Olympus C-25: Anhang
Anhang: Olympus C-25

Anhang
Verwendung des microSD-
SICHERHEITSHINWEISE
Adapters
VORSICHT
Verwenden Sie den Adapter weder mit
STROMSCHLAGGEFAHR
Olympus-Digitalkameras, die den Gebrauch
NICHT ÖFFNEN
eines microSD-Adapters nicht unterstützen,
VORSICHT: ZUR VERMEIDUNG VON STROMSCHLÄGEN
noch mit Digitalkameras anderer Fabrikate,
NIEMALS DAS GEHÄUSE (ODER DIE GEHÄUSERÜCKSEITE)
Personalcomputern, Druckern und
ENTFERNEN. DIESES PRODUKT ENTHÄLT KEINERLEI
anderen Geräten, die mit der xD-Picture
BENUTZERSEITIG ZU WARTENDEN TEILE.
Card kompatibel sind. Anderenfalls
ÜBERLASSEN SIE WARTUNGSARBEITEN QUALIFIZIERTEM
können die Aufnahme beschädigt und
FACHPERSONAL.
Funktionsstörungen des betreffenden
Das Ausrufungszeichen im Dreieck
Gerätes verursacht werden.
verweist auf wichtige Handhabungs- und
Versuchen Sie auf keinen Fall, die microSD-
Wartungsanweisungen in der zu diesem
Karte gewaltsam herauszuziehen, falls
Produkt gehörigen Benutzerdokumentation.
GEFAHR Die Nichtbeachtung der zu diesem
sie sich nicht ohne Weiteres aus dem
Warnsymbol gehörigen Informationen kann
Kartensteckplatz entfernen lässt. Bitte
schwere Verletzungen mit Todesgefahr zur
wenden Sie sich in einem solchen Fall an
Folge haben!
Ihren Fachhändler oder eine Olympus-
ACHTUNG Die Nichtbeachtung der zu diesem
Kundendienststelle.
Warnsymbol gehörigen Informationen
kann Verletzungen mit Todesgefahr zur
Folge haben!
Mit dieser Kamera kompatible Karten
VORSICHT Die Nichtbeachtung der zu diesem
microSD-Karte/microSDHC-Karte
Warnsymbol gehörigen Informationen kann
Sie fi nden eine Liste der geprüften microSD-
leichte Verletzungen, Sachschäden sowie
Karten auf der Olympus-Website
den Verlust von gespeicherten Daten zur
Folge haben!
(http://www.olympus.com/).
ACHTUNG!
Übertragen von Bildern
DIESES PRODUKT NIEMALS NÄSSE AUSSETZEN,
Das USB-Kabel im Lieferumfang der
AUSEINANDER NEHMEN ODER BEI HOHER FEUCHTE
Kamera ermöglicht es, Bildern an einen
BETREIBEN. ANDERNFALLS BESTEHT FEUER- UND
STROMSCHLAGGEFAHR.
Personalcomputer oder Drucker zu
übertragen.
Um Daten an ein anderes Gerät zu
Allgemeine Vorsichtsmaßregeln
übertragen, entfernen Sie den Adapter aus
Die Benutzerdokumentation sorgfältig lesen
der Kamera, und verwenden Sie einen
— Vor dem Gebrauch dieses Produktes erst die
im Fachhandel erhältlichen microSD-
Bedienungsanleitung lesen. Bewahren Sie alle
Kartenadapter.
Benutzerhandbücher und Dokumentationen zum
späteren Nachschlagen auf.
Vorsichtshinweise zur Handhabung
Reinigung — Vor der Reinigung dieses Produktes
Vermeiden Sie eine Berührung des
das Netzteil abtrennen. Zur Reinigung ein
Kontaktbereichs des Adapters und der
befeuchtetes Tuch verwenden. Niemals
microSD-Karte. Anderenfalls können Bilder
Lösungsmittel, sich verfl üchtigende oder
möglicherweise nicht eingelesen werden.
organische Reinigungsmittel verwenden.
Reiben Sie Fingerabdrücke oder
Zubehör — Ausschließlich von Olympus
Schmutzfl ecken auf dem Kontaktbereich mit
empfohlenes Zubehör verwenden. Andernfalls
einem weichen, trockenen Tuch ab.
kann dieses Produkt schwer beschädigt und eine
Verletzungsgefahr nicht ausgeschlossen werden.
Nässe und Feuchtigkeit — Die Sicherheitshinweise
zu spritzwasserfesten Produkten fi nden
Sie im entsprechenden Abschnitt des
Referenzhandbuchs.
