Asus V2-PH1: Vintage2-PH1
Vintage2-PH1: Asus V2-PH1

Vintage2-PH1
Barebone-System
Schnellinstallationsanleitung
Deutsch

Frontseite
5,25 Zoll Laufwerks-5,25 Zoll Laufwerks-
5,25 Zoll Laufwerks-5,25 Zoll Laufwerks-
5,25 Zoll Laufwerks-
schachtabdeckungschachtabdeckung
schachtabdeckungschachtabdeckung
schachtabdeckung
3,5 Zoll Laufwerks-3,5 Zoll Laufwerks-
3,5 Zoll Laufwerks-3,5 Zoll Laufwerks-
3,5 Zoll Laufwerks-
schachtabdeckungschachtabdeckung
schachtabdeckungschachtabdeckung
schachtabdeckung
USB 2.0-Anschlü sseUSB 2.0-Anschlü sse
USB 2.0-Anschlü sseUSB 2.0-Anschlü sse
USB 2.0-Anschlü sse
Deutsch
MikrofonanschlussMikrofonanschluss
MikrofonanschlussMikrofonanschluss
Mikrofonanschluss
IEEE1394-AnschlussIEEE1394-Anschluss
IEEE1394-AnschlussIEEE1394-Anschluss
IEEE1394-Anschluss
StromschalterStromschalter
StromschalterStromschalter
Stromschalter
Kopfhö reranschlussKopfhö reranschluss
Kopfhö reranschlussKopfhö reranschluss
Kopfhö reranschluss
Reset-SchalterReset-Schalter
Reset-SchalterReset-Schalter
Reset-Schalter
HDD-LEDHDD-LED
HDD-LEDHDD-LED
HDD-LED
Rückseite
StromanschlussStromanschluss
StromanschlussStromanschluss
Stromanschluss
SpannungsschalterSpannungsschalter
SpannungsschalterSpannungsschalter
Spannungsschalter
Netzteillü fterNetzteillü fter
Netzteillü fterNetzteillü fter
Netzteillü fter
AbdeckungsschraubeAbdeckungsschraube
AbdeckungsschraubeAbdeckungsschraube
Abdeckungsschraube
PS/2-Mausanschluss
PS/2-MausanschlussPS/2-Mausanschluss
PS/2-MausanschlussPS/2-Mausanschluss
PS/2-TastaturanschlussPS/2-Tastaturanschluss
PS/2-TastaturanschlussPS/2-Tastaturanschluss
PS/2-Tastaturanschluss
Serieller AnschlussSerieller Anschluss
Serieller AnschlussSerieller Anschluss
Serieller Anschluss
Paralleler AnschlussParalleler Anschluss
Paralleler AnschlussParalleler Anschluss
Paralleler Anschluss
VGA-AnschlussVGA-Anschluss
VGA-AnschlussVGA-Anschluss
VGA-Anschluss
Gehäuselüfterö ffnungenGehäuselüfterö ffnungen
Gehäuselüfterö ffnungenGehäuselüfterö ffnungen
Gehäuselüfterö ffnungen
IEEE1394-AnschlussIEEE1394-Anschluss
IEEE1394-AnschlussIEEE1394-Anschluss
IEEE1394-Anschluss
USB 2.0-Anschlü sseUSB 2.0-Anschlü sse
USB 2.0-Anschlü sseUSB 2.0-Anschlü sse
USB 2.0-Anschlü sse
BASS
C T R
S P K
SIDE
S P K
REAR
LAN (RJ-45)-LAN (RJ-45)-
LAN (RJ-45)-LAN (RJ-45)-
LAN (RJ-45)-
8-Kanal-8-Kanal-
8-Kanal-8-Kanal-
8-Kanal-
MIC IN
FRONT
LINE
AnschlussAnschluss
AnschlussAnschluss
Anschluss
IN
Audioanschlü sseAudioanschlü sse
Audioanschlü sseAudioanschlü sse
Audioanschlü sse
AbdeckungsschraubeAbdeckungsschraube
AbdeckungsschraubeAbdeckungsschraube
Abdeckungsschraube
Metallklammern derMetallklammern der
Metallklammern derMetallklammern der
Metallklammern der
MetallblendenriegelMetallblendenriegel
MetallblendenriegelMetallblendenriegel
Metallblendenriegel
ErweiterungssteckplätzeErweiterungssteckplätze
ErweiterungssteckplätzeErweiterungssteckplätze
Erweiterungssteckplätze
22
22
2
SchnellinstallationsanleitungSchnellinstallationsanleitung
SchnellinstallationsanleitungSchnellinstallationsanleitung
Schnellinstallationsanleitung

