Asus WL-320gP: 3. Konguration des Wireless Access Point
3. Konguration des Wireless Access Point: Asus WL-320gP

WL-320gP Access Point Schnellstarthilfe
Deutsch
83
3. Konguration des Wireless Access Point
Der ASUS WL-320gP Access Point kann für viele verschiedene Szenarien konguriert werden.
Einige der Werkseinstellungen können Ihrer Benutzung entsprechen; andere jedoch müssen
ggf. verändert werden. Vor der ersten Nutzung des ASUS Access Point müssen Sie die
Grundeinstellungen überprüfen, um zu garantieren, dass er in Ihrem Umfeld funktioniert.
Hinweis:
Für die erste Konguration empfehlen wir, eine Kabelverbindung zu ver-
wenden, um Einstellungsprobleme durch eine instabile kabellose Verbindung zu
umgehen.
1) Kabelverbindung
Dem ASUS WL-320gP Access Point ist ein Ethernet-Kabel beigelegt. Die Auto-Crossover-ASUS WL-320gP Access Point ist ein Ethernet-Kabel beigelegt. Die Auto-Crossover-ist ein Ethernet-Kabel beigelegt. Die Auto-Crossover-Die Auto-Crossover-
Funktion ist im Access Point integriert. Sie können also entweder ein direktes oder ein Crossover-
Ethernet-Kabel benutzen. Stecken Sie ein Ende des Kabels in den WAN-Kanal auf der Rückseite
des Access Points und das andere Ende in den Ethernet-Kanal Ihres DSL oder Kabelmodems ein.
2) Kabellose Verbindung
Zum Einrichten einer kabellosen Verbindung benötigen Sie eine IEEE 802.11b/g-kompatible
WLAN-Karte. Beziehen Sie sich zur Verbindungsprozedur auf das Benutzerhandbuch
des kabellosen Adapters. Die Standard-SSID des kabellosen ASUS Routers ist “default”
(Kleinschreibung), die Verschlüsselung ist ausgeschaltet und eine offene Systemauthentizierung
wird verwendet.
3)
Einstellen der IP-Adresse für Kabel- und kabellose Verbindung
Um auf den WL-320gP Access Point zugreifen zu können, müssen Sie über die korrekten TCP/IP- WL-320gP Access Point zugreifen zu können, müssen Sie über die korrekten TCP/IP-
Einstellungen verfügen. Stellen Sie die IP-Adresse der Clients auf das gleiche Subnetz wie den
WL-320gP ein.
Manuelle IP-Einstellung
Wenn Sie Ihre IP-Adresse manuell einstellen möchten, sollten die folgenden Standardeinstellungen
des kabellosen ASUS Routers bekannt sein:
• IP-Adresse 192.168.1.1
• Subnetzmaske 255.255.255.0
Um eine Verbindung mit einer manuell zugewiesenen IP-
Adresse herzustellen, müssen sich die Adressen von PC
und des Wireless AP im selben Subnetz benden:
• IP-Adresse: 192.168.1.xxx (xxx kann eine beliebige
Zahl zwischen 2 und 254 sein, diese Adresse darf von
keinem anderen Gerät benutzt werden)
• Subnetzmaske: 255.255.255.0 (genau wie WL-320gP)
• Gateway: 192.168.1.1 (IP-Adresse von WL-320gP)
• DNS: 192.168.1.1 (WL-320gP)), oder weisen Sie
einen DNS-Server aus Ihrem Netzwerk zu.

WL-320gP Access Point Schnellstarthilfe
Deutsch
84
4) ASUS WLAN Hilfsprogramme
Installieren der Hilfsprogramme
Folgen Sie diesen Anweisungen, um die ASUS WLAN Hilfsprogramme unter Microsoft
®
Windows zu installieren. Legen Sie die Support-CD ein. Doppelklicken Sie auf die Datei
setup.exe (im Hauptverzeichnus der Support-CD), falls Autorun auf Ihrem Computer
deaktiviert wurde..
(1) Klicken Sie auf Install...Utilities
(2) Klicken Sie in der Willkommensanzeige auf
(Hilfsprogramme installieren).
Next (Weiter).
(3) K lic k e n S i e a u f N e x t , u m de n
(4) K lic k e n S i e a u f N e x t , u m de n
Standardspeicherort zu akzeptieren, oder
Standardprogrammordner zu akzeptieren,
klicken Sie auf Browse (Durchsuchen), um
oder geben Sie einen neuen Namen ein.
einen anderen Speicherort auszuwählen.