DE
89
Book_Basic_FE360.indb 89Book_Basic_FE360.indb 89 6/20/2008 9:12:28 PM6/20/2008 9:12:28 PM

Standort — Um Schäden an der Kamera zu
•
Setzen Sie ausschließlich xD-Picture Card oder
vermeiden, sollten Sie die Kamera fest auf ein
den microSD-Adapter in die Kamera ein.
stabiles Stativ, Gestell oder auf einer Halterung
Wenn Sie eine Karte (z. B. die microSD-Karte)
befestigen.
versehentlich ohne microSD-Adapter einsetzen,
Stromversorgung — Es dürfen ausschließlich
wenden Sie zum Entfernen keine Gewalt an.
geeignete Stromquellen entsprechend dem am
Wenden Sie sich an einen autorisierten Händler
Produkt angebrachten Typenschild verwendet
bzw. eine Kundendienststelle. Beschädigungen
werden.
wie beispielsweise Kratzer auf dem microSD-
Fremdkörper — Darauf achten, dass keine
Adapter oder der xD-Picture Card können in
metallischen Gegenstände in das Produktinnere
der Kamera zu Erwärmung oder Fehlfunktionen
gelangen. Andernfalls können Sie Verletzungen
führen.
davontragen.
Hitze — Dieses Produkt niemals in der Nähe
VORSICHT
von Hitze abstrahlenden Vorrichtungen (wie
•
Die Kamera niemals verwenden, wenn an ihr
Heizkörper, Ofen, Belüftungsöffnungen usw.) und
ungewöhnliche Geräusche bzw. Geruchs- oder
Geräten (z. B. Hochleistungsverstärker usw.)
Rauchentwicklung festgestellt werden.
betreiben oder aufbewahren.
•
Die Akkus niemals mit bloßen Händen entfernen.
Andernfalls besteht es Feuergefahr und Sie
können Brandverletzungen davontragen.
Sicherheitshinweise bei der
•
Die Kamera niemals mit nassen Händen halten
Kamerahandhabung
oder bedienen.
•
Die Kamera niemals an Orten aufbewahren, an
ACHTUNG
denen hohe Temperaturen auftreten können.
•
Die Kamera niemals in der Nähe von
•
Andernfalls kann es zu ernsthaften Schäden
entfl ammbaren oder explosiven Gasen
an der Kamera kommen und die Kamera kann
verwenden.
in Einzelfällen Feuer fangen. Niemals ein
•
Verwenden Sie den Blitz und die LED nicht auf
Ladegerät betreiben, wenn dieses abgedeckt ist
nahe Entfernung, wenn Sie Menschen (Babys,
(z. B. durch eine Stoffdecke usw.). Andernfalls
Kleinkinder, usw.) aufnehmen.
kann Überhitzung mit Feuergefahr auftreten.
•
Sie müssen mindestens 1 m vom Gesicht
•
Die Kamera stets vorsichtig handhaben, um
einer Person entfernt sein. Andernfalls
leichte Hautverbrennungen zu vermeiden.
kann die Blitzabgabe eine vorübergehende
•
Falls die Kamera Metallteile enthält, kann es
Einschränkung der Sehfähigkeit verursachen.
bei Überhitzung zu leichten Hautverbrennungen
•
Kinder und Kleinkinder von der Kamera
kommen. Achten Sie bitte auf die folgenden
fernhalten.
Punkte:
•
Die Kamera stets so verwenden und
•
Die Kamera erwärmt sich bei längerem
aufbewahren, dass Kinder keinen Zugriff haben
Gebrauch. Wenn Sie die Kamera in diesem
können. In den folgenden Fällen besteht die
Zustand berühren, kann es zu leichten
Gefahr von schweren Verletzungen:
Hautverbrennungen kommen.
•
Strangulierungs- und Erstickungsgefahr durch
•
Bei der Einwirkung extrem niedriger
den Trageriemen der Kamera.
Temperaturen kann die Temperatur
•
Versehentliches Verschlucken von Akkus,
des Kameragehäuses unterhalb der
Speicherkarten oder sonstigen kleinen Teilen.
Umgebungstemperatur liegen. Bei extrem
•
Versehentliches Auslösen des Blitzes bei zu
niedrigen Umgebungstemperaturen sollten
geringem Augenabstand.
daher Handschuhe getragen werden, wenn
•
Verletzungen durch bewegliche Teile der
die Kamera gehandhabt wird.
Kamera.
•
Den Trageriemen vorsichtig handhaben.
•
Niemals die Kamera auf extrem helle
•
Handhaben Sie den Trageriemen vorsichtig,
Lichtquellen (Sonne, Scheinwerfer usw.)
wenn Sie die Kamera tragen. Er kann sich an
richten.
hervorstehenden Gegenständen verfangen und
•
Die Kamera niemals an Orten verwenden,
dadurch schwere Schäden verursachen.
die starker Staubeinwirkung oder hoher
Feuchtigkeit ausgesetzt sind.
•
Den Blitz bei der Blitzabgabe nicht berühren
oder verdecken.
•
Setzen Sie ausschließlich microSD-Karten in
den microSD-Adapter ein.
Karten anderer Typen können nicht in den
microSD-Adapter eingesetzt werden.
90
DE
Book_Basic_FE360.indb 90Book_Basic_FE360.indb 90 6/20/2008 9:12:29 PM6/20/2008 9:12:29 PM

Sicherheitshinweise bei der Akku-
•
Akkus niemals heftigen Erschütterungen oder lang
dauernden Vibrationen aussetzen.
und Batteriehandhabung
Bitte beachten Sie diese wichtigen
VORSICHT
Richtlinien, um das Auslaufen von
•
Den Akku vor dem Einlegen stets auf Lecks,
Batteriefl üssigkeit sowie das Überhitzen,
Verfärbungen, Verformungen oder sonstige
Entzünden oder Platzen des Akkus und/
Beeinträchtigungen überprüfen.
