Yamaha CDX-397MK2: 1

1: Yamaha CDX-397MK2

background image

13

 De

Deutsc

h

Wiederholung A-B

Sie können einen bestimmten Abschnitt der Disc spezifizieren, indem Sie zwei Punkte (Start- und Endpunkt) setzen.

1

Drücken Sie 

A-B

 zum Wählen des Startpunkts der

Wiederhol-Wiedergabe.

2

Drücken Sie 

A-B

 zum Wählen des Endpunkts der

Wiederhol-Wiedergabe.

Der gewählte Abschnitt wird wiederholt abgespielt.

„A

“ leuchtet

auf „B“ blinkt.

„A

B“ leuchtet auf.

A–B

A–B

Zum Abbrechen der Wiederholung von A-B

Drücken Sie 

A-B

 wiederholt, bis „A

B“ aus dem Display

verschwindet.

A

B

A

B

03Ge_02_BOD_CDX-397MK2_G.p65

29/1/07, 9:47 AM

13

background image

14

 De

1

Drücken Sie 

 zum Stoppen der Wiedergabe.

2

Drücken Sie auf 

PROGRAM

.

Display-Information in Schritt 3

1

Zeigt die Gesamtzahl der gegenwärtig programmierten

Tracks.

2

Gesamtspielzeit der programmierten Titel.

3

Zeigt die Programmnummer für den nächsten

Programmtitel

Durch Vorprogrammieren können Sie die Titel in beliebiger Reihenfolge wiedergeben. Sie können 40 Titel nacheinander

programmieren.

PROGRAMMWIEDERGABE

3

Drücken Sie für das

Programmieren eines Titels

die entsprechende

Zahlentaste.

Wiederholen Sie diesen Schritt, um weitere Titel zu

programmieren. Sie können den gleichen Titel auch

mehrmals programmieren.

Die Dateinummer wird pro Disc und nicht pro Ordner

erkannt. Das heißt die Jeder Datei zugewiesene

Nummer entspricht der Sequenz einer Disc.

4

Wenn die Programmierung beendet ist, drücken Sie

PROGRAM

.

5

Drücken Sie 

, um die Programmwiedergabe zu

starten.

REPEAT

DIMMER

RANDOM

INDEX

0

9

6

5

8

7

2

1

4

3

A–B

PROGRAM

CLEAR

3 2, 4

SEARCH

TIME/INFO

FOLDER

SYNCHRO

TAPE

PEAK

SPACE

5 1

PROGRAM

PROG.

6

PROGRAM

PROG.

PROG.

2

1

3

MP3, WMA

03Ge_02_BOD_CDX-397MK2_G.p65

29/1/07, 9:47 AM

14

background image

15

 De

Deutsc

h

Ausschalten der Indexsuchfunktion

Drücken Sie 

INDEX

.

Hinweise

Nicht alle CDs besitzen Indexnummern und auch CDs mit

Indexnummern besitzen in manchen Fällen nur eine Nummer.

Mit Indexsystemen können Titel weiter unterteilt werden. Aus

der CD-Beilage ist ersichtlich, ob auf der CD Indexnummern

mit der Bezeichung 

 vorhanden sind.

Es gibt auch CDs bei denen die Wiedergabe etwas vor der mit

einer Indexnummer gekennzeichneten Stelle beginnt.

Falls keiner Indexpunkt vorhanden sind, beginnt die

Wiedergabe mit dem gewählten Titel.

Die Indexnummer kann nur bei leuchtender Anzeige „INDEX“

eingegeben werden.

Überprüfen des Programms

1. Wenn die Programm-Wiedergabe läuft, drücken Sie 

.

2. Drücken Sie auf 

PROGRAM

.

3. Bei jedem Drücken von 

 können die

Tracknummern und die Reihenfolge programmierter

Tracks der Reihe nach geprüft werden. Die Anzeige der

Tracknummer kann zurückgesetzt werden (in

umgekehrter Reihenfolge), indem 

 gedrückt wird.

Ändern des Programms

1. Führen Sie die Schritte in „Überprüfen des Programms“

aus.

2. Die zu korrigierende Tracknummer wird angezeigt,

indem Sie 

/

 drücken.

3. Wählen Sie die gewünschte Titelnummer, die Sie neu

programmieren wollen, mit den Zahlentasten. Der

vorher programmierte Titel wird gelöscht und an seiner

Stelle der neu eingegebene Titel programmiert.

4. Drücken Sie 

PROGRAM

 zum Fertigstellen der

Korrektur. Zum Starten der Programmwiedergabe sofort

nach der Korrektur drücken Sie 

 anstelle von

PROGRAM

.

Falls die Titel einer CD mit Indexnummern versehen sind, kann die Wiedergabe von einer gewünschten Indexnummer

begonnen werden.

INDEXSUCHLAUF

6

INDEX

1

Drücken Sie 

INDEX.

2

Drücken Sie eine Zahlentaste,

um die gewünschte

Indexnummer einzugeben.