WL-320gP Access Point Schnellstarthilfe
Deutsch
85
(5) Klicken Sie auf Finish
(Fertigstellen), wenn Sie mit
der Einstellung fertig sind.
Starten der ASUS WLAN-Hilfsprogramme
Nach der Installation können Sie die Hilfsprogramme aus dem Startmenü aufrufen.

WL-320gP Access Point Schnellstarthilfe
Deutsch
86
ASUS WLAN-Geräteerkennung
Die ASUS WLAN-Geräteerkennung ermöglicht es Ihnen, die TCP/IP-Einstellungen des WL-
320gP zu verändern.
So starten Sie die ASUS WLAN-Geräteerkennung:
Öffnen Sie die ASUS
WLAN-Geräteerkennung
vom
Startmenü
aus und klicken Sie
Cong
auf dem Gerät.
5) Zugang zur Webseite
Manuelle Eingabe der Adresse
Um die Standard-IP-Adresse des WL-320gP manuell einzugeben, tippen Sie die folgende
URL in einen Web-Browser ein:
http://192.168.1.1
Wenn die IP-Adresse Ihres Computers nicht
mit der Subnetzmaske des ASUS WL-320gP
(192.168.1.X) übereinstimmt, werden Sie
dazu aufgefordert, sie zu ändern. Der letzte
Block der IP-Adresse kann eine beliebige Zahl
zwischen 2 und 254 sein, sofern dieser nicht
bereits von einem anderen Gerät benutzt
wird. Ein Gateway muss nicht eingegeben
werden.
(Falsche Einstellung)
(Richtige Einstellung)
Hinweis: Sie können die TCP/IP-Einstellungen auch über die Windows-Netz-
werkeigenschaften ändern, wie zuvor gezeigt.

WL-320gP Access Point Schnellstarthilfe
Deutsch
87
Starten Sie Windows neu, wenn Sie dazu
aufgefordert werden.
Hinweis
: Wenn mit den IP-Einstellun-
gen Probleme auftreten, holen Sie
die Standardeinstellungen des WL-
320gP zurück. Dazu müssen Sie nur
die Reset-Taste mit einem spitzen
Objekt herunterdrücken und für fünf
Sekunden gedrückt halten.
Benutzername und Passwort
Sobald die Verbindung hergestellt ist, werden
Sie dazu aufgefordert, Benutzernamen und
Passwort einzugeben, um sich anmelden
zu können. Die vom Werk eingestellten
Standardwerte sind “
admin
” und “
admin
”.
Homepage
Nachdem Sie sich angemeldet haben, erscheint die ASUS WL-320gP AP Homepage. Die
Standardseite ist für den Access Point-Modus vorgesehen. Gehen Sie zu
System Setup
-> Operation Mode
, um zum Gateway-Modus zu wechseln. Sowohl der AP- als auch der
Gateway-Modus unterstützen Bridge- (WDS), Repeater- (URE) und Client (Station)-Modus.
Klicken Sie <Next> (Weiter), um mit der Schnelleinstellung zu beginnen. Folgen Sie den
Anweisungen, um den ASUS Access Point einzurichten.