•
Der Akku kann sich bei längerem Gebrauch stark
oder Stromschläge und Verletzungen zu
erwärmen. Nach dem Gebrauch der Kamera
vermeiden.
erst etwas warten, ehe der Akku entnommen
wird. Andernfalls besteht die Gefahr von leichten
GEFAHR
Hautverbrennungen.
•
Die Kamera arbeitet mit einem von Olympus
•
Wenn die Kamera für längere Zeit gelagert werden
spezifi zierten Lithiumionen-Akku. Laden Sie den
soll, unbedingt erst den Akku entnehmen.
Akku vor Gebrauch mit dem Ladegerät vollständig
auf. In keinem Fall darf ein ungeeignetes
Vermeidung von schädlichen
Ladegerät verwendet werden.
Umwelteinwirkungen
•
Akkus niemals stark erwärmen oder verbrennen.
•
Akkus stets so transportieren oder aufbewahren,
•
Diese Kamera enthält Hochpräzisionstechnologie
dass sie nicht in Berührung mit metallischen
und sollte daher weder bei Gebrauch noch bei
Gegenständen (wie Schmuck, Büroklammern,
Aufbewahrung für längere Zeit den nachfolgend
Nägel usw.) kommen.
genannten Umwelteinwirkungen ausgesetzt
•
Akkus niemals an Orten aufbewahren, die direkter
werden. Vermeiden Sie:
Sonneneinstrahlung oder hoher Aufheizung
•
Ort mit hohen/er Temperaturen/Luftfeuchtigkeit
durch Sonneneinstrahlung (z. B. im Inneren eines
oder extremen Temperaturschwankungen.
Fahrzeugs) oder durch eine Heizquelle usw.
Direktes Sonnenlicht, Strände, verschlossene
ausgesetzt sind.
Autos oder in der Nähe einer Wärmequelle
•
Sorgfältig alle Vorschriften zur Akkuhandhabung
(Ofen, Radiator usw.) oder Luftbefeuchtern.
beachten. Andernfalls kann es zum Auslaufen
•
Orte, die starker Schmutz- oder Staubeinwirkung
von Batteriefl üssigkeit oder zu Schäden an
ausgesetzt sind.
den Batteriepolen kommen. Niemals Batterien
•
Orte, an denen sich Sprengkörper sowie leicht
zerlegen, umbauen oder die Batteriepole verlöten.
entfl ammbare Materialien, Flüssigkeiten oder
•
Falls Batteriefl üssigkeit mit Ihren Augen in
Gase befi nden.
Berührung kommt, die Augen sofort mit klarem
•
Orte, die hoher Feuchtigkeit oder Nässe
Wasser spülen und sofort einen Augenarzt
ausgesetzt sind (Badezimmer, vor Witterung
aufsuchen.
ungeschützte Orte usw.). Beim Gebrauch von
•
Akkus stets so aufbewahren, dass Kinder keinen
spritzwasserfesten Produkten bitte stets das
Zugriff haben können. Falls ein Kind einen Akku
zugehörige Referenzhandbuch lesen.
verschluckt, sofort einen Arzt aufsuchen.
•
Orte, die starken Vibrationen ausgesetzt sind.
•
Die Kamera niemals fallen lassen oder sonstigen
ACHTUNG
heftigen Erschütterungen aussetzen.
•
Akkus stets trocken halten.
•
Bei der Verwendung eines Stativs die Position der
•
Ausschließlich für die Verwendung mit diesem
Kamera mittels des Stativkopfes ausrichten. Nicht
Produkt empfohlene Akkus verwenden. Andernfalls
die Kamera selbst drehen.
kann Batteriefl üssigkeit austreten oder der Akku
•
Berühren Sie niemals die elektrischen Kontakte
kann sich überhitzen, entzünden oder explodieren.
der Kamera.
•
Die Batterie vorsichtig, wie in der
•
Die Kamera niemals für längere Zeit direkt auf die
Bedienungsanleitung beschrieben, einlegen.
Sonne ausrichten. Andernfalls können Schäden
•
Falls die Akkus nicht innerhalb der zulässigen
am Objektiv und/oder Verschlussvorhang,
Zeitspanne aufgeladen werden können, den
Verfärbungen, Einbrenneffekte am CCD-Chip
Ladevorgang abbrechen und diese Akkus nicht
auftreten und es besteht Feuergefahr.
verwenden.
•
Niemals das Objektiv starker Druck- oder
•
Niemals einen Akku verwenden, der Risse
Zubelastung aussetzen.
aufweist oder anderweitig beschädigt ist.
•
Wenn die Kamera für längere Zeit gelagert werden
•
Falls während des Gebrauchs an Akkus Farb-,
soll, muss zuvor der Akku entnommen werden.