Interne Komponenten
55
55
5
22
22
2
PS/2KBMS
CPU_FAN
T: Mouse
B: Keyboard
33
33
3
COM1
ATX12V
I/O
LGA775
Super
PWR_FAN
11
11
1
66
66
6
FLOPPY
PARALLEL PORT
¤
44
44
4
VGA
Bottom:
USB1
Top:
COM2
99
99
9
USB2
1394
88
88
8
77
77
7
LAN_USB34
Intel
¤
GMCH
DDR DIMM_A1 (64 bit,240-pin module)
DDR DIMM_A2 (64 bit,240-pin module)
DDR DIMM_B1 (64 bit,240-pin module)
DDR DIMM_B2 (64 bit,240-pin module)
AUDIO
945G
EATXPWR
CHA_FAN
PCIEX16
PRI_IDE
1010
1010
10
82573L
Intel
PCI1
SB_PWR
Intel FWH
Intel
¤
4Mb
11
11
1
11
11
1
ICH7
PLED
CHASSIS
SPEAKER
11
11
1
33
33
3
PCI2
CD
SATA4SATA3
CR2032 3V
ALC882
PCIEX1_1
TI
CMOS Power
Lithium Cell
CLRTC
SATA 1 SATA 2
11
11
1
22
22
2
TSB43AB22A
BUZZ
F_PANEL
AAFP
SPDIF_OUT
IE1394_2
USB56
USB78
1. Fronttafelabdeckung
7. DIMM-Steckplätze
Deutsch
2. Leeres 5,25-Zoll Fach für ein
8. ASUS-Motherboard
optisches Laufwerk
9. Gehäuselüfter
3. Festplattenschacht
10. PCI Express x16-Steckplatz
4. Diskettenlaufwerkseinschub
11. PCI-Steckplätze
5. Netzteil
12. PCI Express x1-Steckplatz
6. Prozessorsockel
13. Metallblendenriegel
Auswählen der Netzspannung
Das Netzteil ist mit einem 115V/230V-
Spannungsschalter neben dem
Stromanschluss ausgestattet.
Verwenden Sie diesen Schalter, um die
passende Systemeingangsspannung
entsprechend Ihrem
Stromversorgungssystem in Ihrer Region
auszuwählen.
Stellen Sie den Schalter auf 115V, wenn
die Stromversorgung in Ihrer Region
100V bis 127V ist.
Stellen Sie den Schalter auf 230V, wenn
die Stromversorgung in Ihrer Region
200V bis 240V ist.
SchnellinstallationsanleitungSchnellinstallationsanleitung
SchnellinstallationsanleitungSchnellinstallationsanleitung
Schnellinstallationsanleitung
33
33
3

Entfernen der Seitenabdeckung und der
Frontabdeckung
1. Entfernen Sie die Schrauben der Abdeckung an der Rückseite.
2. Ziehen Sie die Seitenabdeckung in Richtung Rückseite bis die Haken
aus den Halterungen des Gehäuses ausrasten. Stellen Sie die seitliche
Abdeckung beiseite.
3. Suchen Sie die Befestigungshaken der Frontabdeckung und ziehen, bis
diese aus dem Gehäuse ausrasten.
4. Schwenken Sie die Frontabdeckung nach rechts bis die
scharnierähnlichen Halterungen an der rechten Seite frei liegen.
5. Entfernen Sie die Frontabdeckung und stellen Sie beiseite.
44
44
4
33
33
3
LuftauslassLuftauslass
LuftauslassLuftauslass
Luftauslass
1
11
11
Deutsch
44
44
4
33
33
3
22
22
2
11
11
1
44
44
4
33
33
3
22
22
2
Gehä uselaschenschlitzeGehä uselaschenschlitze
Gehä uselaschenschlitzeGehä uselaschenschlitze
Gehä uselaschenschlitze
33
33
3
Prozessoreinbau
®
®
• Ihr verpacktes Intel
Pentium
4 LGA775 Prozessorpaket sollte eine
Installationsanleitung, den Kühlkörper und den Haltemechanismus
enthalten. Wenn die Anweisungen in diesem Abschnitt nicht mit der
Prozessordokumentation übereinstimmen, folgen Sie der letzteren.
•Überprüfen Sie Ihr Motherboard, um sich zu vergewissern, dass die
PnP-Abdeckung auf dem Prozessorsockel ist und die Sockelkontakte
nicht verbogen sind. Kontaktieren Sie sofort Ihren Händler, wenn die
PnP-Abdeckung fehlt oder wenn Sie irgendeine Beschädigung an PnP-
Abdeckung/Sockel, Kontakten oder Motherboardkomponenten
feststellen. ASUS übernimmt die Kosten der Reperatur nur, wenn die
Beschädigung auf Lieferung oder Transport zurückzuführen ist.
• Heben Sie die Abdeckung nach der Installation des Motherboards auf.
ASUS nimmt das Produkt nur zurück, wenn das Motherboard mit der
Abdeckung auf dem LGA775-Sockel eingeschickt wird.
• Die Produktgarantie deckt keine Beschädigungen der Sockelkontakte
ab, die von unsachgemäßer Prozessorinatallation bzw. -Entfernung
oder falsch installierter, verlorener oder falsch entfernter PnP-
Abdeckung ausgehen.
44
44
4
SchnellinstallationsanleitungSchnellinstallationsanleitung
SchnellinstallationsanleitungSchnellinstallationsanleitung
Schnellinstallationsanleitung