WL-320gP Access Point Schnellstarthilfe
Deutsch
88
6) Schnelleinstellung im Access Point-Modus
1. Um die Schnelleinstellung zu starten,
klicken Sie
Next
(Weiter), um zur
Quick Setup
-Seite zu gelangen.
Folgen Sie den Anweisungen, um den
ASUS Access Point zu installieren.
2. Stellen Sie den Modus auf AP oder
WDS (Bridge), Station (Client) oder
URE (Repeater) ein.
3. Richten Sie Ihre Wireless-Schnittstelle
ein. Weisen Sie Ihrem Wireless-Router
eine SSID (Service Set Identifier) zu,
welche die über WLAN gesendeten
Datenpakete mit einer individuellen
Signatur versieht. Die SSID fragt ein
Passwort ab, wenn ein Gerät versucht,
über WLAN mit Ihrem Access Point zu
kommunizieren.
Wenn die Datenübertragung geschützt
werden soll, wählen Sie ein
Security
Level
zur Verschlüsselung aus.
Medium:
Nur Benutzer mit den gleichen WEP-Schlüsseleinstellungen können sich mit
Ihrem Wireless-Router verbinden und Daten mit 64Bit- oder 128bit- WEP-Verschlüsselung
übertragen.
High:
Nur Benutzer mit den gleichen WPA pre-shared-Schlüsseleinstellungen können sich WPA pre-shared-Schlüsseleinstellungen können sich-Schlüsseleinstellungen können sich
mit Ihrem Wireless-Router verbinden und Daten mit TKIP-Verschlüsselung übertragen TKIP-Verschlüsselung übertragen-Verschlüsselung übertragen.
4. Geben Sie vier Blocks von WEP-
Schlüsseln in das jeweilige Feld (10
Hexadezimalzeichen für 64Bit-WEP,
26 Hexadezimalzeichen für 128Bit-
WEP) ein. Wenn Sie eine Passphrase
eingeben, erstellt das System die
Schlüssel automatisch. Notieren
Sie sich die Passphrase und WEP-
Schlüssel und klicken Sie auf
Finish
(Fertigstellen)
.
W e n n m a n z . B . 6 4 B i t - W E P -
Verschlüsselung wählt und 11111 als
Passphrase eingibt, werden die WEP-
Schlüssel automatisch erstellt.
5. Klicken Sie
Save&Restart (Speichern
und neu starten)
, um den Access Point neu zu starten und die neuen Einstellungen zu
aktivieren.

WL-320gP Access Point Schnellstarthilfe
Deutsch
89
7) Schnelleinstellung im Gateway-Modus
1. Klicken Sie auf
System Setup -> Operation Mode -> Home Gateway.
Im
Home Gateway
-
Modus können Sie sich über DSL oder ein Kabelmodem mit dem Internet verbinden.
2. Klicken Sie
Apply (Anwenden)
, um den Gateway-Modus zu öffnen.
3. Wählen Sie Ihre Zeitzone oder die
Zeitzone, die Ihnen am nächsten ist.
Klicken Sie zum Fortfahren auf
Next
.
4. Der ASUS WL320gP Access Point unterstützt fünf Arten von ISP-Service — Kabel,
ADSL (PPPoE, PPTP, statische IP-Adresse), und Telstra BigPond. Da jeder Service andere
Protokolle und Standards verwendet, werden bei der Routerinstallation verschiedene
Einstellungen vom WL-320gP angefragt. Wählen Sie die betreffende Verbindungsart und
klicken Sie
Next
.
Kabelverbindung
Falls Sie eine Kabelverbindung verwenden, oder Ihr ISP Ihnen automatisch eine IP-Adresse
zuweist, wählen Sie bitte
Cable Modem or other connection that gets IP automatically
(Kabelmodem oder andere Verbindung mit automatischer IP-Adresse)
. Falls Sie einen
Kabelservice in Anspruch nehmen, hat Ihnen Ihr ISP evtl. Hostnamen, MAC-Adresse und
Heartbeat-Server zur Verfügung gestellt. In diesem Fall geben Sie diese Informationen bitten
in den entsprechenden Feldern auf der Einstellungsseite ein. Falls Sie nicht über diese
Informationen verfügen, klicken Sie bitte auf
Next
, um diesen Schritt zu überspringen.
PPPoE
Falls Sie einen PPPoE -Service benutzen, wählen Sie bitten die zweite Option. Sie werden
aufgefordert, die von Ihrem ISP zur Verfügung gestellten Benutzernamen und Passwort
einzugeben.

WL-320gP Access Point Schnellstarthilfe
Deutsch
90
PPTP
Falls Sie einen PPTP-Service verwenden, werden Sie aufgefordert, die von Ihrem ISP zur
Verfügung gestellten Benutzernamen, Passwort und IP-Adresse einzugeben.
herk036@adsl-comfort
Statische IP-Adresse
Falls Sie ADSL oder eine andere Verbindungsart mit statischen IP-Adressen verwenden,
wählen Sie bitte die vierte Option und geben Sie die von Ihrem ISP zur Verfügung gestellte
IP-Adresse, Subnetz-Maske, und Standardgateway ein. Sie können spezielle DNS-Server
festlegen, oder sich dafür entscheiden, einen DNS-Server automatisch zugewiesen zu
bekommen.
5. Um eine Wireless-Schnittstelle einzurichten, folgen Sie den Schritten 3 bis fünf zur
Konguration einer Wireless-Schnittstelle im Access Point-Modus auf Seite 10. Sie können
den Modus dementsprechend auf AP oder WDS (Bridge), Station (Client) oder URE
(Repeater) einstellen. Klicken Sie
Save&Restart
, um den Access Point neu zu starten und
die neuen Einstellungen zu aktivieren.