Form- oder sonstige Veränderungen festgestellt
Zur Aufbewahrung einen kühlen und trockenen Ort
werden, die Kamera nicht weiter verwenden.
wählen, wo die Kamera vor Kondenswasser und
•
Falls Batteriefl üssigkeit an der Haut oder Kleidung
Schimmelbildung geschützt ist. Vor der erneuten
haften bleibt, die Kleidung entfernen und die
Verwendung sicherstellen, dass die Kamera
betroffenen Stellen sofort mit klarem Wasser
einwandfrei arbeitet (den Auslöser drücken usw.).
reinigen. Falls Hautverbrennungen auftreten,
sofort einen Arzt aufsuchen.
DE
91
Book_Basic_FE360.indb 91Book_Basic_FE360.indb 91 6/20/2008 9:12:30 PM6/20/2008 9:12:30 PM

•
Beachten Sie stets die in der Bedienungsanleitung
•
Bei der Einwirkung niedriger Temperaturen kann
der Kamera enthaltenen Angaben bezüglich
sich die Einschaltung des LCD-Monitors verzögern
der Eignungseinschränkungen in bestimmten
oder es können kurzzeitig Farbverschiebungen
Anwendungssituationen und -umgebungen.
auftreten. Wenn Sie die Kamera an sehr kalten
Orten verwenden, ist es nützlich, sie gelegentlich
Sicherheitshinweise bei der Akku-
an einen warmen Ort zu bringen. Sollte der LCD-
Monitor aufgrund der niedrigen Temperaturen
und Batteriehandhabung
schlecht funktionieren, erholt er sich bei normalen
•
Diese Kamera arbeitet mit einem von Olympus
Temperaturen wieder.
spezifi zierten Lithium-Ionen-Akku. Keine andere
•
Das LCD, das für den Monitor verwendet
Akkuausführung verwenden.
wird, ist ein Präzisionsinstrument. Es können
•
Falls an den Akkupolen Wasser, Öl oder Fett
jedoch schwarze Punkte oder helle Lichtpunkte
anhaftet, können Kontaktunterbrechungen
permanent auf dem LCD-Monitor erscheinen. Je
auftreten. Akku vor dem Gebrauch mit einem
nach Blickwinkel und Lichteinfall können diese
trockenen und fusselfreien Tuch abwischen.
Punkte unterschiedliche Farben und Helligkeit
•
Akkus müssen vor dem ersten Gebrauch oder
aufweisen. Dies ist jedoch keine Fehlfunktion.
nach längerer Lagerung vollständig aufgeladen
werden.
Rechtshinweise
•
Wenn die Kamera bei niedrigen
Umgebungstemperaturen verwendet wird,
•
Olympus leistet keine Gewähr für erwarteten
sollten die Kamera und Ersatzakkus stets nach
Nutzen durch den sachgemäßen Gebrauch dieses
Möglichkeit warm gehalten werden. Akku-
Geräts und haftet nicht für Schäden jeglicher Art,
Leistungseinbußen, die auf die Einwirkung
die aus dem sachgemäßen Gebrauch dieses
niedriger Temperaturen zurückzuführen sind,
Geräts herrühren, oder für Forderungen Dritter,
treten nicht mehr auf, wenn der Akku erneut
die aus dem unsachgemäßen Gebrauch dieses
normale Temperaturen erreicht.
Geräts herrühren.
•
Die Anzahl der verfügbaren Aufnahmen schwankt
•
Olympus leistet keine Gewähr für erwarteten
in Abhängigkeit von den Aufnahmebedingungen
Nutzen durch den sachgemäßen Gebrauch dieses
und der verwendeten Akkuausführung.
Geräts und haftet nicht für Schäden jeglicher Art,
•
Bei längeren Reisen, insbesondere in entlegene
die aus der Löschung von Bilddaten herrühren.
Regionen und Länder, sollten ausreichend
Ersatzakkus mitgeführt werden. Die erforderliche
Haftungsausschluss
Akkuausführung kann ggf. nur schwer oder nicht
•
Olympus übernimmt keinerlei Haftung oder
erhältlich sein.
Gewährleistung, weder ausdrücklich noch
•
Bitte achten Sie auf eine ordnungsgemäße
stillschweigend inbegriffen, für den Inhalt oder
Recycling-Entsorgung von Akkus. Ehe Sie
die Bezugnahme auf den Inhalt des Textmaterials
verbrauchte Akkus entsorgen, decken Sie die
oder der Software, und übernimmt keinerlei
Akkukontakte bitte mit Klebeband ab. Beachten
Haftung für die stillschweigend angenommene
Sie stets die jeweils gültigen Gesetze und
Gewähr bezüglich der Marktgängigkeit oder
Verordnungen zur Entsorgung von Akkus.
Eignung für jedweden Zweck oder für jedwede
Folgeschäden, Begleitschäden oder indirekte
LCD-Monitor
Schäden (einschließlich, doch nicht beschränkt auf
•
Bei Gewalteinwirkung kann der LCD-Monitor
Schäden durch Geschäftsverlust, Geschäftsausfall
beschädigt werden und/oder es kann im
oder Verlust von Geschäftsinformationen), die
Wiedergabemodus zu Bildbeeinträchtigungen oder
aus dem Gebrauch oder der Unfähigkeit zum
-ausfall kommen.