Ausschalten der Programmwiedergabe

Drücken Sie auf  . Die zuerst programmierte

Tracknummer wird angezeigt. Um mit der Programm-

Wiedergabe fortzusetzen, drücken Sie 

. Die Wiedergabe

startet mit der zuerst programmierten Tracknummer.

Löschen des Programms

Für das Löschen gibt es die folgenden Methoden.

Drücken Sie 

 oder 

CLEAR

, während das Gerät

gestoppt ist.

Öffnen Sie die Disc-Schublade.

Schalten Sie das Gerät aus.

03Ge_02_BOD_CDX-397MK2_G.p65

29/1/07, 9:47 AM

15

background image

16

 De

1

Drücken Sie 

 zum Stoppen der Wiedergabe.

*

Die Spitzenpegel-Suchfunktion erleichtert das Einstellen

des richtigen Aufnahme-Aussteuerungspegels am

Cassettendeck. (Einzelheiten siehe Seite 20.)

2

Wenn gewünschte können Sie automatisch

zusätzliche Zeit zwischen Tracks einfügen.

(Einzelheiten siehe Seite 11.)

3

Drücken Sie 

TAPE

 zur Anzeige der gesamten

möglichen Aufnahmezeit im Display.

Sie können eine der vier Bandlängen wählen,

indem Sie 

TAPE

 drücken.

SPACE

46

60

90

54

Der CD-Spieler kann die Titel einer CD für die Aufnahme auf einer Cassette programmieren. Nach Eingabe der

Cassettengesamtspielzeit können die Titel automatisch oder manuell für die Aufnahme programmiert werden, so daß die

Aufnahmeleerzeit am Cassettenende möglichst klein ist.

TITELPROGRAMMIERUNG FÜR CASSETTENAUFNAHMEN

Falls gewünscht, kann die Cassettengesamtspielzeit

auch manuell eingegeben werden.

Beispiel: Für eine C-64-Cassette (32 Minuten pro

Seite) geben Sie „6“ und „4“ ein.

+

4

Drücken Sie 

REPEAT

.

Die Titel für die Seite A und B werden automatisch

entsprechend der Cassettengesamtspielzeit

programmiert.

5

Starten Sie die Aufnahme auf dem Tonbandgerät,

und drücken Wie dann 

 an der Fernbedienung

dieses Geräts.

6

Dieses Gerät schaltet am Ende der Bandseite A

automatisch auf Pause. Drehen Sie die Bandseite

auf B um, setzen Sie die Aufnahme auf dem

Tonbandgerät fort, und drücken Sie dann 

 oder

 an der Fernbedienung dieses Geräts, um die

Wiedergabe zu starten.

(aus)

SEARCH

SYNCHRO

TAPE

PEAK

SPACE

REPEAT

DIMMER

RANDOM

INDEX

0

9

6

5

8

7

2

1

4

3

A–B

PROGRAM

CLEAR

3 3 2

SEARCH

TIME/INFO

FOLDER

SYNCHRO

TAPE

PEAK

SPACE

REPEAT

DIMMER

RANDOM

A–B

PROGRAM

CLEAR

4 1 6 5, 6

TAPE

6

4

REPEAT

Die Titel der CD werden automatisch in unveränderter Reihenfolge programmiert.

Automatische Programmierung (Für Audio-CD)

AUTO SPC ON

TAPE 46

“  erscheint.

03Ge_02_BOD_CDX-397MK2_G.p65

29/1/07, 9:47 AM

16

background image

17

 De

Deutsc

h

Hinweise

In Schritt 4 können Sie die Programmdaten für Bandseite A

und B prüfen, nachdem Sie 

REPEAT

 drücken. Die

Information für jede Seite erscheint 3 Sekunden lang.

1

Zeigt die Anzahl der programmierten Tracks.

2

Zeigt die Gesamtspielzeit der programmierten Tracks.

3

Anzeige der Cassettenseite.

Bei unzureichender Cassettenspielzeit können nicht alle Titel

programmiert werden. Verwenden Sie in diesem Fall eine

Cassette mit längerer als der eigentlichen Spielzeit.

Sie können Programmdaten prüfen, aufheben oder korrigieren.

(Einzelheiten siehe Seite 15.)

*

Beim Überprüfen von Programmen erscheint “Pu” zwischen

den Titelnummern für die Seite A und B.

Es können insgesamt bis zu 40 Titel programmiert werden.

Eine zwischen Seite A und B eingefügte Pause wird als ein

Titel gezählt.

Die CD-Synchronaufnahmefunktion kann verwendet werden,

wenn Ihr Tonbandgerät mit diesem Gerät kompatibel ist. In

diesem Fall drücken Sie in Schritt 5 und 6 auf 

SYNCHRO

 und

drücken dann 

 an der Fernbedienung dieses Geräts. Die

Aufnahme startet automatisch. (Einzelheiten siehe Seite 21.)

PROG.

3

2

1

03Ge_02_BOD_CDX-397MK2_G.p65

29/1/07, 9:47 AM

17