WL-320gP Access Point Schnellstarthilfe
Deutsch
91
8) Betriebsmodi
Dieses Kapitel beschreibt die verschiedenen Betriebsmodi des ASUS WL-320gP Access
Points.
1) Bridge-Modus (WDS)
Eine Wireless Bridge, auch als Wireless Distribution System oder WDS bezeichnet, ermöglicht
es Ihnen, sich mit einem oder mehreren Access Points zu verbinden. Wenn Sie alle Access
Points auf die gleiche SSID einstellen, kann das Sicherheitsniveau bis zu WPA-PSK erreichen.
Andernfalls ist das Sicherheitsniveau nur WEP.
Access Point
Der AP-Modus stellt den ASUS 802.11g AP auf einen bestimmten Zweck ein. Standardmäßig
funktioniert der ASUS 802.11g AP als “Access Point”, mit dem sich ein Wireless Client
kabellos mit einem Ethernetkabelnetzwerk verbinden kann.
WDS Only
In diesem Modus kann sich der ASUS 802.11g AP nur mit anderen Access Points verbinden.
Hybrid
In diesem Modus kann der ASUS 802.11g AP sowohl als Access Point als auch als Wireless
Bridge fungieren.
Channel
Beide Access Points im Wireless Bridge-Modus müssen auf den gleichen Kanal eingestellt
sein.
Connect to APs in Remote Bridge List (Yes/No)
Wählen Sie
Yes
, um sich mit Access Points auf der Liste der Remote Bridge zu verbinden.

WL-320gP Access Point Schnellstarthilfe
Deutsch
92
Allow anonymous? (Yes/No)
Wählen Sie
Yes
, damit sich Benutzer ohne Benutzerkonto anmelden können
Hinweis
: Wenn
“Connect to APs in Remote Bridge List
” und “
Allow Anonymous
” beide auf “
No
” eingestellt sind, kann sich der AP nicht mit anderen APs verbinden
und die Einstellung des AP-Modus wird somit auf “
AP Only
” zurückgestellt.
2) Client-Modus (Station)
Im Wireless Client (Station)-Modus kann der WL-320gP als Wireless Client-Karte
fungieren, solange das Gerät eine Kabelverbindung (über Ethernetanschluss) unterstützt;
z.B Spielekonsolen, PCs oder Notebooks. Vor der Zuweisung müssen Sie die Wireless-
Einstellungen und die Verschlüsselung festlegen.
Legen Sie die SSID und Verschlüsselungsmethode des Ziel-APs dementsprechend im
Wireless-Schnittstellenuntermenü fest, und klicken Sie auf
Finish
, um die Einstellungen zu
speichern und neu zu starten. Verbinden Sie nach dem Neustart des Systems das Ethernet-
Kabel mit dem WL-320gP ETHERNET-Anschluss und anderen Geräten, und der WL-320gP
fungiert dann als Wireless Client-Karte.
3) Repeater-Modus (URE)
Im Wireless Repeater-Modus erweitert der WL-320gP die Wireless-Reichweite. Sie können
die Einstellungen im Wireless-Schnittstellenuntermenü (siehe Client-Modus) nach denen des
Haupt-APs festlegen, und die Reichweite wird vergrößert.
9) Wireless
1) Site Survey(AP SCAN)
Mit
Site Survey
kann der WL-320gP im Station (Client)- oder URE (Repeater)-Modus
einfacher dem jeweils passenden AP zugeordnet werden. Vergewissern Sie sich, dass sich der
WL-320gP in einem dieser beiden Modi bendet und klicken Sie “
AP SCAN
” unter
Wireless
-> Interface
. Ein Fenster wird geöffnet.
AP Scan
sammelt alle auf den AP bezogenen
Informationen, einschließlich MAC, SSID, Sicherheit, Kanal und RSSI (AP Wireless-
Signalstärke)-Werte.