Gebrauch des Textmaterials oder der Software
•
Am oberen/unteren LCD-Monitorbereich kann ein
oder dieses Geräts herrühren. In einigen Ländern
Lichtstreifen auftreten. Dies ist keine Fehlfunktion.
sind die Haftungsbeschränkung oder der
•
Wenn der LCD-Monitor schräg gehalten wird,
Haftungsausschluss für Folge- und Begleitschäden
können an den Motivkonturen Treppenmuster
nicht zulässig. In diesem Fall treffen die
auftreten. Dies ist keine Fehlfunktion. Dieser
diesbezüglichen obigen Angaben nicht zu.
Treppenmustereffekt ist bei Wiedergabe weniger
•
Alle Rechte für dieses Textmaterial liegen bei
deutlich bemerkbar.
Olympus.
92
DE
Book_Basic_FE360.indb 92Book_Basic_FE360.indb 92 6/20/2008 9:12:31 PM6/20/2008 9:12:31 PM

Zu Ihrer Beachtung
Sicherheitshinweise zum Gebrauch des
Akkus und Ladegeräts
Das unbefugte Fotografi eren sowie der
Es wird ausdrücklich empfohlen, ausschließlich
unbefugte Gebrauch von urheberrechtlich
einen Akku und ein Ladegerät zu verwenden,
geschütztem Material kann gegen geltendes
welche als Original-Olympus-Zubehör erhältlich
Urheberrecht verstoßen. Olympus übernimmt
und spezifi sch für diese Kamera geeignet sind.
keinerlei Haftung für Urheberrechtsverletzungen,
Falls ein Akku und/oder ein Ladegerät einer
die aus dem unbefugten Fotografi eren oder
anderen Ausführung als Original-Olympus-
Gebrauch oder aus jedweder sonstigen
Zubehör verwendet werden, kann es infolge
unbefugten Handhabung von urheberrechtlich
von auslaufender Akkufl üssigkeit, Überhitzung,
geschütztem Material herrühren.
Funkenbildung zu Schäden am Akku, sonstigen
Schäden und Verletzungen kommen, und es
besteht Feuergefahr. Olympus haftet nicht für
Urheberrechtshinweis
Unfälle und Schäden, welche auf die Verwendung
Alle Rechte vorbehalten. Dieses Textmaterial
von Akkus und/oder Ladegeräten einer anderen
oder die Software dürfen nicht weder vollständig
Ausführung als Original-Olympus-Zubehör
noch auszugsweise reproduziert und in keiner
zurückzuführen sind.
Ausführung oder Form, weder elektronischer
Garantiebedingungen
noch mechanischer Art, einschließlich
1 Sollte an dem Produkt trotz sachgemäßer
Fotokopien und elektromagnetischer
Handhabung (entsprechend der
Aufzeichnungen oder jedweder Form
„Sicherheitshinweise“ in der zugehörigen
von Datenspeicherung und -abruf, ohne
Bedienungsanleitung) innerhalb von zwei Jahren
ausdrückliche schriftliche Genehmigung der
nach dem Erwerb von einem autorisierten
Olympus-Händler ein Defekt auftreten, wird
Firma Olympus verwendet werden. Olympus
das Produkt innerhalb des Geschäftsbereiches
übernimmt keinerlei Haftung für den Gebrauch
der Olympus Imaging Europa GmbH, dessen
der in diesem Textmaterial oder der Software
Ausdehnung auf der Website http://www.
enthaltenen Informationen oder für Schäden,
olympus.com aufgeführt ist, kostenlos repariert
die aus dem Gebrauch der in diesem
oder nach Wahl von Olympus umgetauscht.
Textmaterial oder der Software enthaltenen
Wenn für Reparaturarbeiten Garantieansprüche
Informationen herrühren. Olympus behält sich
geltend gemacht werden sollen, müssen
das Recht vor, die Ausführung und den Inhalt
das Produkt und die Garantieurkunde vor
dieses Textmaterials oder der Software ohne
Ablauf der zweijährigen Garantiezeit bei der
Vorankündigung zu ändern.
Verkaufsstelle oder jeder anderen autorisierten
Olympus-Kundendienststelle, des zur
Olympus Imaging Europa GmbH gehörigen
Für Kunden in Europa
Geschäftsbereichs, dessen Ausdehnung auf
Das „CE“ -Zeichen bestätigt, dass dieses
der Website http://www.olympus.com aufgeführt
Produkt mit den europäischen Bestimmungen
ist, vorgelegt werden. Innerhalb von einem
für Sicherheit, Gesundheit, Umweltschutz und
Jahr ab dem Kaufdatum kann im Falle von
Personenschutz übereinstimmt. Mit dem
„CE“ -Zeichen versehene Kameras sind für den
Reparaturarbeiten entsprechend der Weltgarantie
europäischen Markt bestimmt.
der Garantieanspruch an jeder beliebigen
autorisierten Olympus Kundendienststelle geltend
Dieses Symbol [durchgestrichene Mülltonne
gemacht werden. Bitte beachten Sie, dass
nach WEEE Anhang IV] weist auf die getrennte
autorisierte Olympus-Kundendienststellen nicht in
Rücknahme elektrischer und elektronischer
allen Ländern vorzufi nden sind.
Geräte in EU-Ländern hin.
