Beurer TL 90: 4. Gerätebeschreibung
4. Gerätebeschreibung: Beurer TL 90

• VorGebrauchdesGerätesistjeglichesVerpackungsmaterialzuentfernen.
• LeuchtmittelsindvonderGarantieausgenommen.
Reparatur
Achtung
•SiedürfendasGerätnichtöffnen.BitteversuchenSiedasGerätnichtselbstzureparieren.Hierbei
könnten ernsthafte Verletzungen die Folge sein. Bei Nichtbeachten erlischt die Garantie.
• WendenSiesichbeiReparaturenandenKundenserviceoderaneinenautorisiertenHändler.
4. Gerätebeschreibung
Übersicht
1.
1. Leuchtschirm
2. Gehäuse Rückseite
3. Standfuß
2.
4. Ein/Aus-Taste
5. LED-Anzeige
5. Inbetriebnahme
Entnehmen Sie das Gerät aus der Folie. Überprüfen Sie
das Gerät auf Beschädigungen und Fehler. Sollten Sie
Beschädigungen oder Fehler an dem Gerät feststellen,
3.
verwenden Sie es nicht und kontaktieren Sie den Kun-
5.
4.
dendienst oder Ihren Lieferanten.
Aufstellen
Stellen Sie das Gerät auf einer ebenen Fläche auf. Die
Platzierungsolltesogewähltwerden,dassderAbstandvomGerätzumBenutzerzwischen20cmund60cm
beträgt. Hier besitzt die Lampe ihre optimale Wirksamkeit.
Netzanschluss
Das Gerät nur an die auf dem Typschild angegebene Netzspannung anschließen. Zur Netzverbindung
den Stecker vollständig in die Steckdose stecken.
Hinweis:
• AchtenSiedarauf,dasssicheineSteckdoseinderNähedesAufstellplatzesbefindet.
• VerlegenSiedasNetzkabelso,dassniemanddarüberstolpernkann.
6. Bedienung
1 Lampe einschalten
DrückenSiedieEin-/Aus-Taste.DieRöhrenschaltensichein.StellenSiedieNeigungdesLeucht-
schirmes nach Ihren individuellen Bedürfnissen ein.
ACHTUNG!
Eine optisch unterschiedliche Helligkeit der Leuchtröhren kann beim Einschalten auftreten. Die Röhren
entwickeln Ihre volle Leuchtkraft nach ein paar Minuten.
4

2 Licht genießen
SetztenSiesichsonahalsmöglichandieLampe,zwischen20cmund60cm.Siekönnenwährendder
AnwendungIhrengewohntenBedürfnissennachgehen.Siekönnenlesen,schreiben,telefonieren,etc.
• BlickenSieimmerwiederkurzdirektindasLicht,dadieAufnahmebzw.dieWirkungüberdieAugen/
Netzhaut erfolgt.
• SiekönnendieTageslichtlampesoofteinsetzen,wiesiewollen.DieBehandlungistjedochamwir-
kungsvollsten, wenn Sie entsprechend der vorgegebenen Zeitangaben mindestens 7 Tage in Folge die
Lichttherapie durchführen.
• DieeffektivsteTageszeitfürdieBehandlungistzwischen6Uhrmorgensund8Uhrabends
und wird mit einer täglichen Dauer von 2 Stunden empfohlen.
• BlickenSiejedochnichtüberdiegesamteAnwendungsdauerdirektindasLicht,eskönntegegebe-
nenfalls zu einer Überreizung der Netzhaut kommen.
• BeginnenSiemitkürzererBestrahlung,dieSieimLaufeeinerWochesteigern.
Hinweis:
NachdenerstenAnwendungenkönnenAugen-undKopfschmerzenauftreten,welcheindenweiteren
Sitzungen ausbleiben, da sich dann das Nervensystem an die neuen Reize gewöhnt hat.