WL-320gP Access Point Schnellstarthilfe
Deutsch
93
2) Zugriffskontrolle
Um die Sicherheit zu verstärken, verfügt der ASUS 802.11g AP über die Möglichkeit, sich nur
mit Wireless Mobile Clients zu verbinden, deren MAC-Adresse auf dieser Seite eingetragen
wurde, oder auch nur diesen bestimmten Clients den Zugriff zu verweigern.
Unter der Standardeinstellung “
Disable
” (
Deaktiviert
) können sich alle mobilen Wireless-
Clients mit dem Access Point verbinden. Unter “
Accept
” (
Akzeptieren
) wird nur den auf
dieser Seite eingetragenen Clients der Zugriff gestattet. Mit “
Reject
” (
Ablehnen
) wird den
bezeichneten Clients der Zugriff verweigert.
MAC-Adresse hinzufügen
Auf der Liste bekannter Clients (Known Clients List) werden die MAC-Adressen bekannter
Clients, die mit dem AP verbunden sind, aufgezeichnet. Um eine MAC-Adresse hinzuzufügen,
wählen Sie einfach eine Adresse aus der Liste aus und klicken Sie dann auf die "Copy"-
Schaltäche, um die MAC-Adresse der Zugrifsskontrolliste (Access Control List) hinzuzufügen.
Elemente des Menüs:
Disable
(Eingabe nicht erforderlich)
Accept
(Eingabe erforderlich)
Reject
(Eingabe erforderlich)

WL-320gP Access Point Schnellstarthilfe
Deutsch
94
3) Multi-SSID und VLAN
Der Access Point kann mit einem primären Wireless-Netzwerk und bis zu drei Virtual Local
Area Networks (VLAN) gleichzeitig zusammenarbeiten. Zuerst müssen Sie Multi-SSID und
VLAN aktivieren und dann die VLAN-Eigenschaften individuell einstellen. Jedes VLAN kann
mit seiner eigenen VLAN ID und eigenen Sicherheitseinstellungen unabhängig arbeiten.
Hinweis: Um die Kompatibiltät von Client-Karten während der Suche festzustellen,
empfehlen wir, die SSID der Multi-SSID jeweils von Hand einzugeben.

WL-320gP Access Point Schnellstarthilfe
Deutsch
95
10) Systemeinstellungen
1) Allgemeine Einstellungen
Auf dieser Seite können Sie das Passwort zur Anmeldung verändern und die
Spracheinstellungen auswählen.
2) SNMP
SNMP ist ein beliebtes Protokoll zur Netzwerküberwachung und -verwaltung. Mit SNMP
können Netzwerkadministratoren den Status des Access Points überwachen und
Warnmeldungen bei kritischen Vorkommnissen erhalten. Sie können die zur SNMP-Kontrolle
benötigten Eigenschaften des AP unter System Setup-> SNMP Webpage eingeben, und
dann auf Save klicken, um die Änderungen zu speichern. Bitte installieren Sie das SNMP-
Programm und die MIB-Datei von der Anwendungs-CD.
Оглавление
- English ............................................................................ 1 Français ........................................................................ 20 Русский .......................................................................... 39 Español......................................................................... 58 Deutsch ........................................................................ 77 Italiano .......................................................................... 96 Português ................................................................... 115 Türkçe......................................................................... 134 한국어 ......................................................................... 153
- WL-320gP Access Point Quick Start Guide
- Manufacturer Contact Information
- Table of contents
- 1. Package contents
- 3. Conguring the Wireless Access Point
- Point d’accès WL-320gP Guide de démarrage rapide
- Contacts constructeur
- Table des matières
- 1. Contenu de la boîte
- 3. Congurer le point d’accès sans l
- Точка доступа WL-320gP Руководство по быстрой установке
- Контактная информация изготовителя
- 1. Комплект поставки
- 3. Настройка точки доступа
- Punto de Acceso WL-320gP
- Información de Contacto del Fabricante
- Tabla de contenidos
- 1. Contenidos del embalaje
- 3. Conguración del Punto de Acceso Inalámbrico
- WL-320gP Access Point Schnellstarthilfe
- Kontaktinformationen des Herstellers
- Inhalt
- 1. Paketinhalt
- 3. Konguration des Wireless Access Point
- WL-320gP Access Point Guida Rapida
- Sezione Contatti
- Sommario
- 1. Contenuto della Confezione
- 3. Congurazione di Wireless Access Point
- Ponto de acesso WL-320gP
- Contactos da ASUS
- Índice
- 1. Conteúdo da embalagem
- 3. Conguração do ponto de acesso sem os
- WL-320gP Erişim Noktası Hızlı Başlangıç Kılavuzu
- Kontak Bilgisi
- İçindekiler
- 1. Paket içeriği
- 3. Kablosuz Erişim Noktasının Yapılandırılması
- WL-320gP AP
-
-
-
-