2 Der Kunde hat das Produkt auf eigenes Risiko
Bitte werfen Sie das Gerät nicht in den Hausmüll.
zum Olympus-Händler oder zum Olympus-
Informieren Sie sich über das in Ihrem Land
Kundendienst zu transportieren und ist für alle
gültige Rücknahmesystem und nutzen dieses
zur Entsorgung.
anfallenden Transportkosten verantwortlich.
3 lnnerhalb der Garantiezeit werden dem Kunden
in den folgenden Fällen dennoch Kosten für
Dieses Symbol [durchgestrichene Mülltonne
Reparaturarbeiten in Rechnung gestellt:
nach Direktive 2006/66/EU Anhang II] weist auf
die getrennte Rücknahme von Batterien und
a.
Für Schäden, die auf unsachgemäße
Akkumulatoren in EU-Ländern hin. Bitte werfen
Handhabung (anders als die
Sie Batterien und Akkumulatoren nicht in den
„Sicherheitshinweise“ usw. in der
Hausmüll. Informieren Sie sich über das in Ihrem
Bedienungsanleitung) zurückzuführen sind.
Land gültige Rücknahmesystem und nutzen Sie
b.
Für Schäden, die auf Reparaturen, Umbau,
dieses zur Entsorgung.
Reinigung usw., die nicht von einer Olympus-
Kundendienstelle vorgenommen wurden,
zurückzuführen sind.
DE
93
Book_Basic_FE360.indb 93Book_Basic_FE360.indb 93 6/20/2008 9:12:32 PM6/20/2008 9:12:32 PM

c.
Für Schäden, die auf unsachgemäßen
Hinweise zur Ausfertigung der
Transport, auf Fall oder Erschütterungen usw.
Garantieurkunde
nach dem Kaufdatum zurückzuführen sind.
d.
Für Schäden, die auf Feuer, Erdbeben,
1 Diese Garantie ist nur dann gültig, wenn
Überschwemmung, Unwetter und andere
die Garantieurkunde seitens Olympus oder
Naturkatastrophen, Umwelteinfl üsse oder nicht
eines autorisierten Händlers ordnungsgemäß
vorschriftsgemäße Spannungsversorgung
ausgefüllt worden ist oder sonstige Dokumente
zurückzuführen sind.
ausreichende Nachweise enthalten. Vergewissern
e.
Für Schäden, die auf unsachgemäße oder
Sie sich daher, dass Ihr Name, der Händlername,
fahrlässige Lagerung (bei besonders hohen
die Seriennummer und das Kaufdatum (Tag,
Temperaturen, hoher Luftfeuchtigkeit, in
Monat, Jahr) vollständig und gut leserlich
der Nähe von Insektiziden wie Naphtalin
eingetragen sowie der Original-Kaufvertrag
oder schädlichen Chemikalien usw.) bzw.
bzw. -Kaufbeleg (einschließlich Händlername,
unsachgemäße Wartung usw. zurückzuführen
-adresse, Kaufdatum und Produktbezeichnung)
sind.
der Garantieurkunde beigefügt sind. Olympus
f.
Für Schäden, die auf verbrauchte Batterien
behält sich das Recht vor, kostenlose
usw. zurückzuführen sind.
Kundendienstleistungen zu verweigern, falls
g.
Für Schäden, die auf das Eindringen von
die Eintragungen in der Garantieurkunde
Sand, Schlamm usw. in das Geräteinnere
unvollständig oder unleserlich sind oder die oben
zurückzuführen sind.
genannten Dokumente nicht beigefügt bzw. die
h.
Wenn diese Garantieurkunde nicht bei der
darin enthaltenen Eintragungen unvollständig
Reparaturannahme vorgelegt werden kann.
oder unleserlich sind.
i.
Wenn die Eintragungen dieser
2 Es wird keine Ersatz-Garantieurkunde
Garantieurkunde bei den Angaben zum
ausgestellt! Bewahren Sie diese Garantieurkunde
Jahr, Monat und Tag des Kaufdatums,
daher sorgfältig auf.
Kundennamen, Händlernamen, zur
* Weitere Einzelheiten zum autorisierten,
Seriennummer usw. verändert wurden.
internationalen Kundendienst- und Vertriebsnetz
j.
Wenn der Kaufbeleg (Kassenbon) nicht
fi nden Sie in der Liste auf der Website:
zusammen mit der Garantiekarte vorgelegt
http://www.olympus.com.
werden kann.
4 Die Garantiebedingungen gelten ausschließlich
Warenzeichen
für das Produkt selbst. Andere Teile, wie
•
IBM ist ein eingetragenes Warenzeichen der
Tragetasche, Tragegurt, Objektivdeckel, Batterien
International Business Machines Corporation.
usw. fallen nicht unter diese Garantie.
•
Microsoft und Windows sind eingetragene
5 Unter dieser Garantie ist Olympus ausschließlich
Warenzeichen der Microsoft Corporation.
zu der Reparatur oder dem Umtausch dieses
•
Macintosh ist ein Warenzeichen der Apple Inc.
Produktes verpfl ichtet. Ausgeschlossen vom
•
xD-Picture Card™ ist ein Warenzeichen.