3 LED-Anzeige
DieTageslichtlampeTL90zeigtIhnenIhreaktuelleBehandlungsdauermitHilfevon8LEDsan.Beim
Einschalten des Geräts leuchten alle LEDs kurz auf.
Nach 15 Minuten Behandlungszeit beginnt jeweils eine LED zu leuchten.
Behandlungszeit Anzahl leuchtender LEDs
0 – 15 Minuten 0
16–30Minuten 1
31 – 45 Minuten 2
46–60Minuten 3
61–75Minuten 4
76–90Minuten 5
91 – 105 Minuten 6
106–120Minuten 7
>120 Minuten 8
Nach 120 Minuten ist die maximal empfohlene Behandlungszeit vorüber und alle LEDs beginnen 5 mal
zu blinken.
SchaltenSienachAblaufder120MinutendieTageslichtlampeaus,indemSiedieEIN/AUS-Tastedrü-
cken.
4 Worauf sollten Sie achten
FüreineAnwendungbeträgtderempfohleneAbstand20-60cmzwischenGesichtundLampe.
DieDauerderAnwendunghängtwiederumvomAbstandab:
Abstand Dauer
Bis 20 cm ½ Stunde/Tag
Bis 40 cm 1 Stunde/Tag
Bis60cm 2 Stunden/Tag
Grundsätzlich gilt:
JenähermanderLichtquelleist,destokürzerdieAnwendungszeit.
5 Licht über einen längeren Zeitraum genießen
WiederholenSiedieAnwendunginderlichtarmenJahreszeitmindestensan7aufeinanderfolgenden
Tagen, bzw. auch länger, je nach individuellem Bedürfnis. Sie sollten die Behandlung vorzugsweise in
den Morgenstunden durchführen.
5
Оглавление
- DEUTSCH 1. Zum Kennenlernen
- 3. Hinweise
- 4. Gerätebeschreibung
- 7. Gerät reinigen und pflegen
- 11. Was tun bei Problemen?
- 13. Garantie und Service
- ENGLISH 1. About the daylight lamp
- 3. Notes
- 4. Unit description
- 7. Cleaning and care of the unit
- 11. What if there are problems?
- FRANÇAIS 1. Familiarisation avec l‘appareil
- 3. Remarques
- 4. Présentation de l‘appareil
- 7. Nettoyage et entretien de l‘appareil
- 11. Que faire en cas de problèmes?
- SVENSKA 1. Bör läsas
- 3. Anvisningar
- 4. Apparatbeskrivning
- 7. Sköta och göra rent apparaten
- 8. Byta lysrör/tändare
- 11. Vad gör jag om problem uppstår?
- SUOMI 1. Tutustumiseksi
- 3. Huomautuksia
- 4. Laitteen kuvaus
- 7. Laitteen puhdistus ja hoito
- 8. Loisteputkien/sytyttimien vaihto
- DANSK 1. Præsentation
- 3. Bemærk
- 4. Beskrivelse af dagslyslampen
- 7. Rengøring og pleje af dagslyslampen
- 11. Afhjælpning af problemer
- NORSK 1. For å bli kjent
- 3. Merknader
- 4. Apparatbeskrivelse
- 7. Rengjøring og pleie av apparatet
- 8. Skift lysrørene
- TÜRKÇE 1. Tanıtım
- 3. Uyarılar
- 4. Cihaz Açıklaması
- 7. Cihaz Temizliği ve Bakımı
- 11. Sorunların giderilmesi
- РУССКИЙ 1. Для ознакомления
- 3. Указание
- 4. Описание прибора
- 7. Чистка прибора и уход за ним
- 11. Что делать при возникновении неполадок?
- 13. Гарантия
- POLSKI 1. Informacje o urządzeniu
- 3. Wskazówki
- 4. Opis urządzenia
- 7. Czyszczenie i konserwacja urządzenia
- 11. Co robić wprzypadku problemów?
- ELECTROMAGNETIC COMPATIBILITY INFORMATION