Installieren des Prozessors:
1. Lokalisieren Sie den Prozessorsockel auf dem Motherboard.
Vor der Prozessorinstallation vergewissern Sie sich bitte, dass die
Sockelbox zu Ihnen zeigt und sich der Befestigungshebel auf der linken
Seite befindet.
2. Drücken Sie den Arretierhebel
HalteriegelHalteriegel
HalteriegelHalteriegel
Halteriegel
mit Ihrem Daumen (A) und
schieben ihn nach links (B), bis
AA
AA
A
er von dem Halteriegel
losgelassen wird.
BB
BB
B
Um eine Beschädigung der
Sockel-Pins zu vermeiden,
ArretierhebelArretierhebel
ArretierhebelArretierhebel
Arretierhebel
entfernen Sie die PnP-
Abdeckung nicht, bevor Sie
den Prozessor installieren.
3. Ziehen Sie den Arretierhebel in
die Pfeilrichtung bis zu einem
Deutsch
Winkel von 135º hoch.
33
33
3
4. Ziehe Sie den Deckrahmen mit
PnP-AbdeckungPnP-Abdeckung
PnP-AbdeckungPnP-Abdeckung
PnP-Abdeckung
Ihrem Daumen und Zeigefinger
DeckrahmenDeckrahmen
DeckrahmenDeckrahmen
Deckrahmen
bis zu einem Winkel von 100º
hoch (A) und drücken Sie dann
die PnP-Abdeckung durch die
BB
BB
B
Aussparung des Deckrahmens,
um sie zu entfernen (B).
AA
AA
A
SchnellinstallationsanleitungSchnellinstallationsanleitung
SchnellinstallationsanleitungSchnellinstallationsanleitung
Schnellinstallationsanleitung
55
55
5

5. Legen Sie die CPU auf den
ProzessorkerbeProzessorkerbe
ProzessorkerbeProzessorkerbe
Prozessorkerbe
Sockel. Richten Sie dabei das
goldene Dreieck auf die untere
linke Ecke des Sockels aus. Die
Sockelausrichtungsnase muss in
die CPU-Kerbe einpassen.
GoldenesGoldenes
GoldenesGoldenes
Goldenes
DreieckzeichenDreieckzeichen
DreieckzeichenDreieckzeichen
Dreieckzeichen
AusrichtungsnaseAusrichtungsnase
AusrichtungsnaseAusrichtungsnase
Ausrichtungsnase
6. Geben Sie vor der Neuinstallation
Deutsch
der Kühlkörper/Lüfterbaugruppe
Wärmeleitpaste auf den
Prozessor.
Nehmen Sie die
Wärmeleitpaste
NICHT NICHT
NICHT NICHT
NICHT ein.
Wenn sie in die Augen oder
auf die Haut gelangt, waschen
Sie sofort die entsprechende
Stelle und suchen Sie einen
Arzt auf.
7. Machen Sie den Deckrahmen (A)
zu. Drücken Sie anschließend
AA
AA
A
den Arretierhebel (B), bis er
unter dem Halteriegel einrastet.
B
BB
BB
66
66
6
SchnellinstallationsanleitungSchnellinstallationsanleitung
SchnellinstallationsanleitungSchnellinstallationsanleitung
Schnellinstallationsanleitung