Garantieanspruch sind Folgeschäden oder
•
microSD ist ein Warenzeichen der SD Association.
-verluste jedweder Art für den Kunden, die
•
Alle weiteren Firmen- und Produkteigennamen
durch einen Defekt dieses Geräts hervorgerufen
sind eingetragene Warenzeichen/Handelsmarken
werden. Dies gilt insbesondere für den
der jeweiligen Rechteinhaber.
Verlust von und/oder Schäden an Objektiven,
•
Die Bilddatenverwaltung dieser Kamera unterstützt
Filmmaterial sowie sonstige Ausrüstungen und
die DCF-Norm „Design rule for Camera File
Zubehörteile, die zusammen mit diesem Produkt
system“ der JEITA (Japan Electronics and
verwendet werden, oder für Gewinnausfall
Information Technology Industries Association).
oder Einbußen jedweder Art, die aus einer
Verzögerung der Reparaturarbeiten oder
dem Verlust von Daten herrühren. Zwingende
gesetzliche Bestimmungen sind hiervon nicht
betroffen.
94
DE
Book_Basic_FE360.indb 94Book_Basic_FE360.indb 94 6/20/2008 9:12:33 PM6/20/2008 9:12:33 PM

TECHNISCHE DATEN
Kamera
Produkttyp : Digitalkamera (zur Bildaufzeichnung und -anzeige)
Aufnahmesystem
Einzelbild : Digital-Aufzeichnung, JPEG (in Übereinstimmung mit „Design rule for
Camera File system“ (DCF))
Gültige Standards : Exif 2.2, Digital Print Order Format (DPOF), PRINT Image Matching III,
PictBridge
Tonaufzeichnung bei
: Wave-Audioformat
Einzelbildern
Filme : AVI Motion JPEG
Speicher : Interner Speicher
xD-Picture Card (16 MB bis 2 GB) (TypeH/M/M+, Standard)
microSD-Karte/microSDHC-Karte (bei Verwendung des mitgelieferten
microSD-Adapters.)
Anzahl der effektiven Pixel : 8.000.000 Pixel
Bildwandler : 1/2,35 Zoll CCD-Chip (primärer Farbfi lter), 8.500.000 Pixel (brutto)
Objektiv : Olympus-Objektiv 6,3 bis 18,9 mm, f3,1 bis 5,9
(entspricht einem 36 bis 108 mm Objektiv an einer 35 mm-Kamera)
Belichtungsmessung : Digitale ESP-Messung
Verschlusszeit : 4 bis 1/2000 Sek.
Aufnahmebereich : 0,6 m bis
(W), 1,0 m bis (T) (normale Aufnahme)
0,1 m bis
(W), 0,6 m bis (T) (Nahaufnahmemodus)
0,05 m (Super-Nahaufnahmemodus)
LCD-Monitor : 2,5 Zoll TFT Farb-LCD-Monitor mit 154.000 Punkte
Anschluss : Multi-Connector (USB-Anschluss, A/V OUT-Eingang)
Automatisches Kalendersystem : 2000 bis 2099
Umgebungsbedingungen
Temperatur : 0 °C bis 40 °C (Betrieb)/-20 °C bis 60 °C (Lagerung)
Luftfeuchtigkeit : 30 % bis 90 % (Betrieb)/10 % bis 90 % (Lagerung)
Spannungsversorgung : Ein Olympus Lithium-Ionen-Akku (LI-42B/LI-40B)
Abmessungen : FE-360/X-875/C-570: 93,9 mm (B) × 55,6 mm (H) × 20,3 mm (T) (ohne
Gehäusevorsprünge)
FE-20/X-15/C-25: 95,9 mm (B) × 57,2 mm (H) × 21,5 mm (T) (ohne
Gehäusevorsprünge)
Gewicht : FE-360/X-875/C-570: 99 g (ohne Akku und Karte)
FE-20/X-15/C-25: 88 g (ohne Akku und Karte)
DE
95
Book_Basic_FE360.indb 95Book_Basic_FE360.indb 95 6/20/2008 9:12:34 PM6/20/2008 9:12:34 PM

Lithium-Ionen-Akku (LI-42B)
Produkttyp : Wiederaufl adbarer Lithium-Ionen-Akku
Standardspannung : Gleichspannung 3,7 V
Standardkapazität : 740 mAh
Akkulebensdauer : Ca. 300 mal vollständig aufl adbar (je nach Verwendung)
Umgebungsbedingungen
Temperatur : 0 °C bis 40 °C (Aufl adevorgang)/-10 °C bis 60 °C (Betrieb)/
-20 °C bis 35 °C (Lagerung)
Abmessungen : 31,5 mm (B) × 39,5 mm (H) × 6,0 mm (T)
Gewicht : Ca. 15 g
Ladegerät (LI-40C)
Netzversorgung : Wechselstrom 100 bis 240 V (50 bis 60 Hz)
Ausgang : Gleichspannung 4,2 V, 200 mA
Aufl adezeit : Ca. 5 Stunden
Umgebungsbedingungen
Temperatur : 0 °C bis 40 °C (Betrieb)/-20 °C bis 60 °C (Lagerung)
Abmessungen : 62,0 mm (B) × 23,0 mm (H) × 90,0 mm (T)
Gewicht : Ca. 65 g
microSD-Adapter
Produkttyp : microSD-Adapter für microSD-Karten
Umgebungsbedingungen
Temperatur : -10 bis 40 °C (Betrieb)/-20 bis 65 °C (Lagerung)
Luftfeuchtigkeit : 95 % (max., Betrieb)/85 % (max., Lagerung)
Abmessungen : 25,0 mm (B) × 20,3 mm (H) × 1,7 mm (T) (Griff: 2,2 mm)
Gewicht : Ca. 0,9 g
Design und technische Daten können ohne Vorankündigung geändert werden.
