (siehe Seite 3).

•  Der Disc-Klang ist manchmal unterbrochen. •  Stoppen Sie die Wiedergabe beim Fahren auf einer 

holperigen Straße.

•  Ändern Sie die Disc.

•  Prüfen Sie die Kabel und Verbindungen.

•  Disc kann nicht erkannt werden („No 

Disc“, „CD Loading Error“ oder „Eject Error“ 

blinkt).

Die Disc gezwungen ausschieben (siehe Seite 3).

•  „Please Eject“ erscheint im Display.

Dies kann manchmal aufgrund von Überhitzung 

auftreten. Schieben Sie die Disc aus oder schalten Sie auf 

eine andere Wiedergabequelle um.

GE38-47_KD-R901_006A_f.indd   40

GE38-47_KD-R901_006A_f.indd   40

3/6/09   3:08:48 PM

3/6/09   3:08:48 PM

background image

DEUTSCH

41

ZUR BEZUGNAHME

Fortsetzung auf nächster Seite

Symptome

Abhilfen/Ursachen

MP3/WMA/AAC-Wiedergabe

•  Die Disc kann nicht wiedergegeben werden. •  Verwenden Sie eine Disc mit MP3/WMA/AAC-Titel, die 

in dem mit ISO 9660 konformen Format Level 1, Level 

2, Romeo oder Joliet aufgezeichnet sind.

•  Fügen Sie die Erweiterung <.mp3>, <.wma>, oder 

<.m4a> zu ihren Dateinamen hinzu.

•  Rauschen wird erzeugt.

Springen Sie zu einem anderen Titel weiter 

oder wechseln Sie die Disc. (Fügen Sie nicht den 

Erweiterungscode <.mp3>, <.wma>, oder <.m4a> zu 

Nicht-MP3/WMA/AAC-Titeln hinzu).

•  Eine längere Auslesezeit ist erforderlich 

(„Reading“ blinkt weiter im Display).

Verwenden Sie nicht zu viele Hierarchie-Ebenen und 

Ordner. 

•  Tracks, die nicht in der gewünschten 

Reihenfolge abgespielt werden.

Die Wiedergabe-Reihenfolge wird durch den Dateinamen 

bestimmt. Ordner mit Zahlen am Anfang ihrer Namen 

werden in numerischer Reihenfolge sortiert. Ordner ohne 

Zahlen am Anfang ihrer Namen werden entsprechend 

dem Dateisystem der CD sortiert.

•  Verflossene Spielzeit ist nicht richtig.

Dies kann manchmal bei der Wiedergabe auftreten. Dies 

wird durch die Art und Weise verursacht, in der die Tracks 

auf der Disc aufgezeichnet wurden (z.B. variable Bitrate).

•  „Please Eject“ erscheint im Display.

Legen Sie eine Disc ein, die MP3/WMA/AAC-Titel enthält.

•  „No File“ erscheint im Display.

Der gewählte Ordner ist leer 

*

. Wählen Sie einen anderen 

Ordner, der MP3/WMA/AAC-Titel enthält.

•  „Not Support“ erscheint im Display, und der 

Titel wird übersprungen.

Springen Sie zum nächsten in einem geeigneten 

Format codierten Track oder zum nächsten nicht 

kopiergeschützten WMA-Track.

•  Richtige Zeichen werden nicht angezeigt 

(z.B. Albumname).

Dieses Gerät kann nur Buchstaben anzeigen 

(Großbuchstaben: A – Z, klein: a – z), Zahlen und eine 

begrenzte Anzahl von Symbolen (siehe Seite 39).

USB-Gerät

•  Rauschen wird erzeugt.

Der abgespielte Track ist kein MP3/WMA/AAC/WAV-

Track. Springen Sie zu einer anderen Datei. (Fügen Sie 

nicht die Erweiterung <.mp3>, <.wma>, <.m4a> oder 

<.wav> zu Nicht-MP3/WMA/AAC/WAV-Tracks hinzu.)

•  „Reading“ blinkt weiter im Display.

•  Die Auslesezeit ist je nach USB-Gerät unterschiedlich.

•  Verwenden Sie nicht zu viele Hierarchien oder Ordner.

•  Schalten Sie die Stromversorgung aus und dann 

wieder ein.

•  Das USB-Gerät nicht wiederholt abnehmen oder 

anschließen, während „Reading“ im Display erscheint.

*  Ordner, der physisch leer ist, oder Ordner, der Daten enthält, aber keinen gültigen MP3/WMA/AAC-Track.

GE38-47_KD-R901_006A_f.indd   41

GE38-47_KD-R901_006A_f.indd   41

3/6/09   3:08:49 PM

3/6/09   3:08:49 PM

background image

DEUTSCH

42

Symptome

Abhilfen/Ursachen

USB-Gerät

•  „No File“ erscheint im Display.