Einbau des Prozessorlüfters und Kühlkörpers
®
®
®
®
Der Intel
Pentium
4/Intel
Pentium
D LGA775-Prozessor benötigt eine
speziell entwickelte Kühlkörper/Lüfterbaugruppe, um optimale thermische
Bedingungen und Leistung sicherzustellen.
®
®
• Wenn Sie einen Intel
Pentium
4 -Prozessor in der Box kaufen,
enthält die Packung die Prozessorlüfter/Kühlkörperbaugruppe. Wenn
Sie einen Prozessor seperat kaufen, vergewissern Sie sich, dass Sie
®
nur von Intel
-zertifizierte multidirektionale Kühlkörper und Lüfter
verwenden.
®
®
• Ihr Intel
Pentium
4 LGA775-Kühlkörper/Lüfterbaugruppe werden in
Steckbauweise geliefert und Sie benötigen zur Installation keinen
Werkzeuge.
Wenn Sie eine separate Prozessorkühlkörper/Lüfterbaugruppe gekauft
haben, vergewissern Sie sich, dass die Wärmeleitpaste richtig auf dem
Kühlkörper oder den Prozessor aufgetragen wurde, bevor Sie die
Kühlkörper/Lüfterbaugruppe installieren.
Installation der Prozessorkühlkörper/Lüfterbaugruppe:
Deutsch
1. Stellen Sie den Kühlkörper auf
A
AA
AA
die installierte CPU. Stellen Sie
BB
BB
B
dabei sicher, dass die vier
BB
BB
B
Druckstifte auf die Löcher am
Motherboard ausgerichtet
wurden.
AA
AA
A
2. Drücken Sie jeweils zwei
Druckstifte diagonal nach unten,
um die Kühlkörper-Lüfter-Einheit
zu befestigen.
A
B
11
11
1
11
11
1
B
A
3. Wenn die Kühlkörper/Lüfterbaugruppe platziert wurde, verbinden Sie
das Prozessorlüferkabel mit dem Anschluss auf dem Motherboard.
Vergessen Sie nicht, den CPU-Lüfteranschluss zu verbinden!
Hardwareüberwachungsfehler können die Folge sein, wenn Sie diesen
Anschluss nicht verbinden.
SchnellinstallationsanleitungSchnellinstallationsanleitung
SchnellinstallationsanleitungSchnellinstallationsanleitung
Schnellinstallationsanleitung
77
77
7

Installieren eines DIMMs
1. Suchen Sie die DIMM-Steckplätze auf dem Motherboard.
2. Entriegeln Sie einen DIMM-Steckplatz, indem Sie die Haltebügeln nach
außen drücken.
3. Richten Sie ein DIMM auf den Steckplatz aus, wobei die Kerbe am DIMM
auf die Unterbrechung des Steckplatzes ausgerichtet werden muss.
4. Drücken Sie das DIMM-Modul in den Sockel, bis die
Befestigungsklammern einrasten.
Deutsch
• Ziehen Sie den Netzstecker bevor Sie die DIMMs ein- oder ausbauen,
sonst könnte das Motherboard und/oder andere Komponenten
zerstört werden.
• Ein DDR DIMM hat eine Kerbe, so dass es nur in eine Richtung passt.
Stecken Sie ein DIMM nicht mit übermäßiger Kraft in einen Steckplatz
ein, um Schäden am DIMM zu vermeiden.
Installieren einer Erweiterungskarte
1. Entfernen Sie die Metallblende
2. Entfernen der
gegenüber dem Steckplatz,
Metallklammerhalterung.
den Sie verwenden möchten.
1
11
11
22
22
2
3. Stecken Sie die Karte mit der
Kontaktseite nach unten in
den Steckplatz ein und
drücken dann fest nach unten,
33
33
3
bis sie richtig sitzt.
4. Einsetzen der
44
44
4
Metallklammerhalterung.
88
88
8
SchnellinstallationsanleitungSchnellinstallationsanleitung
SchnellinstallationsanleitungSchnellinstallationsanleitung
Schnellinstallationsanleitung