96
DE
Book_Basic_FE360.indb 96Book_Basic_FE360.indb 96 6/20/2008 9:12:36 PM6/20/2008 9:12:36 PM

MEMO
DE
97
Book_Basic_FE360.indb 97Book_Basic_FE360.indb 97 6/20/2008 9:12:36 PM6/20/2008 9:12:36 PM

СодержаниеСодержание
¾
Подготовка фотокамеры ...............99
Использование режима цифровой
стабилизации изображения
Проверка содержимого коробки .........99
(Режим
h
) ........................................107
Прикрепление ремешка
Видеосъемка (Режим
n
) ..................107
фотокамеры ........................................99
Зарядка аккумулятора........................99
¾
Использование функций
Установка в фотокамеру
съемки ...............................................108
аккумулятора и карты
Использование увеличение ...............108
xD-Picture Card™
(приобретается отдельно) ............100
Использование вспышки ...................108
Использование карты
Регулировка яркости
microSD/карты microSDHC
(Компенсация экспозиции) ................108
(приобретается отдельно) .............101
Съемка крупным планом
Установка даты и времени .............101
(Макро съемка) ..................................109
Изменения языка отображения .......102
Использование таймера
автоспуска .........................................109
¾
Съемка, воспроизведение и
Увеличение яркости монитора
удаление ............................................103
(Усиление подсветки) .......................109
Съемка с автоматическими
¾
Печать ............................................... 110
установками (Режим
h
) .............103
Просмотр изображений ....................104
¾
Использование OLYMPUS Master 2
Удаление изображений во
.............................................................111
время воспроизведения
(Удаление одного снимка) ................105
¾
Приложение ......................................113
Использование Адаптера
¾
Использование режимов
microSD ............................................... 113
съемки ...............................................106
МЕРЫ ПРЕДОСТОРОЖНОСТИ .......113
Использование наилучшего режима
ТЕХНИЧЕСКИЕ
для сцены съемки (Режим
f
) .....106
ХАРАКТЕРИСТИКИ ............................ 119
Съемка с оптимальным значением
апертуры и скоростью затвора
(Режим
P
) ...........................................106
● Благодарим вас за приобретение цифровой
● В целях
постоянного совершенствования
фотокамеры компании Olympus. Для
своих изделий компания Olympus оставляет
эффективного и правильного использования
за собой право на обновление или изменение
фотокамеры пожалуйста, внимательно
сведений, содержащихся в этом руководстве.
прочитайте это руководство перед началом
● Иллюстрации экранов и фотокамеры в этом
использования новой фотокамеры. Сохраните
руководстве сделаны во время разработки и
руководство, чтобы использовать его для
могут выглядеть иначе чем действительное
справки в дальнейшем.
изделие. Если не указано иначе, эти
● Прежде чем делать важные фотографии,
иллюстрации представлены для модели
рекомендуется сделать несколько пробных,
FE-360/X-875/C-570.
чтобы привыкнуть к новой фотокамере.
Номера страниц для ссылок приведены для инструкции по эксплуатации (на прилагаемом диске
CD-ROM). Относительно дальнейшей информации обращайтесь, пожалуйста, к инструкции по
эксплуатации на диске CD-ROM.
98
RU
Book_Basic_FE360.indb 98Book_Basic_FE360.indb 98 6/20/2008 9:12:37 PM6/20/2008 9:12:37 PM
Оглавление
- Preparing the Camera
- Shooting, Playback, and Erasing
- Using Shooting Modes
- Using Shooting Functions
- Printing
- Using OLYMPUS Master 2
- Appendix
- Préparer l’appareil photo
- Prise de vue, affi chage et effacement
- Utiliser les modes prise de vue
- Utiliser les fonctions de prise de vue
- Imprimer
- Utiliser OLYMPUS Master 2
- Appendice
- Preparación de la cámara
- Toma, reproducción y borrado
- Uso de los modos de toma
- Uso de las funciones de toma
- Impresión
- Uso del programa OLYMPUS Master 2
- Apéndice
- Vorbereiten der Kamera
- Aufnahme, Wiedergabe und Löschen von Bildern
- Verwenden der verschiedenen Aufnahmemodi
- Verwenden der Aufnahmefunktionen
- Verwenden der Software OLYMPUS Master 2
- Anhang
- Подготовка фотокамеры
- Съемка, воспроизведение и удаление
- Использование режимов съемки
- Использование функций съемки
- Печать
- Использование OLYMPUS Master 2
- Приложение