Prüfen Sie, ob der gewählte Ordner, das angeschlossene 

USB-Gerät oder der iPod/iPhone eine abspielbare Datei 

enthält.

•  „Read Failed“ erscheint im Display.

Das angeschlossene USB-Gerät arbeitet nicht richtig. 

Schließen Sie das USB-Gerät erneut an.

•  Tracks/Ordner werden nicht in der 

gewünschten Reihenfolge abgespielt.

Die Wiedergabe-Reihenfolge wird durch den Dateinamen 

bestimmt. Ordner mit Zahlen am Anfang ihrer Namen 

werden in numerischer Reihenfolge sortiert. Ordner ohne 

Zahlen am Anfang ihrer Nahmen werden entsprechend 

dem Dateisystem des USB-Geräts sortiert.

•  „Cannot Play“ erscheint im Display.

•  „No USB“ erscheint im Display.

•  Die Einheit kann das USB-Gerät nicht 

erkennen.

•  Prüfen Sie, ob das angeschlossene USB-Gerät oder der 

iPod/iPhone kompatibel mit dieser Einheit ist.

•  Das USB-Gerät ist nicht richtig angeschlossen. 

Schließen Sie das USB-Gerät erneut an.

•  „Not Support“ erscheint im Display, und der 

Titel wird übersprungen.

Prüfen Sie, ob der Track ein abspielbares Dateiformat hat.

•  Richtige Zeichen werden nicht angezeigt 

(z.B. Albumname).

Dieses Gerät kann nur Buchstaben anzeigen 

(Großbuchstaben: A – Z, klein: a – z), Zahlen und eine 

begrenzte Anzahl von Symbolen (siehe Seite 39).

•  Während der Wiedergabe eines Tracks 

treten manchmal Tonaussetzer auf.

Die Tracks wurden nicht richtig in das USB-Gerät 

kopiert. Kopieren Sie Tracks erneut in das USB-Gerät und 

wiederholen Sie den Vorgang.

Bluetooth

•  Die Einheit erkennt nicht das Bluetooth-

Gerät.

•  Suchen Sie erneut vom Bluetooth-Gerät.

•  Setzen Sie das Gerät zurück. Wenn „Wait Pair“ im 

Display erscheint, suchen Sie erneut vom Bluetooth-

Gerät.

•  Die Einheit kann nicht das Pairing mit dem 

Bluetooth-Gerät ausführen.

Geben Sie den gleichen PIN-Code für die Einheit und das 

Ziel-Gerät ein.

•  Echo oder Rauschen tritt auf.

Justieren Sie die Mikrofoneinheit-Position.

•  Die Telefon-Tonqualität ist schlecht.

•  Verringern Sie den Abstand zwischen der Einheit und 

dem Bluetooth-Handy.

•  Bewegen Sie das Fahrzeug zu einem Ort, wo ein 

besseres Signal empfangen wird.

GE38-47_KD-R901_006A_f.indd   42

GE38-47_KD-R901_006A_f.indd   42

3/6/09   3:08:51 PM

3/6/09   3:08:51 PM

background image

DEUTSCH

43

ZUR BEZUGNAHME

Symptome

Abhilfen/Ursachen

Bluetooth

•  Der Ton wird unterbrochen oder 

weist bei Wiedergabe von einem 

Bluetooth-Audio-Player Aussetzer 

auf.

•  Verringern Sie den Abstand zwischen dem Gerät und dem 

Bluetooth-Audio-Player. 

•  Trennen Sie das für Bluetooth phone angeschlossene Gerät ab.

•  Schalten Sie die Einheit aus und dann wieder ein.

•  Schließen Sie den Player erneut an, wenn der Ton noch nicht 

wiederhergestellt ist.

•  Der angeschlossene Audio-Player 

kann nicht gesteuert werden.

•  Prüfen Sie, ob der angeschlossene Audio-Player AVRCP 

(Audio/Video Remote Control Profile) unterstützt.

  (Die Bedienung hängt von den angeschlossenen Audioplayer 

ab.)

•  Trennen Sie den Bluetooth-Player ab und schließen ihn 

erneut an.

•  Die Einheit reagiert nicht, wenn 

SIe versuchen, das Telefonbuch zur 

Einheit zu kopieren.

Sie haben möglicherweise versucht, die gleichen Einträge (wie 

gespeichert) zur Einheit zu kopieren. Drücken Sie zum Beenden 

DISP oder BACK.

CD-Wechsler

•  „N0 Disc“ erscheint im Display.

Setzen Sie eine Disc in das Magazin ein.

•  „No Magazine“ erscheint im Display.

Das Magazin einsetzen.

•  „Reset 08“ erscheint im Display.

Verbinden Sie dieses Gerät und den CD-Wechsler richtig, und 

drücken Sie die Rückstelltaste am CD-Wechsler.

•  „Reset 01“ – „Reset 07“ erscheint im 

Display.