Einbau der Speicherlaufwerke
Optisches LaufwerkOptisches Laufwerk
Optisches LaufwerkOptisches Laufwerk
Optisches Laufwerk
1. Stellen Sie das Gehäuse aufrecht
2
hin und entfernen die obere 5,25’’-
Laufwerkschachtabdeckung.
3
3
2. Schieben Sie das optische
Laufwerk in den Schacht und
drücken leicht, bis die
Befestigungslöcher am
Laufwerk mit den Löchern am
Schacht übereinstimmen.
3. Sichern Sie das Laufwerk mit
jeweils 2 Schrauben auf jeder
Seite des Schachtes.
CC
CC
C
4. Verbinden Sie die Stecker für
Audio (A), IDE (B) und
AA
AA
A
BB
BB
B
Stromversorgung (C)mit den
Anschlüssen an der Rückseite des Laufwerkes.
DiskettenlaufwerkDiskettenlaufwerk
DiskettenlaufwerkDiskettenlaufwerk
Diskettenlaufwerk
1. Stellen Sie das Gehäuse aufrecht
hin und entfernen die untere
Deutsch
3,5’’-Laufwerkschachtabdeckung.
2. Schieben Sie das Laufwerk in
den Schacht und drücken leicht,
3
bis die Befestigungslöcher am
3
Laufwerk mit den Löchern am
2
Schacht übereinstimmen.
3. Sichern Sie das Diskettenlaufwerk
mit jeweils 2 Schrauben auf jeder
Seite des Schachtes.
BB
BB
B
4. Verbinden Sie das Signalkabel (A)
und das Stromversorgungskabel
AA
AA
A
(B) mit den Steckern an der
Rückseite des Laufwerkes.
Festplattenlaufwerk
FestplattenlaufwerkFestplattenlaufwerk
FestplattenlaufwerkFestplattenlaufwerk
1. Stellen Sie das Gehäuse aufrecht
hin und entfernen die obere 3,5’’-
Laufwerkschachtabdeckung.
2. Schieben Sie das
3
Festplattenlaufwerk in den
3
Schacht und drücken leicht, bis
2
die Befestigungslöcher am
Laufwerk mit den Löchern am
Schacht übereinstimmen.
3. Sichern Sie das Festplattenlaufwerk mit jeweils 2 Schrauben auf jeder Seite
des Schachtes.
SchnellinstallationsanleitungSchnellinstallationsanleitung
SchnellinstallationsanleitungSchnellinstallationsanleitung
Schnellinstallationsanleitung
99
99
9

4.
Für SATA-FestplattenFür SATA-Festplatten
Für SATA-FestplattenFür SATA-Festplatten
Für SATA-Festplatten:
SATASATA
SATASATA
SATA
IDEIDE
IDEIDE
IDE
Verbinden Sie die Stecker für
das SATA-Signal und die
Stromversorgung mit den
Anschlüssen an der Rückseite
des Laufwerkes.
Für IDE-FestplattenFür IDE-Festplatten
Für IDE-FestplattenFür IDE-Festplatten
Für IDE-Festplatten: Verbinden
Sie die Stecker für IDE und die
Stromversorgung mit den Anschlüssen an der Rückseite des Laufwerkes.
Entfernen der Laufwerkschachtabdeckung
und Wiederanbau der Seitenabdeckung und
der Frontabdeckung
Wenn Sie ein optisches oder/und ein Diskettenlaufwerk eingebaut haben,
entfernen Sie die Schachtabdeckung(en) an der Frontseite bevor Sie diese
wieder am Gehäuse befestigen. Sie können dies folgendermaßen tun:
1. Suchen Sie die Abdeckungsklemmen.
2. Drücken Sie zum Entfernen der
Abdeckung die Klemmen nach außen.
Deutsch
3. Drücken Sie die Abdeckung
heraus und legen sie beiseite.
4. Folgen Sie den gleichen
Anweisungen beim Entfernen der
3,5’’-Schachtabdeckung.
Wiedereinbau der Frontabdeckung und Seitenabdeckung:
1. Führen Sie die scharnierähnlichen Klemmen in die Löcher an der
rechten Gehäuseseite.
2. Schwenken Sie die Frontabdeckung nach links und haken sie richtig am
Gehäuse ein.
3. Setzen Sie die Seitenabdeckung in die oberen und unteren Gehäuselöcher ein.
4. Drücken Sie die Seitenabdeckung in Richtung der Frontabdeckung bis
sie richtig eingerastet ist.
5. Sichern Sie die Abdeckung mit den zwei vorher entfernten Schrauben.
1
11
11
22
22
2
55
55
5
LuftauslassLuftauslass
LuftauslassLuftauslass
Luftauslass
22
22
2
11
11
1
44
44
4
55
55
5
11
11
1
22
22
2
33
33
3
22
22
2
GehäuselaschenschlitzeGehäuselaschenschlitze
GehäuselaschenschlitzeGehäuselaschenschlitze
Gehäuselaschenschlitze
1010
1010
10
SchnellinstallationsanleitungSchnellinstallationsanleitung
SchnellinstallationsanleitungSchnellinstallationsanleitung
Schnellinstallationsanleitung