Olympus C-25: Verwenden der Aufnahmefunktionen

Verwenden der Aufnahmefunktionen: Olympus C-25

2

Betätigen Sie mn zur Wahl

der gewünschten Option, und

drücken Sie dann die B-Taste zur

Einstellung.

Option Beschreibung

Bei niedriger Umgebungshelligkeit

BLITZ AUTO

oder starkem Gegenlicht wird der

Blitz automatisch ausgelöst.

Vor Auslösen des Hauptblitzes

werden mehrere Vorblitze

ROTE AUGEN

abgegeben, um das Auftreten von

roten Augen in den Aufnahmen zu

verhindern.

Der Blitz wird ungeachtet der

AUFHELLBLI.

herrschenden Lichtverhältnisse

ausgelöst.

BLITZ AUS Der Blitz wird nicht ausgelöst.

Ändern der Bildhelligkeit

( Belichtungskorrektur)

Die Standard-Bildhelligkeit (angemessene

Belichtung), die von der Kamera auf

der Grundlage des jeweils gewählten

Aufnahmemodus eingestellt wird, kann erhöht

oder verringert werden, um einen gewünschten

Effekt zu erzielen.

1

Drücken Sie die F-Taste.

84

DE

0.0

0.0

+0.3

+0.3

+0.7

+0.7

+1.0

Verwendung des Zooms

Betätigen Sie die Zoomtasten, um den

Aufnahmebereich einzustellen.

Wegzoomen mit

Heranzoomen mit

Weitwinkel-Zoomtaste (W)

Tele-Zoomtaste (T)

BELICHT. KORR.

+1.0

Belichtungskorrekturwert

2

Betätigen Sie klmn, um

die gewünschte Bildhelligkeit

einzustellen, und drücken Sie dann

die B-Taste.

8

M

P

8

M

4

IN

4

N

ORM

N

ORM

8

M

P

8

M

4

IN

4

N

ORM

N

ORM

Zoombalken

Optisches Zoom: 3x, Digitalzoom: 4x

Bei Aufnahmen im Tele-Bereich emp ehlt sich

die Verwendung des h-Modus (S. 27).

Der aktuelle Digitalzoom-Status wird durch

den in das Bild eingeblendeten Zoombalken

gekennzeichnet.

Bei Verwendung

des optischen

Zooms und des

Digitalzooms

Bereich des

Digitalzoom-

optischen Zooms

Bereich

Verwendung des Blitzes

Die für die jeweilige Aufnahmebedingungen am

besten geeignete Blitzfunktion kann ausgewählt

werden.

1

Drücken Sie die #-Taste.

P

OK

AUTO

OK

EINST.

EINST.

BLITZ AUTO

Verwenden der Aufnahmefunktionen

BLITZ AUTO

AUTO

! # $

Book_Basic_FE360.indb 84Book_Basic_FE360.indb 84 6/20/2008 9:12:16 PM6/20/2008 9:12:16 PM

Nahaufnahmen

( Makrofunktion)

Diese Funktion gestattet es Ihnen, Motive

in einem kleinen Abstand von der Kamera

scharfzustellen und aufzunehmen.

1

Drücken Sie die &-Taste.

DE

85

OK

OK

EINST.

EINST.

AUS

P

AUS

% &

OFF

OFF

Verwendung des

Selbstauslösers

Wenn Sie den Auslöser vollständig

durchdrücken, wird der Verschluss erst nach

Verstreichen der eingestellten Verzögerungszeit

ausgelöst.

1

Drücken Sie die Y-Taste.

OFF

2

Betätigen Sie mn zur Wahl

der gewünschten Option, und

drücken Sie dann die B-Taste zur

Einstellung.

Option Beschreibung

Der Nahaufnahmemodus ist

AUS

deaktiviert.

Aufnahmen sind bis zu einem

*1

Motivabstand von 10 cm

NAHAUFNAHME

*2

(60 cm

) vor dem Objektiv

möglich.

Aufnahmen sind bis zu einem

*3

S. NAHAUFN

Motivabstands von 5 cm vor dem

Objektiv möglich.

*1

Zoom in maximaler Weitwinkel-Stellung (W).

*2

Zoom in maximaler Tele-Stellung (T).

*3

Das Zoom wird automatisch xiert.

Bei Super-Nahaufnahmen können Blitz

(S. 19) und Zoom (S. 19) nicht eingestellt

werden.

ŐŇŇ

P

ŐŇŇ

8

M

8

M

N

ORM

Y

OFF

ON

N

ORM

OK

OK

EINST.

EINST.

SELBSTAUSLÖSER

SELBSTAUSLÖSER

2

Betätigen Sie kl zur Wahl

der gewünschten Option, und

drücken Sie dann die B-Taste zur

Einstellung.

Option Beschreibung

OFF Der Selbstauslöser ist deaktiviert.

Der Selbstauslöser LED leuchtet

zunächst ca. 10 Sekunden lang

ON

und blinkt dann weitere ca.

2 Sekunden, anschließend erfolgt

die Aufnahme.

Das Aufnehmen mit Selbstauslöser

wird nach einer Aufnahme automatisch

deaktiviert.

Abbrechen des Selbstauslöser-

Funktion

Drücken Sie die Y-Taste erneut.

Erhöhen der

Bildschirmhelligkeit

Drücken Sie im Aufnahmemodus. Der

Bildschirm wird heller. Wenn innerhalb von

10 Sekunden kein Bedienungsvorgang an

der Kamera statt ndet, wird die frühere

Bildschirmhelligkeit wiederhergestellt.

Book_Basic_FE360.indb 85Book_Basic_FE360.indb 85 6/20/2008 9:12:20 PM6/20/2008 9:12:20 PM