Drücken Sie die Rückstell-Taste am CD-Wechsler.

•  Dieser CD-Wechsler funktioniert 

überhaupt nicht.

Nehmen Sie einen Reset am Receiver vor (siehe Seite 3).

iPod/iPhone

•  Der iPod/iPhone schaltet nicht ein 

oder funktioniert nicht.

•  Prüfen Sie das Verbindungskabel und seinen Anschluss.

•  Aktualisieren Sie die Firmware-Version des iPod/iPhone.

•  Laden Sie die Batterie des iPod/iPhone.

•  Setzen Sie den iPod/iPhone zurück.

•  Prüfen Sie, ob die Einstellung <

iPod Switch

> geeignet ist 

(siehe Seite 31).

•  Der Klang ist verzerrt.

Deaktivieren Sie den Equalizer entweder am Gerät oder am 

iPod.

•  Die Wiedergabe stoppt.

Die Kopfhörer sind während der Wiedergabe abgetrennt. 

Starten Sie den Wiedergabebetrieb neu.

•  „Cannot Play“ erscheint im Display.

Keine Tracks sind aufgezeichnet. Importieren Sie Tracks in den 

iPod.

•  „Restricted“ erscheint im Display.

Prüfen Sie, ob der angeschlossene iPod/iPhone kompatibel mit 

dieser Einheit ist (siehe Seite 38).

Fortsetzung auf nächster Seite

GE38-47_KD-R901_006A_f.indd   43

GE38-47_KD-R901_006A_f.indd   43

3/6/09   3:08:52 PM

3/6/09   3:08:52 PM

background image

DEUTSCH

44

Symptome

Abhilfen/Ursachen

iPod/iPhone

Nur bei Anschluss mit dem Schnittstellenadapter

•  „No Files“ erscheint im Display.

Keine Tracks sind aufgezeichnet. Importieren Sie 

Tracks in den iPod.

•  Die Bedienungselemente des iPod 

arbeiten nicht nach dem Abtrennen von 

diesem Gerät.

Setzen Sie den iPod erneut zurück.

•  „Disconnect“ erscheint im Display.

•  Prüfen Sie das Verbindungskabel und seinen 

Anschluss.

•  Laden Sie die Batterie auf.

•  Bei Anschluss eines iPod nano kommt 

kein Ton.

•  Trennen Sie den Kopfhörer vom iPod nano ab.

•  Aktualisieren Sie die Firmware-Version des iPod 

nano.

•  „Reset 01“ – „Reset 07“ erscheint im 

Display.

Trennen Sie den Adapter sowohl von diesem 

Gerät als auch vom iPod ab. Dann schließen Sie 

ihn erneut an.

•  „Reset 08“ erscheint im Display.

Prüfen Sie die Verbindung zwischen dem Adapter 

und diesem Gerät.

DAB-Tuner

•  „No DAB Signal“ erscheint im Display.

Gehen Sie zu einem Bereich mit stärkeren 

Signalen.

•  „Reset 08“ erscheint im Display.

Schließen Sie dies Gerät und den DAB-Tuner 

ordnungsgemäß an, und setzen Sie das Gerät 

zurück (siehe Seite 3).

•  „Antenna Power NG“ erscheint im Display.

Prüfen Sie die Kabel und Verbindungen.

•  Der DAB-Tuner funktioniert überhaupt nicht.

Schließen Sie dies Gerät und den DAB-Tuner 

ordnungsgemäß neu an, und setzen Sie das Gerät 

zurück (siehe Seite 3).

•  Microsoft und Windows Media sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den 

Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern.

•  Die Wortmarke Bluetooth und die Logos sind Eigentum der Bluetooth SIG, Inc., und jegliche Verwendung solcher 

Marken durch die Victor Company of Japan, Limited (JVC) geschieht unter Lizenz. Andere Warenzeichen und 

Handelsnamen sind Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer und werden von uns anerkannt.

•  „Made for iPod“ bedeutet, dass ein elektronisches Zubehörteil spezifisch zum Anschluss an iPod konstruiert wurde 

und vom Entwickler auf Erfüllung von Apple-Leistungsstandards zertifiziert wurde.

•  „Works with iPhone“ bedeutet, dass ein elektronisches Zubehörteil spezifisch zum Anschluss an iPhone konstruiert 

wurde und vom Entwickler auf Erfüllung von Apple-Leistungsstandards zertifiziert wurde.

•  Apple übernimmt keine Verantwortung für die Funktion dieses Geräts oder desen Erfüllung von Sicherheits- und 

anderen Vorschriften.

•  iPod ist ein Warenzeichen von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern.

•  iPhone ist ein Warenzeichen der Apple Inc.

GE38-47_KD-R901_006A_f.indd   44

GE38-47_KD-R901_006A_f.indd   44

3/6/09   3:08:54 PM

3/6/09   3:08:54 PM

Оглавление