Yamaha PJP-25UR: Einleitung

Einleitung: Yamaha PJP-25UR

Einleitung

Vielen Dank für den Kauf eines Yamaha PJP-25UR.

Bei diesem Gerät handelt es sich um eine Mikrofon-Lautsprecher-Kombination, die über ein USB-Kabel an einem

Computer angeschlossen als Audioterminal fungiert.

Bitte lesen Sie die in dieser Anleitung aufgeführten Sicherheitshinweise gründlich durch und bewahren Sie die Anleitung

danach für spätere Nachschlagzwecke sorgfältig auf.

Lieferumfang

PJP-25UR (dieses Gerät) x 1

USB-Kabel x 1

•CD-ROM x 1

Schnellstartanleitung (vorliegende Anleitung)

Über diese Anleitung

Folgende Produkte werden in dieser Bedienungsanleitung wie folgt erwähnt.

Yamaha PJP-25UR: dieses Gerät

Yamaha ProjectPhone: PJP

Microsoft

®

Windows

®

: Windows

Microsoft

®

Windows Vista

®

: Windows Vista

Microsoft

®

Windows XP

®

: Windows XP

Microsoft

®

Windows 2000 Professional

®

: Windows 2000 Professional

Ausführliche Kenntnisse über Computer, Internet und Netzwerke können erforderlich sein, um alle Möglichkeiten

dieses Geräts voll auszuschöpfen. Da die mitgelieferte Anleitung keine detaillierten technischen Informationen

enthält, können Sie nach Bedarf auch auf im Handel erhältliche Fachliteratur zurückgreifen.

Vorliegende Bedienungsanleitung wurde vor der Produktion gedruckt. Änderungen des Designs und der technischen

Daten im Sinne ständiger Verbesserungen sind vorbehalten.

Über Warenzeichen

Microsoft und Windows sind eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation in den USA und anderen

Ländern.

Intel und Celeron sind Warenzeichen bzw. eingetragene Warenzeichen der Intel Corporation sowie deren

Tochtergesellschaften in den USA und anderen Ländern.

EUPHONY ist ein Warenzeichen der DiMAGIC Co., Ltd.

Verbraucherinformation zur Sammlung und Entsorgung alter Elektrogeräte

Befindet sich dieses Symbol auf den Produkten, der Verpackung und/oder beiliegenden Unterlagen, so sollten benutzte

elektrische Geräte nicht mit dem normalen Haushaltsabfall entsorgt werden.

In Übereinstimmung mit Ihren nationalen Bestimmungen und den Richtlinien 2002/96/EC, bringen Sie alte Geräte bitte

zur fachgerechten Entsorgung, Wiederaufbereitung und Wiederverwendung zu den entsprechenden Sammelstellen.

Durch die fachgerechte Entsorgung der Elektrogeräte helfen Sie, wertvolle Ressourcen zu schützen und verhindern

mögliche negative Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt, die andernfalls durch

unsachgerechte Müllentsorgung auftreten könnten.

Für weitere Informationen zum Sammeln und Wiederaufbereiten alter Elektrogeräte, kontaktieren Sie bitte Ihre örtliche

Stadt- oder Gemeindeverwaltung, Ihren Abfallentsorgungsdienst oder die Verkaufsstelle der Artikel.

[Information für geschäftliche Anwender in der Europäischen Union]

Wenn Sie Elektrogeräte ausrangieren möchten, kontaktieren Sie bitte Ihren Händler oder Zulieferer für weitere

Informationen.

[Entsorgungsinformation für Länder außerhalb der Europäischen Union]

Dieses Symbol gilt nur innerhalb der Europäischen Union. Wenn Sie solche Artikel ausrangieren möchten, kontaktieren

Sie bitte Ihre örtlichen Behörden oder Ihren Händler und fragen Sie nach der sachgerechten Entsorgungsmethode.

24 German